
Was mich bewegt
Themen, die mich bewegen - mit Schwerpunkten und auch bunt gemischt
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 07.06.2019 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
notting
Letzte Kommentare
-
notting vor 5 Tagen
[quote] [i]@rotestrike [url=https://www.motor-ta... -
rotestrike vor 5 Tagen
Ich kann an jeder Benzin-Tankstelle mit Bargeld o...
Archiv
- März 2023 (3 Artikel)
- Februar 2023 (4 Artikel)
- Januar 2023 (6 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- November 2022 (5 Artikel)
- Oktober 2022 (6 Artikel)
- September 2022 (4 Artikel)
- August 2022 (4 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (2 Artikel)
- Mai 2022 (4 Artikel)
- April 2022 (4 Artikel)
- März 2022 (3 Artikel)
- Februar 2022 (4 Artikel)
- Januar 2022 (3 Artikel)
- Dezember 2021 (4 Artikel)
- November 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (2 Artikel)
- September 2021 (2 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (3 Artikel)
- April 2021 (1 Artikel)
- März 2021 (2 Artikel)
- Februar 2021 (3 Artikel)
- Januar 2021 (6 Artikel)
- Dezember 2020 (4 Artikel)
- September 2020 (3 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (1 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (1 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (1 Artikel)
- August 2019 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Juni 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (3 Artikel)
- März 2019 (5 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (4 Artikel)
- Februar 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (4 Artikel)
Besucher
-
anonym
-
Rainer560sk
-
randyandy5691
-
Daniel325ixt
-
M20
-
el lucero orgulloso
-
MetalWarrior88
-
Cultus
-
AnySniper
-
wilbert
14.01.2023 11:05 |
notting
| Stichworte:
E-Auto, Was gegen den BEV-Kauf sprach
Hallo!
In letzter Zeit hat es sich bei mir verstärkt ergeben, dass ich mit Leuten in Kontakt kam, die sich vor relativ kurzer Zeit gegen ein BEV entschieden haben. Darüber möchte ich in loser Reihenfolge in dieser Serie berichten.
Vorab: Es geht nur um Fälle, wo in der letzten Zeit ernsthaft über einen BEV-Kauf nachgedacht wurde. Fälle wo das einfach nur wegen Vorurteile z. B. bzgl. Umweltfreundlichkeit bzw. Recycling oder „Ich brettere im Urlaub 1000km am Stück durch“ nicht geklappt hat, lasse ich hier weg.
Es geht vor allem auch _nicht_ darum, diese Leute als böse darzustellen. Ich möchte zeigen, wo in der Praxis die Probleme liegen, wenn man ohne rosarote Brille an die Sache rangeht.
Die Kommentare zu dieser Artikelreihe und eure Geschichten möchte ich bündeln, deswegen bitte in https://www.motor-talk.de/.../...ichten-aus-eurem-umfeld-t7400136.html kommentieren. Kopiert dort am besten ggf. den Link zu diesem Blog-Artikel rein, damit klar ist auf was ihr euch bezieht.
Fangen wir doch gleich an. Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Blog-Artikel wo hier auf dem Grundstück das AFAIK erste Mal ein ladendes E-Auto zu Besuch war (https://www.motor-talk.de/.../ladendes-e-auto-zu-besuch-t7393236.html). Hab euch dort einen Teil des Gesprächs bisher verschwiegen. Den Smart ED von der Firma hatte er sich privat geliehen, weil sein privates Auto (Verbrenner) gerade mal wieder Probleme macht und schon recht viel Fahrleistung drauf hat. Hab ihn gefragt, ob er vor hat, sich auch privat ein E-Auto zu kaufen. Er meinte sinngemäß, dass er schon seit Jahren die meiste Zeit im Haus seiner Freundin übernachtet, obwohl er immernoch eine eigene Mietwohnung hat. Also „Beziehungsstatus = kompliziert“. Er müsste also privat zwei Lademöglichkeiten einrichten, was natürlich viel teurer ist als eine Ladeeinrichtung, selbst wenn er nur eine CEE-Dose fest hat und z. B. eine wohl bald defakto verbotene mobile Ladelösung nutzt (https://www.motor-talk.de/.../...-ladeloesungen-verboten-t7377457.html). Bei seiner Freundin darf er aber trotz festem Stellplatz auch keine CEE-Dose installieren lassen, weil sonst die komplette uralte Elektrik im Haus erneuert werden müsste und die Freundin dafür kein Geld hat und er nur seinen Ladeanschluss bezahlen will. Bei der bestehenden Elektrik ist lt. ihm absolut die Frage berechtigt, ob die Leitungen ständig 16A über längere Zeit bzw. nach Langstrecke über Stunden aushalten ohne dass mal was anfängt zu schmoren bzw. zu brennen. Zumal 11kW effizienteres Laden bedeutet, weil die Steuergeräte schneller wieder schlafen gehen können.