Fri May 09 14:56:28 CEST 2008
|
mpbrei
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Elektroauto, Tesla
Hallo liebe Leser! Auch hier im Motor-Talk-Forum gibt es interessante Beiträge und Unterforen zum Thema "Alternative Kraftstoffe und Antriebe", wobei mich die Unterkategorie "Alternative Antriebe" mehr interessiert, da der Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors nicht gerade Medallienverdächtig erscheint. Wie bereits geschrieben, habe ich etwas gegooglet und bin dabei unter anderem auf ein Video gestoßen, in dem Jay Leno seine "Green Garage" vorstellt. Die Informationen über sein doch recht beachtliches Solar-Feld und dessen Leistung wollte ich euch nicht vorenthalten und gleichzeitig mal nachfragen wie ihr das mit den Elektroautos seht! Der Tesla Roadster wurde Mitte 2006 vorgestellt und ist schon für ein Jahr im Voraus ausverkauft (Bestellungen für 2009er Versionen werden angenommen)!
Quelle: http://www.handelsblatt.com/.../printpage.aspx?...Soweit erstmal von mir. Gerne lese ich eure Kommentare und Kiritiken. mpbrei 🙂 |
Fri May 09 16:20:14 CEST 2008 |
Spurverbreiterung31045
Jan von Helsings freie Energie Maschiene... ist das jemanden ein Begriff? Angeblich (angeblich!) fahren in England Leute mit nem Motor rum, der das Magnetfeld der Erde als Energielieferant benutzt. DAbei wird genug Energie für ne Kleinstadt noch rein theoretisch zusätzlich erzeugt. Das wär was... die Erdöllobby ausrotten und los gehts ;-)
Fri May 09 17:14:36 CEST 2008 |
Federspanner50962
http://www.youtube.com/watch?v=9vD33UMAtBY
Schau dir die Videos mal an (zum Elektroauto). Eigentlich sehr interessant, aber erschreckend wie schnell gute Ideen von der Öl-lobby kaputtgemacht werden können..
Tue May 27 17:51:03 CEST 2008 |
bruno violento
Der Antrieb der Zukunft sind imo Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen, die Energie dazu müsste durch Solarenergie gewonnen werden, um die Herstellung von Wasserstoff beahlbar zu machen.
Tue Jan 27 12:33:08 CET 2009 |
vGolfv
Grundsätzlich halte ich diese Sache für sehr interressant und nachdem, was ich gelesen habe, gibt es wenige Universitätsversuche, die belegen das man 300% energiegewinnung aus einer Art Elektrolyse die mit Spulen und Kondensatoren gekoppelt werden ziehen kann.
Leider sagten sie auch, das diese einspeisung bei Autos einen schnelleren verschleiss beim Motor haben würde und es aus diesem grunde noch nicht ausgereift sei.
Im Februar soll wieder ein Kongress stattfinden, geleitet von den Machern des Net-Journals, indem eine solche Wasserstoffzufur gebaut werden soll, welche man dann auch problemlos in das Auto einbauen kann.
http://www.borderlands.de/infos.events.php3
leider hab ich nicht die Möglichkeit dahinzugehen (zu weit und zu teuer)
andere themen sind Permanent Magnetmotoren auch sehr interressant
grüße VGolfV
Deine Antwort auf "Die Alternative zu Otto oder Diesel"