• Online: 2.720

Youngtimer-Aktuell

Alles rund um den Youngtimer !

Sun Jun 01 18:35:16 CEST 2014    |    PartyBlazer    |    Kommentare (96)    |   Stichworte: E, Kadett, Opel

Guten Abend liebe Leser,

vor einigen Tagen habe ich zugeschlagen und einen nahezu original erhaltenen Opel Kadett E GSI Bj 87 ergattert. Die 'Modifikationen' halten sich in Grenzen und beschränken sich auf ESD und Rädersatz.
Nach eingehender Untersuchung auf der Bühne habe ich eine erste Bilanz gezogen: Kupplung mitsamt Ausrücklager defekt, Auspuffanlage ab Mitteltopf muss neu, Stossdämpfer nicht original, Kadett ist zu hoch 😁 (Original Federsatz habe ich auf der Beobachtungsliste), Benzinleitungen müssen neu, Servolenkung wird nachträglich eingebaut und im Zuge dieser Arbeit wird der Motor ausgebaut und komplett neu abgedichtet inkl. Kopf planen...
Absolut keine Durchrostungen!

Und natürlich braucht er viel viel Kosmetik, hauptsächlich an der Karosse und im Innenraum 🙂

Der Wagen wurde von zwei Arbeitskollegen von mir gefahren die ihn sich nacheinander vermacht haben....er hat neu Tüv und wird täglich bewegt.
Mein Ziel ist ihn so gut wie es geht kompl. ORIGINAL wiederherzustellen, d.h. Auslieferungszustand..

Den Verlauf der Resto werde ich hier so gut wie ich kann dokumentieren. Auch auf eure Hilfe werde ich angewiesen sein wenn es um Teilebeschaffung geht, gerade die Decals machen mir Sorgen...GSI-Schriftzüge und der Opel-Blitz auf der Motorhaube.
Für Tipps bin ich jetzt schon dankbar 😉

Viel Spaß beim Verfolgen dieser Aktion wünscht euch euer Youngtimer-Aktuell (PartyBlazer)🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 23 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jun 02 15:16:09 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Was selten an zu treffen ist, ein GSI mit Analogtacho.😉

@ Blazer

Der C20NE ist im Drehzahlkeller und von dort unten heraus 8V-Typisch sehr schön zu fahren und den alten Bauernmotor bekommt man auch so schnell nicht klein. 🙂

Mon Jun 02 15:26:40 CEST 2014    |    PartyBlazer

Der c20ne von nem Bekannten hat 520tkm 😁

Mon Jun 02 15:28:31 CEST 2014    |    PartyBlazer

Das geilste ist die elektr. Antenne 😁😁😁

Mon Jun 02 15:29:05 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

320.000 Km hat der Kadett von meinem ehemaligen Vorstand vor 8 Jahren schon runter geschruppt. Wieveil jetzt drauf sind keine Ahnung aber die Motoren sind bei guter Pflege echte Dauerläufer.

Mon Jun 02 17:15:48 CEST 2014    |    Achsmanschette132891

Früher hiess es Opel Motoren laufen ewig, solange sie Öl und Wasser bekommen. Sprit ist Luxus.

Ciao

Mon Jun 02 17:45:47 CEST 2014    |    PS-Schnecke20095

Wie sagte damals mein Werkstattmeister bei Opel? Die guten alten Motoren sind so gebaut das sie bei geringster Pflege mindestens 2 Karosserien überleben.

Und so falsch ist das ja auch nicht wenn man so manche Laufleistung sieht.

Mon Jun 02 18:15:14 CEST 2014    |    Fensterheber47558

Tolles Auto, tolles Projekt, wünsche Dir dass alles gut läuft...da werden die Erinnerungen wach...

Mon Jun 02 18:17:53 CEST 2014    |    ToledoDriver82

Zitat:

schöner GSI, nur weiß war bei Opel noch nie so meine Farbe. Da fällt der Rost zu sehr auf, daher ist mein GSI 16V schwarz.😁

Ich finde weiß garnich so schlecht beim E😉


Mon Jun 02 18:23:15 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Vieleicht liegts auch einfach nur daran das unser erster Familien-Kadett, ein Neuwagen Bj. 85 ebenfalls weiß, damals mehr als nur ein Montagsauto war. 2 Lichtmaschinen in den ersten 6 Monaten und nach 12 Monaten waren die Schweller und Radläufe schon fast durch. Wie gesagt er wurde damals als Neuwagen gekauft. Das könnte meine Sicht auf diese Farbe beim Kadett E irgendwie seit der Kindheit beeinflusst haben.😁

Mon Jun 02 18:25:06 CEST 2014    |    PartyBlazer

Mon Jun 02 18:34:39 CEST 2014    |    Gorgeous188

Zitat:

Was selten an zu treffen ist, ein GSI mit Analogtacho

Mit Dach ja. Das Cabrio 2.0 gab es zwischen 1991 und 1993 nur noch mit Analogtacho, Mäusekino wurde nicht mehr verbaut.

Mon Jun 02 18:51:33 CEST 2014    |    Antriebswelle11718

Viel spaß beim Arbeiten.

Wollte mir vor 24 Jahren auch einen GSI kaufen, rausgekommen ist aber was anderes 😉.
Wünsch Dir viel Freude mit dem Auto.

gruß

Tue Jun 03 10:20:19 CEST 2014    |    Reiner Husten

Einfach herlich. Schade das es kein 16V ist. Dennoch richtig tolles Projekt für das nun die Zeit geommen ist. Scheint zumindest mir so.

Tue Jun 03 10:45:04 CEST 2014    |    Roadrunner_1970

Es gab damals auch noch einen 1.8i GSI mit Kat. und schmalen 100 PS. Ich habe so ein Teil seinerzeit einmal Probe gefahren, leider kam dann aber der Bund dazwischen...🙂. Der Wagen war Uni Schwarz, 5-türig und hatte Stahlräder mir originalen Radblenden, welche ich auch sehr hübsch fand. Witzigerweise gab es damals auch parallel einen Kadett GT mit dem selben Motor und ähnlicher Ausstattung, jedoch deutlich günstiger. Auf Wunsch konnte man übrigens auch Analoginstrumente für den GSI bestellen und andersherum ein Mäusekino für den Golf II GTI.....

Ich schaue einmal nach, ob ich noch ein Originalprospekt vom Kadett E GSI habe, ich habe gerade erst am Wochenende ein Corsa A Prospekt beim Aufräumen wiedergefunden. Ggf. Interesse daran?

Auf jeden Fall aber ein klasse Projekt!

Tue Jun 03 10:57:00 CEST 2014    |    Reiner Husten

Ende 87 gab es die ersten 16V, seh sowie c20ne. Und natürlich auch 20ne. Von einem 100PS GSI wo auch GSI auf dem Auto stand habe ich noch nie gehört. Frisco und GT sagt mir schon was.

Tue Jun 03 10:59:39 CEST 2014    |    Gorgeous188

Doch den GSI gab es auch mit 18E und C18NE

Tue Jun 03 11:01:34 CEST 2014    |    Reiner Husten

stimmt hast recht aber das waren doch auch 115 bzw 116 PS Motoren?

Tue Jun 03 11:03:45 CEST 2014    |    Gorgeous188

Der 18E war der Vergaser mit 115PS. Der C18NE war der Einspritzer mit 100PS.

Tue Jun 03 11:23:58 CEST 2014    |    Roadrunner_1970

Korrekt: der 1.8 ohne Kat. ('84-'87) und der spätere 2.0 mit Kat. hatten jeweils 115 PS, der 2.0 ohne Kat hatte 130PS. Zumindest den 2.0 Kat gab es auch im Caravan und ich meine mich zu erinnern, es hätte später auch noch ein 2.0i GT Stufenheck gegeben. GSi's gab es nur 3- und 5-türig sowie als Cabrio. Die 16V's streuten seinerzeit leistungstechnisch deutlich nach oben, 160 PS und zum Teil noch mehr waren da keine Seltenheit. 1.8 Kat war ja seinerzeit gg. den Escort XR3i Kat (90 PS) und Golf 2 GTi mit 107 PS positioniert und konnte damit gut mithalten.

Der alte GT sah optisch ein wenig wie der Kadett D SR (mein erstes Auto 🙂) aus: mattschwarze Folie auf den Stossfängern und den unteren Seitenteilen, dazu schwarze 14" Stahlräder und ein Heckspoiler. Später hatte der GT dann serienmässig Kamei X1 Spoiler rundum. Der GSI blieb hingegen optisch weitgehend gleich während der gesamten Bauzeit.

Tue Jun 03 14:51:23 CEST 2014    |    Turboschlumpf18152

Mein erstes Auto war ein Opel Kadett GT 2,0i mit 115PS, der laut Analog-Tacho an seinen Anschlag kam (220 km/h). Allerdings konnte ich nach Drehzahlmesser bergab 232km/h bei 6800U/min. errechnen.
Das dürften dann etwa echte 210km/h gewesen sein.
Der Apparat war für damalige Verhältnisse sparsam. Ich kam bei extremem Sparen auf 6,5L/100.

1988 im Juni hatte das Auto 28000 DM gekostet und gerostet hat da eigentlich nichts.
Die Farbe war laserblau-metallic.
Der Heck-Spoiler war bereits nach leichtem Hagel völlig verdellt.

Der Kadett war eine Heckschleuder, denn bei Nässe oder Glätte musste man schonmal kräftig gegenlenken, um nicht abzufliegen.

Als die Elektronik mit 1600 DM zu tauschen war (mit 8 Jahren), hatte ich die Nase voll und kaufte einen BMW. Der war billiger im Unterhalt und nahezu genausoschnell auf der Bahn.

Die Elastizität des 2 Liter Motors kam durch das kurz übersetzte Getriebe gewaltig gut zur Geltung.
Auch das Leergewicht von 965kg tat sein übriges.
Heute kann man über 170NM nur lachen.

Und der große Lärm in dem Auto ! :-)

Seitdem keinen Opel mehr gewollt ...

Tue Jun 03 15:22:43 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Klar lacht man heute über 170 NM weil die einfach die min. 1,4 to. was heute schon ein Kleinwagen oder was sich als solcher bezeichnet schon wiegt nicht mehr vom Flecken zieht. Früher ging das noch.

Obwohl stell mal nen Kadett E neben nen heutigen Mini oder Corsa und dann überleg dir das die beiden Kleinwagen sind und der Kadett war damals Mittelklasse. War vor 2 Wochen neben nem Mini Clubman gestanden, nicht gar das der Mini Fahrer mir von oben ins Schiebedach schauen konnte.😁

Tue Jun 03 15:30:20 CEST 2014    |    Dynamix

Naja, ein Kompakter bleibt immer noch ein Kompakter egal wie alt 😉 Mittelklasse war selbst damals schon sowas wie ein 3er BMW oder ein 190er.

Tue Jun 03 15:33:19 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Ok Kompaktklasse, Herr Lehrer.🙂

Trotzdem höher angesiedelt als die Kleinwagen.

PS: Heute heisst es im alltag nicht mehr Kompakt- sondern Golfklasse.😁

Tue Jun 03 15:34:37 CEST 2014    |    Dynamix

Danke schön, lieber Astra! Das gibt ein Fleißsternchen 😁

Zum Thema Golfklasse:

Aber auch nur bei VW 😁 Offiziell heißt das immer noch Kompaktklasse oder ganz förmlich "untere Mittelklasse" 😉

Tue Jun 03 15:37:10 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Vor lauter Klassen weiß ich gar nicht mehr wo die (Fahr)Schule steht.🙄😁

Tue Jun 03 15:49:00 CEST 2014    |    Dynamix

Dafür hast du mich ja 😁

Tue Jun 03 15:57:07 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Na dann Danke ich dafür.🙂

Tue Jun 03 16:13:46 CEST 2014    |    PartyBlazer

'Kleine Autos' mit Dampf haben mir schon immer gefallen, hab da ne zeit lang zischen Golf II GTI und Opel Calibra wild hin u her gewechselt...und dabei immer ein bisschen auf die Kadett und Astra GSi's geschielt...nicht zuletzt weil die Opels immer nen Ticken sportlicher aussahen als die Rivalen aus Wolfsburg 😉

Tue Jun 03 18:20:22 CEST 2014    |    Gorgeous188

Der Kleinwagen zum Kadett E hieß Corsa A. Wenn ich meinen Kadett E neben meinen Corsa C stelle, sind die beiden Autos gleich groß. Ein aktueller Corsa D dürfte größenmäßig schon an einen Vectra A herankommen. Autos werden eben immer großer, und man muss sich laufend neue Klassennamen ausdenken. Was wohl passiert, wenn die Kleinstwagen auf der Größe des Astra F angekommen sind? Gibt es dann Mikrowagen? 😁

Tue Jun 03 18:22:23 CEST 2014    |    Dynamix

Der Unterschied ist heutzutage eh nur noch in der Länge zu finden. Der Kadett dürfte gut 4 Meter gehabt haben und war damit noch ein Kompakter. Gleiches galt für meinen Golf III. Mein Peugeot überragt den Golf in jeder Hinsicht wenn auch in der Länge nur sehr knapp. Trotzdem ist er ein Kleinwagen und kein Kompakter. Der Vectra dürfte nach heutigem Maßstab irgendwo zwischen Kompakt und Mittelklasse rumdümpeln.

Tue Jun 03 18:45:57 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Der Vollständigkeitshallber die Längen der einzelnen Modelle:

3/5 Türer: 3,998m
4 Türer Stufe: 4,218m
Cabrio: 3,998m
Caravan/Lieferwagen: 4,228m
Combo: 4,221m

Breit waren alle zwischen 1,65 und 1,67, also nur minimale Unterschiede.

Tue Jun 03 19:05:38 CEST 2014    |    Druckluftschrauber23882

sehr schön :-)
genau den mit 130 PS hatte ich als drittes auto...
Fuhr den von 89-90 als gebrauchtwagen, ihm folgte dann 90 ein fabrikneuer gsi in tech-violett 😁 80er style...

viel erfolg beim erhalten!!!

hach die gute alte zeit :-)

Tue Jun 03 19:15:16 CEST 2014    |    Gorgeous188

Es ist ganz einfach, sich die "gute alte Zeit" zurück in die Garage zu holen 😛

Tue Jun 03 19:16:28 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

So einfach ist es immer auch nicht so wirklich.😉

Tue Jun 03 19:18:29 CEST 2014    |    PartyBlazer

Genau! Das Gefühl holt man sich eben nicht zurück...egal wieviel Nostalgie-Plunder man(n) anhäuft 😁

Tue Jun 03 19:19:00 CEST 2014    |    Gorgeous188

Dooohooooch 😛

Tue Jun 03 19:21:44 CEST 2014    |    Astra-f-anatic

Ok Georg sobald du ein Bild von dir mit Fokuhila, Achsel Shirt und überweiten Adidas Jogginghose und im Hintergrund deinen Kadett hoch lädst DANN glaub ich dir das Ansatzweise.😁

Tue Jun 03 19:25:55 CEST 2014    |    Gorgeous188

Deal 😛 lass mich das mal vorbereiten 😁

Tue Jun 03 19:35:21 CEST 2014    |    Druckluftschrauber23882

ich bin aus dem opel alter irgendwie raus 😉
aber man hängt irgendwie doch son bissi an dem kram.
hatte vor den 2 e-gsi auch noch einen manta-b gsi...

WENN ich mir mal irgendwann einen älteren als zusatzspaßwagen anlache, dann nur mein erstes auto, das famose C-Coupe 😎

Tue Jun 03 20:21:15 CEST 2014    |    PartyBlazer

Hab ein paar neue Bilder hochgeladen 😉

Deine Antwort auf "Projekt: Opel Kadett E 2,0 GSI"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 08.07.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautoren

PartyBlazer PartyBlazer

Deppenmagnet

VW

Besucher

  • anonym
  • PartyBlazer
  • sheldor92
  • eisenbahn_3
  • Tay88
  • GTI-2
  • bbollock
  • C-Max-1988
  • marius2551
  • gogo55

Blog Ticker

Informationen

...auch interessant

Blogleser (40)