-16 Grad zu kalt? X5 im Vollstreik.

BMW X5 E70

Hallo!
Heute morgen, -16 Grad, mache ich per FB die Standheizung an, um nach der Hunderunde frische Brötchen und Zeitungen zu holen. Aber oh Schreck: die SH macht keinen Mucks! Nochmal auf Start gedrückt: wieder keine Reaktion! Ich setz mich rein ins Auto, will den Motor starten. Aber da läuft nur grosses Mäusekino ab: etliche durchlaufende Warnmeldungen wie "Standheizung und -Lüftung deaktiviert" und "Bremssystem nur eingeschränkt funktionsfähig" und "Lenkung nur eingeschränkt funktionsfähig!" und das Symbol mit Hebebühne mahnt zum Werkstattbesuch usw usw...habe mir die Meldungen nicht wörtlich gemerkt, aber in der Aussage war es so, dass die Kiste etliche Dienste verweigert, weil "entweder zu wenig Treibstoff im Tank ist oder die Batteriespannung zu gering ist".
Treibstoff fällt aus, weil ich gestern abend erst voll getankt habe, auch noch wie üblich das gute Muschelzeugs mit dem V-Power-Zusatzkick 😉. Batterie eigentlich auch, weil ich gestern ca 100 kms am Stück gefahren bin...

Leere Batterie fällt auch aus, weil ich dann natürlich versucht habe zu starten, trotz des Warnlampenterrors. Und siehe da: nach einigen Sekunden Glühphase dreht der Motor ganz normal durch, allerdings ohne anzuspringen! 3-4 Mal wiederholt, Motor dreht flott, aber keine Start!

Also hab ich resigniert und nur Toast gegessen und die Zeitungen per iPAD studiert. Dann vor 2 Stunden nochmal raus in die Eisburg, jetzt bei -9 Grad. Ohne jede Warnmeldung startet der Motor wie üblich, keinerlei Gezicke, keine Lämpchen. Auch wenn ich evtl. gespeicherte Warnmeldungen per iDrive abrufen will, ist alles im grünen Bereich: alle Systeme einwandfei!!

??

Kann das ein Ergebnis der Kälte sein? Droht mir das jetzt jeden Morgen? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit dem X5 30d gemacht??

Ist übrigens seit meiner "Erstbesteigung" des Dicken vor 14 Monaten die allererste Panne, ansonsten schnurrt das Auto ohne jede Macke bei Wind und Wetter!!

Zum 🙂 fahren halte ich für wenig sinnvoll, weil ja nun alles in Ordnung ist...

Gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Naja, minus 20 Grad oder so ist schon heftig...ein Tiefkühlschrank hat -18!!

Habt Ihr das gehört... vor ein paar Tagen am Funtensee -38°! Vor einigen Jahren dort die tiefste jemals in Deutschland gemessene Temperatur: -49° 😰 Ab -20 kann Diesel gelieren hab ich gehört und ab -25 sogar einfrieren. Aber wenn das so weiter geht mit dem Klimawandel, sollte man sowieso keinen Diesel mehr fahren. Sondern nur noch Benzinmotoren mit viel Leistung, viel Verbrauch und viel CO2-Ausstoß. Als ökologisch bewusster Autofahrer sollte man schließlich den Treibhauseffekt unterstützen, bei der Eiseskälte stirbt sonst der Juchtenkäfer aus. 😉

125 weitere Antworten
125 Antworten

Hallo Vicky,
ich denke mal, der Fehler ist aber noch im System gespeichert.
Bei mir war es so ähnlich.
Bei mir gingen sämtliche Verbraucher aus, die man nicht unbedingt zum fahren braucht.(Radio ging auf Lautlos, Komfortzugang ohne Funktion usw.)
Laut meinem 🙂 ist das eine normale Reaktion des X auf die erhöhte Batterieentladung. Damit die Batterie noch genug Saft hat, um den Motor zu starten.

VG Thomas

Danke Thomas!

Heißt das der 🙂 muss den Fehler erst rauslöschen? Oder schnallt der Dicke das von selbst wenn es wieder wärmer wird und die Batterie wieder voller ist/wird?
Ganz liebe Grüße
Vicky

Zitat:

Original geschrieben von bmwx5_ca


Danke Thomas!

Heißt das der 🙂 muss den Fehler erst rauslöschen? Oder schnallt der Dicke das von selbst wenn es wieder wärmer wird und die Batterie wieder voller ist/wird?
Ganz liebe Grüße
Vicky

Ich denke nicht, dass der Fehler gelöscht werden muss. Wenn der Energiehaushalt wieder in Ordnung ist, sollte alles wieder normal funktionieren.

VG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thoblman



Zitat:

Original geschrieben von bmwx5_ca


Danke Thomas!

Heißt das der 🙂 muss den Fehler erst rauslöschen? Oder schnallt der Dicke das von selbst wenn es wieder wärmer wird und die Batterie wieder voller ist/wird?
Ganz liebe Grüße
Vicky

Ich denke nicht, dass der Fehler gelöscht werden muss. Wenn der Energiehaushalt wieder in Ordnung ist, sollte alles wieder normal funktionieren.

VG Thomas

hallo,

stimmt soweit, gelöscht werden muss nichts.

das problem ist nur, dass bei diesen temperaturen der X im normalbetrieb mit den standard-verbrauchern (klima, xenon, navi/radio) seinen energiehaushalt nicht in den griff bekommt. verschlimmert wird alles noch durch zusatzzeugs wie AD, KeylessGo, Standheizung etc.

ganz kritisch bei kurzstrecken unter einer stunde gesamtfahrzeit täglich.

ohne externes nachladen (z.b. mittels ctek) wird dir das wieder passieren.

bin mittlerweile auch besitzer eines start-akkupacks - sollte bmw eigentlich beim X serienmäßig dem kunden aushändigen ;-)

viele grüße,

chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steuerfuzzi



Zitat:

bin mittlerweile auch besitzer eines start-akkupacks - sollte bmw eigentlich beim X serienmäßig dem kunden aushändigen ;-)

@chris: Was verstehst du unter einem Start-Akkupack??
Kannst du uns das vielleicht kurz erläutern.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thoblman



Zitat:

Original geschrieben von steuerfuzzi


@chris: Was verstehst du unter einem Start-Akkupack??
Kannst du uns das vielleicht kurz erläutern.

Gruß Thomas

hallo thomas,
es ist die erschwingliche version einer mobilen starthilfe, siehe hier:

http://www.amazon.de/.../275-4729303-6285649

oder googeln "waeco starthilfe"

alles, was billiger ist hat jedoch bei dieselfahrzeugen keine chance.

wenn wir z.b. zum skifahren in die berge fahren ist dies meine "reserve" :-)
das waeco schafft aber auch nur frisch geladen den "notstart" des 3.0d - aber besser als nichts ;-)

viele grüße

Chris

so, neue Batterie und Probleme sind aktuell weg. Gut, es ist natürlich auch wieder wärmer ;-), also weiter beobachten alles.
Übrigens gibt es das "Kurzstrecken-Fahrer"-Update tatsächlich, hierbei werden scheinbar die "Stromfresser"-Funktionen gedrosselt und diverse Energieverbräuche nach "unten" gefahren.

Habe es aktuell noch nicht laden lassen - warte auf neue Kältewelle....

Gruß

Ich bekomme übermorgen eine BMW-Ladesteckdose gelegt. Beim Cayenne sind übrigens alle Steckdosen ab Werk ladefähig... Ich verstehe echt nicht, warum BMW nicht wenigstens eine der drei oder vier Steckdosen ladefähig verbaut 😕

Nun, ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinen BigX 3.0D trotzt eine nagelneue Batterie ... schon bei -7 meldete sich Boardrechner mit der Nachricht das Datum und Zeit nicht stimmen... keine Chance den Motor zu starten bevor dies nicht eingegeben wurde... dann war der Fahrertürkontakt eingefroren... Motor startet nicht wenn die Tür nicht zu ist... bei - 14 wurde die Getriebe im Notprogram gebracht... und die WischWasch Anlage samt Scheibenwischer versagten am Autobahn ihr Dienst... ein Ausflug durch eine heiße Waschanlage hatte alles wiedergutgemacht...
Nun, ich kenne solche Probleme seit meinen 750iL (Bj. 1994) dann später mit dem 730d & 735i (Bj. 2003) und auch mit 320d (Bj. 2008)... in den 730d wurde eine Gel Batterie eingebaut inkl. ein Paar Steuergeräte und dann war das ok... weil bei dem Auto hat nicht nur das Problem bei Kälte sonder auch mit Hitze... 2006 standen ich mit der ganze Familie auf einem Kroatischen Insel fest weil der die gesamte Elektronik versagte! Abhilfe konnte auch telefonisch kein BMW Dienst schaffen... außer ich habe mit dem richtigen Metallschlüssel den Kofferraum geöffnet, die Batterie abgeklemmt... und nach eine Stunde wieder drangeklemmt... und nach den Zeit und Datum Einstellung war wieder alles ok! Nun, ich habe geglaubt das beim X5 diese Probleme die Vergangenheit gehören... nach 7 Monaten X5 ist für mich Schluss mit lustig... der wird verkauft... ich kann mit dem Auto zu keinen Kunden von mir fahren, ich bekomme sehr schwer ein Parkplatz in meisten Tiefgaragen Deutschlands... in manchen Ländern brauche ich gar nicht zu versuchen reinzufahren... Der Öffnungswinkel der hinterer Tür ist aus Designgründen extrem klein - ich würde sagen eine Zumutung für ältere Personen und eigentlich nur für Kinder geeignet...
Ich will den X5 nicht schlecht machen... das sind nur meine individuelle Kritik. Es gibt aus meiner Sicht kein SUV der schöner ist, dieser Auto hat die beste Proportionen von allen... aber die Schönheit ist vergänglich...

Abgesehen davon, dass der Wagen in Amerika gebaut und schon deshalb nicht gekauft werden sollte, nerven mich viel mehr die Werkstätten.

Das Auto nach der Inspektion schon zwei mal innen total versaut (einmal mit Ölhänden- Auto innen beige, Auto war 1 Mon. jung!!!, und einmal sah es aus als wäre die Dose Tiefenreiniger im Auto explodiert). Der Hammer ist dann, dass Sie einem den Wagen dann so auch noch zurückgeben wollen! Innenverkleidungen nach dem Abnehmen irgendwo in die Ecke oder sogar ins Auto geworfen und mit unreparablen Druckstellen wieder montiert. Anschließend natürlich behaupten es war schon so.

Ich bin einer der auch mit dem Jogginganzug und Nike- Schuhen zum :-) fährt. Wenn man bei der Niederlassung dann nicht gleich erkannt und der Wagen mit dem man kam nicht gesehen wurde- sollte man mal diese Arroganz erleben...

Legt man dann den Schein und den Schlüssel hin, wird einem plötzlich der Hintern geleckt. Eckelhaft! Ist aber bei Audi genauso...

Genau das ist es! Diese Karre kommt aus Amiland - und dass ist das Problem! Verarbeitungsqualität ist ziemlich miserabel, Werkstatbesuch sollte nur im Anzug und Krawatte erfolgen sonst wird man schief angeschaut - wenn dich überhaupt jemand bemerkt.

Und noch zum Thema -16 Grad ... bei mir und noch zwei weiteren X5 Fahrern wurde die Heizung für die Scheibenwischer Düsen auch abgeschaltet... ganz toll... um Strom zu sparen...

Zitat:

Original geschrieben von seb1983er


Ich bin einer der auch mit dem Jogginganzug und Nike- Schuhen zum :-) fährt. Wenn man bei der Niederlassung dann nicht gleich erkannt und der Wagen mit dem man kam nicht gesehen wurde- sollte man mal diese Arroganz erleben...

Legt man dann den Schein und den Schlüssel hin, wird einem plötzlich der Hintern geleckt. Eckelhaft! Ist aber bei Audi genauso...

haha DAS ist etwas was ich auch absolut NICHT begreifen kann.

vorallem da diese ganzen deppen die in diesen autohäusern "verkaufen" sich mit ihrem gehalt niemals sone karre kaufen können 🙄

auf was die sich da was einbilden würde mich auch sehr interessieren.
aber geh mal zum bäcker und kauf für 2 euro brötchen, du bist der könig!

Zitat:

Original geschrieben von dean7777


Genau das ist es! Diese Karre kommt aus Amiland - und dass ist das Problem! Verarbeitungsqualität ist ziemlich miserabel, Werkstatbesuch sollte nur im Anzug und Krawatte erfolgen sonst wird man schief angeschaut - wenn dich überhaupt jemand bemerkt.

Das ist bei anderen Marken auch nicht anders. als seinerzeit der erste Kauf eines SUV`s anstand wurden meine Frau und ich barsch abgefertigt mit den Worten :"in der Halle da hinten rechts da stehn die M-Klassen!!" So nach dem Motto"und kommen Sie bitte nicht mit Fragen zurück!"

Beim BMW Händler dagegen freundlich und nett, obwohl gleich klargelegt wurde, dass die Fahrzeuge hier nicht in die engere Auswahl kähmen, wegen fehlender Ausstattung und wir nur mal schauen wollten! Wir bekamen die Fahrzeugschlüssel und konnten schauen und probieren!

Und bei meinem jetzigen Händler werde ich zum Service freundlich und nett empfangen(nix Hintern lecken und schleimen) obwohl ich meine X5 immer woanders überregional kaufe!

So muß das sein.

Klaus

Hey, was habt Ihr aus meinem Thread gemacht? Grosses X5-Bashing?? Dann macht bitte mal einen entsprechenden eigenen Thread auf...

Und das mit dem "Hintern lecken": bei meinem 🙂 gibt es so scharfe Mädels, da würde ich aber von träumen.... 😁 😉

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von dean7777


Nun, ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinen BigX 3.0D trotzt eine nagelneue Batterie ... schon bei -7 meldete sich Boardrechner mit der Nachricht das Datum und Zeit nicht stimmen... keine Chance den Motor zu starten bevor dies nicht eingegeben wurde... dann war der Fahrertürkontakt eingefroren... Motor startet nicht wenn die Tür nicht zu ist... bei - 14 wurde die Getriebe im Notprogram gebracht... und die WischWasch Anlage samt Scheibenwischer versagten am Autobahn ihr Dienst... ein Ausflug durch eine heiße Waschanlage hatte alles wiedergutgemacht...
Nun, ich kenne solche Probleme seit meinen 750iL (Bj. 1994) dann später mit dem 730d & 735i (Bj. 2003) und auch mit 320d (Bj. 2008)... in den 730d wurde eine Gel Batterie eingebaut inkl. ein Paar Steuergeräte und dann war das ok... weil bei dem Auto hat nicht nur das Problem bei Kälte sonder auch mit Hitze... 2006 standen ich mit der ganze Familie auf einem Kroatischen Insel fest weil der die gesamte Elektronik versagte! Abhilfe konnte auch telefonisch kein BMW Dienst schaffen... außer ich habe mit dem richtigen Metallschlüssel den Kofferraum geöffnet, die Batterie abgeklemmt... und nach eine Stunde wieder drangeklemmt... und nach den Zeit und Datum Einstellung war wieder alles ok! Nun, ich habe geglaubt das beim X5 diese Probleme die Vergangenheit gehören... nach 7 Monaten X5 ist für mich Schluss mit lustig... der wird verkauft... ich kann mit dem Auto zu keinen Kunden von mir fahren, ich bekomme sehr schwer ein Parkplatz in meisten Tiefgaragen Deutschlands... in manchen Ländern brauche ich gar nicht zu versuchen reinzufahren... Der Öffnungswinkel der hinterer Tür ist aus Designgründen extrem klein - ich würde sagen eine Zumutung für ältere Personen und eigentlich nur für Kinder geeignet...
Ich will den X5 nicht schlecht machen... das sind nur meine individuelle Kritik. Es gibt aus meiner Sicht kein SUV der schöner ist, dieser Auto hat die beste Proportionen von allen... aber die Schönheit ist vergänglich...

Sorry sorry aber ich kann weder die Probleme hier oben nachvollziehen noch die bzgl der Werkstatt - und für deren Fehlverhalten kann mein X ja nichts!

-19 Grad vor 10 Tagen und in der Früh war alles wunderbar! Standheizung lief, Auto ist angesprungen, keinerlei Maunzerei von wegen Elektrik oder sonst was!

Parkplatz finden ist grundsätzlich von der Größe des Autos abhängig und mit einem smart vergleichen kannst ihn nicht - aber ansonsten ist es in Österreich bisher nie ein Problem gewesen und die 2 in D im letzten Monat waren auch keine Herausforderung!

In der Werkstatt wiederum gibts auch kein Problem - immer superfreundlich, jedes Mal bemüht (egal wie angezogen) und ein verdrecktes Auto bekam ich erst recht nie zurück! Arg was es gibt - zu so einer Bude würde ich dann auch nicht mehr fahren! Die einzige Arroganz in Person ist die Telefon- und Empfangs-Tussi - nur die hat das wohl deswegen, weil sie derart scharf aussieht, dass sie sonst wohl jeden Tag 200 fantasielose Anmachsprüche hören würde 🙂

Der X5 ist genauso wenig perfekt wqie viele seiner Mitbewerber - aber in Summe für mich das stimmigste und schönste Modell! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen