16.06.2010 18:44
|
rpalmer
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Auto, Dunkel, Einsamkeit, Fahren, Nacht, Nachtfahrten, Stadt, Stille
Tag! Ich weiß nicht ob es euch auch so ergeht, aber ich für meinen Teil liebe Nachtfahrten. Und dann schwelgen die Gedanken ab, man denkt an dies und das. Man hat Zeit über das Erlebte mal anders nachzudenken, man hat einfach einen klaren Kopf. Das Echo was von den Häuserwänden hallt wenn man durch die leeren Straßen fährt. Überhaupt lange nächtliche Autobahnfahrten. Im Morgengrauen an der Raststätte, allein und mit einem Becher Kaffe steht man neben dem Wagen, hört das Knistern der Auspuffanlage und ist ausgelaugt von der Straße. Man hat sich zusammengenommen um nicht einzuschlafen, man hat 900 Kilometer hinter sich…und man ist Stolz. Auf sich selbst Postet mal eure Erfahrungen zu Nachtfahrten, das interessiert mich! |
16.06.2010 18:59 |
_RGTech
Es ist nicht nur einfach die Menschenleere, es ist mehr. Die Konzentration aus das Wesentliche, die Lichtpunkte die das Auge anziehen, dieser Tunnelblick durch die eigenen Scheinwerfer. Und vor allem die Ruhe, die es einem auch mal erlaubt, das Radio aus- oder ganz leise zu stellen, vorausgesetzt man fährt keinen Diesel und wenigstens 4 Zylinder (the more the better) und den Wind- und Abrollgeräuschen vom sonoren Brummen untermalt, zu lauschen.
Dazu kommt der fehlende Zeitdruck, man kommt immer rechtzeitig an weil eh niemand mehr wach ist, der warten könnte. Und dass es anderen Menschen durchaus mal ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wenn man jemandem begegnet, und sei's nur die Nachtschicht in der Tanke.
Ich bin auch schon mal frühmorgens eine ähnlich leere Strecke gefahren. Aber man kann es absolut nicht vergleichen. Die Stimmung fehlt einfach.
Man könnte wohl sagen, nachts bzw. im Dunkeln ist es einfach romantischer... ja, ich glaube fast, das muss es sein.
16.06.2010 19:11 |
rpalmer
Du hast das sehr schön beschrieben, an die Aspekte habe ich gar nicht gedacht.
Es ist ja auch ein enromer Unterschied ob man in einer lebhaften Nacht fährt (Beispielsweise in den Wintermonaten, es ist dunkel aber viel zu lebendig) oder eben in einer leblosen, dunklen Nacht. Das verändert die Wahrnehmung, vielleicht weil man jetzt selber der Mittelpunkt ist und wie du sagtest auf die anderen Dinge achtet die man sonst nicht bemerkt.
16.06.2010 19:15 |
r-o-b-e-r-t
Ich mag es...naja...nachts zu fahren. Also in der Stadt nachts zu fahren,ist unheimlich anstrengend. Ich kann die Geschwindigkeit kaum noch einschätzen,warscheinlich auch da ich das einzige Auto auf der Straße bin.Da fehlen mir wohl einfach Bezugspunkte. Somit muss ich viel öfter auf den Tach gucken.
Andererseits ist es auch wieder sehr entspannt. Hier in Berlin gibts ne 2bzw 3spurige Straße,die immer gerade aus geht(bis auch eine Kurve). Da nuckel ich schön Abends mit Strich 50 auf der rechten Spur durch,ganz gemütlich.
Tagsüber würde ich nie auf die Idee kommen,Strich 50zu fahren
Autobahn fahr ich ja eh selten. Aber wenn ich mal in den Urlaub fahre,dann gaaanz früh morgens. Ist richtig schön,im dunkeln loszufahren und zu sehen wie es langsam hell wird.
16.06.2010 19:32 |
1.0815
wenn tagsüber auch alle 50 auf der heerstasse fahren würden, könnte man auch gemeinsam auf der "grünen welle" reiten...
nachts, und noch mehr bei regen, muss man sich voll und ganz auf seine instinkte verlassen. da bekommt das autofahren noch eine vierte dimension, das ist schon ein besonderer thrill...
16.06.2010 19:43 |
rpalmer
Genau das was du beschreibst r-o-b-e-r-t, mit der aufgehenden Sonne, macht lange Autobahnfahrten interessant.
Man sieht den Sonnenuntergang, erlebt die langsam einkehrende Nacht, durchfährt die Nacht und schließlich kommt der Sonnenaufgang.... einn tolles Gefühl!
1.0815, wie meinst du das mit den Instinkten?
Dass das ganze eine andere Dimension annimmt ist mir klar, schließlich erlebt man das auch anders.
Aber Instinkte?
Kennt ihr den Film Collateral?
Gearde weil er in der Nacht spielt wirkt er noch interessanter.
Und natürlich die Erkenntnis der beiden, dass sie beide am Leben vorbeilaufen.
16.06.2010 19:47 |
r-o-b-e-r-t
Was ich auch noch am Sonnenaufgang toll finde/fand,dass an einer bestimmten Uhrzeit die Sonne so stand,dass die Helligkeit unheimlich angenehm für die Augen war. Denn jeder kennt es,wenn im Sommer die Sonne richtig ballert,ist es mir oft schon zu hell (Aphalt usw refektieren ja).
Noch was zur Stadtfahrt. Bei Helligkeit fahren andere Autos vor und neben mir ( die hinter mir sind erstmal egal). Am Abstand zum Vordermann zum Beispiel,kann ich einschätzen ob ich nun schneller geworden bin oder nicht. Und das fehlt mir halt nachts.
16.06.2010 19:55 |
DVE
Ich fahre eigentlich auch ganz gerne nachts, am liebsten AB oder Landstraße. Der Spaß ist aber schnell vorbei, nämlich dann wenn es regnet.
Gruß DVE
16.06.2010 20:01 |
Mr.Hattrick
Egal ob man durch die Stadt fährt (in meinem Falle durch Berlin), Autobahn oder anderes, es ist einfach goil Nachts durch die Strassen zu fahren. Es ist die einzige Zeit wo ich auch, seltsamer weise, auch gemütlich fahre. Noch besser ist es wenn es in der Nacht so 20 Grad sind und dann noch mit Fenster & Schiebedach offen. Richtige Musik noch dazu und die Nacht ist P-E-R-F-E-K-T
16.06.2010 20:13 |
emil2267
nachts bin ich am liebsten in städten unterwegs,am besten in grossen mit vielen breiten hauptstrassen,5gang & laufen lassen,durch mehrspurige kurven grad wenig am steuerrad kurbelnd durchgeschnippelt,einfach nur rollen lassen,gern auch mal ne grosse runde zuviel
autobahn fahr ich jeden tag einige km,find ich vor allem nachts todlangweilig
landstrassen sind mein bevorzugtestes revier,nachts hat man gerade auf bekannten terrain den vorteil,dass man andere verkehrsteilnehmer durch dunkelheit & scheinwerfer besser mitbekommt,trotzdem bleibt übermut sch... gefährlich
zerstörter audi quattro
16.06.2010 20:25 |
Schattenparker17457
Besonders bietet sich die Nacht von Sonntag auf Montag an, wenn man selbst Urlaub hat o.ä.
Nachtfahren: FTW!
16.06.2010 21:23 |
rpalmer
Ich möchte euch für Anteilnahme an der Diskussion danken

Schön zu lesen dass auch andere Nachtfahrten mögen
16.06.2010 21:52 |
Fensterheber15352
Sehr schön (da emotional) geschrieben - vielen Dank!
16.06.2010 22:03 |
Rider66
Ich fahre Nachts auch manchmal einfach ein bisschen durch die Gegend. Ich kenne dieses Gefühl von "Straßenromantik" wie du es beschreibst rplamer. Nachts tucker ich seehr Gemütlich vor mich hin (Stadt 40, Land 60), einfach um länger etwas von diesem "Gefühl" zu haben. Im Gegensatz zu DVE empfinde ich Regen dabei nicht wirklich störend, im Gegenteil es verleiht mir noch zusätzlich dieses "Wohnzimmergefühl"
.
16.06.2010 22:08 |
emil2267
kenn ich,macht mir aber nur im sommer spass,im winter nerven die schlittschuhfahrer,die so knapp ums sofa herum zischen
16.06.2010 22:13 |
VIPER86
Sehr schön toller Beitrag.
Ich fahre auch sehr gerne Nachts, besonderes auf der AB.
da macht das Fahren spaß.
Schön gemühtlich 140 und gute Musik aus den 70er und 80ern
16.06.2010 22:25 |
DVE
is ja nicht so, dass ich per se was gegen Regen hätte. Aber die Sicht, insbesondere auf dunklem Asphalt, leidet bei Regen schon enorm und das macht mir dann keinen Spaß mehr
Also formulier ich es mal positiv: Nachts auf einer trockenen Betonautobahn im Mondenschein, da fühl ich mich wohl
Gruß DVE
16.06.2010 22:25 |
Rider66
Bei mir Persönlich läuft immer das Radio im Auto und was mir auch noch einfällt ist, dass mein bevorzugter Radiosender 1Live Nachts auch immer Musik spielt die einfach zum Nächtlichen Autofahren passt. Es ist eigentlich immer eine so eine langsame, leise Techno/Elektromusik.
Hmm...sicher ist die Sicht bei Regen schlechter, aber ist jetzt auch nicht so extrem...also mir macht es zumindest nichts aus.
16.06.2010 22:28 |
berlinerghettokind
Super Beitrag!
), ein richtig schöner Song im Radio, Fenster offen, diese angenehme frische Luft, hach da vergisst man jegliches Zeitgefühl..., dann wie schon gesagt noch schnell irgendwo ran einen Kaffee, die Gedanken schweifen hab, man fühlt sich frei. Zu guter letzt zitiere ich mal einen Satz aus dem Volkswagen Scirocco Prospekt: "Eigentlich wollten Sie schon längst zu Hause sein
." ...und das trifft es ziemlich gut...
Mir gehts es genauso, laue 20-23C, leere Strasse, die vorangeschrittene Dämmerung, die abwechslungsreiche Beleuchtung der Großstadt bei Nacht, wenig Geräusche (ausser die des eigenen Fahrzeugs
Edit: bei Regen macht es mir auch nur halb soviel Spaß
16.06.2010 23:19 |
Achsmanschette52961
Nachtfahrten... haaaaaaaaaaaaa... Toll!
Ich mag die Zeit wenn es im Moment gegen halb vier langsam Hell wird. Man steht auf einem Parkplatz, macht noch eine letzte Pause. Kühle, frische Luft- leichter Mogentau, aus den Radhäuser wabert warme Luft, der Auspuff knitsert und knackt. Sonst kein laut aßer das Vogelzwitscher, das mit jeder Minute mehr anschwillt.
Hab da auch mal einen oder zwei Artikel emmitiert..
http://www.motor-talk.de/.../...n-nachtfahrt-philosophie-t2277134.html
http://www.motor-talk.de/.../...ing-ii-autobahn-tiefflug-t2456664.html
16.06.2010 23:47 |
Rider66
Hey am Anfag des Videos in dem Zweiten Link ist die typische "1Live Nachtmusik".
Also ich weiß was ich diesen Freitag mache..
17.06.2010 00:29 |
Achsmanschette31556
Ich sag nur "Golf Cabrio-Werbung":
http://www.youtube.com/watch?v=BIOW9fLT9eY
17.06.2010 01:54 |
Faltenbalg47957
Du sprichst mir aus der Seele, sehr schön geschrieben. Genau das liebe ich auch
lg
17.06.2010 02:44 |
Reifenfüller17304
Und ich dachte schon ich denk als einziger so
17.06.2010 03:26 |
Achsmanschette51801
Meine Meinung: Innerorts fahre ich lieber nachts, außerorts lieber tagsüber. Könnte auch daran liegen, daß in meiner Gegend auch tagsüber nicht sehr viel los ist.
Übrigens: Den Kreisverkehr um die Siegessäule in Berlin falschherum befahren - das sollte man tagsüber lieber lassen. Deswegen habe ich das nachts gemacht
17.06.2010 07:56 |
Mr.NoLimit
Guten Mooooorgen,
also ich gehöre ebenfalls zu den fundementalen NACHTFAHRERN. Nachtsprünge von A-B liebe ich für mein Leben gern. Du kommst morgens an, trinkst einen Kaffee ein Frühstück und (komischerweise fühle ich mich dann topfit, obwohl ich dann 1.000 km hinter mir habe) beginnst Deinen Tag.
Da ich beruflich viel unterwegs bin, bevorzuge ich die Nachtfahrten, egal ob im Winter, Sommer. Im Sommer hast Du den frühen Sonnenaufgang, erlebst wie die Stadt oder die Umgebung lansam aufwacht, im Winter ist es immer wieder toll zusehen, wenn es in der Nacht schneit und Du pflügst einsam duch die Nacht. The lonesome AUDI-cowboy
.
Je besser das Auto und der Fahrer harmonieren, desto weniger spürst Du die KM. Also ich mit meinem AUDI A 5 3,0 TDI quattro, liebe es KM zu fressen. Also auf nach Paris zum Frühstück, Kaffee und Croissants warten schon àm Eifelturm
See you
Mr.NoLimit
17.06.2010 08:13 |
Dr Seltsam
Nachtfahrten sind geil, alles ruhig, die Straße für sich. Bin neulich extra um 21.14 Uhr nochmal für ne kleine Spritztour aufgebrauchen, einfach geil. Keine Oma vor sich die einen permanent auf der Landstraße ausbremst, die Cops liegen auch schon alle im Bett, man kann jede Kurve, jeden Winkel richtig genießen. Das einzige Gerräusch ist das sonore dröhnen des Motors und die Reifen, Windgerräusche. Niemand quatscht , niemand stört, nur ich und das Auto. Aber Nachts kommen einen auch andre Gedanken, siehe dazu diesen Blog hier
http://www.motor-talk.de/.../nachts-wenn-es-dunkel-ist-t2444830.html
17.06.2010 08:55 |
Achsmanschette36680
Ich finde Fahrten in die Dämmerung, am liebsten morgens, vielleicht sogar mit tollem Sonnenaufgang sehr reizvoll. Ich bin ansonsten aber eher der visuelle Typ und erfreue mich bei Überlandfahrten lieber an der Umgebung.
17.06.2010 10:36 |
Spannungsprüfer35769
das beste an fahrten spät abends bzw. früh morgens ist doch, dass die ganzen kleinkarrierten, oberlehrer, schleicher usw. schon im bett sind und man nur selten einem deppen begegnet, der das rechtsfahrgebot nicht einhält.
einfacher zu handeln, man muss nicht alle naselang mit nem 120/130er-rauszieher rechnen und hat keine nervensäge vor einem.
die schummrige straßenromantik trägt das übrige zu einem stressfreien fahren bei.
grüße
17.06.2010 12:33 |
Faltenbalg12934
Der Blogartikel hat mich berührt =)
Allerdings funktioniert das auch wunderbar ohne Auto ;-)
Ich denke in der Hektik der heutigen Zeit, im ständigen Lärm, Gestank, bei den ganzen visuellen Reizen, die auf die Augen wirken, ist es einfach ein wunderbares Gefühl nachts allein zu sein, die Ruhe zu genießen, den Geruch der Nacht einzuatmen. Ob nun untermalt von leisem Motorengebrummel, entspannender Musik oder einfach nur dem Rauschen der Blätter - vollkommen egal.
Gekrönt wird das ganze dann noch von der langsam heraufziehenden Morgendämmerung. Der neue Tag erwacht, mit ihm die Natur, die Menschen. Ein herrliches Gefühl einfach dabeizusein und zu beobachten.
17.06.2010 13:56 |
rpalmer
Hier ist ja richtig Leben eingekehrt!
Danke für die Beiträge!
aufallenvieren und Dr. Seltsam, schöne Blogs und das Video auf der nächtlichen Autobahn ist toll!
Hast aber nen gutes Fernlicht! Da kann ich mit meiner H4-Funzel nur träumen :-D
Nachtfahrten sind einfach entspannend. Man muss nicht dauernd auf vorne und hinten, links und rechts achten. Entlanggleiten auf den Asphalt-Flüssen, Zeit vergessen, Raum vergessen, nur genießen und irgendwann ankommen. Ohne Stau, ohne Stress, ohne Hektik. Ideal.
17.06.2010 18:05 |
_RGTech
Gutes Licht ist natürlich Voraussetzung für eine schöne Nachtfahrt; mit den H4 im Käfer würd ich nachts auch keine Autobahnkilometer reißen wollen (auch nicht mit Fernlicht)... höchstens Landstraße
12.02.2011 17:53 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
nur mal zum Spass fahren--> wer macht so etwas noch....??
[...] Ich machs immer nachts
Warum?
KLICK
[...]
Artikel lesen ...
13.02.2011 18:11 |
Trennschleifer37067
Vor fast einem halben Jahr bin ich mit meiner Freundin nach Paris gefahren. Punkt 0:00 Uhr ging's los aus Konstanz, erst über die Autobahn über Freiburg und Stuttgart und ab Straßburg gab's französische Landstraßen. Einfach herrlich die Sonne auf einer französischen Landstraße über den Rapsfeldern aufgehen zu sehen!
Wenn möglich unternehme ich lange Touren nur nachts. Die Autobahnen sind frei, keine Elefantenrennen, keine drängelnden Vertreter-Tourans, nur ich, mein Clio und Tocotronic im Radio. Was will man mehr?
28.02.2011 21:01 |
Lurchi91
Oh man wie hammer die Einleitungs des Blogs klingt

Da kribbelt es direkt
12.04.2011 01:29 |
Prodigy333
Gibt nichts Besseres, wie des Nachts, wenn es sommerlich lau ist und man die Scheiben öffnen kann, durch ne menschenleere Großstadt fahren und das "brabbeln" des Auspuffs hören!
Deine Antwort auf "Nächtliche Autofahrten..."