• Online: 1.991

Fri Jan 19 16:36:29 CET 2018    |    mpbrei    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Polsterreinigung, Sprühextraktionsgerät, Waschsauger

Nachdem einmal eine Thermoskanne mit Früchtetee (inkl. Honig) auf der Rücksitzbank zeigen musste wie Inkontinenz auf sonst sauberem Polster aussieht und eine über 500km Fahrt nach München (Fußball) zu einer Nervenprobe für den Fahrer sowie Strapaze für das vorgeschädigte Polster wurden - nun die Erleichterung.

Ja - ich bin lange mit einer versauten Rücksitzbank herum gefahren und musste mir so manchen Kommentar anhören: "Wem ist denn da die Fruchtblase geplatzt?!", "Ist das trocken, kann man sich da drauf setzen?", "Da setze ich mich nicht drauf." etc. :D

Nachdem ich es geschafft hatte mich zu informieren was es kosten würde und ob die Flecken noch raus gehen, kam ich ernüchtert nachhause. Die Aussage war: "Kostet etwa 100€, aber ich kann nicht versprechen dass die Flecken ganz raus gehen."

Ich hatte mir für den Preis etwas anderes versprochen und hab das Thema erstmal verschoben.

Nach Weihnachten hatte ich dann die Faxen dicke und hab mir eine Polster-Waschdüse von Kärcher bestellt (war im Baumarkt nicht zu bekommen). In der Firma haben wir einen Waschsauger, den ich geplant hatte einzusetzen.

Als die Düse ankam bin ich damit in den Keller gewatschelt und hab einfach mal probiert ob die auch auf meinen Kärcher Naßsauger passt - siehe da, passt!

Dann hab ich nicht lange gewartet und es einfach mal mit klarem Wasser probiert.

Zuerst bin ich ein paar mal mit klarem Wasser drüber und zur Sicherheit nochmal mit einer ganz leichten Waschmittellösung hinterer. Um die dann wieder aus dem Polster zu bekommen wieder ein paar mal mit klarem Wasser. Insgesamt hab ich weniger als 2 Liter Wasser verwendet.

Das Modell des verwendeten Kärcher Naßsaugers ist der "Kärcher WD 2.500 M" - den Rest seht ihr auf den Bildern :)

Die restlichen Polster im Auto warten noch drauf gesäubert zu werden, doch da ich die nicht drinnen trocknen lassen kann und da etwas auf das Wetter angewiesen bin folgt das wohl erst später.

Ach noch etwas - ich hatte auch versucht Waschpulver mit Wasser und einer Bürste in das Polster zu reiben ... das ist NICHT zu empfehlen. Ich muss jetzt an der Stelle das Polster rasieren :D

Noch ein Nachtrag ...

Der Sauger hatte mal ca. 50€ und die Düse ca. 23€ gekostet. Die Flasche lag im Bereich von 2-3€ ;)

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.