Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114657)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Thu Aug 27 10:23:11 CEST 2015 |
stahlwerk
...hab im August auch damit begonnen den silberenen PN auf Vordermann zu bringen...hier ein paar Pics von der Aktion Motor- und Achsentausch:
Es hockt jetzt eine komplett revidierte G60 Vorder- und Hinterachse drinne samt Koni gelb/Eibach rundum und im Motorraum werkelt ein PF-Unterbau... grins !
(821 mal aufgerufen)
(821 mal aufgerufen)
(821 mal aufgerufen)
Thu Aug 27 11:08:54 CEST 2015 |
dodo32
Ich habe ein Bördelgerät von KS. Als Bremsleitungen nutze ich "Quick Brake". Die lassen sich ohne Probleme biegen. Eine normale um gewisse Radien zu bringen ist nämlich eine Kunst für sich. 😉
http://www.stahlgruber.de/.../index.php?sb=110477
Thu Aug 27 11:42:12 CEST 2015 |
niclas1234
Sieht gut aus Stahlwerk 🙂 Mein Kollege hat seinen PN letztens verkauft und fährt nun Honda Prelude. Die Technik war noch recht gut aber die Karosse hätte komplett lackiertwerden müssen. War am überlegen ihn günstig zu kaufen (ca. 300€ ) aber das hätte sich nicht gelohnt.
Thu Aug 27 13:17:56 CEST 2015 |
niclas1234
Mal wieder eine Frage: Ich suche gerade mal die ganzen Sachen raus die ich zum lackieren brauche, also so Klebeband, Plane, Schleifpapier etc etc. Nun wollte ich den Kofferraum und Motorraum normal mit Sprühdose lackieren. Das sind stellen wo das ausreicht und meine Lackierkünste ausreichen. Den Unterboden wollte ich komplett freilegen, ausbessern und dann mit 3 dünnen Schichten Brantho korrux neu versiegeln. Die Restlichen anbauteile wie Achsen, Achsaufnahmen, Stabi etc will ich Sandstrahlen und dann mit braunem Rostschuttz grundieren. Reicht es wenn ich dann als Deckschicht den normalen schwarzen Unterbodenschutz aus der Sprüdose nehme oder brauche ich da was anderes? Im Motorraum werde ich dann was anderes nehmen es geht jetzt erstmal um die Teile am Unterboden.
Thu Aug 27 13:32:38 CEST 2015 |
dodo32
Achsteile lässt man pulverbeschichten. Spraydose im Motorraum nur wenn danach mit 2K Klarlack nachlackiert wird, sonst ist das nicht Kraftstofffest. Wenn Du mit Brantho arbeitest brauchst Du keinen U-Schutz mehr. Besorge Dir auch noch Silikonentferner zum entfetten.
Thu Aug 27 13:41:56 CEST 2015 |
niclas1234
Ich kann doch nicht alle Teile am Unterboden pulverbeschichten lassen, da werde ich ja arm bei.
Thu Aug 27 17:56:56 CEST 2015 |
dodo32
Ist ja im Grunde nur die Hinterachse und ein paar Kleinteile. Die Querlenker kommen ja sowieso neu denn die aufzuarbeiten, lohnt sich nicht. Den Motorträger vorne habe ich auch nur lackiert. Wenn Du die Hinterachse lackierst, dann muss das eine 1000 prozentige Arbeit sein sonst hält das nicht. Spätestens wenn Du das Ding hin und her wuchtest blättert da irgendwann, irgendwas ab
Thu Aug 27 20:26:24 CEST 2015 |
Antriebswelle11718
Ohhh, da wär ich mal vorsichtig mit dieser Aussage.
Am Unterboden selber gehts bestimmt, auch wenn ich davon abgekommen bin und den Unterboden zusätzlich mit einen Unterbodenwachs dünn übersprüht habe.
In den Radkästen würd ichs nicht ohne zusätzlichen Schutz lassen.
Der Lackaufbau mit Brantho ist sehr hart, ich habe die Befürchtung, das bei Steinschlägen Minirisse entstehen können, was ja in einem Radlauf nicht abwägig ist. Ich kan mir auch vorstellen, das durch Karosserieverwindung die Lackschicht kleine Risse bekommen kann, deshalb ja das Unterbodenwachs.
Den kompletten Unterboden willt ich auch mal freilegen und neu machen.
Ist aber quatsch, da mit sicherheit 90% des Unterbodens, dank der guten Vorsorge, in Ordnung sind.
Dashalb habe ich dann auch nur bestimmte Stellen gemacht.
Thu Aug 27 20:45:17 CEST 2015 |
niclas1234
Wundert mich, dass Brantho so hart sein soll. Mein Vater benutzt das auf der Arbeit um Antennenmäste und Antennen zu lackieren. Und die bewegen sich schon kräftig im Wind.
Der Grundwarum ich den Unterboden neu mache ist einfach. Ich muss eh alles neu machen. Mitlerweile habe ich auch etwas angst, dass ich mir zu viel vorgenommen habe. Der schware Golf entpuppt sich beim auseinanderbauen als wahre Pfuscherhölle. Der Wagen wurde ja mal lackiert, was so auch ganz gut gemacht wurde, aber der einbau der Teile war dafür Mangelhaft. Die Türen habe gehangen, was ich erstmal beheben musste. Nehezu sämtliche Innenraumteile sind falsch verbaut, oder haben zu wenig schrauben. Eigentlich eine Kunst, dass das nicht sofort aufgefallen ist. Bis jetzt habe ich nichts schlimmes gefunden außer einen durchrosteten Radlauf an der üblichen Stelle hinten rechts. Ich habe jedenfalls viel vor mir bis der Wagen wieder hüpsch wird. Gott sei dank kann ich bei den Teilen auf einen komplett geschlachteten Golf zurück greifen.
Thu Aug 27 21:10:51 CEST 2015 |
Blackgolf84
Servus
Thu Aug 27 21:15:03 CEST 2015 |
max.tom
Moin...
Thu Aug 27 21:15:59 CEST 2015 |
Blackgolf84
Servus Tom
Thu Aug 27 23:38:46 CEST 2015 |
sony8v
@Niclas du kannst auch das branto für die achsen nehmen 😉
Fri Aug 28 05:24:33 CEST 2015 |
Provaider
Hier mal das erste Bild aus Florida.
(723 mal aufgerufen)
Fri Aug 28 06:33:01 CEST 2015 |
Blackgolf84
Moin
Fri Aug 28 06:36:29 CEST 2015 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂🙂
Fri Aug 28 06:54:51 CEST 2015 |
Antriebswelle11718
Kannst auch für Bremssättel und Bremsscheiben hernehmen 😛
Guten Morgen
Fri Aug 28 08:02:55 CEST 2015 |
Weilheimer
Prov, Du gondelst aber auch was in der Welt herum! 😁
Ich habe gestern für unseren Herbsturlaub gebucht (Flug, Leihwagen, Unterkunft). Im Oktober geht es für 5 Tage nach Rom. Bin ja mal gespannt, wie das wird. Ich war 1998 auf Abschlußfahrt für 6 Tage dort (mit der Bahn) und 2003 für einen Tagesausflug (Flug mit Germania für 88 Euro, 6 Uhr hin, 21 Uhr zurück). Meine Frau war noch nie in Rom. Gespannt bin ich auf's Autofahren, aber mit dem Fiat 500 sollte das schon passen. Italienische Verkehrszustände kenne ich schon ausreichend. 😁
Fri Aug 28 08:29:01 CEST 2015 |
Reiner Husten
moin,
provaider sind deine Reisetätigkeiten alles Urlaub?
Fri Aug 28 09:55:59 CEST 2015 |
dodo32
Ich denke es macht einen Unterschied, ob man das 3 in 1 oder das Nitrofest nimmt. Wenn man nitrofest nimmt, könnte man ggf. eine Wachsschicht drüberlegen. Für den Unterboden, wenn es kein Rennauto ist, wäre imho das 3 in 1 die bessere Wahl. Achsteile, naja. Wenn man sie spritzt vielleicht ok. Wenn man sie streicht sieht das ganze Auto irgendwann aus wie ein alter Trecker bei dem immer nachgepinselt wurde.
Ich werde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Mischung aus der S-Glasur und dem nitrofest für den Motor- und Kofferraum verwenden. Muss ich aber erst mit denen telefonieren. Es geht letztendlich um die Kraftstofffestigkeit sowie die Möglichkeit, die Oberflächen auch entsprechend zu reinigen. Die trotz eines besseren Verlaufs relativ rauhe Oberfläche des nitrofesten, begünstigt eine Verschmutzung. Ist beim 3 in 1 ähnlich.
Fri Aug 28 12:08:39 CEST 2015 |
Provaider
Tach, hier ist es 6 Uhr und bin seit 5 wach.
Nein nicht alles ist Urlaub. Florida ist Urlaub. Kolumbien war Sport und wurde d.h. vom Verband bezahlt, dafür darfst du aber auch nicht entscheiden wie dein Tageaplan ist und siehst nicht so viel vom Land wie man gerne möchte.
Die Gelegenheit war günstig und so schnell wird es so einen langen Urlaub denke ich nicht mehr geben.
Autofahren in Italien, das kann lustig werden. Ein Kumpelt meinte immer drauf halten, wenn man mal die Schmerzgrenze von denen kennt bremsen die auch.
Fri Aug 28 15:20:08 CEST 2015 |
sony8v
Servus 😁
Fri Aug 28 16:03:02 CEST 2015 |
Blackgolf84
Servus Urlauber
Fri Aug 28 16:10:24 CEST 2015 |
sony8v
heute letzter Urlaubstag 🙁
Fri Aug 28 16:20:47 CEST 2015 |
Blackgolf84
Bei mir läuft der Countdown, eine Woche noch
Fri Aug 28 16:48:46 CEST 2015 |
niclas1234
Bei mir auch Sony. Montag geht es wieder los. Ich schaue mir heute abend noch einen PF Motor an. Kompletter umbausatz soll 200 kosten. Bin gespannt.
Fri Aug 28 18:23:36 CEST 2015 |
max.tom
Moin alle 🙂
Fri Aug 28 18:24:04 CEST 2015 |
Blackgolf84
Servus Tom
Fri Aug 28 18:28:53 CEST 2015 |
max.tom
Soo morgen wieder arbeiten aber es macht sehr viel Spass 🙂
Fri Aug 28 18:43:45 CEST 2015 |
Blackgolf84
Montag um 7 Uhr geht's wieder los
Hatte gestern ein kleines Jubiläum
Fri Aug 28 18:45:00 CEST 2015 |
sony8v
😕😕😕
Fri Aug 28 18:46:11 CEST 2015 |
Blackgolf84
Gestern vor 8 Jahren hab ich in der Firma angefangen
Fri Aug 28 18:46:55 CEST 2015 |
sony8v
ahhhh dann gehörst du schon zum Inventar 😁😁😁
Fri Aug 28 18:47:38 CEST 2015 |
Blackgolf84
Jup, sind nur 3 die Länger dabei sind
Fri Aug 28 18:49:21 CEST 2015 |
sony8v
die packst du auch noch 😁😁😁
ich werde jetzt mal in die schmiede fahren 😁
Fri Aug 28 18:49:55 CEST 2015 |
max.tom
Herzlichen Glückwunsch black🙂
Fri Aug 28 18:53:38 CEST 2015 |
Blackgolf84
Überstunden Sony???
Fri Aug 28 18:54:21 CEST 2015 |
Blackgolf84
Danke Tom
Ich frag mich bloß wo die 8 Jahre geblieben sind.....
Fri Aug 28 19:33:04 CEST 2015 |
Weilheimer
8 Jahre....junger Hupfer 😁
Bei mir sind es kommende Woche inkl. Lehrzeit 19 Jahre, daß ich bei meinem Arbeitgeber bin.
Fri Aug 28 19:55:06 CEST 2015 |
Schmargendorf
Juten Abend🙂
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"