1,4 16V springt nicht an, Fehlerspeicher leer

VW Golf 4 (1J)

Habe ein Golf IV 1,4 16V 75PS Baujahr 1999
Der springt nicht an im Fehlerspeicher ist kein Eintrag drine
Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter

21 Antworten

Zitat:

@RC42 schrieb am 6. November 2018 um 19:26:15 Uhr:


Erstmal Spritversorgung prüfen. Wenn du die Fahertür aufmachst muss die Spritpumpe hörbar kurz anlaufen.
Wenn nicht ...Mikroschalter Türe ^^

Nächster Test vorne am Aktivkohlebehälter Spritleitungen an den Bayonettverschlüssen trennen und Motor mit Anlasser drehen lassen...prüfen ob kräftiger Strahl kommt = Benzinpumpe i.O.

Wenn er Sprit bekommt und trotzdem nicht anspringt bleibt nur Zündung die fehlt. Das kann ganz einfach ein defekter KW Sensor sein oder ist etwas komplexer wie z.B. das Spannungsversorgungsrelais für das MSG...aber dann geht es ohne Tiefendiagnose nicht.

LG Markus

Danke erstmal ich werde das die Tage testen und dann berichten danke für alle hier die sich Mühe geben mir zu helfen

Wie schonmal gesagt kommt bei jedem G4 Benziner (egal ob 1,4er oder R32) wenn du den Zündanlasschalter betätigst und vorne die Bayonettverschlüsse offen hast ein satter strahl Benzin.

Beim Öffnen der Fahrertür baut die Benzinpumpe kurz Druck auf. Wenn sie das nicht tut bei defekten Mikroschalter muss man länger orgeln, ansonten braucht der Zündschlüssel nur kurz angetippt werden und er läuft.

LG Markus

Da der TE den Fehler mit Kraftstoff aus dem AKF zitiert hat nochmals der Hinweis das dies falsch ist.
Sollte dies bei seinem Fahrzeug der Fall sein hat er den Fehler gefunden. 😉

Bei Fahrertür aufmachen läuft die Pumpe nur wenn nicht genug Systemdruck vorhanden ist, die läuft nicht jedes mal beim öffnen der Tür,das ist eine Komfortsteuerung damit beim direkten Schlüsselstart der Motor besser anspringt.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich danke an alle Leute die geholfen haben

Es ist der Zahnriemen gewesen also der 2 Riemen der die nockenwelle antreibt
Der dreht nicht der Riemen von der kurbelwelle dreht aber der andere Riemen der die nockenwelle mit antreibt der dreht nicht

Zitat:

@can007 schrieb am 10. November 2018 um 00:57:56 Uhr:


Hallo
Ich danke an alle Leute die geholfen haben

Es ist der Zahnriemen gewesen also der 2 Riemen der die nockenwelle antreibt
Der dreht nicht der Riemen von der kurbelwelle dreht aber der andere Riemen der die nockenwelle mit antreibt der dreht nicht

Wie jetzt? Dann haben die Kolben doch die Ventile begrüßt? Also quasi Motorschaden...

Ich weiß es leider noch nicht ich muss das prüfen

Was denk ihr liebe Leute soll ich eine neuen Zahnriemen drauf machen ?

Vielleicht habe ich Glück

Der Motor dreht aber will nicht anspringen

Der 2 Zahnriemen ist auch noch drauf nur der dreht nicht weil wahrscheinlich ein Zahn ein nocken ab ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen