• Online: 2.345

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114888)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Sun Oct 11 10:51:30 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

Guten morgen

Sun Oct 11 10:53:15 CEST 2015    |    Blackgolf84

Moin Mimer

Sun Oct 11 10:53:52 CEST 2015    |    Reiner Husten

moin

Sun Oct 11 11:03:02 CEST 2015    |    Blackgolf84

Moin Reiner

Sun Oct 11 12:32:57 CEST 2015    |    sony8v

*gääähn*

Sun Oct 11 12:33:21 CEST 2015    |    Blackgolf84

Mahlzeit Capo

Sun Oct 11 12:33:54 CEST 2015    |    sony8v

grrrrrrrrrrrr

Sun Oct 11 12:46:08 CEST 2015    |    sony8v

erst mal einen Kaffee 😮

Sun Oct 11 12:51:01 CEST 2015    |    Blackgolf84

Kaffee ist immer gut

Sun Oct 11 13:25:27 CEST 2015    |    sony8v

so haferl kaffe intus und jetzt geht's auf´s Sofa 😁

Sun Oct 11 13:27:15 CEST 2015    |    Blackgolf84

Hab mir auch grad einen gemacht, schau grad Schrott 1 (formel 1)

Sun Oct 11 16:32:30 CEST 2015    |    Blackgolf84

Sofa zu hart Sony??

Sun Oct 11 16:41:54 CEST 2015    |    sony8v

nee😉

Sun Oct 11 16:43:44 CEST 2015    |    Blackgolf84

😁😁😁😁

Sun Oct 11 19:28:42 CEST 2015    |    Blackgolf84

Krasses Pferd

war vorhin bei GRIP

Sun Oct 11 19:31:11 CEST 2015    |    Reiner Husten

ist aber alt.

Sun Oct 11 19:33:16 CEST 2015    |    Blackgolf84

Aber gut

Mon Oct 12 05:07:13 CEST 2015    |    Schmargendorf

Guten Morgen🙂

Mon Oct 12 05:49:54 CEST 2015    |    sony8v

moing😮

Mon Oct 12 06:32:11 CEST 2015    |    Blackgolf84

Moin

Mon Oct 12 06:56:54 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

guten morgen

Mon Oct 12 13:12:26 CEST 2015    |    max.tom

Moin alle 🙂
Wie rechnet man des aus die kfz Steuer ???normalerweise 168€uronen im Jahr
Aber läuft auf Saison 3 Monate ...
Die komische Formeln verstehe ich nicht 🙁

Mon Oct 12 13:21:06 CEST 2015    |    sony8v

hier Daten eintragen und gut :

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

😉

Mon Oct 12 13:26:17 CEST 2015    |    max.tom

Dankeee Sony 🙂
20 €uronen im Jahr für die 1 Liter Maschine 😎😁

Hier isser der Blaue neben den Grauen 😛🙂


Mon Oct 12 13:29:52 CEST 2015    |    Weilheimer

Und wenn Du weißt, daß er 168 Euro im Jahr kostet, aber nur 3 Monate Saison läuft, dann ist die Rechnung ganz einfach: 168 durch 12 mal 3 gleich 42

Bedenke aber bei 3 Monate Saison, daß Du damit nicht in den Prozenten runterkommst falls die Saisonzulassung zusätzlich zum Hauptfahrzeug läuft. Anders schaut es aus, wenn Du die Fahrzeuge im Wechsel hast, z. B. 03-11 und 12-02. Dann teilen sich beide Fahrzeuge eine Versicherung.

Mon Oct 12 13:35:49 CEST 2015    |    max.tom

Weili ja des iss klar des hat mein versicherrungsmensch auch gesagt ..
Aber wegen den Steuern habe ich des so gemacht da er noch keinen 2.ten kat drin hat
Aber wieso sagt denn der KFZSteuerrechner 20 €uronen im Jahr ????

Mon Oct 12 13:42:34 CEST 2015    |    sony8v

also ich komm bei dem rechner für den 1l polo mit euro 1 auf 37 euro

Mon Oct 12 13:58:50 CEST 2015    |    max.tom

Jetzt bin ich ganz verwirrt 🙁

So bis nacher alle 🙂

Mon Oct 12 14:45:40 CEST 2015    |    Weilheimer

Der 1-Liter-Polo hat 1.043 ccm und ist damit für die Steuer ein 1.1er (je angefangene 100 ccm wird gerechnet), dann kommt das auch mit den 41 bzw. 42 Euro hin. Deshalb schaut man ja auch immer, daß die Motoren eher knapp unter der Grenze bleiben (998 ccm beim 1.0 TSI oder 1.968 ccm bei 2.0 TDI)

Mon Oct 12 14:56:36 CEST 2015    |    Weilheimer

Und was die Steuersätze angeht, gibt es die "alte" Regelung nach Hubraum, Schadstoffklasse und Treibstoffart, sowie für alle Neuzulassungen nach Mitte 2008 die Besteuerung nach CO2-Ausstoß und Treibstoffart.

Der alte Polo läuft sicher nach der alten Regelung. Für die Steuerberechnung zieht der Schadstoffschlüssel (Zahlencode), der in den Papieren im Feld 14.1 angegeben ist. Die Angaben wie "Schadstoffarm E1" interessieren heute nicht mehr. Bei meinem Cabrio steht z. B. "Schadstoffarm D3" und der Schlüssel "0430" weil der serienmäßige G-Kat durch einen besseren Nachrüst-Kat ersetzt wurde.

Mon Oct 12 14:57:24 CEST 2015    |    Provaider

und wichtig ist das sie auch nach dem Aufbohren auf das dritte Übermaß noch unterhalb der Grenze sind 😉
Damit man zumindest mit Serienteilen aus dem Ersatzteilprogramm keine Steuerbetrug begeht. Was mit Custem Teilen möglich ist interessiert ja keinen.

Mon Oct 12 16:03:54 CEST 2015    |    max.tom

Ach Soo dann haben die also einer Reibach gemacht und man zahlt auch für die nicht vorhandenen cm3...😠

Mon Oct 12 16:08:06 CEST 2015    |    Weilheimer

So, gerade habe ich vom ausliefernden VW-Zentrum die Info bekommen, daß seit letzter Woche mein Golf bei denen auf dem Hof steht und die Papiere zur Zulassung am Freitag an unser Fuhrparkmanagement geschickt wurden. Am Mittwoch sollte das in die Zulassung gehen und anschließend werden die Papiere zusammen mit den Kennzeichen wieder an das VW-Zentrum zurückgeschickt. Mit ein wenig Glück wird am Freitag ausgeliefert, sonst am Montag. 😁

Mon Oct 12 16:26:06 CEST 2015    |    max.tom

Weili die Zulassung iss doch ned in Berlin 😁😁

Mon Oct 12 18:53:41 CEST 2015    |    Blackgolf84

Mahlzeit

Mon Oct 12 19:18:20 CEST 2015    |    dodo32

😁😁😁😁😁

https://www.youtube.com/watch?v=PErlHYDj9u8

😁😁😁😁😁

Mon Oct 12 19:36:06 CEST 2015    |    Weilheimer

Zugelassen wird das Fahrzeug in der Stadt München und unsere Fuhrparkverwaltung hat täglich fix reservierte Termine auf der Zulassungsstelle. So einen Irrsinn wie in Berlin gibt's bei uns Bayern nicht. Das was man mit den Wartezeiten und der Terminschacherei da so gelesen hat, das war ja abartig. Muß wohl an Berlin liegen. 😁

Bei uns hat es damals auch mit der Fertigstellung des Flughafen MUC recht problemlos geklappt. Die Genehmigungs-/Planungsphase begann zwar bereits 1974 und zog sich ein wenig. Nachdem aber im Mai 1985 mit dem Bau begonnen wurde, gab es im September 1989 Richtfest im Terminal 1 und der angepeilte Eröffnungstermin Mai 1992 konnte problemlos gehalten werden.

Ich kann mich noch an die Liveübertragung im Fernsehen erinnern. Da wurde vom Start der letzten Maschine in München-Riem der komplette Umzug der verbliebenen mobilen Technik begleitet bis zur Landung der ersten Maschine am neuen Flughafen. Dafür wurden die Autobahnabschnitte (A99/A9/A92) gesperrt, damit die Umzugsfahrzeuge reibungslos durchkommen und das Projektmanagement hat ganze Arbeit geleistet. Die Erweiterung mit dem Terminal 2 hat man dann innerhalb von 3 Jahren erledigt und den Kostenrahmen mit 1,6 Mrd. Euro gehalten.

Davon kann man bei BER nur träumen!

Mon Oct 12 19:44:13 CEST 2015    |    Blackgolf84

Bei uns hier ein Auto an- ummelden, 30 min im Deggendorfer LRA bzw 20 min in der Aussenstelle Osterhofen

Mon Oct 12 20:11:19 CEST 2015    |    Schmargendorf

Das liegt auch in Berlin am Personal abbau und an immer mehr aufgaben! Mit weniger Personal! Das ist alles sehr Krank😰 meine Tochter und ihr Freund haben 4 Wochen warten müssen bis ihr Auto Zugelassen war. So lange lagen die Papiere in der Zulassungsstelle auf halde🙄

Mon Oct 12 20:14:36 CEST 2015    |    Blackgolf84

Hast das Auto stehen und kannst nicht damit fahren 😠

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • wellental
  • Blackgolf84
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • sony8v
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s