• Online: 994

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114827)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Sat Mar 10 22:09:31 CET 2018    |    max.tom

Jaaaaap gute robuste LT's🙂

Sun Mar 11 08:38:10 CET 2018    |    Reiner Husten

Zitat:

ganz ehrlich es lässt mich kalt ich werde keinen diesel kaufen

 

die leute sind selber schuld und haben sich alle einen diesel eingebildet bzw. einreden lassen obwohl die gar keinen brauchen also selber schuld 

Sony, das sehe ich aber teilweise anders. Die Grenzwerte im Jahresmittel und dann noch politisch getrieben sind nicht ernst zu nehmen. Wenn es wirklich um die Summe der stickoxide geht, dann muss man die minimieren und Rahmenbedingungen dafür schaffen. Das ist ja möglich. Kannst das ja mal auf euer Werk beziehen wo ihr auch Grenzwerte für stickoxide habt. No3. Nur wird da von mg geredet und Strafen wegen Überschreitung werden an die EU seit jahren einfach gezahlt. Sind ja auch lächerliche summen. Wenn der diesel in den Medien nicht so durch den Schlamm gezogen würde wäre es viertel vor 12. Beim Wasser viertel nach zwölf. Das mal um die Diskussion wieder zu relativieren. Ich pflichte hier Tom bei, das es bei der Diskussion schon lange nicht mehr objektiv zu geht und alles in einen Topf geschmissen wird. Da ist einmal der mögliche betrug der oems bei euro5, nox in der stadt, stau in der Stadt, Verkehrswende und man muss leider auch sagen das die Diesel Technologie zumindest für den Endverbraucher sehr konkurrenzfähig ist und sich die Autos zu echten dauerläufern entPuppen, die ohne Änderung des regelwerkes zu lange auf der Straße bleiben.

Btw. Messt ihr im Wasser eigentlich kontinuierlich?

Sun Mar 11 09:03:46 CET 2018    |    Schmargendorf

Guten Morgen🙂

Sun Mar 11 09:10:58 CET 2018    |    HeinzHeM

Moien

Zum NOx soviel: ein Euro6c-Auto darf im Straßenverkehr nur maximal 80 mg/km ausstoßen, an einem ganz normalen Arbeitsplatz (Büro) sind hingegen Werte von max. 950 mg auf Dauer erlaubt.

Ist das nicht irre 😰

Zum Dieselskandal: VW ist der einzige Hersteller bisher der eine Manipulation zugegeben hat. Die anderen leugnen bstandhaft, doch Softwareupdates gab es ebenfalls von vielen der Leugner.

Sun Mar 11 09:17:57 CET 2018    |    Blackgolf84

Moin moin

Sun Mar 11 09:56:07 CET 2018    |    sony8v

moing

reiner wir machen 2x in der Woche das Labor:

CSB
BSB
Phoshat
Nitrat
Amonium
gesamt Stickstoff

je vom zulauf und ablauf

Ph wird dauernd gemessen genauso wie die Trübung des ablaufs

wir sind immer sehr weit unter vorgegebenen werten

zum diesel ich finde auch das mit der Sache zurzeit nur wieder mal eine sau durchs Dorf getrieben wird auf die Benziner brauchen wir nicht lange warten bis der dran ist 🙄

Sun Mar 11 09:59:07 CET 2018    |    Blackgolf84

Moin Capo

Sun Mar 11 10:01:36 CET 2018    |    Blackgolf84

Sun Mar 11 10:03:35 CET 2018    |    sony8v

😰😰😰😰😰😰😰😰

Sun Mar 11 10:05:22 CET 2018    |    Blackgolf84

Der steht nur 25km weg von mir

Sun Mar 11 10:16:40 CET 2018    |    HeinzHeM

Nur ein paar Kilometer von Euch weg sitzt ein Autohersteller, der bisher jede Beteiligung an den Abgasmanipulationen von sich wies, doch nun anfängt kleinere Brötchen zu backen.

Sun Mar 11 10:18:33 CET 2018    |    Blackgolf84

Ist bei BMW doch normal

Sun Mar 11 10:27:54 CET 2018    |    HeinzHeM

Zitat:

zum diesel ich finde auch das mit der Sache zurzeit nur wieder mal eine sau durchs Dorf getrieben wird auf die Benziner brauchen wir nicht lange warten bis der dran ist 🙄

Du hast ja so recht, denn derzeit dürfen alt eingeführte neue Pkw mit Benzinmotoren immer noch zehnfach mehr Feinstaub in die Luft blasen als jeder Diesel.

Nur, wie lange noch wird man diesem Treiben tatenlos zusehen wollen?

Sun Mar 11 10:29:08 CET 2018    |    Reiner Husten

Sony danke für die Antwort.

Hast du eine Idee wie viel Liter zwischen zwei Messungen durch gehen? UnD wieso wird nur der ph kontinuierlich gemessen?

Sun Mar 11 10:33:59 CET 2018    |    sony8v

in 24 std. laufen bei uns 1300m³ bei trockenwetter durch

für phoshat haben wir noch eine dauerhafte Messung

mehr als vorher geschrieben ist in der Verordnung nicht vorgeschrieben bei unserer anlagengröße

Sun Mar 11 10:44:23 CET 2018    |    sony8v

reiner wir haben schon noch ein paar online messungen aber die sind nicht vorgeschrieben

siehe bild vom anlagenmosaik 😉


Sun Mar 11 11:08:08 CET 2018    |    HeinzHeM

Nochmal zum Diesel: im Mutterland von Toyota steigt der Dieselanteil derzeit steil an 😉😁😎

Sun Mar 11 11:17:40 CET 2018    |    Blackgolf84

Rundrum fahren noch alte Diesel die Plattenweise den Ruß raushauen (Afrika, Russland, Griechenland usw) nur bei uns machen die ein Fass auf deswegen

Sun Mar 11 11:21:50 CET 2018    |    max.tom

Moin alle 🙂

Sun Mar 11 11:33:50 CET 2018    |    max.tom

? 11.03.2018 11:17    |    Blackgolf84

Rundrum fahren noch alte Diesel die Plattenweise den Ruß raushauen (Afrika, Russland, Griechenland usw) nur bei uns machen die ein Fass auf deswegen

Der ganze Ehhh Uhhh Quatsch iss ein Reiner Schwindel und die Firma Zahlemann & Generationen Gesellschaft Mit Voller Haftung dank der Politiker muss die Firma alles umsetzen was andere Länder nicht wollen ( Ausser des Liebe Geld )

Sun Mar 11 13:15:45 CET 2018    |    Provaider

Arbeitsschutz hat andere Herangehensweise wie Gesundheitsschutz. Beim Arbeitsschutz geht es um gesunde erwachsene. Da geht eher darum das man akut keine Erkrankung bekommt. Wenn es in 10 oder 20 Jahren dann doch welche gibt kann meist eh keiner mehr nachweisen woher es kommt. Dazu kommt es das man sonst bestimmte arbeiten ohne Atem Maske nicht mehr ausüben könnte z.b. Schweißer. Dazu kommt das immer nur ein kleiner Teil der Belegschaft der Gefahr ausgesetzt ist. Diese bekommen auch häufig Zulagen. Es gibt nicht umsonst Berufskrankheiten.
Beim Gesundheitsschutz geht man immer vom schwächsten Glied aus. Das sind Kinder mit nicht ausgebildeten Lungen, Lungenkranke und alte Menschen. Wenn man sich nicht sicher ist wir auf Dauer ein Schadstoffe wirkt dann nimmt man lieber einen geringer Dosis. Den auch wenig schadstoff auf Dauer hat eine Wirkung. Nur sieht man die erst viel später und kommt meist erstmal nicht drauf. Der arbeiter ist maximal 5 Tage mit 8h dem Schadstoff ausgesetzten, meist weniger weil er ja nicht immer an diesen Orten ist. Ein Bewohner an einer Hauptstraße kann da 23h am Tag verbringen wenn er keiner Arbeit nach geht. D.h. sind dort Unterschiedlichen Grenzwerte.
Die Abgaswerte sind ja ein haltbar, wie die RDE Versuche zeigen. VW hat dir Blue TDI angeboten mit SCR Kat. Die haben schon Euro6 erfüllt als noch Euro5 galt. Gekauft hat sie fast keiner. Für eine bessere Abgasreinigung gibt keiner Geld aus. Eher für navi,Leder,Alu,S-line Optik etc.
Das ist Aufgabe vom Staat das durchzusetzen.
Viele Staaten in Afrika wie Marokko z.b. erlauben kein Import von Altautos mehr. Ich glaube mehr wie 5 Jahre ist verboten. Wenn du dort mit einem Auto ein reist musst du mit dem wieder ausreisen. Die meisten Altautos werden über Westafrika wie Benin eingeführt. Weil die es noch erlauben.
Auch diese Länder sind aber im Wandel.

Die Diesel Fahrer die jetzt Jammer haben Jahre lang von günstigen Kraftstoff kosten profitiert. Der Staat hat sich schon mal an den DPF Kosten beteiligt. Es ist ja nicht das sie gar nicht mehr fahren dürfen sondern Tageweise. Die meisten Deutschen betrifft das doch gar nicht. Wenn ich 5 oder 10 mal in Stuttgart nicht fahren dürfte wäre es billiger sich nen Taxi zu rufen an der Stadtgrenze als sich win neue Auto zu kaufen. In 5 Jahren ist das Problem wohl eh fast weg weil der Fuhrpark erneuert wurde.
Feinstaub bei Benziner ist ab Euro6c ja gleich zwischen Benziner und Diesel. Bei RDE Messungen sind die aber nicht auffällig. Wenn man sieht das man beim Diesel über 100 Jahre gebraucht hat bis es Filter gab, dann waren die mal richtig schnell beim Gesetzgeber dieses mal. Die rechnen In Dekaden und nicht in Jahren.

Sun Mar 11 14:04:20 CET 2018    |    max.tom

Wen die Diesel tageweise ned fahren dürfen müssen auch zwagsweisse die steuern zurückerstattet werden für diese Tage 😉 aber solche Länder wie Marokko und so sollten lieber die Schnauze halten was Deutschland anbelangt ,und diese Klimakonferenz wo sehr viele Länder die Lobbyisten dahin geflogen sind sollten eher mal die Flugzeuge kontrollieren uwas die hinausblasen an Dreck in die Luft ,da iss der Diesel oder Benziner sehr sauber in Deutschland ..
Die Klimaspinner sind halt Realitätsfremd ...

Sun Mar 11 14:18:41 CET 2018    |    max.tom

Sun Mar 11 14:26:34 CET 2018    |    Reiner Husten

Zitat:

Beim Gesundheitsschutz geht man immer vom schwächsten Glied aus.

Zitat:

DaWenn man sich nicht sicher ist wir auf Dauer ein Schadstoffe wirkt dann nimmt man lieber einen geringer Dosis. Den auch wenig schadstoff auf Dauer hat eine Wirkung. Nur sieht man die erst viel später und kommt meist erstmal nicht drauf.

Davon kann man sich spätestens nach der Glyphosat Debatte verabschieden. Beim Diesel wird nicht objektiv diskutiert.

Sun Mar 11 15:39:58 CET 2018    |    Provaider

Politsche Entscheidungen ist immer Konsensentscheidungen. Das ist der Grund warum es Lobbyarbeit gibt. Die Deutsche Automobillobby war bisher sehr stark. Dumerweise hat VW sich erwischen lassen und den Verstoß zugeben. Damit konnte man sich nicht mehr hinter Grenzwerten verstecken. Ohne diesen Vorfall wäre die RDE Gesetzgebung noch weitere Jahr rumgedümpelt. Am Ende profitieren aber alle.
Tom, du darfst dein Auto auch an diesen Tagen benutzen, nur nicht in bestimmten Bereichen. Es gibt kein Grundrecht auf billige Mobilität und frei Fahrt an jede Ecke vom Land. Die Sache ist vom Verwaltungsgericht entschieden worden. Hätten die Politiker nicht so lange die Augen verschlossen wären wir gar nicht so weit gekommen. Die Probleme waren Jahrelang bekannt nur gemacht hat man nichts. Jetzt hat sie jemand eingeklagt. Das ist Gewaltenteilung.
Beim Glyphosat ist die Lobby auch nicht mehr so stark wie früher. Die Verlängerung war ja nur noch 3 Jahre nicht 10. Deutschland hat sie ja schon enthalten und nicht mehr mit Ja gestimmt. Allerdings hast du als Verbraucher die Wahl was du isst. Kauf dir Bioware damit sollte das Risiko deutlich sinken. Bei der Luft kannst du aber nicht entscheiden was du atmest. Die ist einfach da.

Sun Mar 11 15:56:55 CET 2018    |    max.tom

Prof ich kann mit meinen beiden Autos sowieso hin fahren wo ich will ,und unsere Theorie Politiker habe von Realen Praxis sowieso keine Ahnung

Sun Mar 11 15:59:47 CET 2018    |    Provaider

Politiker müssen auch keine Ahnung haben. Die müssen nur gut reden können und ihre Entscheidungen gut verkaufen.
Die haben Stäbe hinten dran für das Fachwissen. Die bekommen dann eh nur Option A und B vorgelegt.
Nach Stuttgart will doch eh keiner freiwillig 😉

Sun Mar 11 16:37:19 CET 2018    |    Reiner Husten

Zitat:

Die Abgaswerte sind ja ein haltbar, wie die RDE Versuche zeigen. VW hat dir Blue TDI angeboten mit SCR Kat. Die haben schon Euro6 erfüllt als noch Euro5 galt. Gekauft hat sie fast keiner. Für eine bessere Abgasreinigung gibt keiner Geld aus. Eher für navi,Leder,Alu,S-line Optik etc.

Ich denke das eine Abgasreinigung auf diese Art und Weise in mittelklasse Pkw darstellbar ist und vom Markt angenommen wird. Vorausgesetzt es ist gesetzlich gefordert. Ansonsten ist es so als wenn du für be mathe Klausur lernst und dir auch das wissen über die Lebensweisen und geschichtlichen Hintergründe der Mathematiker aneignest, dir aber niemand punkte dafür gibt. Am Markt musst du halt im Wettbewerb bestehen und suchst den weg des geringsten Widerstandes um deine Hürde zu nehmen. Scr ist so gesehen lange zeit schwachsinn gewesen.

Sun Mar 11 16:42:05 CET 2018    |    max.tom

In Stuttgart einmal falsch abgebogen kann man ne Ehrenrunden drehen 😁😁

Sun Mar 11 17:34:39 CET 2018    |    HeinzHeM

Ja, der Blue TDI, den gab es allerdings nur im Passat. Warum hätte ich mir ein so graßes Auto zulegen sollen, wenn mir ein Golf bereits völlig ausreichte? Ja bereits fast zu groß war....

Tom, fahr doch bitte mal durch Köln 😁

Einmal falsch abbiegen und man sucht Stunden nach dem richtigen Weg 😁😁😁

Selbst ein Navi nützt dir bei den vielen Baustellen nur wenig - ganz im Gegenteil 😉

Sun Mar 11 18:36:12 CET 2018    |    sony8v

na ihr Rowdys 😁

Sun Mar 11 18:37:55 CET 2018    |    Blackgolf84

Die Frühjahrsmüdigkeit macht sich bemerkbar

Sun Mar 11 18:38:36 CET 2018    |    sony8v

bei mir auch 😰😰

aber nachher geht's zum Stammtisch 😁😎

Sun Mar 11 18:39:26 CET 2018    |    Blackgolf84

Lieg schon in der Koje

Sun Mar 11 18:40:36 CET 2018    |    sony8v

😰😰😰😰😰😰😰

Sun Mar 11 18:42:30 CET 2018    |    Blackgolf84

Mir brummt der Schädel

Sun Mar 11 18:43:07 CET 2018    |    sony8v

nicht mehr Aspirin sei dank 😁

Sun Mar 11 18:46:27 CET 2018    |    Blackgolf84

Mal richtig pennen wäre mir lieber

Sun Mar 11 18:47:35 CET 2018    |    sony8v

dann mach das

Sun Mar 11 18:50:04 CET 2018    |    Blackgolf84

Erstmal können

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (24)

Besucher

  • anonym
  • wellental
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • max.tom
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • sony8v
  • HeinzHeM
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s