Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114832)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Sat Jan 11 14:40:29 CET 2014 |
Blackgolf84
Zu dem Thema ist nicht viel zu finden🙁
Sat Jan 11 14:52:33 CET 2014 |
Golf Cl
Ne leider nicht, heute ist auch nicht mein Tag...
Wollte gerade noch die Wischerarme vorne Taschen (das Aerotwin-set ist gekommen).
Leider sind die Arme so angegammel das dass ohen Abzieher nichts wird.
Ich lasse es für heute, nachher ist ja hier noch Party und ich muss mal noch ein bisserl Chillen 😉
Sat Jan 11 15:08:01 CET 2014 |
Blackgolf84
Bei den Wischerarmen schraubst die Mutter runter und dann nimmst den Arm und kräftig wackeln dann sollte der sich lösen
Sat Jan 11 15:21:49 CET 2014 |
Golf Cl
Ja ich weiss, aber der ist richtig fest. Also ich meine wirklich richtig fest, alles total angegammelt darunter. Und da ich mir nicht auch noch nen neuen Wischermotor vorne besorgen will, mach ich das lieber mit dem Abzieher...
Sat Jan 11 15:23:57 CET 2014 |
Blackgolf84
Ballistol und/oder WD40 und richtig satt einsprühen und wirken lassen, hilft wahre wunder😛
Sat Jan 11 15:52:35 CET 2014 |
Weilheimer
Trotzdem ist der Abzieher die bessere Lösung. Die Gestänge an den "neuen" Autos sind nicht besonders verwindungssteif und es bringt nix, wenn man sich durch das Runterwürgen was verbiegt.
Beim Polo meiner Frau wurde das Wischergestänge auf Garantie getauscht, weil die Lager festgegammelt waren. Beim Zusammenbau wurde der Beifahrerwischer um einen Zahn verdreht aufgesetzt und kollidierte fast mit dem Fahrerwischer. Außerdem war der Endanschlag sehr weit oben. Ich dachte mir auch: Ist ja gleich gemacht, Kappe runter, Mutter auf, abziehen, drehen, aufstecken, festziehen, fertig.
Nix war's! Ohne Abzieher keine Chance und das, obwohl das erst zwei Tage vorher offen war. Das Gestänge bog sich wie irr und ich hab's dann in der Werkstatt korrigieren lassen, weil ich keinen Abzieher parat hatte.
Sat Jan 11 15:54:40 CET 2014 |
Weilheimer
Ach ja, hier hab ich noch eine Schlagzeile für Dich, BG84.
http://www.rosenheim24.de/rosenheim/lk-rosenheim/lk-rosenheim/langkampfenlandkreis-lkw-unfall-tirol-sorgt-behinderungen-inntalautobahn-3309355.html
Lustige Ladung (die letzten beiden Bilder) hatte der. Polnischer LKW mit deutscher Ware und englischer Beschriftung auf dem Weg nach Italien. 😁
Sat Jan 11 15:55:45 CET 2014 |
Blackgolf84
Servus Weilheimer, immer diese neumodischen Spielzeugautos🙁,beim Golf oder Passat einmal kräftig gewackelt und das Ding ist runter und nix verbogen
Sat Jan 11 15:58:50 CET 2014 |
Antriebswelle11718
tag zusammen.
Oh man was für ein Mist ist das mit der Lenkung.
Zuerst ist links der Spurstangenkopf aufgepresst, also muß die ganze Spurstange getauscht werden und zum anderen ist da ja überhaubt kein Platz zum vernünftig arbeiten.😠
Das beste ist wohl die ganze Lenkung auszubauen 🙄
Sat Jan 11 15:58:55 CET 2014 |
Blackgolf84
Dem ist wohl der Motor oder das Kühlaggregat hochgegangen, und das mit der Ladung ist heutzutage ganz normal
Sat Jan 11 16:00:20 CET 2014 |
Blackgolf84
Servus Mimer, viel Spass beim Lenkung ausbauen😁, habs einmal gemacht hatte allerdings keine Servo drin😰😰
Sat Jan 11 16:03:51 CET 2014 |
Antriebswelle11718
servo hat meiner auch nicht .
Wenns so weiter geht, häng ich bald den Motorträger aus und machs so 😮
Sat Jan 11 16:07:56 CET 2014 |
Blackgolf84
Brauchst garnicht aushängen, Traggelenk losmachen, Kreuzgelenk abschrauben, Spurstangenköpfe losmachen und die 4 Schrauben im Achsträger vom Lenkgetriebe dann kannst es nach Links rausziehen
Sat Jan 11 16:25:01 CET 2014 |
Antriebswelle11718
Ja denek das wird wohl das einfachste sein, wobei das Kreuzgelenk ja wohl auch ne fummelei ist, oder
Sat Jan 11 16:26:09 CET 2014 |
Blackgolf84
Empfehle gute Nerven
Sat Jan 11 16:27:17 CET 2014 |
Blackgolf84
Und neue Schrauben fürs Lenkgetriebe, gibts noch beim🙂
Sat Jan 11 16:30:26 CET 2014 |
Antriebswelle11718
will ja eh den Bügel der Lenkung ersetzten, sieht scheuslich aus, also ist eh nur das Kreuzgelenk zusätzlich zu lösen.
Sat Jan 11 16:32:39 CET 2014 |
Blackgolf84
Und den Zapfen vom Traggelenk aus dem Radlagergehäuse
Sat Jan 11 18:24:02 CET 2014 |
Provaider
Den Für -60°C habe ich auch im Keller stehen, ich habe aber erstmal den für -30°C leer gemacht, ist ja so warm hier^^ Dann kommt wieder der gute Rein.
Ich hab beschlossen von Hand schleifen ist blöd und Zopfbürste auch.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181226650646
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181226681363
Lass uns Negerkekes nehmen^^
Zum Thema Scheibenwischer. Ich sprühe die immer vor dem Winter mit WD40 ein und wenn ich den Windlauf unten habe gibt es Fett an die Lagerstellen für das Wischergestänge. Die gehen gerne mal fest mit der Zeit. Bisher hatte ich noch keine Probleme. Meiner hat einmal gequitscht. Daheim gab es WD40 und das solange bis er das nicht mehr gemacht hat. Seit dem traut er sich nicht mehr zu quitschen^^
Sat Jan 11 18:27:21 CET 2014 |
Blackgolf84
Negerkeks ist immer gut😁
Sat Jan 11 18:51:06 CET 2014 |
Schmargendorf
Negerkuss sagt man nicht mehr😁😁😁
Sat Jan 11 18:53:52 CET 2014 |
Blackgolf84
mir wurscht😁😁
Sat Jan 11 18:54:32 CET 2014 |
Schmargendorf
Mir auch😁😁
Sat Jan 11 18:57:57 CET 2014 |
Blackgolf84
😁😁😁😁
Sat Jan 11 19:00:44 CET 2014 |
Schmargendorf
Genau😁😁😁😁
Sat Jan 11 19:23:38 CET 2014 |
Provaider
Jap, vorallem weil ein Kollege mir Nachschub besorgen kann, ich brauch eigentlich nur den Spanndorn^^ Der war in dem Shop am billigsten und es gibt noch ein Keks dazu^^
Das sind auch Negerkekse und keine Negerküsse^^ für dich halt CSD Schleifscheiben.
Sat Jan 11 20:06:40 CET 2014 |
sony8v
Servus die herren
@prov besorg dir lieber den turboigel der ist viel besser
http://www.ebay.de/.../230735895252?...
Sat Jan 11 20:10:27 CET 2014 |
Reiner Husten
sony, ich spekulier auf Foto von deinem Tageswerk. Kannst du dir doch bestimmt nicht verkneifen oder?
Sat Jan 11 20:11:42 CET 2014 |
Blackgolf84
schon fertig mitm Grundieren???
Sat Jan 11 20:15:28 CET 2014 |
sony8v
Moment lade die gerade hoch 😁
Sat Jan 11 20:17:35 CET 2014 |
sony8v
hier das ergebniss von heute 😎 😎😎
😁😁😁
(772 mal aufgerufen)
(772 mal aufgerufen)
(772 mal aufgerufen)
(772 mal aufgerufen)
(772 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 20:19:18 CET 2014 |
Antriebswelle11718
sony, schaut gut aus
Sat Jan 11 20:22:03 CET 2014 |
sony8v
hab ich nicht gemacht sondern mein lackierer 😉
Sat Jan 11 20:22:43 CET 2014 |
Blackgolf84
Schaut gut aus😎😎 weitermachen😁
Sat Jan 11 20:23:41 CET 2014 |
Provaider
Der Turboigel ist aber sehr teuer 😉 Negerkekse bekomme ich für umme. Ich will ja nicht mein ganzen Unterbodenschutz entfernen( Richtung mimer schau ), sonder nur bischen die Falzkanten bearbeiten. Ich behalte den aber mal im Hinterkopf für zukünftige Anwendungsfälle 😉
Sat Jan 11 20:23:57 CET 2014 |
sony8v
jetzt ist erst mal 3 Wochen Trockenzeit angesagt dann geht's weiter mit spachteln und füllern 😉
Sat Jan 11 20:27:53 CET 2014 |
Provaider
sachmal Sony, ich sehe da Orangenhaut 😁 Ist das ne alte Dame 😛
Ist ja nen Renner, da stört sowas ja nicht.
Aber machst du die Schweller nochmal seperat oder wurden die vorherschon bearbeitet? Weil du so hoch abgeklebt hast. Genauso hast die Radhäußer abgeklebt, da ist ja das Brantho. Ist das auch am Schweller?
Sat Jan 11 20:27:57 CET 2014 |
Blackgolf84
Und jeder Menge schleifen😉😉
Sat Jan 11 20:28:27 CET 2014 |
Antriebswelle11718
sony, hast du schon mal am 2er die Spurstange getauscht?
Geht das eingebaut einigermaßen, oder lieber gleich das ganze Lenkgetriebe raus ?
Hab´s Morgen heut mal angesehen, ist ja schon verdampt wenig Platz zum schrauben da.
Sat Jan 11 20:31:04 CET 2014 |
sony8v
ist doch EP grundierfüller der wird noch geschliffen 😉
unterboden und radhäuser bleiben weiß ( brantho ) die schweller werden auch in wagenfarbe da ist aber brantho drauf und da braucht man nicht grundieren
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"