-11°: Astra F ging nach wenigen Metern aus und nicht wieder an

Opel Astra F

Hallo,
der Astra meiner Freundin ging heute morgen bei -11° nach ca 10m Fahrtstrecke aus und nicht wieder an.
Dazu muß ich noch sagen das er schon eine Weile oft morgens nur auf 3 Zyl. läuft.

Leider bin ich Automäßig ziemlicher Laie, festgestellt habe ich das der Anlasser dreht und Spritgeruch zu schnuppern ist.
Wie wäre nun die weitere Vorgehensweise?
Ich gehe nun mal nach unten und schaue mir die neuen Zündkerzen an.

Vielen Dank für eure Hilfe

Micha

39 Antworten

Von der Rolle

Zitat:

Original geschrieben von micha_1966



-Freundin hatte ÖL 15W40 eingefüllt (! grrrr). Dadurch natürl. bei den Temp. schlecht an zu kriegen.

Was ist an 15W40 so schlimm? Das "W" steht fuer Wintertrauglich.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Von der Rolle

Und wo kriegste die Zündstecker her? Bei ebay hab ich nix gefunden...

Im Zubehörhandel kriegste auch nur noch Komplettkabel.

Tja, stimmt, irgendwie find ich kein Stecker zu kaufen ... blöd.

@ Steinonkel - nichts ist an 15W40 schlimm.

Diese Zahl sagt dir was über die Viskosität. Die erste Zahl, in deinem Fall der 15, zeigt wie flüssig das Öl ist bei niedrigen Temperaturen. W steht für Öl in niedertemperaturen Bereich, auch Winter. Je niedriger der Wert, um so dünnflüssiger das Öl. Sprich, ein 10W40 bleibt dünnflüssiger wenn es kalt wird als 15W40.
Die zweiter Zahl zeigt uns die Fließfähigkeit bei Hitze. Auch hier gilt, je niedrige der Wert, desto leichter läuft der Motor, allerdings gut zu wissen ist, ein höhere Wert ist auch mehr belastber.

Der SAE Klasse besagt, ein 10W Öl bleibt flüssig bis ca -25C, und ein W15 Öl bis -20C. Viel unterschied ist da nicht, aber wenn es richtig kalt wird hier in Deutschland, kommen wir schon an die Grenzen eines W15 Öl.

Ich hoffe ich konnte da ein bischen aufklären.

Gruß

Ähnliche Themen

^ zum Thema Viskosität bei niedrigen Temperaturen gibts ein interessantes Video🙂

Denkt dran - falsches Öl, und das Ergebnis sieht so aus :

Falsches Öl

Hat jemand Erfahrungen mit den billigen Zündkabelsets von ebay? Im normalen Handel kostet ein Set ca. 70-80 Euro, bei Ebay 10-20. Allerdings trau ich der Sache nicht so recht.
Freu mich auf Antworten,
Joschi

Moin!
16,- komplett (5 Kabel) und läuft seit 20Tkm, noch Fragen?
Aber hast auch mal beim richtigen Teiledealer geschaut? D.h. nicht ATU und 1 Mann Buden.
MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
16,- komplett (5 Kabel) und läuft seit 20Tkm, noch Fragen?Aber hast auch mal beim richtigen Teiledealer geschaut? D.h. nicht ATU und 1 Mann Buden.
MFg Ulf

Ditto ... für mein C20NE Gsi

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


^ zum Thema Viskosität bei niedrigen Temperaturen gibts ein interessantes Video🙂

Und genau deshalb kommt in meinen Motor seit 140.000km nur 0W-40!

Deine Antwort
Ähnliche Themen