15.12.2009 19:28
|
rpalmer
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Auto, Eis, Kratzen, Winter
![]() Ja, jetzt bei schönen minus 6° im Süden, kann die Eisschicht am Morgen ziemlich widerspenstig sein. Mein Nachbar der sich immer die Wischerarme hochgeklappt hat, damit sie nicht anfrieren, lässt von seiner Methode ab. Ich lebe mit meiner "Alufolie" sehr gut, morgens abnehmen, die vorderen Seitenscheiben, Spiegel und Heckscheibe kurz freigeräumt, und schon gehts los. Letztens jemanden mit ner EC-Karte nen Kuckloch freikratzen sehen.... naja, wers mag |
15.12.2009 19:31 |
Trennschleifer4123
Schon übel die Kratzerei
Mein Kratzer heißt "Garage"
Viele Grüße
g-j
15.12.2009 19:44 |
VentusGL
Da wir zwei Autos haben, den Vento und mein Cabrio, kann nur einer in die eigentlich sehr große Einzelgarage, die für 2 Autos zu klein ist, stehen.
Wie zu erwarten ist das Cabriolet auf Grund des anfälligen Verdecks das Garagenfahrzeug. Jetzt im Winter ist es so, dass ich mit meiner Fahrgemeinschaft nur jede zweite Woche mit dem Golf fahre, deshalb steht der Vento zur Ruhezeit in der Garage, damit wenigstens mein Vater nicht kratzen muss. Trotzdem schütze ich mein Auto immer mit einer Abdeckung, vor Frost, Vogelkacke und anderem Dreck.
(1764 mal aufgerufen)
15.12.2009 19:52 |
deepTERA
Wer kauft denn bitte so ein Auto wie auf dem Bild ohne Standheizung? -.-
Da fahr ich doch lieber mit 4 Ringen ohne Stern dafür aber im Warmen ^^
15.12.2009 19:54 |
Batterietester134711
Es gibt auch Eiskratzer, die Standheizung heißen. Im Winter immer wieder ein Teil, was ich in meinem Vermisse. Aufn Wunschzettel steht sie aber dieser Jahr wieder drauf.
Lieber Weihnachtsmann du alter Sack,
Mag sein das du gerne mit deinen Rentieren durch die Gegend peitscht und etwas weniger Kälteempfindlich bist ich. Sei dieses Jahr kein Egoist und hau mir ne Standheizung unten Baum.
15.12.2009 20:10 |
Kleinheribert
Tja..meinereiner hat sich ne Standheizung verbaut
Und das noch vor den kalten Tagen..
Super..vorallem ohne Schalldämpfer
Braucht man keinen Wecker mehr 
15.12.2009 20:34 |
Duftbaumdeuter8370
Standheizung hätte ich auch gerne. Aber da wir für alle Fahrzeuge Garagen haben hat mein Finanzminister da sein Veto eingelegt.
Na ja, morgens ist es dann auch wesentlich unangenehmer zu kratzen, als spät am Abend, wenn man den Heimweg antritt.
15.12.2009 20:39 |
Schoeneberg30
Ich musste dieses Jahr nocht nicht kratzen. Laut Wetterbericht sollte es schon seit mehr als einer Woche schneien in Berlin, aber die Meterologen haben sich wohl geirrt
15.12.2009 20:49 |
Federspanner134471
Es lebe der Garagenwagen und mein Fahrrad hat keine Scheiben
15.12.2009 20:53 |
Batterietester46502
unsere beiden autos stehen in der garage hab dann zum glück "nur" ein kaltes lenkrad aber damit kann ich leben
15.12.2009 21:04 |
W1264ever
Scheibenfrostschutz verdünnt in der Sprühflasche
__ geht auch ___ Kratzen entfällt ...
;-)
15.12.2009 21:11 |
spanische_regenrinne
ich nehme immer eine Socke damit die Hand nicht zu kalt ist. Eine Socke habe ich immer im Auto rumfliegen. Kommt auch gut gegen das kalte lenkrad. Nur gänge schalten und blinken etwas unkomfortabel.
Zum Kratzen muss mein Studi-ausweis herhalten ^^
15.12.2009 21:18 |
Multimeter14328
Aufstehen
2 schlüssel mitnehmen
Motoranschmeißen, gebläse an , Heckscheibenheizung
Motorlaufenlassen und Abschließen
reingehn Kaffe trinken
15minuten später
Warmes auto und kein kratzen
15.12.2009 21:27 |
Kleinheribert
Lass das mal nicht die Ökofreaks lesen
15.12.2009 21:54 |
bmw_e36_e46
15.12.2009 22:11 |
BenutznameSchonVergeben
Einfach so ne Plane drüber und gut, wenig Geld spart jeden morgen ne Menge Arbeit....
15.12.2009 22:13 |
VentusGL
Eben. Die Plane ist in 3 Minuten dran und die ganze Karre gefriert nicht.
15.12.2009 22:16 |
Batterietester134711
Genau und die Plan, kann dann aber auch gleich klein hässliche Kratzer machen (aufn Dach).
15.12.2009 22:17 |
VentusGL
Wieso denn Kratzer?
15.12.2009 22:18 |
Dr Seltsam
Alte Hängematte mit der ich vorletzten Sommer durchgebrochen bin ( das is echt Kunst als leicht Untergewichtiger ne Hängematte via Gewicht zum einsturz bringen
) über die Frontscheibe und fertisch. Für hinten hab ich Heckscheibenheizung und ansonsten wird der Fofi eh recht schnell warm im Innenraum.

Was das kalte Lenkrad angeht, *hust*, ein deutscher Soldat zittert nicht vor Kälte, er zittert vor Wut darüber das es nicht noch kälter ist. Dann wärmt er sich am Eisblock
15.12.2009 22:22 |
VentusGL
15.12.2009 22:26 |
Schoeneberg30
Oder man kauft sich sonen kleinen Heizlüfter und schließt ihn an den Zigi und legt ihn vor die Scheibe.
15.12.2009 22:28 |
Multimeter14328
ich bleibe beim warmlaufen lassen
15.12.2009 22:30 |
VentusGL
warmlaufenlassen ist der größte verschwenderische schwachsinn den ich kenne
15.12.2009 22:32 |
Multimeter14328
des bissl sprit ^^
auserdem während dem kaffee schlürfen , sich aufs warme auto freuen ist doch auch was tolles
15.12.2009 22:37 |
VentusGL
Du weisst schon, dass das eine Ordnungswidrigkeit ist? Außerdem wird der Motor im Leerlauf am langsamste warm und der CO2-Ausstoß unverhältnismäßig hoch. Deshalb sei so nett, hör auf die Nachbarn zu nerven und decke deine Scheiben ab, kratze oder bau dir ne Standheizung ein. Der Sprit ist hier das kleinste Problem...
15.12.2009 22:43 |
Multimeter14328
warmlaufenlassen kostet 10euro bußgeld, das ist zu verkraften
http://www.autobild.de/artikel/kaltstart-im-winter_33587.html
15.12.2009 22:52 |
VentusGL
Dein Auto wirds dir danken. Wenn weiter ließt, dann weisst du auch warum.
15.12.2009 22:59 |
Trennschleifer34491
15.12.2009 23:02 |
Fensterheber134931
Auto + Garage = nicht kratzen
Habe aber zig Jahre lang kratzen müssen, seit mein Bimmer da ist habe ich aber auch eine passende Garage dazu gegönnt, ist immer schön ob Sommer oder Winter vor Wind und Wetter geschützt dann sieht der Lack auch noch lange aus wie neu auch nach fast 4 Jahren
MfG Ray
15.12.2009 23:05 |
nicolade
ich schwöre auf meinen Eiskratzer mit Handschuh aussenrum xD
Aber bis jetzt musste ich noch nichts kratzen...trotz -2°C
15.12.2009 23:06 |
Trennschleifer34491
Ich habe sogar professionelle Umzugshandschuhe, damit ich auch mal mit Handschuhen fahren kann
Diesen Winter nur noch nicht gebraucht.
15.12.2009 23:17 |
Multimeter14328
mal von warmlaufenlassen wegggesehen....
habe mal gehört , wenn man ein grablicht (grabkerze) über nacht ins auto stellt das morgens die scheiben nicht gefrohren sind.
was meint ihr ?
natürlich könnte es auch möglich sein das nur noch ein verbrannter Eisenhaufen auf dem parkplatz zu finden ist
aber geht das ? mit der kerze ? hält diese die scheiben frei ?
15.12.2009 23:21 |
Phaetischist
Garage!
15.12.2009 23:27 |
tino27
Ich hau auch immer die Alu-Plane drauf. Auch wenn es oft umsonst ist und ich die ungenutzt runter nehmen kann. Was mich ankotzt, dass man dadurch aber jedesmal Feuchtigkeit ins Auto holt. Und dann hat man den Frost innen an der Scheibe.
Nur Kacke, dass die Klima nicht mehr bei Frost funktioniert, so kann man nicht mal die Scheiben entfeuchten.
Hab aber grad schon mein Starthilfekabel genutzt oder eher kurz verliehen. Ein Micra hat nen Touareg angeleihert.
15.12.2009 23:27 |
Schoeneberg30
Das mit der Kerze ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber ich glaube eine ist zu schwach, wenn draußen - 10 grad sind. Wenn man die Kerze in eine Feuerfeste unterlage stellt, sollte eigentlich auch nix passieren, z.B. in eine Tasse mit Wasser drin, dann hat man aber vielleicht einen Eisklumpen statt Wasser
So wars letzten Winter bei mir, ich hab grundsätzlich immer wat zu trinken unterm Sitz und das war jedes mal zu Eis gefroren:O
15.12.2009 23:29 |
Schoeneberg30
@Tino27
Nur ausmachen sollte ich dannach nicht mehr, denn dann macht er erstmal keinen Mucks mehr, bis ich die Batterieklemme bewege.
Mein 60PS 1.1 Peugeot 106 schafft es auch einem 2.5 163PS Chrysler Stratus Starthilfe zu geben
15.12.2009 23:45 |
Rostlöser27419
Beheizbare Windschutzscheibe
Die genialste Erfindung der Menschheit nach Coca-Cola und Kabelbindern 
Wundert mich immer wieder, sämtliche Hersteller bauen in allen Klassen tonnenweise zum Teil echt schwachsinnige Extras ein, aber die heizbare Frontscheibe hat irgendwie nur mein gammliger Ford.
16.12.2009 00:39 |
Faltenbalg9980
Nachdem wir nur eine Garage aber mehrere Autos haben gibts unterschiedliche varianten.
1) Natürlich die Garage
2) Heizstrahler im Auto, von dem kleinen haben wir aber auch nur einen
3) Enteisungsspray+kratzen+warmlaufen.
4) Die Garage vom Nachbarn, wenn der nicht da ist und wir bei ihm nach dem Rechten sehen.
4 Punkte - 4 Autos, für jeden is was dabei
16.12.2009 01:09 |
Achsmanschette136340
Ein Paar kleine Tipps zum Thema Frost:
1.Kerze egal welcher Art ist eine Blöde idee! (zu schwach und Brandgefahr)
Und wenn die dann gerade in Neueren Fahrzeugen (Luftdicht) die ganze Luft verbraucht hat fängt sie an zu rußen, und ihr habt ein schönes Schwarzgeflocktes Interieur am Morgen.
2. Abdecken ist die billigste Variante, macht aber das Auto nicht warm und die Scheiben können noch immer von Innen beschlagen
3. Warmlaufen lassen ist nicht gut wegen langer Kaltlaufphase,= hoher Verschleiß+ viel CO Emissionen
Wie heize ich mein Auto?
Wasserstandheizung ist teuer, aber sehr tauglich!
Alternative wenn man festen Stellplatz mit Strom hat, ist eine Motorvorwärmung mit zusätzlichen Heizlüfter. kostet ab 120Euro und taugt wirklich was.
Zeitschaltuhr schaltet automatisch ne 3/4Std vor Fahrtbegin den Vorwärmer an, welcher den Motor auf 50°C bringt.
Hingehen, Stecker ziehen losfahren, fertig
Die Teile gits unter anderem Unter dem Namen "Defa Warm up" und sind in Skandinavien weit verbreitet.
Gruß,
Thibaut
Deine Antwort auf "Eis kratzen -.-"