• Online: 2.983

rpalmers Blog

Uninteressantes für Interessierte

Sat Jun 23 14:27:25 CEST 2012    |    rpalmer    |    Kommentare (28)    |   Stichworte: 1H, Reparatur, Unfall, Vento, VW

Hallo Lesergemeinde,

vielleicht erinnern sich noch manche was dem typischen Rentnervento im Januar widerfahren ist. Das ganze war natürlich sehr ärgerlich, schließlich hatte ich keine 10 Tage vor dem Unfall den Wagen teilweise neu lackieren lassen und sämtliche Rostansätze entfernt.

[galerie]Ich hatte eigentlich drei Möglichkeiten zur Wahl gehabt: Verkaufen wie er ist, Schlachten und in Einzelteilen verkaufen oder gleich Verschrotten lassen. Hatte alles seine Vor- und Nachteile gehabt. Bis ich mir mal eine Reparatur durchgerechnet habe. Die war gar nicht so mal teuer, es würde nur viel Zeit Anspruch nehmen die passenden Teile zu einem passablen Kurs zu finden. Einen guten Karosseriebauer habe ich aber schon seit langen an der Hand, also wurde nach anfänglichem Zögern doch das „Unsinnigste“ gewagt.

Ich besorgte über die Monate Teile wie Motorhaube, Kotflügel, Innenkotflügel, Schlossträger, Stoßstange etc. usw. bei verschiedenen Schrottplätzen. Es war keine eile geboten, also konnte ich das Ganze ruhig angehen. Derweil habe ich den Wagen schon mal teilzerlegt um zu sehen, ob die A-Säule betroffen war. War sie zum Glück nicht, also ging es weiter. Was gebraucht erworben werden konnte, wurde auch so gekauft, einige Sachen mussten aber als Neuteil erworben werden. Das war z.B. der Längsträger mitsamt Radhaus, der Querlenker sowie das Traggelenk und andere Kleinigkeiten.

[bild=6]Leider konnte ich nicht immer die richtigen Teile beschaffen, so ist die Stoßstange z.B. vom Golf, die Lippe von einem GT/GTI/VR6-Modell, der Kühlergrill vom 92er Vento und der Kotflügel hatte leider eine Delle, die man nicht so gut rausdrücken konnte. Naja egal, das Auto ist auch schon alt.

Zu den Blecharbeiten kann ich wenig sagen, das Fahrzeug wurde auf die Richtbank gesetzt, das alte Radhaus ausgetrennt und eines neues eingeschweißt. Das Grundieren, Abdichten, primern usw. habe ich wieder übernommen, deswegen stimmt im die Motorraum die Farbe überhaupt nicht 😁 Egal… wer sieht das?

Querlenker, Achsgelenk etc. habe ich selber ausgetauscht, war ein bisschen fummelig ohne Hebebühne, aber machbar.

Ergebnis: Der Vento schaut wieder gut aus, fährt gerade aus, bleibt beim Bremsen in der Spur und der Gutachter von der Versicherung war auch einverstanden (Zitat: „Da hatten manche ihren 5-jährigen Wagen wegen so was abgestoßen“).

Es ist also alles bestens und auf lange Haltbarkeit ausgelegt worden. 😉
Ich bin gespannt, wie lange er sich bei mir halten wird.
[bild=2]

zwischenablage02zwischenablage02

Sat Jun 23 14:46:58 CEST 2012    |    anntike

ich find's großartig, dass er wieder lebt.

Sat Jun 23 15:18:21 CEST 2012    |    dickschiffsdiesel

Ein gutes Auto zu retten, tut gut !🙂😎😉 Glueckwunsch ! Mir hat umgekehrt das Herz geblutet , als ich gesehen habe , welche tollen Youngtimer wegen der Abwrackpraemie geschlachtet wurden !😠😰

Sat Jun 23 15:46:53 CEST 2012    |    Faltenbalg30803

Wenn du in Osteuropa leben würdest, könntest du damit richtig Geld machen. 😁

Sat Jun 23 16:05:13 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Geniale Aktion, finde ich gelungen 😁 So muss das aussehen, auch wenn ichs erstaunlich find das sich sowas noch reparieren ließ. Aber wenn wiegesagt die A-Säule nicht betroffen, die Zelle also nicht verzogen war.

Wer oder was is dir da eigentlich reingerauscht? Respektive für meine eigne Entscheidung eine richtbankbenötigende Schönheitsop an meinem Fiesta durchzuführen gibt das natürlich einen ganz besondren Drall 🙂

Sat Jun 23 16:34:45 CEST 2012    |    16V Fire&Ice

Klasse Arbeit, echt top.

Sat Jun 23 16:38:35 CEST 2012    |    Druckluftschrauber30231

sauberer arbeit - respekt!
nur weil ich so neuguerig bin: wieviele euros hast du insgesamt ausgegeben, und wieviel arbeitsstunden hast du hineingesteckt?

Sat Jun 23 16:46:56 CEST 2012    |    Schattenparker50835

Haste ja richtig gut hinbekommen. DieFelgen sehen auch richtig schnieke aus 🙂.

Sat Jun 23 16:56:22 CEST 2012    |    Batterietester133659

@Dr Seltsam das ist passiert: http://www.motor-talk.de/.../...e-gebrauchte-ist-schrott-t3703285.html

Find ich auch ne schön Sache, kann man aber auch nur machen wenn man auch noch alternative Fortbewegungsmittel hat.

Sat Jun 23 17:20:24 CEST 2012    |    Goify

Saubere Arbeit, Daumen hoch.

Sat Jun 23 17:30:54 CEST 2012    |    Multimeter48933

Radhaus plus Längsträger kosten neue schon allein um die 450 Euro.
Wenn man den Wagen mag und man weiß was man an ihm hat, wie keine Repstaus oder Macken am Motor/Getriebe, kann man das schon reparieren lassen. Das geht aber nur wenn man einen Bekannte Karosseriebauer hat der das für kleines Geld richtet.

So über den Daumen würde ich mal 1500-1700 Euro sagen.

lg

Sat Jun 23 18:03:04 CEST 2012    |    Antriebswelle19813

Super gemacht... man merkt, daß dir der Wagen sehr am Herzen liegt...🙂

Sat Jun 23 18:15:53 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Muchos Danke carisim 🙂 🙂 🙂

Sat Jun 23 18:52:09 CEST 2012    |    bronx.1965

Saubere Arbeit. Es tut gut zu lesen dass es noch Leute gibt, die nicht gleich "alles entsorgen".😉

Sat Jun 23 18:56:02 CEST 2012    |    Arnimon

Klasse! 🙂
Ich hatte schon befürchtet das der Vento nicht weiterlebt.

Sat Jun 23 19:26:44 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Finde ich auch toll, dass der von vielen verschmähte Vento wiederbelebt wurde, hast du gut gemacht *auf die Schulter klopf*🙂🙂

Allzeit gute und (vor allem) Knitterfreie Fahrt😛😉

Sat Jun 23 19:37:41 CEST 2012    |    124er-Power

Zitat:

Saubere Arbeit. Es tut gut zu lesen dass es noch Leute gibt, die nicht gleich "alles entsorgen".

genau, echt schlimm diese Wegwerfgesellschaft.

Ich finds ebenfalls klasse, würde ich vermutlich genauso machen.

Sat Jun 23 19:59:31 CEST 2012    |    bronx.1965

@124er-Power:

Wir, mein großer Sohn und ich, haben sogar einen Renault Rapid (erste Serie) restauriert.
Einfach aus Spaß, (mein seinerzeit 21 jähriger Bengel wollte schweißen lernen) andererseits wurde uns der Wagen geschenkt und wir benötigten einen günstigen Ersatz für die Zeit, in der ich die Omega Limo meiner Süßen richtete.
Immer wieder kamen Leute vorbei, die sagten, das ist doch sinnlos, der Karren ist nichts wert.
Darum ging es jedoch nicht. Was ist besser, als am "lebendem" Objekt zu lernen und den Jungs was beizubringen. Es war das perfekte Winterauto und dann brachte diese praktische Kiste, mit frischem Tüv versehen, auch noch Geld.
Ich hätte den Vento genauso wieder hergestellt wie rpalmer das getan hat!

Bronx

Sat Jun 23 20:00:41 CEST 2012    |    volvo850xx

Auch von mir Glückwunsch zu der gelungen Aktion. 😁
Ich finde es immer wieder schön, wenn Unfallfahrzeuge in ihr Leben zurückkehren dürfen. Der Vento wird es dir höchstwahrscheinlich auch danken, wie, dass werden wir sehen. 😉

Grüße, Tim

Sat Jun 23 20:36:18 CEST 2012    |    rpalmer

Ich danke für euren Zuspruch zu dieser Aktion, die bei vielen eher Stirnrunzeln hervorlockte 🙂
Die Felgen sind originale VW "IMOLA", sind inzwischen recht selten, da es sie nur zwei Modelljahre lang als Sonderausstattung für Golf und Vento gab. 

Zu den Kosten, ich verweise auf den Anhang.

 


Sat Jun 23 20:38:58 CEST 2012    |    bronx.1965

Na bitte, geht doch eigentlich von den Kosten her. 😛
Eigene Arbeit lohnt immer noch!

Sat Jun 23 21:28:18 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Also 1200 totall wenn ich das richtig gelesen habe ( MT Logo war drüber 😁 ), sind n guter Preis wenn man belegt was das für eine Menge an Teilen und Aufwand ist. Nicht schlecht Herr Specht, saubere Arbeit 🙂

Sat Jun 23 22:29:36 CEST 2012    |    rpalmer

1274€ mit allem was dazu gehört 😉

Ging aber wie gesagt nur, weil man diesen und jenen kennt, viel Zeit für die Teilesuche hatte und es sich um ein altes Auto handelte, es gibt ja zahlreiche Golf 3 auf den Schrottplätzen 😉

Sat Jun 23 22:30:39 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Das kann man so sagen, Golf 3 gibts da in Maßen. Weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier findet man immer einen 😁 🙂

Sun Jun 24 00:37:58 CEST 2012    |    Schattenparker49010

Ich finde es super das du den Vento wieder auf Vordermann gebracht hast, das Ergenis kann sich wirklich sehen lassen 🙂
Natürlich wünsche ich dir weiterhin ein unfallfreie und schöne Zeit mit dem Vento! 😉

Mon Jun 25 20:18:07 CEST 2012    |    VolkerIZ

Saubere Arbeit, der ist wieder richtig schön geworden. Wäre auch schade um den Vento gewesen, so viele gepflegte und rostfreie gibt es davon auch nicht mehr.
Die Felgen haben auch Stil. Habe ich im Original seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.

Thu Oct 04 21:26:04 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Chrysler88:

Was macht ihr mit euren Unfallautos?

[...] Repariert.... was wohl kaum einer gemacht hätte :-D

Ging aber auch nur, weil es nicht eilig war.
[...]

Artikel lesen ...

Mon Feb 18 20:42:06 CET 2019    |    rpalmer

Wow, über 6 Jahre her seit dem Unfall... aber ich hab die Kiste noch immer 😁
Inzwischen mit richtigem Stoßfänger vorn (Vento, nix Golf), dem zum Modelljahr passenden Grill und dellenfreien Kotflügel.


Mon Feb 18 21:43:15 CET 2019    |    Goify

Cool, gefällt mir. 🙂
Dann weiterhin gute Fahrt.

Deine Antwort auf "Die Wiederauferstehung des „Guten Gebrauchten“"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 27.03.2019 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor

rpalmer rpalmer

Der User

VW

Wir leben alle unter dem selben Himmel, nur der Horizont ist verschieden.

Schnüffler

  • anonym
  • Kuhli007
  • chrissA4
  • rpalmer
  • unimog2000
  • ttru74
  • kat2
  • Simsonfahrer
  • forck
  • JJWomaha

Masochisten (127)

Zuletzt geschehen