• Online: 1.579

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (113555)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

laberblogbild-1laberblogbild-1

Servus

 

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt :D

 

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt ;)

 

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich ;)

 

Gruß Sony8v


  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Tue Feb 21 21:12:12 CET 2017    |    Blackgolf84

Oder man landet den absoluten Glückstreffer

Tue Feb 21 21:15:35 CET 2017    |    max.tom

Kann man des ned einfach so umbauen das ein anderes Lager rein passt ??

Tue Feb 21 21:21:30 CET 2017    |    sony8v

Zitat:

 

Oder man landet den absoluten Glückstreffer

so wie ich hab 200 euro für meine vor 2 jahren gezahlt :D:D:D

 

 

 

Zitat:

Kann man des ned einfach so umbauen das ein anderes Lager rein passt ??

nein Tom da kann man nicht bauen außerdem liegen da bis zu 2,5t drauf das muss halten

Tue Feb 21 21:26:42 CET 2017    |    Weilheimer

CL, von mir auch alles Gute zum Geburtstag!

 

Heute in der Arbeit habe ich mich mal wieder über die Unfähigkeit der Firmen gewundert, welche bei uns mit Aufträgen betraut werden und wurden. In unserer Küche ging das Scharnier des Unterbaukühlschranks kaputt. Es handelt sich um ein 10 Jahre altes Siemens Gerät. Zustand gut, eigentlich einer Reparatur würdig. Die Ersatzteile hätten knapp 50 Euro gekostet. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Sache in 30 Minuten erledigt.

 

Wir haben ein Facility Management Unternehmen, der große Laden aus Berlin mit dem roten Logo, die bei uns alles erledigen. Unser Hausmeister ist ein Herr um die 50 aus Muränien. Er macht viel und viel davon nicht gescheit. Der hat es nicht geschafft, daß er das passende Ersatzteil auftreiben, weil er nur bei seinen Vertragslieferanten bestellen darf. Da gab's aber das Scharnier nicht. Also wurde ein neuer Kühlschrank bestellt, gestern geliefert und heute eingebaut.

 

Beim Altgerät hatte der ursprüngliche Küchenmonteur im Jahr 2007 einfach mal oben die Isolierung vom Kühlschrank zurecht geschnitzt, weil sonst das Anschlusskabel der oberhalb montierten Kochplatten keinen Platz gehabt hätte. Das Kabel war an der Isolierung festgefroren. Entsprechend wurde es beim Ausbau des Kühlschranks beschädigt. Das hat der Herr vom FM aber nicht gemerkt.

 

Beim Einbau des neuen Gerätes hat er das Kabel vom Kochfeld noch mehr malträtiert und es hat sich so verklemmt, daß der Kühlschrank sich nicht bündig hinein schieben ließ. Gestört hat ihn das nicht und er hat es verschraubt. Die Front stand nun gut 2cm an der Kante der Arbeitsplatte über. Erst auf meine Reklamation hin und das Angebot, daß ich ihm helfe, hat er nochmal nachbessert.

 

Kühlschrank los geschraubt und rausgezogen. Dabei fiel mir auf, daß das Kabel vom Kochfeld an der Zugentlastung abgeknickt und der Mantel eingerissen war, die Isolierung der blauen Ader war durch und blanke Litze lag frei. Das war dann der Zeitpunkt, daß ich ganz schnell den Stecker vom Kochfeld gezogen habe. Da wir in unseren UVV Schulungen gelernt haben, daß defekte Elektrogeräte außer Betrieb zu nehmen sind, zur Not auch durch Trennen des Steckers vom Kabel, habe ich das gemacht.

 

Der Kühlschrank ist jetzt schön bündig eingebaut, dafür wartet das Kochfeld auf die Reparatur durch den Elektriker vom Fach. Die werden dann doch extern beauftragt. Einziger Haken am neuen Kühlschrank: Der Türanschlag ist serienmäßig rechts, gehört bei uns aber nach links. Da hat der Herr vom FM aber keine Lust drauf. Oder eher keine Ahnung? Egal, das erledige ich am Faschingsdienstag. Da muß ich im Büro die Stellung halten, aber wir haben keinen Geschäftsverkehr.

Tue Feb 21 21:40:08 CET 2017    |    sony8v

schönes erlebniss Weilheimer

 

so geht das bei der genannten Firma ;);););)

Tue Feb 21 21:40:25 CET 2017    |    Blackgolf84

Machst nebenbei noch den Hausmeister auf 400€ Basis.......

Tue Feb 21 21:52:35 CET 2017    |    max.tom

Ein teurer Spass weili wenn solche firmen unfähig sind so was richtig zu machen ,ich hätte des Scharnier trotzdem bestellt...

Tue Feb 21 21:55:10 CET 2017    |    sony8v

ist nicht so einfach Tom bei großen hausmeisterfirmen darfst du nur bei den vertagspartner bestellen

Tue Feb 21 21:56:02 CET 2017    |    Blackgolf84

Sonst gibts Mecker von Oben

Tue Feb 21 21:56:39 CET 2017    |    sony8v

ja genau oder du selber darfst es zahlen :eek:

Tue Feb 21 21:57:57 CET 2017    |    Blackgolf84

:eek::eek::rolleyes::rolleyes:

Tue Feb 21 21:59:55 CET 2017    |    sony8v

wie gut das ich nicht mehr bei solchen firmen bin :D

Tue Feb 21 22:00:51 CET 2017    |    max.tom

Also scheissladen Vorschriften :eek:

Tue Feb 21 22:00:52 CET 2017    |    Blackgolf84

Die geben lieber min 300€ für nen neuen Kühlschrank aus, als das Scharnier woanders zu besorgen

Tue Feb 21 22:03:52 CET 2017    |    sony8v

genau black zum schluss zahlt es ja der Auftraggeber und nicht die hausmeisterfirma denn die stellt eine Rechnung über den neuen Kühlschrank

Tue Feb 21 22:06:35 CET 2017    |    Blackgolf84

Da dürfte ich aber nicht der Auftraggeber sein, die Rechnung würde ich denen in den Hals stopfen

Tue Feb 21 22:11:32 CET 2017    |    max.tom

Bei uns im Geschäft iss ne Spühmaschine AEG glaube ich ,am Turschanier iss ein Teil abgebrochen und so saust die Tür sehr schnell runter ,anscheinend iss da ein Dämpfer oder Feder weg ,muss guggen wie ich da dran komme ..

Tue Feb 21 22:14:43 CET 2017    |    Blackgolf84

Ich begeb mich dann mal in die Waagrechte

Tue Feb 21 22:14:46 CET 2017    |    sony8v

so Feierabend ;)

Tue Feb 21 22:17:37 CET 2017    |    max.tom

Bis moin alle :)

Tue Feb 21 22:21:30 CET 2017    |    Weilheimer

Tom, dann braucht es aber immer noch jemand, der die Rechnung bezahlt. In einem großen Unternehmen gibt es klar definierte Prozesse, wie etwas beschafft wird. Weicht man da vom Standard ab, dann gibt's riesig Probleme. Wir können da nicht einfach mal was machen.

 

Mit unserem Kaffeevollautomat JURA Impressa C5 weichen wir schon immer vom Standard ab und ich halte mich nicht an die Vorschriften. Die Maschine ist bald 10 Jahre alt und ich habe die schon mehrfach mit wenig Aufwand (zeitlich und finanziell) selbst repariert. Das neue Mahlwerk war mit knapp 80 Euro die teuerste Reparatur. Technisch ist das ein solider Brocken Made in Switzerland. Die neuen JURAs sind zwar immer noch gut, aber nicht vergleichbar mit der C5. Wir mögen unsere JURA, weil der Kaffee echt toll schmeckt. Also wird repariert und die Ersatzteile zahlen wir aus unserer Kaffeekasse.

 

Hätten wir jedes Mal den üblichen Beschaffungsprozess eingehalten, hätten wir inzwischen die dritte neue Maschine dastehen. Kosten von gesamt 2.400 Euro wären dafür entstanden. Unsere Reparaturen haben insgesamt vielleicht 200 Euro gekostet, meine Arbeit nicht gerechnet.

Tue Feb 21 22:31:44 CET 2017    |    max.tom

Des iss ja super weili :)

Wed Feb 22 04:23:43 CET 2017    |    Blackgolf84

Moin

Wed Feb 22 04:57:11 CET 2017    |    Schmargendorf

Guten Morgen:)

Wed Feb 22 06:34:43 CET 2017    |    Arnimon

Moin

Gleich gehts nach Hamburg...

Wed Feb 22 06:40:17 CET 2017    |    Schmargendorf

Gute Fahrt Arni:) holst aus Hamburg ein Auto?

Wed Feb 22 06:44:46 CET 2017    |    Arnimon

Danke Schmargi!

Ja,einen Smart.

Das wird ne gemütliche Heimreise.

Die Dinger laufen ja nur 130,ausserdem ist es recht windig.

Wed Feb 22 06:54:15 CET 2017    |    Schmargendorf

Hab iich im Wetterbericht gesehen das es recht Windig ist.

Ist eine kleine Wander Düne so zu sagen:D Ich hasse die Smarts!

Wed Feb 22 07:04:09 CET 2017    |    Arnimon

Ich hatte mal einen als Firmenwagen.

Besonders lustig war damit bei Schnee fahren ohne Winterreifen.

Da wurde jede Fahrbahnkuppe zur Herausforderung. :eek:

Wed Feb 22 07:07:16 CET 2017    |    Schmargendorf

:D:D:D:D

Im Winter mit Sommerreifen:eek:

Wed Feb 22 07:47:07 CET 2017    |    Weilheimer

Ohne Winterreifen? Und das mit dem kurzen Radstand bei Heckantrieb mit Automatik. Ein Brummkreisel ist nix dagegen.

Wed Feb 22 07:49:41 CET 2017    |    Weilheimer

Hier habe übrigens noch Fotos vom Pfusch mit dem Kühlschrank. Das Kabel vom Kochfeld war da noch halbwegs heil, weil der neue Kühlschrank noch nicht eingebaut war.


Wed Feb 22 09:23:18 CET 2017    |    Antriebswelle11718

guten Morgen

Wed Feb 22 18:09:49 CET 2017    |    Blackgolf84

Mahlzeit

Wed Feb 22 18:26:58 CET 2017    |    Schmargendorf

Guten Abend:)

Der Hase ist erlegt:D:D Heim Renovierung ist abgeschlossen:):):cool::cool:

Wed Feb 22 18:36:51 CET 2017    |    Blackgolf84

Servus Schmargie

 

 

Sehr gut

Wed Feb 22 18:40:03 CET 2017    |    Schmargendorf

Guten Abend BlacK:)

Ja zum Glück:) somit hab ich den Kopf wieder Frei für das was wirklich wichtig ist:cool::cool:

Wed Feb 22 18:41:11 CET 2017    |    Blackgolf84

Die ganze Renoviererei steht mir noch bevor

Wed Feb 22 18:44:16 CET 2017    |    Schmargendorf

Ging ja alles nebenbei, ist halt zu Hause mit Möbel rücken und das ganze drum rum. Auf dem Bau, selbst Bewohnt stört mich das nicht. Ich gehe ja dann nach Hause:D

Wed Feb 22 18:45:45 CET 2017    |    Blackgolf84

Malern und neue Böden verlegen.......

  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (26)

Besucher

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • Weilheimer
  • wellental
  • sony8v
  • Kogler_Chri
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s