
Zlatans Fahrzeugpflege Blog
Es werden Fahrzeugaufbereitungen vorgestellt, Polituren und Pflegemittel verglichen und diverse Erfahrungswerte vorgestellt.
Blogautor(en)
Zlatan75
Meine Artikel
- Alles Gute zum Geburtstag
- Maschinelle Lackaufbereitung: Tipps und Empfehlungen
- Rupes Nano iBrid Long Neck Kit Deluxe
- Aufbereitung meines Lexus SC430
- Rupes BigFoot LHR 15ES II MARKII: Meine ersten Ein...
- Lexus SC430: Winteraufbereitung die 1ste
- AUDI A5 Sportback: Winteraufbereitung die 2te
- Fahrzeugaufbereitung der nicht alltäglichen Art
- Felgenaufbereitung mit Finish Kare - 1000P Hi-Temp...
- Meine erste Maschinenpolitur
- Ein kleines Experiment, Waschanlage und Wachsschicht
- Lexus SC430: Frühlingserwachen
- Gloria Snow Foam FM10: Erfahrungsbericht
Letzte Kommentare
-
Möllie 02.08.2019 08:08:21
[quote]Wenn das Getriebe kaputt geht verhält sich... -
Zlatan75 12.04.2019 05:58:58
Genau, die Antwort auf die Rupes iBrid ist die A1... -
Dynamix 05.04.2019 10:20:45
Falls es interessiert, Liquid Elements hat wohl m... -
Trackback 05.11.2018 12:36:02
Kommentiert auf: [b]Rund um Produkte und Zubehör ... -
Trackback 26.10.2018 15:35:10
Kommentiert auf: [b]Außen- & Lackpflege[/b]: [ur...
Besucher
-
anonym
-
Turtlemutzel
-
luca118
-
vrrroooom
-
Bearwulf
-
cembey
-
And1_400
-
el lucero orgulloso
-
gatekeeper
-
spezitrinker
Blogleser (15)















Tue Jul 29 10:15:53 CEST 2014 |
Zlatan75
|
Kommentare (12)
Hallo zusammen,
im Fahrzeugpflegeforum liest man ja immer wieder wie schnell eine Waschstraße die Wachsschicht auf dem Wagen zerstört. Ich wollte mal wissen wie die Portalwaschanlage bei uns im Ort (Textilanlage) die Wachsschicht angreift. Nach kurzer Rücksprache mit meiner Frau, hat Sie sich dazu bereit erklärt ihr Fahrzeug (Golf Plus, Silber Metallic) als Versuchsobjekt bereit zu stellen. 🙂
Noch eine kleine Anmerkung:
Dieser Artikel soll bitte mit einem Augenzwinkern verstanden werden. Mir geht es nur darum persönlich die Erfahrung zu machen, wie kritisch sich eine Waschanlagenreinigung auf die Wachsschicht auswirkt. Da meine Frau ein Auto als reinen Gebrauchsgegenstand versteht, freue ich mich ja bereits, dass Sie meine Ratschläge für einen ordentlichen Innenraum beherzigt. Damit ich es etwas leichter habe, wäre es eine tolle Möglichkeit, wenn ich Ihren Wagen in der Waschanlage waschen kann, wenn die Wachsschicht eine gewisse Zeit durchhält. Und so erspare ich mir Ihre Beschwerden, das ich zu lange an den Autos herumputze.
Meine hier gemachten Erfahrungen sind für Interessierte nicht 1 zu 1 übertragbar. Hier spielen sicher verschiedenen Aspekte einen Rolle.
Da wären z.B.:
- Gesamtzustand des Fahrzeugs
- Vorwäsche zur groben Schmutzentfernung (mittels HDR)
- Verwendetes Wachs und die Verwendung eines Precleaners
- Allgemeinzustand der Waschanlage und Zustand der Textillappen
- Verwendete Reinigungsmittel der Waschanlage
- und, und , und, ...
Nun zum Test:
Aufbereitung: 24.05.2014
Versuchsfahrzeug: Golf Plus, Silber Metallic
Verwendete Politur: Meguiars Ultimate Compound
Verwendeter PreCleaner: Meguiars Deep Crystal Polish Step 2
Verwendetes Wachs: Meguiars Deep Crystal Carnauba Wax
[bild=9] Bei dem gezeigten Bild handelt es sich leider nicht um das Versuchsfahrzeug, da ich leider vergessen habe Bilder vom Ausgangszustand zu machen. Ungefähr so sah es aber aus.
Erste Waschanlagenwäsche: 07.06.2014
Zustand Wachsschicht: keine erkennbare Verschlechterung (Sorry, habe vergessen das Ergebnis zu Photographien.)
Zweite Waschanlagenwäsche: 21.06.2014
[bild=6] [bild=2] [bild=3] [bild=4]
Die Motorhaube und das Dach zeigen bereits leichte Auflösungserscheinungen. Jetzt bin ich auf die nächste Wäsche gespannt. Wenn nach ca. 3 Wäschen und ca. 2 Monaten das Wachs runter ist, wäre es für diesen Wagen eine akzeptable Alternative.
DritteWaschanlagenwäsche: 25.07.2014
[bild=5] [bild=1] [bild=7] [bild=8]
Die Bilder zeigen es, die Wachsschicht ist teilweise noch vorhanden, aber in keinem guten Zustand mehr.
Fazit:
Nach 2 Monaten und 3 Fahrzeugwäschen in einer Portalwaschanlage ist ein neuer Wachsauftrag nötig. Da eine lange Standzeit kein "Muss-Kriterium" für mich ist und ich immer wieder gerne eine neue Wachsschicht auftrage ist dieses Vorgehen bei diesem Fahrzeug in Ordnung für mich. Trotz der sehr dankbaren Farbe sieht man bei genauerem hinsehen und unter Baustrahlerlicht das sich ganz leichte Swirls gebildet haben. Der Wagen wird 2 mal im Jahr poliert, da kriegt man die wieder raus.
Meine Frau wird sich freuen zu hören, das ich nun mehr Zeit für Sie heraus geholt habe. 🙂
Wobei selbst bei einer Maschinenwäsche, geht es meiner Meinung nach nicht ohne eine Vorreinigung mit einem Hochdruckreiniger. Dieser entfernt den groben Schmutz und den Schwellerbereich und andere unzugängliche Stellen reinige ich vorher per Hand. Somit spare ich eigentlich am meisten bei der Fahrzeugtrocknung.