Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114668)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Sun Aug 03 19:39:16 CEST 2014 |
sony8v
Weilheimer schraubt bei mir selber der kann das und macht das sehr gewissenhaft 😮
ich muss nur noch wenn er fragt nachkontrolieren 😉
Sun Aug 03 19:40:30 CEST 2014 |
Blackgolf84
Gut angelernt😁😁
Sun Aug 03 19:41:16 CEST 2014 |
sony8v
er wollte lernen und das ist das wichtigste 😉
Sun Aug 03 19:43:01 CEST 2014 |
Blackgolf84
Stimmt Sony
Ist aber selten heutzutage🙁
Sun Aug 03 19:44:25 CEST 2014 |
sony8v
richtig
ich gebe gerne mein schrauberwissen weiter ( siehe dodo der hats auch gelernt )
Sun Aug 03 19:46:25 CEST 2014 |
Blackgolf84
Würde ich auch,aber die meisten hier wollen nicht selber Schrauben🙁 Da macht man sich dreckig
Sun Aug 03 19:46:36 CEST 2014 |
sony8v
so ich fahr zum Stammtisch 😁
Sun Aug 03 19:48:10 CEST 2014 |
Blackgolf84
Viel Spass Sony
Sun Aug 03 19:48:12 CEST 2014 |
Provaider
Spühlen mit der alten pumpe. Die neue vorfüllen. Bevor der Riemen drauf machst kannst die mit hand durchdrehen, da kannst die grobe Luft entfernen und sicher stellen das Sie nicht trocken läuft. Siehst ja ob im rücklauf was ankommt.
Sun Aug 03 19:54:09 CEST 2014 |
max.tom
man lernt nie aus 😉
viel spass beim stammtusch🙂
Sun Aug 03 20:00:36 CEST 2014 |
Weilheimer
Prov, das Durchdrehen der Pumpe sollte auch mit dem Akkuschrauber klappen. Wenn die Riemenscheibe ab ist, kommt man an einen Innensechskant auf der Welle ran.
Ich bin momentan nur unschlüssig, welches Servoöl ich künftig nehmen soll. Das "alte" rote ATF, welches bisher drin war oder einfach bei der Gelegenheit auf das "neue" grüne Servoöl umstellen. Die Pumpe kommt mit beiden klar und angeblich ersetzt ja sogar VW "rot" durch "grün".
Sun Aug 03 21:18:52 CEST 2014 |
Provaider
Das rote ATF, das hat schon die letzten 20 Jahre gehalten 😉
Ne ist wegen dem spülen, bei gleichen mit gleichen musst dir keine sorgen über Reste machen. Billiger wird es wohl auch noch sein. Gib halt keine Vollgas mit der bohrmaschine bis dir sicher bist das sie Öl ansaugt.
Sun Aug 03 21:23:32 CEST 2014 |
max.tom
und wo iss / kiegt der unterschied mit den roten und grünen servoöl 😕
Sun Aug 03 21:38:41 CEST 2014 |
Provaider
Das rote ist für Automatik Getriebe entwickelt worden, auch dort gibt es ja ne hydraulik. Das war früher ganz normal das es für Lenksysteme eingesetzt hat. Neuerdings ist man bemüht die Anzahl der Betriebstoff klein zu halten. Das spart Arbeit im einkauf, Lagerung, in der Überprüfung etc und minimiert die Fehlerwahrscheinlichkeit im Feld.
Die alten lenksysteme haben aber keine besonderen Eigenschaft das sie ein neues Öl benötigen würden. Gibt ja auch keine bekannten Probleme da die man versucht mit neuem Öl zu lösen.
Grün ist jetzt nur für Servo und darf nicht in Automatikgetriebr mit Wandler.
Sun Aug 03 21:45:33 CEST 2014 |
max.tom
des heisst das weili ruhig des Rote einfüllen kann 🙂
diesr aussage von den Herstellern beisst sich selber .....😁😁😁😁😁
Sun Aug 03 23:56:51 CEST 2014 |
Provaider
klar, damit ist sein Auto über 20 Jahre gefahren warum sollte das auf einmal nicht mehr gehen.
Mon Aug 04 00:08:54 CEST 2014 |
max.tom
altbewährtes iss oftmals bessser 🙂
Mon Aug 04 05:48:18 CEST 2014 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Mon Aug 04 06:01:03 CEST 2014 |
sony8v
guten morgen 😰
Mon Aug 04 06:52:04 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
Guten Morgen 🙂
Mon Aug 04 08:07:41 CEST 2014 |
sony8v
😰 mimer ist aus dem bett gefallen 😰
Mon Aug 04 09:35:50 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
Ne, aufgestanden wie immer wenns ins Geschäft geht.
Mon Aug 04 09:40:57 CEST 2014 |
Arnimon
Morgen ihr Nasen
Mon Aug 04 09:47:41 CEST 2014 |
sony8v
😰 opa ist auch endlich aufgewacht 😰
Mon Aug 04 11:40:55 CEST 2014 |
max.tom
moin ......😮
mist b..wieder zur arbeit und hab keine lust ....🙄😮
Mon Aug 04 14:28:08 CEST 2014 |
Arnimon
Nee nee Sony,als ich das schrieb war ich wieder daheim. 😛
Vorher schon seit 7 Uhr unterwegs. 😰
Mon Aug 04 14:29:28 CEST 2014 |
sony8v
nicht schlecht arni 😰
Mon Aug 04 14:31:22 CEST 2014 |
Arnimon
Derzeitige "Standardaufwachzeit" ist halb 6! 😎
Mon Aug 04 14:37:35 CEST 2014 |
sony8v
bei mir auch jeden tag 🙁
aber wegen dem doofen wecker 😮
Mon Aug 04 14:41:23 CEST 2014 |
Arnimon
Wecker brauch ich dafür nicht. 😛
Mon Aug 04 14:45:37 CEST 2014 |
sony8v
aber nächste woche hab ich urlaub 😁
Mon Aug 04 14:49:55 CEST 2014 |
Arnimon
😰😰😰😉
Mon Aug 04 14:54:55 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
der sony hat immer Urlaub 🙁
Mon Aug 04 14:56:26 CEST 2014 |
Arnimon
Gell Mimer,arbeiten kann man das nicht nennen was
der tagsüber macht.
Mon Aug 04 14:58:35 CEST 2014 |
sony8v
nicht immer 😁 im sonyland gibt es mehr feiertage 😁😁😁
fürs nichtstun geld bekommen ist doch schön 😁
Mon Aug 04 15:01:48 CEST 2014 |
Arnimon
Ja...damit kenne ich mich ja nun auch aus.😛
Mon Aug 04 15:02:26 CEST 2014 |
sony8v
😁😁😁😁😁😁😁
Mon Aug 04 15:03:20 CEST 2014 |
Arnimon
😁😁😁
Mon Aug 04 16:49:12 CEST 2014 |
Weilheimer
Und ich habe gerade erfahren, daß mein Auto immer noch nicht fertig ist. Langsam nervt es. Die Karre steht jetzt dann zwei Wochen in der Werkstatt.
Mon Aug 04 19:01:52 CEST 2014 |
Blackgolf84
Servus
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"