• Online: 1.042

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114888)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Wed Oct 16 19:10:34 CEST 2019    |    sony8v

😕😕😕😕😕😕

Wed Oct 16 19:20:37 CEST 2019    |    Blackgolf84

Schnauze Voll für heute

Wed Oct 16 19:22:36 CEST 2019    |    sony8v

ah so 😉

Wed Oct 16 19:29:58 CEST 2019    |    max.tom

Huuuuuuuhuuuuu allle 🙂 😁

Wed Oct 16 19:48:02 CEST 2019    |    Blackgolf84

Rülps

Wed Oct 16 19:51:03 CEST 2019    |    sony8v

schulz

Wed Oct 16 19:58:57 CEST 2019    |    Blackgolf84

Hab mir grad ne Ladung Spaghetti mit Tomatensosse reingeschoben

Wed Oct 16 20:00:34 CEST 2019    |    sony8v

lecker

Wed Oct 16 20:02:04 CEST 2019    |    Blackgolf84

Sosse Marke Eigenbau mit Schinkenwürfel

Wed Oct 16 20:04:00 CEST 2019    |    sony8v

ah mit beilage 😁

Wed Oct 16 20:05:05 CEST 2019    |    Blackgolf84

Jup

Wed Oct 16 20:13:59 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@Blackgolf84 schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:58:57 Uhr:


Hab mir grad ne Ladung Spaghetti mit Tomatensosse reingeschoben

Sehr lecker 🙂 🙂 🙂

Thu Oct 17 04:31:36 CEST 2019    |    HeinzHeM

Moien

Thu Oct 17 05:07:24 CEST 2019    |    Blackgolf84

Moin

Thu Oct 17 20:06:23 CEST 2019    |    Blackgolf84

Servus

Fri Oct 18 04:30:39 CEST 2019    |    HeinzHeM

Moien

Fri Oct 18 05:51:25 CEST 2019    |    Blackgolf84

Moin

Fri Oct 18 08:14:33 CEST 2019    |    HeinzHeM

Schöne viele Wolken hier. Gut, wenn man tief hängende, schnell ziehende Regenwolken mag 😁

Fri Oct 18 14:20:34 CEST 2019    |    HeinzHeM

War heute Mittag tanken, der 1.5 TSI braucht bei gleicher Fahrweise in etwa das Gleiche wie der 2.0 TDI den ich vorher hatte. Zwar ist das E10 ganze 7 Cent teurer als Diesel, doch bei einem monatlichen Startbonus von fast 40,- Euro kann ich den Mehrpreis locker wegstecken. So weit kann ich gar nicht fahren, dass sich der Diesel lohnen würde, bei 44 Cent Mehrpreis auf 100 Kilometer fast 10.000 km im Monat.

Fri Oct 18 18:06:26 CEST 2019    |    dodo32

Fri Oct 18 18:11:26 CEST 2019    |    HeinzHeM

Schmuddelfilme auf Youtube? Geh mich wech mit dem Schwachfug 🙄

Die waren zu ihrer Zeit nur was für unterbelichtete Greise 😁😁😁

Fri Oct 18 18:28:16 CEST 2019    |    dodo32

Ich find den Ausschnitt lustig. 😁 😁 Wann wird das gewesen sein? Mitte der Siebziger? War sicher ein SKANDAL damals 😁

Fri Oct 18 18:32:22 CEST 2019    |    HeinzHeM

Eher Anfang der 70er Jahre. Hat damals kein Schwein interessiert. Wirklich nicht 😉

Fri Oct 18 18:35:32 CEST 2019    |    HeinzHeM

"Schmuddelfilm" sagt eigentlich alles 😁

Fri Oct 18 18:36:19 CEST 2019    |    dodo32

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:32:22 Uhr:


Eher Anfang der 70er Jahre. Hat damals kein Schwein interessiert. Wirklich nicht 😉

Ah, ok. Da war ich noch etwas zu jung. 😉 Lag ich mit meiner Vermutung daneben 😉

Fri Oct 18 18:46:29 CEST 2019    |    HeinzHeM

Die 70er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs, führten dem Aufbruch fort, der 1968 begonnen hatte. Es war nicht nur die Zeit der Studentenunruhen sondern auch der politischen Jugend außerhalb der Studentenschaft. Das ging im Alter hoch bis an die fortschrittlichen Leute in den Gewerkschaften, die damals noch eine ganz andere Macht waren. Das war eine herrliche Zeit!

Der deutsche Film ging ganz zu recht in dieser Zeit unter.

Fri Oct 18 18:54:12 CEST 2019    |    dodo32

Der deutsche Film, würde ich behaupten, tut sich nach wie vor schwer wenngleich die Situation seit ca. 20 Jahren besser ist, als damals

Fri Oct 18 19:04:14 CEST 2019    |    HeinzHeM

Der "neue deutsche Film" so mit Faßbender & Co. brachte eine Renaissance. Mehr ein Autorenkino als die vorherigen weichgespülten deutschen Spielfilme, vielfach einfach nur Heimat- und Vertriebenenfilme. Oder schwachsinnige Komödien oder Liebesfilme auf dem Niveau von Groschenromanen.

Wenn die liefen blieben die Kinos leer. Erst der neue deutsche Film lockte wieder Publikum in die Kinos diese Filme zu sehen, zuerst vorwiegend in die Programmkinos. Die großen Kinosäle füllten eher amerikanische Blockbuster oder Spaghettiwestern oder Filme von Terence Hill und Bud Spencer, die ganz anders drauf waren als Winnetou & Co. es in den 60er Jahren noch waren.

Richtige deutsche Blockbuster kamen erst mit dem Film "Das Boot" oder die "Blechtrommel" wieder in das Kino.

Fri Oct 18 19:19:27 CEST 2019    |    HeinzHeM

Nebenbei: Werner Herzogs Film "Aquirre, der Zorn Gottes" mit Klaus Kinski ist von 1972 😉

Ich habe den Film damals gesehen und kam wie erschlagen aus dem Kino! Das ist ein Film!!!

Fri Oct 18 19:22:59 CEST 2019    |    HeinzHeM

Ein Jahr später kam "Smog" von Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen in das Fernsehen. Ich habe Zweifel, ob ein solcher Film mit einem solchen Ende heute machbar wäre.

Fri Oct 18 19:26:06 CEST 2019    |    HeinzHeM

Den Film "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" (1975) von Volker Schlöndorff, Buch Heinrich Böll musste ich zwei-, dreimal ansehen, bevor ich hinter alles kam, was der Film aussagen wollte.

Fri Oct 18 19:30:28 CEST 2019    |    HeinzHeM

1977 kam Wim Wenders Film "Der amerikanische Freund" nach einer Romanvorlage von Patricia Highsmith in die deutschen Kinos. Schon die Bücher von Highsmith habe ich verschlungen, der Film setzte dann noch etwas oben drauf, auch weil er die Romanvorlage für das Kino ausbaute.

Fri Oct 18 19:34:30 CEST 2019    |    HeinzHeM

1978 habe ich dann das erste Mal den Halbdokumentarfilm "Deutschland im Herbst" von Alexander Kluge sowie einem Autorenkollktiv gesehen und seitdem bestimmt noch ein gutes Dutzend Mal. Ein Film wie aus dem Leben gegriffen über ein paar Schwachköpfe, die nicht begreifen konnten, dass die fortschrittlichen politischen Kreise sie einfach nur verachteten.

Fri Oct 18 19:46:07 CEST 2019    |    HeinzHeM

1979 kam "Nosferatu - Phantom der Nacht" ins Kino, ein Film wieder von Werner Herzog und Klaus Kinski, der Dracula sehr menschlich darstellte, aber trotzdem sehr beklemmend, auch weil man im Kino ja gefangen ist ;-)

Fri Oct 18 19:48:35 CEST 2019    |    dodo32

Die Streifen kenne ich alle leider nicht. Ein sehr guter Film der Neuzeit: https://www.youtube.com/watch?v=vy0ZZabHo2Q

Fri Oct 18 19:52:15 CEST 2019    |    HeinzHeM

Bereits 1982 dann "Fitzcarraldo" von Werner Herzog und Klaus Kinski. Was für ein Erlebnis diesen Film auf großer Leinwand im Kinosaal zu sehen! Der wirkt da ganz anders als im TV vorm heimischen Sofa.

Fri Oct 18 19:56:49 CEST 2019    |    dodo32

....hier in Deutsch. Wirklich sehenswert! https://www.youtube.com/watch?...

Fri Oct 18 20:02:34 CEST 2019    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Fri Oct 18 20:06:47 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@dodo32 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:56:49 Uhr:


....hier in Deutsch. Wirklich sehenswert! https://www.youtube.com/watch?...

Keine Zeit für so etwas, sehe mir gerade die siebte und letzte Staffel von "The Mentalist" an.
Habe nur noch die Folgen 139 bis 151 vor mir, den Rest habe ich schon 😁😁😁

Fri Oct 18 20:10:18 CEST 2019    |    Blackgolf84

Servus

Ich glaub da hat einer Sitzung😉😉😁


  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • Schmargendorf
  • wellental
  • Blackgolf84
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • sony8v
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s