Fri Feb 15 18:14:11 CET 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (146)
| Stichworte:
2012, Auswertung, Auto, Fahrzeugmarke, Hersteller, Marke, MOTOR-TALK, Umfrage, Zufriedenheit
Wie zufrieden waren die MOTOR-TALKer 2012 mit ihrem Auto, ihrer Marke? Das wollten wir am Ende des vergangenen Jahres bereits zum dritten Mal von Euch wissen. Fast 28.000 Autofahrer auf MOTOR-TALK haben geantwortet, das Ergebnis zeigt einige Aufsteiger. Ein paar Fakten[bild=1]Am 12. Oktober 2012 fragten wir die MOTOR-TALKer in 37 Markenforen nach ihrer Meinung zu ihrem Auto. 27.843 antworteten. Die meisten davon in den großen Foren wie VW (4.645 Teilnehmer), Audi (3.866) oder Mercedes (3.940). Aber selbst Fahrer kaum präsenter Marken machten mit, beispielsweise von SsangYong (30 Teilnehmer) oder von Daihatsu (63). Insgesamt sank die Beteiligung im Vergleich zum Vorjahr um 2.650 Teilnehmer. Während im Audi-Forum (plus 421 Stimmen), VW-Forum (plus 330 Stimmen) und Mercedes-Forum (plus 314 Stimmen) mehr MOTOR-TALKer abstimmten als im Jahr 2011, waren es bei Volvo (minus 152 Stimmen), Renault (minus 143 Stimmen) und Alfa Romeo (minus 140 Stimmen) weniger als vor einem Jahr. So haben wir gewertetGewertet wurden alle Aussagen, die in den 17 Wochen zwischen dem 12. Oktober 2012 und dem 08. Februar 2013 abgegeben wurden. Grundsätzlich haben wir:
Eine Auflistung der Ergebnisse aus allen Markenforen findet Ihr am Ende des Textes. Wie zufrieden wart Ihr 2012 mit Eurem Fahrzeug?Die durchschnittliche Zufriedenheit der MOTOR-TALKer mit ihrem Fahrzeug lag 2012 bei 82,9 Prozent. Das zeigt einen deutlichen Trend nach oben. Im Vorjahr lag dieser Wert bei 79,6 Prozent, 2010 bei 79,9 Prozent. Subaru hat die zufriedensten FahrerTraditionell schneidet bei unserer - aber auch bei anderen - Umfragen eine Marke besonders gut ab: Subaru. Auch bei der diesjährigen MOTOR-TALK-Umfrage erzielt die Marke ein beeindruckendes Ergebnis von 89,7 Prozent und erreicht mit einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber 2011 den ersten Platz. Top Ten der Marken mit den zufriedensten Autofahrern [bild=2]1. Subaru 89,7% (2011: 87,1%, Platz 3) Subaru verdrängt so Honda von Platz 1. Interessant: Mitsubishi verbesserte sich von Platz 8 auf Platz 4. Mazda schafft es zurück in die Top Ten (Platz 7), Hyundai und Smart liegen gemeinsam auf Platz 8, Kia auf Platz 9 und Ford auf Platz 10. Nicht mehr unter den Top Ten Marken: Suzuki (2011 auf Platz 6), Saab (2011 auf Platz 7, 2012 nicht berücksichtigt), Porsche (2011 auf Platz 9) und BMW (2011 auf Platz 10). Interessanter für viele ist das Ranking der zehn beteiligungsstärksten Foren. Big Ten: Die beteiligungsstärksten ForenBetrachtet man die zehn Markenforen mit der größten Umfragebeteiligung, ergibt sich folgendes Ranking: [bild=3]1. Toyota 89,1% (2011: 85,7%, Platz 2) Die AufsteigerDie größten Gewinner in 2012 sind diese zehn Marken: Top 10 Aufsteiger 1. Kia (plus 6,1% sehr zufrieden und überwiegend zufrieden im Vergleich zu 2011) [bild=4]Wenn Ihr Euch selbst noch einmal ein Bild machen wollt, oder zu den Fahrern einer der in der Auswertung nicht berücksichtigten Marken gehört, dann könnt Ihr Euch hier die komplette Tabelle mit allen Ergebnissen aus den 37 Markenforen ansehen. Für eine Großansicht auf die Tabelle klicken! |
Fri Feb 01 15:15:43 CET 2013
|
PowerMike
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
MOTOR-TALK, Werbung, zentriert
![]() Evolution passiert in kleinen Schritten. Der erste war das neue Design unserer Startseite im vergangenen Jahr. Nun folgt der nächste Schritt: die Zentrierung von MOTOR-TALK. Was Euch sicher als erstes aufgefallen ist (vor allem, wenn Ihr einen großen Monitor habt): MT wird jetzt zentriert dargestellt. Neben der besseren Lesbarkeit dürfte es vor allem diejenigen freuen, die den sehr großen Freiraum auf der rechten Seite als störend empfunden haben. Durch die Zentrierung wirkt die Seite nun aufgeräumter und fluffiger Hier nochmal die wichtigsten Punkte in der Kurzübersicht:
|
Wed Feb 20 14:23:56 CET 2013 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (28)
Der neue Mercedes CLA ist derzeit das windschnittigste Auto der Welt. Mit einem cW-Wert von 0,22 und einer Luftwiderstandsfläche von 0,49 Quadratmetern hält der schicke Viertürer den aktuellen Weltrekord.
Fragen über Fragen
[bild=1]Wie hat Mercedes das geschafft? Was hat der Kunde von so viel Aerodynamik? Und wie fühlt es sich an, in einem Windkanal zu stehen und von 265 km/h-schneller Luft umwirbelt zu werden?
Das 4,63 Meter lange Baby-Coupé wirft viele Fragen auf. Geht Euch das auch so? Wollt Ihr mehr über das Auto wissen? Dann her mit Euren Fragen. Denn wir fahren für Euch nach Genf und werden am 5. März bei der offiziellen Publikumspremiere des CLA zwei Experten löchern. In Eurem Auftrag.
Neue Info vom 21. Februar 2013
Jetzt wissen wir auch, wen wir vor die Kamera und ans Mikrophon bekommen: Unser erster Gesprächspartner ist kein Geringerer als Chef-Designer Gorden Wagener. Daneben stellt sich Aerodynamik-Experte Teddy Woll unseren Fragen.
Die Antworten liefern wir live aus Genf
Die Antworten der beiden Fachmänner schicken wir ungefiltert direkt an Euch weiter, und zwar über einen Live-Stream auf MOTOR-TALK. Wann? Am 5. März, von 14.20 bis 14.35 Uhr. Das ist natürlich nicht viel Zeit. Dennoch werden wir während der 15 Minuten möglichst viele Eurer Fragen stellen.
[bild=2]
Stellt uns Eure Fragen
Das ist echt eine einmalige Gelegenheit, eine riesige Chance und ein super-exklusives Angebot für Euch. Deshalb zückt nun Eure Tastaur, haut in die Tasten und fragt, fragt, fragt gleich hier an Ort und Stelle, was Euch gerade durch den Kopf weht. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Fragen bis zum 26. Februar. Und natürlich freuen wir uns auf die Antworten der Mercedes-Experten.