• Online: 2.761

Youngtimer-Aktuell

Alles rund um den Youngtimer !

Wed Sep 05 19:38:08 CEST 2012    |    PartyBlazer    |    Kommentare (84)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kfggFGjdTFA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Guten Abend,

die Preisentwicklung bei Youngtimern scheint so langsam schwindelerregende Höhen zu erreichen. Das beste Beispiel ist ein originaler Golf1 GTI der sogar schon einmal in einer Auto-Show auf Sport1 im TV zu sehen war.

Über zwölftausend Euro für einen original erhaltenen 1er Golf ist eine Menge Holz...zumal das sogar über dem damaligen Kaufpreis liegt.

Ich hab dann noch ein wenig auf mobile.de recherchiert und bin auf noch viel kuriosere Angebote gestossen. Originale werden da für über 25.000Eur angeboten.

Wie seht ihr diese Entwicklung? Sind die Preise gerechtfertigt oder total überzogen? Scheinbar sind die Autos gerade wegen der hohen Preise richtige Ladenhüter, denn der Weisse wurde bis heute noch nicht verkauft.
Würde jemand von euch solch einen Preis überhaupt bezahlen? Wenn man sich überlegt dass vor 10-15Jahren keiner die Dinger haben wollte 😁
Ach hätt ich damals bloß 🙁 😁
http://suchen.mobile.de/.../159678211.html?...


Wed Sep 05 19:42:31 CEST 2012    |    PoloMatthias

Also man bekommt auch welche für 4000-5000€ in gutem Zustand 😉

Vielleicht keinen GTI.

Die Preise sind meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt. Vielleicht ist es ein bisschen zu "wucher", aber die Dinger kommen sonst in falsche Hände.

Wenn die alle für 1000-2000€ angeboten werden würden, würden sie wahrscheinlich totgetunt werden. Dann gibts bald garkeine 😉

Wed Sep 05 19:59:09 CEST 2012    |    PartyBlazer

Bloß blöd wenn sich auch die 'richtigen Hände' diese Fahrzeuge erst gar nicht leisten können 😉

Wed Sep 05 20:12:33 CEST 2012    |    norske

Ich würde sicher niemals derart viel Geld für einen Golf ausgeben. 25.000,- Sesterzen sind zudem deutlich zu abgehoben, im Oldtimer Markt Sonderheft Preise von 2011 wird der Golf I GTI im Zustand 1 mit knapp 15.000,- €uro bewertet, für 25 Mille sollte noch der originale Schutzlack auf dem Auto sein.
Allerdings dürften wirklich original belassene 1er GTIs in Topzustand sehr rar geworden sein, was einen Aufpreis rechtfertigen dürfte.

Grüsse
Norske

PS: Es wurde auch langsam Zeit, dass Du mal wieder was schreibst! 😉

Wed Sep 05 20:13:57 CEST 2012    |    PartyBlazer

@norske: ich gelobe Besserung und bleib jetzt dran 😉

Wed Sep 05 20:46:07 CEST 2012    |    bronx.1965

Ich schliesse mich Norske, bezüglich des Preises, mal an. Zugegeben, ein originaler GTI Ier hat seinen Reiz, unbestritten! 15 Riesen halte ich, bei absolutem Original-Zustand, aber ebenfalls für schwer erreichbar. Wenn, dann nur von absoluten Freaks. Und da ist alles möglich, wie Ausreißer zeigen.

Greetz

Wed Sep 05 20:58:13 CEST 2012    |    emil2267

für 25mille kannste dir aber auch deinen S2 endlich kaufen 😁

preisvorstellungen sind immer so ne sache,vor allem wenn ansichten über das angebot & dem tatsächlichen zustand,sowie historie bei käufer & verkäufer auseinander gehen

13mille würde ich für den GTI nicht zahlen,da finde ich z.b. nen G60 viel spannender & rarer machen die sich mit sicherheit auch 🙂

Wed Sep 05 21:12:36 CEST 2012    |    HansiKoenig

Verlangen kann man viel,nur die wenigsten Wagen werden überhaupt verkauft.

Wed Sep 05 21:19:00 CEST 2012    |    monza3cdti

Was sollen eigentlich dauernd diese Faden-kreuze in den 1er Scheinwerfern? Wollen die damit wirklich via Rückspiegel dem Vordermann drohen, er ist im Visier, oder so ähnlich? Kläre mich bitte mal jemand über diese Mode auf, die vor allem bei restaurierten und aufgemotzten Gölfen immer wieder zu sehen ist.

Wed Sep 05 21:25:03 CEST 2012    |    espace16v

Ich sag es mal so wie es die🙂 auch sagen "Jeden Morgen steht Irgendwo ein anderer Dummer auf der das schon bezahlen wird"!

Mir wäre das auch zu Fett so eine Summe zu zahlen,aber Wer das Nötige dafür hat-Bitte!

Wed Sep 05 21:26:17 CEST 2012    |    __NEO__

Diese "Fadenkreuze" findest Du nur bei "schwarzen Scheinwerfern" am Golf und ähnlichen.

Im Gegensatz zu heutigen Scheinwerfern mit vielen optisch (für die Lichtverteilung) nicht wirksamen bereichen ist es bei den alten Streuscheiben-Scheinwerfern mit Reflektor nur durch den Einsatz dieses "Fadenkreuzes" das sich bei entsprechender Blickrichtung im Reflektor dunkel spiegelt möglich die "schwarze Scheinwerferoptik" zu realisieren ohne signifikante Einbussen in der Lichtstärke zu haben...

Wed Sep 05 21:31:17 CEST 2012    |    monza3cdti

OK, wenn ich das recht verstehe, ist es also Mittel zum Zweck. Naja, ich finde es immer etwas eigenartig.
Danke für die Erklärung.

Wed Sep 05 22:32:54 CEST 2012    |    Wester

wenn ich das so sehe, warum habe ich meine bloß verkauft... klar würde ich mir wieder einen holen, aber das Geld ist eben nicht ganz so üpig vorhanden wie die Preise derzeit sind. Und ja er ist hier und da gerechtfertigt, da es echt gute GTi´s kaum noch gibt, leider.

Gruß Wester

Wed Sep 05 22:40:57 CEST 2012    |    Multimeter31978

wer 25kilo für einen popligen 1er von mir aus auch n pirelli aufruft der hat netmehr alle latten am zaun. es sei den es ist 10 jahre lang sprit, versicherung und steuer inclusive.

das sind dann eben die pfosten die ihr auto 2 jahre lang inserieren und der eine dumme kommt eben net. es gibt nirgends mehr spinner als in der oldi scene. kann man auf den ganzen messen immer wieder sehen....dieses jahr auf der retro classic ein kommender classiker: golf 3 16v. vermutlich für 500 von ahmet gekauft und dann zum klassiker erklährt. -> http://www.porno-karre.com/.../DSC00091.JPG

preis? 6000€!!!! weil ja seeeeeeeeelten: http://www.porno-karre.com/.../DSC00090.JPG

mal abgesehen das es für den "keinen schnee gesehen" keinerlei nachweise gab hat sie die "70% original lack" als komplett im falschen farbton lackierte rechte seite rausgestellt an der auch an manchen stellen der magnet runtergefallen ist, soviel zur unfallfreiheit....wiegesagt nirgends gibts mehr preis spinner.

Wed Sep 05 22:59:36 CEST 2012    |    mik222

Ein toller GTI!
Aber für 11 oder 12 Mille würde ich einen noch besseren Zustand erwarten, zumal es ein Italien-Import ist.
Aber der Verkäufer kann mit aller Ruhe die Zeit abwarten - der Wagen wird nur noch mehr wert.

Wed Sep 05 23:03:49 CEST 2012    |    HansiKoenig

Mehr Wert vielleicht,aber erst mal einen Käufer finden.Der GTI aus dem Film ist doch schon überall nachlackiert,und der Rost kommt doch immer wieder raus.Der Markt ist voller Schrott,und einen wirklich 1 a Wagen wird man selten finden,und die Fake Gti die koennen sich die Typen behalten.

Wed Sep 05 23:22:11 CEST 2012    |    PartyBlazer

Ich sehe es ähnlich wie onkel-howdy, zwar nicht so drastisch wie er, aber ähnlich 😁
Mir kommts so vor als wäre die ganze Szene grad auf dem Höhenflug. Klar, ein strammer Preis für einen top gepflegten Klassiker ist zu rechtfertigen aber was da monentan abgeht?! Der Preis eines Autos sollte sich immer am jew. Markt orientieren 😉

Wed Sep 05 23:33:10 CEST 2012    |    mik222

Ja und der Markt geht zur EURO-Krisenzeiten schon z.T. komische Wege.
Die Einen investieren in Betongold, die Anderen in Oldtimer, was zur Zeit wohl lt. den einschlägigen Wirtschaftsmeldungen eine rentable Anlage ist.
Wie erwähnt, der weiße GTI wäre mir bei einem Preis von gut 11 Mille auch nicht gut und vom Lack original genug und I-Import würde mich auch stören.
Die wahren GTI-Kenner werden zudem den 1.8er statt des 1.6-Motors bemängeln.

Wed Sep 05 23:53:25 CEST 2012    |    Trennschleifer40271

Haben wollen und bekommen....sind zwei Paar Schuhe..
So eine GTI Schüssel ist ...gut erhalten, max 5000.€ wert.. Mehr nicht !

Wed Sep 05 23:59:42 CEST 2012    |    dodo32

Völlig überzogen, die Preise. Für das Geld kann ich mir selbst 2 Stück aufbauen. Naja, wer's hat und wer's braucht. 🙄

Thu Sep 06 00:02:00 CEST 2012    |    Trennschleifer40271

Aber bei aller Liebe.....das ist doch bloss ein Golf. Nix dolles, einfach nur ein VW Golf...Lach

Thu Sep 06 00:04:25 CEST 2012    |    PartyBlazer

Hmm naja, wie man meinem Fahrzeugprofil entnehmen kann, hatte ich schon drei GTI 😉
Ich mag die Autos, gefallen mir gut!

Thu Sep 06 00:06:58 CEST 2012    |    Trennschleifer40271

OK, wollte dir nicht weh tun. Hälst du den GTI für einen Klassiker wie den Mini Cooper ?

Thu Sep 06 00:09:22 CEST 2012    |    PartyBlazer

Ein Mini Cooper hat ne ganz andere Story zu erzählen wie die eines Golf GTI. Aber ja, sind beide Klassiker! Jeder auf seine eigene Art u Weise 😉

Thu Sep 06 00:12:00 CEST 2012    |    dodo32

Der GTI ist ein Klassiker, keine Frage. Es ist nur eine Frage des Preises, für ein Topmodell. Für den im Video, würde ich 8000,-- bezahlen wenn, wie am Ende versichert, alle festgestellten Mängel beseitigt wurden. Inklusive der Lackgeschichte. Dann muss aber alles passen. Fahrwerk, Bremsen, etc.
12.000,- wenn er nicht nachlackiert wäre und in "mint condition". Für nen Mini Cooper würde ich gar nichts bezahlen.., das ist nen rollender Sarg oder ein Cityflitzer für Oldtimerfreaks.

Thu Sep 06 00:17:24 CEST 2012    |    Trennschleifer40271

Siehst du Dodo,da liegt der Unterschied, Golf ist für mich wie in einem Fahrstuhl fahren, hat für mich keine Klasse. Mini,das ist der Urvater aller Autos mit quergestelltem Motor. Ein Mini hat Vergangenheit und Rallyerfolge ohne Ende, den Porsches bei der Rally Monte Carlo um die Ohren gefahren....aber fahrt eure tiefergelegten Golf Keksdosen....für mich ist ein Golf GTI wie jeder andere Golf, Massenware.😁

Thu Sep 06 00:53:01 CEST 2012    |    friday84

für 25 Mille...ja..da wüsst ich was..aber wäre sicher kein Golf..

da wäre nen Urquattro am Start, nen guter 20V Turbo..

das ist für mich persönlich DER Klassiker!!

Thu Sep 06 01:17:37 CEST 2012    |    oneedition

..naja ,dasß das Blech in der Heckklappe zum Dach hin dünn lackiert/rostig ist gabs auch bei anderen Modellen im VW-Konzern der 80er...aber doch der 1,6 EG, der DX kam so 82...😉...meinen in Marsrot hab ich 2003 3 Kästen Bier bezahlt...aufs Pfandrückgeld wart ich heut noch...😁...Gruss One

Thu Sep 06 06:51:51 CEST 2012    |    Federspanner48081

sieht noch gut aus(laut Bild) aber 109tkm auf der Uhr ....das sicher etwas überzogen. Für 8000€ ok meiner Meinung nach! Gruss

Thu Sep 06 13:01:12 CEST 2012    |    Michael Gehrt

Finde mal heute einen originalen unverbastelten Golf I GTI ohne großen Rost in gutem Zustand. Viel Spaß bei der Suche. Die könnte sich sehr lange hin ziehen.

Ich denke die aufgerufenen Preise spiegeln nur langsam mal wider, was der GTI aufgrund seiner zwischenzeitlichen Seltenheit im Originalzustand ohne montiertes D&W-Geraffel wirklich wert ist.

Wie wenige haben überhaupt überlebt ? Wieviele wurden in 3., 4., 5. Hand von zornigen Rasern heruntergeritten ? Wieviele wurden verbastelt/vertunt ?

Thu Sep 06 13:03:23 CEST 2012    |    HansiKoenig

Ja erster Lack und ohne Rost,sowas zu finden fast unmöglich.Die ganzen nachlackierten Dinger kann man vergessen,der Rost kommt immer wieder raus.

Thu Sep 06 14:54:58 CEST 2012    |    TOMTHEBEST

Für 25.000 Euronen, hätte ich mir einen Karmann Ghia (TOPRESTAURIERT) gekauft. Cabrio und rot oder so ...

http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVW_Karmann_Ghia_02.jpg

Thu Sep 06 15:35:15 CEST 2012    |    Trennschleifer40271

@ TOMTHEBEST

Der wäre das Geld auch wert und hier ist auch eine Wertsteigerung zu erwarten !

Thu Sep 06 19:43:29 CEST 2012    |    stahlwerk

...also max. 10.000 Öre würd ich für `nen 1er GTI hinblättern, dann aber nur in ERSTKLASSIGEM und ORIGINALEN Zustand...ohne wenn und aber!
Ich halte die Preise, die da teilweise für die 1er GTI gefordert/gewünscht werden ebenfalls für völlig überzogen. Es ist NUR ein Golf und kein Bentley...Punkt-Aus!
Und auch bei den 2er GTI, auch wenn es ein begehrtes "Edition"-Modell ist (vom G60 mal ganz zu schweigen), frag ich mich öfter, ob der Anbieter/Verkäufer bei seiner Preisvorstellung noch ganz im rechten Winkel ist...! 😕🙄

Leute...lasst die Kirche im Dorf.

Thu Sep 06 19:46:06 CEST 2012    |    Michael Gehrt

Angebot und Nachfrage. Bekommen die Ihre Autos zu dem Preis verkauft ist er angemessen oder zu niedrig. Bessert der nächste nach und verkauft ihn für mehr ist der Wagen auch den Preis wert u.s.w.

Was glaubst Du sonst, wie manche Klassikerpreise nach oben gestiegen sind ? Vom Zurückhalten beim Preisschild mit Sicherheit nicht.

PS: Wenns danach geht wäre eine Isetta auch nichts wert. Die werden aber bis zu knapp 100.000 EUR gehandelt. Ein VW T1 Samba-Bus kostet über 50.000 bis teils 80.000 EUR. Die Marke ist für die Preisbildung nicht immer entscheidend.

Z.B. kostet ein Toyota 2000 GT locker flockig über 300.000 EUR. Vor rund 5 Jahren langten dafür noch 70.000 EUR.

Thu Sep 06 19:48:03 CEST 2012    |    dodo32

Es ist nur ein Golf..., und das vergessen eben viele. Ein Alpina, ok. Ein AMG, ok. Ein Porsche, ok. Aber das ist nur ein Golf. Der Witz an der Sache ist, dass man sich so ein Auto auch selbst für einen relativ schmalen Taler aufbauen kann und dann weis man, was man hat.

Thu Sep 06 19:50:34 CEST 2012    |    oneedition

...zumal viele in nostalgischen Erinnerungen schwelgen 🙄...wie war das mit heißgefahrener Maschine im Sommer vor der Eisdiele vor massig Publikum...orgeln ,orgel,orgel....😁

Thu Sep 06 19:51:35 CEST 2012    |    dodo32

Zitat:

...zumal viele in nostalgischen Erinnerungen schwelgen ...wie war das mit heißgefahrener Maschine im Sommer vor der Eisdiele vor massig Publikum...orgeln ,orgel,orgel....

lol, ja. Und wenn er dann endlich läuft, dann erstmal auf 3 Zylinder 😁

Thu Sep 06 19:52:07 CEST 2012    |    Michael Gehrt

@Dodo:

1. Finde mal eine gute Basis
2. Ist ein Original immer mehr wert als eine Kopie. Egal wie gut sie ist. Klassisches Beispiel AC Cobra 427. Original geht auf 700.000 EUR zu. Die Kopie kostet wenn sie teuer ist 10%.

Thu Sep 06 19:56:47 CEST 2012    |    dodo32

Zitat:

@Dodo:
1. Finde mal eine gute Basis

das ist im Prinzip kein Problem.

Zitat:

2. Ist ein Original immer mehr wert als eine Kopie. Egal wie gut sie ist. Klassisches Beispiel AC Cobra 427. Original geht auf 700.000 EUR zu. Die Kopie kostet wenn sie teuer ist 10%.

Nun, ein restauriertes Original, ist etwas anderes als eine Kopie. 😉 Wobei ein Golfkopie praktisch original ist, weil das alles weitestgehend der gleiche Krempel war. Von sehr wenigen Ausnahmen einmal abgesehen. Ob das ACD aus dem Golf 2 kommt, oder ein originales aus dem 1er ist, spielt keine Rolle. Das Getriebe ist das gleiche. Vielleicht ist der GKB anders, aber das Ding schaut exakt gleich aus. Innen, wie aussen. Eine perfekte Kopie könnte man ausschließlich an der FIN erkennen.

Ich sagte ja, 8.000 Euro von mir aus, aber dann muss ALLES gemacht sein. Und wenn ich sag "alles", dann mein ich alles. Kult hin oder her, für das Geld kann man sich auch eine einser GTI Möhre wieder herrichten

Deine Antwort auf "Ach hätt ich bloß..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 08.07.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautoren

PartyBlazer PartyBlazer

Deppenmagnet

VW

Besucher

  • anonym
  • PartyBlazer
  • sheldor92
  • eisenbahn_3
  • Tay88
  • GTI-2
  • bbollock
  • C-Max-1988
  • marius2551
  • gogo55

Blog Ticker

Informationen

...auch interessant

Blogleser (40)