Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114656)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Tue Jun 19 20:27:35 CEST 2018 |
Blackgolf84
Da landest auf der Startseite
Tue Jun 19 20:30:03 CEST 2018 |
sony8v
ich weiß 🙁
es wird die grapit Folie
Tue Jun 19 20:37:41 CEST 2018 |
Blackgolf84
Aber ganz schön knackige Preise
Tue Jun 19 20:39:11 CEST 2018 |
sony8v
finde ich nicht mit einbau 330 euro
Tue Jun 19 20:41:52 CEST 2018 |
Blackgolf84
Ansichtssache
Tue Jun 19 20:47:19 CEST 2018 |
sony8v
eben
Tue Jun 19 20:52:16 CEST 2018 |
Blackgolf84
Erstmal warten andere Baustellen auf mich
Tue Jun 19 20:53:00 CEST 2018 |
sony8v
die hab ich fast alle abgearbeitet 😉
Tue Jun 19 20:56:06 CEST 2018 |
Blackgolf84
Eine Grossbaustelle wartet noch, geht aber demnächst über die Bühne. Die anderen so nach und nach
Tue Jun 19 20:56:55 CEST 2018 |
sony8v
eins nach dem anderen 😉
Tue Jun 19 21:00:51 CEST 2018 |
Blackgolf84
Richtig, die Grossbaustelle wird teuer genug
Tue Jun 19 21:04:00 CEST 2018 |
sony8v
was ist zu tun 😕
Tue Jun 19 21:07:50 CEST 2018 |
Blackgolf84
Öltanks austauschen
Tue Jun 19 21:08:37 CEST 2018 |
sony8v
😰😰😰😰😰😰😰
Tue Jun 19 21:11:32 CEST 2018 |
Weilheimer
Klar, CFC... Wie komme ich nur auf Foliatec?!
Die machen gute Arbeit und der Preis ist ok. Serientönung kostet auch schon zwischen 180 und 240 Euro.
Und lieber ein paar Euro für ordentliche Arbeit in die Hand nehmen, als selbst rumbasteln und sich über das Ergebnis ärgern.
Tue Jun 19 21:11:52 CEST 2018 |
Blackgolf84
3x 1500L Stahltanks, 46 Jahre alt
Tue Jun 19 21:12:24 CEST 2018 |
sony8v
richtig ich tue mir das nicht an mit selber tönen 😉
Tue Jun 19 21:13:00 CEST 2018 |
sony8v
die rausschneiden ist kein spass black 😰😠😠😠
Tue Jun 19 21:15:51 CEST 2018 |
Blackgolf84
Darum lass ich das machen
Kosta Quanta lt KVA 3,2K nach oben offen
Tue Jun 19 21:16:36 CEST 2018 |
sony8v
nur das raus machen 😕
oder schon mit neuen tanks 😕
Tue Jun 19 21:18:11 CEST 2018 |
Blackgolf84
Kommt nur ein neuer rein und der ist da schon reingerechnet
Tue Jun 19 21:19:42 CEST 2018 |
sony8v
ah ok dann geht es ja gerade noch
Tue Jun 19 21:27:50 CEST 2018 |
Blackgolf84
1x Plastik 1000 l
Tue Jun 19 21:37:37 CEST 2018 |
sony8v
nur 1000l reicht der 😕
Tue Jun 19 21:53:08 CEST 2018 |
Blackgolf84
Wird schon reichen, bei den Preisen wirst ja arm beim Volltanken
Tue Jun 19 21:54:11 CEST 2018 |
sony8v
musst ja nicht volltanken 😉
nur wenn es billig ist 😉
Tue Jun 19 21:59:55 CEST 2018 |
Blackgolf84
Da seh ich jedes Jahr meinen Nachbarn kotzen, der hat glaub ich 12000 l im Keller
Tue Jun 19 22:02:49 CEST 2018 |
sony8v
der ist selber schuld wenn der immer volltankt 🙄
Tue Jun 19 22:05:58 CEST 2018 |
Blackgolf84
3 Parteienhaus und sonst keine Heizung, nix Holz oder Solar
Da geht schon was durch
Tue Jun 19 22:07:47 CEST 2018 |
sony8v
da zahlen ja alle 3 mit 😉
so ich mach jetzt Feierabend
Tue Jun 19 22:12:25 CEST 2018 |
Weilheimer
Verwandte von mir haben 1990 ein Haus gekauft, das 1972 gebaut wurde. Wohnfläche 360 qm plus 180 qm Anbau mit Arztpraxis. Im EG das Wohnzimmer mit raumhoher Fensterfront auf 15 Meter Breite. Alles in schöner Betonbauweise und mit Flachdach. Wärmedämmung war damals noch ein Fremdwort. Der Öltank mit 25.000 Liter im Keller hat nicht wirklich lange gehalten.
Erst mit einem aufgesetzten Satteldach, nachträglicher Dämmung und Einbau einer modernen Gasheizung gingen die Kosten massiv runter.
Tue Jun 19 22:13:08 CEST 2018 |
Blackgolf84
Das schon
n8 Sony
Ich mach auch nicht mehr lange, um 4 gehts wieder On the Road
Wed Jun 20 03:48:27 CEST 2018 |
Blackgolf84
Moin
Wed Jun 20 11:53:10 CEST 2018 |
HeinzHeM
Moien 🙂
Dezent getönte Scheiben habe ich seit 2002 immer hinten in meinen Autos. Dieser UV-Wärmeschutz hilft ganz schön in den Sommermonaten, viel mehr als ich vorher gedacht hatte. Ist bei Dunkelheit gar nicht so schlimm, da hatte ich mit größeren Einschränkungen gerechnet. Ich merke das schon gar nicht mehr.
Eine Anschaffung, die sich wirklich lohnt. Die "Schwarz"-Tönung ist bei VW auch ist eher mild gehalten.
Edit: laut dem alten Prospekt liegt sie in meinem Golf Plus bei 65 %.
Da gibt es noch ganz andere Folierungen, die aber mehr dem Sicht- als dem Sonnenschutz dienen 😉
Wed Jun 20 12:06:50 CEST 2018 |
wellental
Also ich hatte/habe an den Passats auch hinten getönte Scheiben und am GTD hab ich sie auch bestellt. Hab oft die Kinder hinten drin sitzen und bevor ich da so schwule Rollos oder Blenden ranbaue sind die getönten Scheiben tausend mal besser. Zumal die nur 120€ Aufpreis oder so kosten...Rückwärtsfahren im Dunkeln ist auch kein Problem damit. Sind aber halt auch keine so ultraschwarzen Tönungen. Man siehts zwar deutlich von aussen aber von innen sieht man hervorragend durch.
Wed Jun 20 12:36:17 CEST 2018 |
HeinzHeM
Wegen eines Kindes (dem Nachzügler meiner Schwester, die so gerne mit uns an die Nordsee fuhr wohingegen ihre Eltern die Berge so liebten) hatte ich sie auch in meinem Bora Variant drin, samt der Standheizung für den Winter und eben dieses Kind benutzt auch heute noch dieses Auto für ihr eigenes Kind 😁
Hier im Oktober 2006 vor dem Nissen-Museum in Husum 🙂
(643 mal aufgerufen)
Wed Jun 20 15:12:05 CEST 2018 |
Weilheimer
Das erste Auto mit getönten hinteren Scheiben war mein Golf 5 und seitdem hatte ich die Tönung bei allen Autos. Auch der Polo der Frau hat die Scheibentönung. Es sieht gut aus, die Wärme bleibt (gefühlt) draußen, man sieht von draußen weniger rein und von innen ist die Sicht nach draußen selbst bei Dunkelheit kaum eingeschränkt. Was will man also mehr?
Mein künftiger Golf 7 Variant ist nun übrigens das erste Neufahrzeug, bei dem die Tönung nicht serienmäßig mit dabei war (sei es in einem Paket oder weil Sondermodell). Beim Highline muß man es dazubestellen. Hab ich gemacht. 🙂
Wed Jun 20 15:30:08 CEST 2018 |
wellental
Echt? Ich musste die getönten Scheiben sowohl beim B7 als auch beim B8 und beim GTD extra hinzunehmen. Da war nix mit serienmässig...Gut, liegt wahrscheinlich auch dran, dass ich bei den Passats immer die "Buchhalterausstattung" CL hatte 😁
Wed Jun 20 17:41:46 CEST 2018 |
HeinzHeM
Stimmt, serienmäßig sind derart abgedunkelte Scheiben nie gewesen, die gab es immer nur gegen Aufpreis oder waren in Sondermodellen enthalten. Früher gab es die sogar in zwei Stufen, weniger und mehr abgedunkelt. Heute kann man daneben auch zwischen grün getönten und klaren Scheiben wählen.
Wed Jun 20 17:55:22 CEST 2018 |
wellental
Die grün getönten hab ich am 16V. Die gabs damals wohl entweder serienmässig oder gegen Aufpreis. Nennt sich "Wärmeschutzverglasung", was ich gelsen hab...
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"