Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114666)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Tue May 06 05:55:19 CEST 2014 |
Golf Cl
Guten Morgen,
@Weili dann wünsche ich mal viel Erfolg 😉
Tue May 06 06:00:30 CEST 2014 |
Golf Cl
Achja, erster
und KLATSCH Licht an!
Wehe der Schalter geht wieder dieses Jahr kaputt, dann müssen wir uns einen neuen Blogelektirker besorgen oder zumindest ein sehr ernstes Wort mit ihm reden... 😁
Tue May 06 06:49:45 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
guten morgen
Tue May 06 06:58:20 CEST 2014 |
Arnimon
Guten Morgen
Hihi@Cl 😁
Tue May 06 07:05:49 CEST 2014 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂 ich bin auch schon wach😁 man bin ich tot🙄 Welli, ganz viel Glück, zum Vorfahren beim TÜVi🙂🙂🙂
Tue May 06 07:09:51 CEST 2014 |
Schmargendorf
Geht sicher kaputt der Schalter...... denn, den hat ein Gewisser Aushilfbayer manipuliert😁😁
Tue May 06 08:07:53 CEST 2014 |
sony8v
guten morgen
ich hab auf einen bewegungsmelder umgebaut 😁
Tue May 06 08:08:20 CEST 2014 |
Golf Cl
Der scheint dann ja wohl nicht zu funktionieren 😉
Tue May 06 08:13:13 CEST 2014 |
Schmargendorf
Das ist Moderner Kernschrott😁
Tue May 06 08:16:20 CEST 2014 |
Schmargendorf
sony, Bastel mal, noch ein wenig dran😁 ich muß los🙂
Tue May 06 10:42:50 CEST 2014 |
Weilheimer
Mahlzeit die Herren!
TÜV war mal richtig stressfrei: Ein sichtlich vom Fahrzeug begeisterter Prüfer, auch wenn er sich gleich zur frühen Morgenstunde noch eine kleine Dusche abgeholt hat. Dumm, wenn das Dach offen ist und er die Spritzanlage testet. Sein Kollege, der die AU (Top-Werte gab es) gemacht hat, lobte den Zustand ebenfalls. Ergebnis "Ohne festgestellte Mängel" und der schriftliche Hinweis "Das Fahrzeug ist außergewöhnlich gut gepflegt." 😁
Danke sony, für Deine Unterstützung! 😁
Ach ja, und der leckende Cachetank ist garnicht aufgefallen. Da gibt es zwischenzeitlich aber auch gute Neuigkeiten, denn lt. VW Classic Parts ist die Neuproduktion schon beauftragt und die Teile sind ab Ende Juni wieder erhältlich.
(841 mal aufgerufen)
Tue May 06 10:50:10 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
zum Tüv muß ich auch noch, aber erst muß er ja noch fertig werden
Weilheimer, hab nix anderes erwartet bei deinem cab 😉
Tue May 06 11:58:06 CEST 2014 |
sony8v
gern gemacht 😁😁😁
außerdem hast ja du das meiste geschraubt und du warst sehr lernwillig 😎😁
Tue May 06 12:02:15 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
und mit mir schimpft der blogchef immer 🙁
Tue May 06 12:10:43 CEST 2014 |
sony8v
stimmt doch gar nicht 😮
nur wenn du schmarrn machst 😁
Tue May 06 12:14:01 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
und wenn ich frag, das ich keinen mach, bekomme ich auch geschimpft 😁
Tue May 06 12:24:24 CEST 2014 |
sony8v
nööööööö 😁
Tue May 06 12:27:43 CEST 2014 |
Antriebswelle11718
Mahlzeit,
ich geh jetzt essen
Tue May 06 13:29:37 CEST 2014 |
Weilheimer
Vom Essen komme ich gerade zurück. Es gab Pfannengyros mit Reis und kleinem Salat. War lecker!
Und nachdem bei meinem Friseur gerade nix los war, hab ich mir anschließend gleich noch die Haare stutzen lassen. 😁
Tue May 06 17:40:49 CEST 2014 |
Schmargendorf
Guten Abend🙂 Welli, super gelaufenmit dem TÜV🙂🙂
Tue May 06 19:28:08 CEST 2014 |
Weilheimer
Nabend die Herren!
Tue May 06 19:29:36 CEST 2014 |
Schmargendorf
Guten Nabend Welli mit Frischen TÜV am Start🙂
Tue May 06 19:40:29 CEST 2014 |
Weilheimer
Mit dem TÜV bin ich echt froh, daß das so gut geklappt hat.
Sony, die ABE für die Stahlflexleitungen hat den Prüfer garnicht interessiert. Der hat nur geguckt, ob die ABE-Nummer an den Leitungen dran ist und das hat ihm gereicht. Deutlich genauer hat er sich angeschaut, ob denn meine Felgen und Reifen auch mit der Eintragung übereinstimmen, sowie die Querlenkerstrebe verbaut ist.
Tue May 06 19:45:58 CEST 2014 |
Reiner Husten
Mahlzeit,
ich muss auch zum TÜV diesen Monat. Es sei denn die Plakette kommt per Briefträger 🙂
Tue May 06 19:48:55 CEST 2014 |
Weilheimer
Und jetzt bin ich gerade dabei, daß ich mir die Teile für den Tank zusammenorganisiere.
Die Schläuche hinten sind kein Problem, die gibt es als Meterware. Den Cachetank wird es bei Classicparts ab Juni/Juli wieder geben. Der Druckspeicher und die Hauptpumpe machen eh noch keine Probleme und wären so sehr leicht zu wechseln, weil man gut hinkommt. Die Vorförderpumpe werde ich aber wohl neu machen, da sie inzwischen recht laut sägt.
Das Benzinrohr, welches um die Achse herum geht und den Tank mit dem Cachetank verbindet, gibt es als Nachfertigung aus Edelstahl bei einem Forennutzer aus Österreich für 35 Euro. Dieses Rohr kann man im eingebauten Zustand nicht gut erkennen, es dürfte aber nach 25 Jahren schon ordentlich Rost angesetzt haben. Also wird das vorsorglich getauscht.
Tue May 06 19:49:36 CEST 2014 |
Schmargendorf
husti, vergiss es😁 hust😁 guten abend 🙂 husti😁
Tue May 06 19:52:57 CEST 2014 |
Reiner Husten
Gute Besserung nach Schmargendorf,
TÜv ist ja nicht so einfach bei dem corsa. Immerhin ist er zum Saisonstart direkt angesprungen und war einsatzbereit. Habe nur 2 Jahre keinen Schraubenschlüssel anlegen müssen.
Tue May 06 20:14:37 CEST 2014 |
Blackgolf84
Servus
Tue May 06 20:17:18 CEST 2014 |
Reiner Husten
servus
Tue May 06 20:17:52 CEST 2014 |
Weilheimer
Servus Black
Tue May 06 20:23:57 CEST 2014 |
Blackgolf84
Servus, frisch Getüvter😎😎
Tue May 06 20:30:49 CEST 2014 |
Weilheimer
Zwei Dinge gab es die Prüfer angemerkt bzw. korrigiert hat:
Die Verkabelung zwischen Relaisschaltung und Scheinwerfern soll ich sicherheitshalber mal in Wellrohr packen. Die Fixierung mit den Kabelbindern ist zwar schon gut, aber der Schutz mit dem Wellrohr würde ihm jetzt noch mehr zusagen.
Die Scheinwerfereinstellung war ein bissel zu hoch. Da hat er aber gleich den Schraubenzieher gezückt und einfach ein wenig nach unten gedreht. Danach hat ihm auch das gefallen.
Der AU-Prüfer hat mir zum Abschied noch zugerufen, als ich aus der Halle rausgefahren bin, daß ich "auf das Schätzchen gut aufpassen soll". 😁
Tue May 06 20:36:17 CEST 2014 |
Blackgolf84
Bei mir Gucken die Prüfer immer doof, wenn ich mit angezogener Handbremse aus dem Prüfstand fliege😉😉😁😁
Tue May 06 20:39:13 CEST 2014 |
Weilheimer
Die Handbremse blockiert bei mir am Prüfstand auch und zieht sogar fester als die Fußbremse 😁
Tue May 06 20:40:19 CEST 2014 |
Reiner Husten
Bei mir weigern sich die Prüfer zu prüfen 😉
Tue May 06 20:43:18 CEST 2014 |
Provaider
Das ist doch normal das der Karren aus dem Prüfstand gezogen wird wenn die Handbremse blockiert, war bei mit immer so.
Tue May 06 20:44:06 CEST 2014 |
sony8v
huhu 😁
das wird eine arbeit 😰😰😰😁
Tue May 06 20:46:08 CEST 2014 |
Blackgolf84
Servus Capo
Du machst das schon😉😉😁😁
Tue May 06 20:58:11 CEST 2014 |
sony8v
sicher mit Weilheimers hilfe 😁
Tue May 06 21:06:20 CEST 2014 |
Weilheimer
Nochmal ein O-Ton aus der TÜV-Stelle heute: Prüfer A fährt das Auto von der Bühne ein Stück vor zum Abgasprüfstand und sagt zum Prüfer B der die AU macht "soll ich den Motor derweil wieder ausmachen?". Darauf Prüfer B "Nein, laß laufen. Der hat eine K-Jetronic. Der muß warm sein. Stell aber mal die Absaugung an." Kaum lief der Test und hat die ersten Werte angezeigt, meinte Prüfer B nur "der ist aber schon recht sauber, da wird man nicht high davon".
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"