• Online: 2.831

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114886)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Mon Dec 14 12:47:45 CET 2015    |    Arnimon

Mahlzeit ihr Pfeifen 😛

Mon Dec 14 12:58:00 CET 2015    |    sony8v

Ah opa hat heute eine grosse schnauze

Mon Dec 14 13:06:12 CET 2015    |    Provaider

Das ist der Plastikrahmen einer Taucherbrille. Die Brille kostet so 25€, bricht aber immer an den gleichen stellen.
Ich hab euch ja schon mal vor Jahren gezeigt wie ich den üblichen Bruch mit Alublech repariert habe. Dieses mal ist aber auch die mit Blech verstärkte Version gebrochen.

Der Plan ist nun auf beiden Seiten mit V2a(Wasserkontakt) U-Scheiben die Bänderdurchführung zu machen. Die Scheiben werde ich einpassen und einlaminieren. Dann noch eine weitere Stelle verstärken die über der Nasenflügeln liegt, weil sie da sehr dünn ist und auch häufig bricht.

Wenn es klappt wird sie deutlich haltbarer, wenn ich Pech habe gibt es ne ordentliche Prellung im Gesicht beim nächsten Schlag ins Gesicht 😉

Dafür das es nicht um Optik geht und ich es zum ersten mal gemacht habe bin ich echt zufrieden. Ohne Anleitung einfach nach Gefühl.


Mon Dec 14 13:47:50 CET 2015    |    sony8v

Ah ok taucherbrille pimpen

Mon Dec 14 17:07:37 CET 2015    |    Provaider

Es geht voran, Habe die U Scheiben mit Sekundenkleber fixiert und die Bohrung gemacht. Jetzt muss es trocken und erneut laminiert werden.


Mon Dec 14 19:48:02 CET 2015    |    Blackgolf84

Servus

Krasses Gerät 😎

Mon Dec 14 20:39:39 CET 2015    |    max.tom

Moin.

Mon Dec 14 20:40:09 CET 2015    |    Blackgolf84

Servus Tom

Mon Dec 14 20:44:14 CET 2015    |    max.tom

So nehme mir am Donnerstag und Freitag frei unpm den Rest am grauen zu machen und den Tuv-fahrt am Freitag🙂
Muss dem Kat abschrauben weil ein SchraubeKopf abgeknallt iss = Bolzen drinsteckt ....
Hab mir da eine neue Halterrung Gemacht 🙂


Mon Dec 14 20:47:51 CET 2015    |    Blackgolf84

Vorm TÜV hab ich Ruhe bis 5/17

Mon Dec 14 21:18:12 CET 2015    |    max.tom

Muss diesen Monat noch hin ...
AU gibts keine Probleme weil ich zum Richtigen AU Werke gehe und zwar zum Klemm Fahrzeug Dienst ...
HU auch ned aber der Kleinkram halt ..
Der Blaue muss erst nachstas Jahr im Dezember zum TÜV iss aber auch kein Problem mit dem 🙂

Mon Dec 14 22:33:25 CET 2015    |    Provaider

Mit denen Raupen bekommt man aber keine hu mehr. Die reifen sind aber nicht eingetragen sagt der Prüfer dann. Wie gut das der in Kanada fährt.

Ich hab mal wieder weiter geharzt. Das ist immer be klebrige Sache. Hast zwar Handschuhe aber die Werkzeuge sind trotzdem verklebt.

Tue Dec 15 05:30:08 CET 2015    |    Schmargendorf

Guten Morgen🙂

Tue Dec 15 06:35:41 CET 2015    |    Blackgolf84

Moin

Tue Dec 15 06:51:53 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Guten Morgen

Tue Dec 15 07:56:55 CET 2015    |    Weilheimer

Morgähn die Herren!

Wir ziehen heute in der Arbeit um, es geht zwei Büros weiter. Insgesamt eigentlich nicht schlimm, aber ich bin schon gespannt, ob die es schaffen, daß die Verkabelung im Patch-Schrank korrekt geändert wird. Den PCs und Telefonen ist es egal, an welchem Netzwerkport die hängen. Ein Signal muß drauf liegen, dann finden die sich selbst wieder. Im neuen Büro sind bisher aber nur zwei Ports belegt und wir brauchen vier Ports. Spannender wird dann schon die analoge Leitung für's Fax und unser DSL-Anschluss. Da sind Kabelpfade nämlich nicht ganz so logisch. 🙂

Tue Dec 15 09:13:11 CET 2015    |    max.tom

Moin ..
Ja mehr mehr Kabel da liegen um soverwirrender isses 😁😁

Tue Dec 15 09:44:26 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Der Polo läuft in letzter Zeit unrund im Leerlauf.
Was ich noch Festgestellt habe, als ich anfang November die Winterreifen getauscht habe, merkte ich auch, das das Kühlwasser unter min. war.
Also aufgefüllt und als ich letzte Woche reingeschaut habe, war der Stand wieder zwischen max und min.

Was würdet ihr sagen?

Tue Dec 15 12:10:52 CET 2015    |    max.tom

Mimer .
Entweder Die UBLICHEN VEDÄCHTIGEN ZKD oder undichter Kühler /Thermostatgehäuse....
Aber bei Unrunder Lauf denke ich immer an Die ZKD sofern die nicht erst getauscht wurde......

Gugge mal ob im Ventildeckel die die Hellbraune dicke Pammpe drin iss , wenn ja isses die ZKD...

Tue Dec 15 14:06:46 CET 2015    |    Provaider

Die Maske nimmt Gestalt an 😉 Das ist die Innenseite mit der einlaminierten U Scheibe. So soll das außen auch werden 😉
Funktionsintegration 😉


Tue Dec 15 14:56:48 CET 2015    |    sony8v

Nicht schlecht

Tue Dec 15 15:17:42 CET 2015    |    Provaider

Danke. Gar nicht so schwer. Nur nervig das das Harz so klebrig ist ;p
Ist aber die beste Möglichkeit Kunststoff zu verstärken.

Tue Dec 15 16:24:50 CET 2015    |    sony8v

mit dem harz hab ich auch noch vor mir mit der Motorhaube 🙁

Tue Dec 15 16:52:13 CET 2015    |    Provaider

Solange du keine ganze Haube machen willst geht das. Ist halt ne sauerrei und das Werkzeug kannst wegwerfen wie Pinsel und rollen. Ich wasch mein Pinsel gerade immer mit Seife aus. Das geht so leidlich. Zum harzen taugt er dann wieder für mehr aber nicht mehr.
Und Kauf dir das teure Epoxidharz. Das stinkt nicht und gibt kein giftiges Styrol ab.
Was aber möglich ist mit dem zeug ist schon toll. Und wenn es nicht gefällt kannst es wegschleifen und neu machen. Aber Geduld sollte man haben 😉

Tue Dec 15 17:25:16 CET 2015    |    sony8v

ich muss die Motorhaube verstärken die ist nur 3mm dick und hat keine streben

ich werde ein kreuz unter die Haube mit 5mm alurohr einlaminieren

Tue Dec 15 17:47:40 CET 2015    |    Provaider

Das ist ja ne leichte Übung. Rohr fixieren z.b. heiß Kleber oder Halterung bauen. Dann eine matte drüber und einharzen. Vorher alles abschleifen und entfettet und auf die Kontaktstellen etwas Harz damit die matte schön kleben bleibt. Dann kannst es trockenen lassen und bei bedarf noch ne Lage drauf machen. Anstatt Alu kannst natürlich auch alles andere nehmen. 4 Kannt wäre besser wenn es um Biegung geht.

Am Ende etwas Folie drauf und Gewicht drauf. Nach einer Nacht kannst die Folien anziehen. Wenn das Harz noch nicht 100% durch getrocknet ist kannst es mit Messer, Schaber abschaben und abschneiden. Da wo Überschuss ist. Wenn es komplette getrocknet ist geht nur noch schleifen.

Und leg dir Papier Tücher und Handschuhe bereit damit du direkt auf wischen kannst. Handschuhe ab und zu wechseln wenn sie zu arg kleben.

Am besten lassen sich große flachen Sachen bearbeiten. Wenn du Stückeln musst und das auf mehrere lagen wird blöd. Legst was neues drauf und verschiebst die darunter. Da ist dann Geduld wichtig. Und die Topfzeit vom Harz. Lieber zu lang als zu kurz, gerade wenn du ein großes teil machen willst und nicht 3 mal neues Harz ab wiegen.

Tue Dec 15 17:50:59 CET 2015    |    sony8v

danke für die tipps 😎

es ist nur eine gerade fläche das wird es sicher nicht schwer 😁

jetzt wiegt die Haube um die 1,8kg danach sollte sie nicht schwerer sein als 2kg 😁😁😁

Tue Dec 15 18:00:14 CET 2015    |    Provaider

Schau doch mal ob es GFK oder CFK auch als Balken gibt. Als Rohr gibt es das. Das sollte leichter sein wie alu. Ist aber auch teurer. Und das schwere ist nachher das Harz nicht die Matrix.

Glas Vlies ist das billigste aber net so stabil wie gerichtet Fasern(die man auf die Belastung ausrichtet). Kohlefasern sind teuer wie Glasfasern aber halt belastbarer. Aramid würde ich lassen wegen der Feuchtigkeit. Glas oder Kohlefasern sind da besser.

Wenn du Gewicht sparen willst musst nicht die gesamten Länge einlaminieren. Es reicht alle par centimeter und an den Enden. Stahl Hauben sind ja auch nur gepunktet alle paar centimeter.

Tue Dec 15 18:09:45 CET 2015    |    sony8v

ich hab das material schon liegen

10m² glasfasergewebe ( köper )
10kg harz
5m² kohlefasergewebe
und 2x 1m alurohr ( eins wiegt nicht mal 60g )

😁😁😁

ich will ja nur die die rohre einharzen nicht die ganze Haube verstärken die Haube was ich hab ist nur die Außenhaut die hat keinen rahmen


Tue Dec 15 18:14:23 CET 2015    |    dodo32

Sony 8V's Panzerbau - kommen Sie staunen Sie! 😁 😁 😁. Mit uns in die Schlacht und es der Karosse nichts ausmacht 😁 😁 😁

Tue Dec 15 18:15:49 CET 2015    |    sony8v

tja dodo mein 1ser ist um 100kg leichter als dein panzer

Tue Dec 15 18:19:37 CET 2015    |    sony8v

die sind auch bestellt :

http://www.pesch.cz/de/produkt/paar-gfk-turen-fur-vw-golf-1

😁😁😁

Tue Dec 15 18:20:29 CET 2015    |    dodo32

😁😁😁😁 das will ich sehen. DIE 150 Kilometer um beim wiegen dabei zu sein reise ich glatt an 😁

Ernsthaft: dieses mal schießt Du mit Kanonen auf Spatzen. 😉 Einen schmalen Blechstreifen auf die Domstrebe geschweißt und oben eins drauf - wie ein "T". Ein wenig Schaumstoff aufgeklebt und gut ist. Am Golf hatte ich den Schaumstoff sauber mit Kabelbindern an der Domstrebe befestigt. Hinten, so wie ich es am Golf und am BMW gemacht haben, einen kleinen Carbonwinkel mit einer Schenkellänge von ca. 8 Millimetern angebracht so dass die Haube nicht durchhängt - feddich. 😉 Wiegt nix, kostet nix und erfüllt seinen Zweck.

Tue Dec 15 18:22:04 CET 2015    |    Provaider

Was du vor hast ist mir klar. Du kannst aber einmal über die gesamten länger eine matte lege. Und einharzen. Oder alle 10cm ein 5cm breites Stück.
Am Ende kommt es auf das gleiche Ergebnis, die Haube wird versteift nur ist die Version 1 schwerer als Version 2.

Was willst du mit soviel Harz?
Wenn du aber 120g an Rohren hast bleiben dir nur noch 80g für alles Rest übrige wie Halter und co.

Was machst du in der Mitte? Rohre verschweißen? Einsägen und mit GFK zukleistern?

Tue Dec 15 18:23:13 CET 2015    |    Provaider

Sony brauch jetzt noch Karbon Ventildeckel damit er nicht so kopflastig ist 😉

Tue Dec 15 18:23:43 CET 2015    |    dodo32

...er soll das einfach lassen - das ist Käse. 😉

Tue Dec 15 18:27:48 CET 2015    |    Provaider

Der will doch auch etwas spielen/basteln.

Tue Dec 15 18:28:07 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

das will ich sehen. DIE 150 Kilometer um beim wiegen dabei zu sein reise ich glatt an 😁

wenn es so weit ist kannst du gerne dabei sein 😮

Zitat:

Ernsthaft: dieses mal schießt Du mit Kanonen auf Spatzen. 😉 Einen schmalen Blechstreifen auf die Domstrebe geschweißt und oben eins drauf - wie ein "T". Ein wenig Schaumstoff aufgeklebt und gut ist. Am Golf hatte ich den Schaumstoff sauber mit Kabelbindern an der Domstrebe befestigt. Hinten, so wie ich es am Golf und am BMW gemacht haben, einen kleinen Carbonwinkel mit einer Schenkellänge von ca. 8 Millimetern angebracht so dass die Haube nicht durchhängt - feddich. 😉 Wiegt nix, kostet nix und erfüllt seinen Zweck.

und genauso gefällt es mir nicht hab ich dir damals schon gesagt

und vergiss nicht mein 1ser wiegt in der Serie nur 850 kg

Tue Dec 15 18:31:04 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

...er soll das einfach lassen - das ist Käse. 😉

🙄🙄🙄

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • wellental
  • sony8v
  • Arnimon
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s