• Online: 2.620

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114886)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Sat Jul 04 01:09:22 CEST 2020    |    Provaider

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 3. Juli 2020 um 20:12:47 Uhr:


Das wären dann 11.750 km im Monat....

Deswegen hat der auch Ergo-Sitze 😉

Sat Jul 04 05:57:40 CEST 2020    |    Blackgolf84

Moin moin

Sat Jul 04 06:22:18 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@Provaider schrieb am 4. Juli 2020 um 01:09:22 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 3. Juli 2020 um 20:12:47 Uhr:


Das wären dann 11.750 km im Monat....

Deswegen hat der auch Ergo-Sitze 😉

Moien

Apropos Sitze: sieht die Inneneinrichtung nach 705.000 km wirklich so gepflegt aus???

Ich habe da keinerlei Erfahrungswerte was eine (so) hohe Kilometerleistung ausmacht.

Sat Jul 04 09:42:48 CEST 2020    |    Provaider

Ich denke Mal das war ein Firmenfahrzeug. Der hat ja alle Inspektionem bei VW laut Verkäufer. Kann also gut sein das der nicht nur die regelmäßige Wäsche gebucht hat sonder auch Innenreinigung. Der Sitz leidet ja beim aus und einsteigen am meisten. Der ist wohl viel gessen.
Aber Lenkrad und Schaltknauf sollten schon was abbekommen haben. Die kann man natürlich auch tauschen.

Evtl hat der auch Garantie genutzt nach zwei Jahren. Dann haben die Teile weniger runter.

Sat Jul 04 09:49:01 CEST 2020    |    Blackgolf84

Die Innenausstattung schaut nicht wirklich nach 700000 km aus, wer allerdings noch 6000€ dafür hinlegt hat sie nicht alle

Sat Jul 04 09:51:34 CEST 2020    |    Schmargendorf

Zitat:

@Blackgolf84 schrieb am 4. Juli 2020 um 09:49:01 Uhr:


Die Innenausstattung schaut nicht wirklich nach 700000 km aus, wer allerdings noch 6000€ dafür hinlegt hat sie nicht alle

Das Sehe ich auch so!

Sat Jul 04 09:53:12 CEST 2020    |    HeinzHeM

Ja so als ob ein Auto durch die zeitliche Alterung am meisten an Wert verliert und nicht durch eine hohe Kilometerleistung.

Sat Jul 04 10:06:27 CEST 2020    |    Blackgolf84

Diesen aufgepumpten Minimotörchen traue ich sowieso nicht

Dann lieber nen alten 1,8er oder 2,0er Vierzylinder

Sat Jul 04 10:22:23 CEST 2020    |    HeinzHeM

Nun ja, diese neueren Motoren haben aber einen Motor dessen Material auch die neuesten Errungenschaften der Metallurgie seinerzeit beinhaltet. Metall ist eben nicht Metall sondern es sind Metalllegierungen die sich stetig verändern und an die neuesten Erkennnisse angepasst werden.

Von dem heutigen Material war das der alten Motoren noch weit entfernt 😉

Sat Jul 04 11:52:06 CEST 2020    |    Provaider

Das ist das ideale Auto für Tachodreher.
Nicht zu alt, optisch sieht es nicht verbraucht aus. Den Tacho auf 9x.xxx zurück drehen damit man unter 100tkm bleibt und ab die Kiste.
Für das Geld wird das aber auch keiner ankaufen. Kannst ja bei DAT nachsehen was der Ankaufspreis ist.

Sat Jul 04 14:26:47 CEST 2020    |    Weilheimer

Irgendwie sonst ziemlich Buchhalterausstattung der Golf. Kleines Radio, normale Klimaanlage, nur die Sitze mit Teilleder.

Sat Jul 04 15:26:16 CEST 2020    |    Provaider

Das ist doch häufig so wenn Selbständige eine Auto kaufen als Firmenwagen und nicht leasen. Es muss seinen Zweck erfüllen. Der hat auch nur der 1,2 TSI. Möglichst wenig Geld ausgeben. Jedes Extra kostet Geld von dem beim Verkauf nichts mehr zurück gibt. Besonders nicht wenn er weiß das er so viele fährt.

Sat Jul 04 15:40:57 CEST 2020    |    Weilheimer

Was Laufleistung angeht, hatte ich mal einen Iveco Daily als Leihwagen. Der war noch kein Jahr alt und hatte 120 tkm runter. Lief vorher in Langzeitmiete bei einem Kurierdienst quasi rund um die Uhr. Fahrerwechsel, Schlüssel blieb stecken und Motor lief weiter.

Sat Jul 04 15:54:05 CEST 2020    |    Blackgolf84

Beim Schenker hier laufen die Wechselbrückenzüge im 2 Schichtbetrieb, nachts Begegnungsverkehr und tagsüber ausliefern

In 4 Jahren ca 1 Mio km dann gibts was neues

Sat Jul 04 16:02:05 CEST 2020    |    Schmargendorf

Zitat:

@Blackgolf84 schrieb am 4. Juli 2020 um 15:54:05 Uhr:


Beim Schenker hier laufen die Wechselbrückenzüge im 2 Schichtbetrieb, nachts Begegnungsverkehr und tagsüber ausliefern

In 4 Jahren ca 1 Mio km dann gibts was neues

Ja, das ist irre...

Sat Jul 04 16:34:20 CEST 2020    |    Blackgolf84

Unsere Fernverkehrszüge schaffen auch 120- 150tkm im Jahr im Einfahrerbetrieb

Sat Jul 04 16:38:38 CEST 2020    |    Schmargendorf

Zitat:

@Blackgolf84 schrieb am 4. Juli 2020 um 10:06:27 Uhr:


Diesen aufgepumpten Minimotörchen traue ich sowieso nicht

Dann lieber nen alten 1,8er oder 2,0er Vierzylinder

Da ist was dran. Diese kleinen Motörchen sind sowas wie Pokemon😁

Sat Jul 04 16:41:26 CEST 2020    |    Schmargendorf

Zitat:

@Blackgolf84 schrieb am 4. Juli 2020 um 16:34:20 Uhr:


Unsere Fernverkehrszüge schaffen auch 120- 150tkm im Jahr im Einfahrerbetrieb

Das ist schon was. Auch in Berlin kannst Ordentlich Kilometer drauf hauen 20 T. und mehr geht problemlos.

Sat Jul 04 16:43:30 CEST 2020    |    max.tom

Moin alle 🙂 🙂

Sat Jul 04 17:00:07 CEST 2020    |    Provaider

Aber nur so lohnt sich eine neue Maschine für den Spediteur.
Er hat die Garantie vom Hersteller wenn etwas kaputt geht. Seine Rate läuft 24h egal ob die Kiste läuft oder steht. D.h muss es laufen. Flugzeuge ist nicht anders. Wenn das Gerät steht kostet es Geld.
Hast du altes Gerät hast du weniger Kapitalkosten es muss also nicht so viel laufen. Dafür geht halt auch häufiger was kaputt. Da muss man sich entscheiden was einem lieber ist.

Sat Jul 04 17:31:00 CEST 2020    |    Blackgolf84

Bei uns sind die kisten zu 90% bar bezahlt, 4 laufen auf leasing

1mio laufen die bei uns mindestens, teilweise mehr

Sat Jul 04 17:40:18 CEST 2020    |    Provaider

Wen du die Cash bezahlst musst dir keine Gedanken mehr machen über die Rate, dafür musst du aber auch das Geld haben. Bei großen Firmen geht das nicht mehr, die haben ja viel zu viele Maschinen.
Der Vorteil wenn du per Rate ob Kredit oder Leasing gehst ist das du dein Kapital anderweitig einsetzten kannst. Sei es in Erweiterung vom Betrieb, oder am Kapitalmarkt. Wenn du am Kapitalmarkt mehr Rendite machst als du Zinsen bei der Bank zahlst, bist du blöd wenn du Cash zahlst 😉
Wenn du mehre hundert LKW hast bist du froh wenn du wenig Stress mit den Teilen hast, da ist ein Neuwagen der nur kurz bleibt einfacher zu managen. Die Rate ist bekannt, wann er kommt und geht auch. Jetzt musst die Kiste jeden Moment nur mehr Geld bringen als sie dich kostet 😉

Sat Jul 04 20:38:56 CEST 2020    |    Blackgolf84

Servus

Sat Jul 04 21:40:20 CEST 2020    |    max.tom

Moin black 🙂

Sat Jul 04 21:45:25 CEST 2020    |    Blackgolf84

Servus Tom

Sat Jul 04 22:13:39 CEST 2020    |    max.tom

Heut Laub weggefahren ca 8 laubsäcke in den AH und 50 km gefahren weil der Bahnübergang immer noch gesperrt isss...

Sat Jul 04 22:15:57 CEST 2020    |    Provaider

Du hättest einfach in Heidelsheim abgeben sollen 😉 Merkt doch keiner hast ein Landkreis Kennzeichen.

Sat Jul 04 22:27:11 CEST 2020    |    max.tom

Zitat:

@Provaider schrieb am 4. Juli 2020 um 22:15:57 Uhr:


Du hättest einfach in Heidelsheim abgeben sollen 😉 Merkt doch keiner hast ein Landkreis Kennzeichen.

Hab des ja in Gondelsheim bei uns abgegeben, aber der Bahnübergang isss ja bei uns geschlossen...

Sat Jul 04 22:28:48 CEST 2020    |    sony8v

also 50km nur um 8 laubsäcke weg zu fahren währe mir zu blöd 😰

Sat Jul 04 22:32:17 CEST 2020    |    Blackgolf84

Mir auch

Sat Jul 04 22:37:52 CEST 2020    |    max.tom

Bin mit der sprichwörtlichen "" Kirche ums Dorf gefahren "" 😁😁

Sat Jul 04 22:38:25 CEST 2020    |    sony8v

Zitat:

@max.tom schrieb am 4. Juli 2020 um 22:37:52 Uhr:


Bin mit der sprichwörtlichen "" Kirche ums Dorf gefahren "" 😁😁

😁😁😁😁😁😁😁😁

Sat Jul 04 22:45:13 CEST 2020    |    Blackgolf84

Da wäre mir der Sprit schon wieder zu teuer, E5 nix unter 1,20

Sat Jul 04 23:23:11 CEST 2020    |    Provaider

Tom, du musst den Feldweg fahren von dem in der Zeitung berichtet wird 😉 Mit Laub ist man doch Landwirtschaftlicher Verkehr 😉

Sun Jul 05 07:04:00 CEST 2020    |    HeinzHeM

Moien

Bedeutet "Kirchturmsverkehr" nicht eigentlich, dass man die ganze Zeit nur um die Kirche im Dorf fährt?

Kenne ich nur so.

Und im Gegensatz zum Steuersparmodell nenne ich das mal einen nützlichen Verkehr 😁

Sun Jul 05 08:46:42 CEST 2020    |    Blackgolf84

Moin moin

Sun Jul 05 19:46:31 CEST 2020    |    Blackgolf84

Gäääähhnnnn

Sun Jul 05 23:23:59 CEST 2020    |    max.tom

Moin alle zusammen und black huuuuuhuuuuuu 🙂 🙂
Sooo gut nacht bis moin alle zusammen 🙂 🙂

Sun Jul 05 23:28:48 CEST 2020    |    max.tom

Zitat:

@Provaider schrieb am 4. Juli 2020 um 23:23:11 Uhr:


Tom, du musst den Feldweg fahren von dem in der Zeitung berichtet wird 😉 Mit Laub ist man doch Landwirtschaftlicher Verkehr 😉

Welchen Feldweg????
Ich wohne in der Bahnhofstraße, und dazwischen isss der Bahnübergang , und auf der anderen Seite isss des Schloss und des Neubaugebiet mit Sportplatz und der Bauschutt/Hächselplatzhof....
Anders kann ich ned fahren wenn der Bahnübergang gesperrt isss...

Mon Jul 06 00:20:08 CEST 2020    |    Provaider

Ich denke die werden über dem Postweg fahren, wenn du in Diedelsheim die alte Poststraße bis zum Ende durch fährst und dann dem Feldweg folgst.

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • wellental
  • sony8v
  • Arnimon
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s