• Online: 2.683

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114836)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Tue Mar 31 06:37:41 CEST 2015    |    Blackgolf84

Hier schon die ganze Nacht

Tue Mar 31 06:51:18 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

guten Morgen

Tue Mar 31 07:41:43 CEST 2015    |    Weilheimer

Morgähn zusammen!

Hier regnet es auch und gleich geht's Richtung München. Das wird ein Spaß auf der A8.

Tue Mar 31 09:15:09 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

Heute holen meine Kollegen Rosenheimer Weißwürste.
Die gibt es dann morgen 🙂🙂🙂🙂

Tue Mar 31 09:26:15 CEST 2015    |    wellental

Um Gottes Willen, mimer, die Weisswürste dürfen das Mittagläuten nicht hören, bevor sie gegessen werden! SAKRILEG!!!! (Ich weiss, dass das heute aufgrund des hygenischen/kühlungstechnischen Fortschritts nicht mehr so wild ist, dennoch zählt das bei uns in Bayern zu den obersten Grundprinzipien. Wahrscheinlich nur, damit ma 'n Grund hat, sich vormittags schon ein Weissbier aufzumachen 😁)

Tue Mar 31 09:29:23 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

sich vormittags schon ein Weissbier aufzumachen

😁😁😁

Kann sein.

geht halt net anderst und lieber eine Weißwurst, die das Läuten gehört hat, als eine die nicht da ist 😰

Ich hab den Kollegen gesagt, das sie die Wurst schalldicht verpacken sollen, dann bekommt sie das auch nicht mit 😁😁😁😁

Tue Mar 31 09:33:19 CEST 2015    |    wellental

Brav! Ingenieurstechnische Lösung 😁

Tue Mar 31 09:56:45 CEST 2015    |    sony8v

moing

ich hoffe mimer die nehmen auch den guten süßen baumannsenf mit 😮

Tue Mar 31 10:07:49 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

hi sony, süßer Senf wird da sein, aber noch keine Ahnung was für einer.
Kann ja berichten, wenn gewünscht😁

Ja welle, kein Problem ist zu groß 😁😁😁

Tue Mar 31 10:15:53 CEST 2015    |    Blackgolf84

Ihr habt Probleme😉 😁

Tue Mar 31 10:47:46 CEST 2015    |    Arnimon

Zitat:

die Wurst schalldicht verpacken sollen, dann bekommt sie das auch nicht mit

Gröhlllll 😁😁😁😁

Tue Mar 31 11:01:58 CEST 2015    |    Golf Cl

Schrei doch nicht so rum Arni! Geht doch nur um ne olle Wurst...
😁

Tue Mar 31 11:10:28 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

ES geht um die Wurscht

Tue Mar 31 11:12:04 CEST 2015    |    sony8v

Zitat:

Schrei doch nicht so rum Arni! Geht doch nur um ne olle Wurst...

das können nur saupreißen sagen 😮

Tue Mar 31 11:18:59 CEST 2015    |    Golf Cl

Sagt der Saubazi, der schon wieder vergessen hat das ich auch einer bin 😉

Tue Mar 31 11:20:40 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

das ich auch einer bin

ein saupreiß ? 😁

Tue Mar 31 11:22:55 CEST 2015    |    sony8v

Zitat:

Sagt der Saubazi, der schon wieder vergessen hat das ich auch einer bin 😉

wissen wir ja das du ein saupreiß bist 😁

Tue Mar 31 11:26:35 CEST 2015    |    Golf Cl

War ja klar, das die Leud aus hintertuppfingen wieder auf der Leitung stehen 😉 😛

Tue Mar 31 19:49:05 CEST 2015    |    max.tom

Moin ihr Regenkünstler 😁

Tue Mar 31 21:29:04 CEST 2015    |    dodo32

Wie heißen denn die Dinger mit denen man Punktschweißungen aufbohren kann? Da gibt es spezielle aber ich finde gerade auf Anhieb keinen

Tue Mar 31 21:31:03 CEST 2015    |    max.tom

Meinst du Bohrer??????

Tue Mar 31 21:37:09 CEST 2015    |    dodo32

Ja, wenn ich richtig erinnere sahen die aus wie so ne Art Stufenbohrer. Eben nur zum Schweißpunkte (Roboter) aufzubohren

Tue Mar 31 21:42:19 CEST 2015    |    max.tom

Ahh Mehrzweckbohrer denke ich mal
Der Bohransatz ist Klein und danach Bohrt man auf dienjehweilige Bohrergrösse auf

Tue Mar 31 21:44:49 CEST 2015    |    dodo32

So etwas in der Art. Hast Du einen Link?

Tue Mar 31 21:47:51 CEST 2015    |    Snack-Attack

Nabend. Gestern war ich mal beim GTI in der Garage. Der soll jetzt die Tage wieder aus dem Winterschlaf geweckt werden. Dabei hab ich gesehn, dass die Batterie wohl Säure schwitzt. Mein KLR ist oben auf der Batterie befestigt und dessen Gehäuse ist unten richtig angefressen. Der Golf steht jetzt seit nem haben Jahr, Batterie war nicht abgeklemmt, war auch nicht am Ladegerät. 🙄 Ist zwar keine optimale Lagerung, aber ich dachte halt, das Schlimmste was passieren kann, ist dass sie mit der Zeit leer wird. Aber das da gleich Säure austritt wundert mich schon. Oder kann das noch andere Gründe haben? Die ist etwa 4-5 Jahre alt.

Tue Mar 31 21:48:42 CEST 2015    |    max.tom

Leider nicht aber ein Bild


Tue Mar 31 21:49:27 CEST 2015    |    Arnimon

Tue Mar 31 21:56:43 CEST 2015    |    dodo32

Ok, Arni..., also muss ich den Innendurchmesser der Punktschweißung ermitteln und dann den passenden Punktschweißbohrer auswählen? Ich muss wie gesagt keins schaffen sondern eins aufbhohren mit möglichst wenig Materialabtrag

Tue Mar 31 21:58:47 CEST 2015    |    max.tom

Reicht da denn nicht ein Normaler Bohrer ,wie NietenKopf ab bohren ????

Tue Mar 31 21:59:45 CEST 2015    |    Provaider

Schweißpunktfräser und Schweißpunktbohrer sind die mir geläufigen begriffe, beide liefern ausreichend treffer bei Google

Tue Mar 31 22:01:00 CEST 2015    |    Provaider

Dodo, die Fräser gibt es mit Tiefenanschlag, damit nur ein Blech gebohrt wird. 😉

Tue Mar 31 22:01:53 CEST 2015    |    dodo32

http://www.ebay.de/.../251756370613?...

und wie wendet man das an?

Tue Mar 31 22:04:19 CEST 2015    |    Provaider

Tue Mar 31 22:13:25 CEST 2015    |    dodo32

Ok, Prov. Ich denke so etwas brauche ich. Warum hat das Set allerdings so viele Teile, wenn doch eins reicht? Mir ist das Prinzip noch nicht ganz klar wie das mit verschiedenen Durchmessern funktioniert

Tue Mar 31 22:20:35 CEST 2015    |    Provaider

Das ist mit Ersatzteilen, die Fräser werden ja stumpf. D.g. liegen das 5 Kronen bei.
Dazu noch zwei Dorne, auch die werden Stumpf werden vom aufdrücken.
Und dann liegt noch ein Schweißpunktbohrer dabei. Wobei viele wohl auch nur mit dem Bohrer arbeiten und nach gefühl arbeiten. Die schauen halt einfach wie weit sie durch sind, und was dann hinten dran weg ist, ist halt Verlust. Frag mich nicht was jetzt das bessere ist. Die in der Werkstatt arbeiten halt unter Zeitdruck, und es ist ja nicht ihr Auto. Es muss nur funktionieren.

Tue Mar 31 23:15:57 CEST 2015    |    Martin GT

Nabend!!

Der Sturm lässt langsam nach, ich kann schon wieder beide Fenster aufmachen ohne weg zu fliegen 😉

Tue Mar 31 23:18:47 CEST 2015    |    max.tom

Nabend Martin 🙂
Ganz einfach ,sich an ketten und Fenster auf ...😁

Tue Mar 31 23:38:18 CEST 2015    |    Martin GT

Alles was du loswerden willst stellst du einfach auf den Balkon 😁 😁 😁

Wed Apr 01 00:02:08 CEST 2015    |    max.tom

😁😁😁😁

So gute Nacht bis nach er alle 🙂

Wed Apr 01 05:19:39 CEST 2015    |    Blackgolf84

Moin

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (24)

Besucher

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • wellental
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • sony8v
  • HeinzHeM
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s