• Online: 2.316

10.01.2025 11:00    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (76)

Logo der Bremen Classic MotorshowLogo der Bremen Classic Motorshow

Liebe MOTOR-TALKer,

 

es gibt mal wieder etwas zu gewinnen und in diesem Fall sollten insbesondere die Freunde von Automobilen älterer Baujahre genau aufpassen. Denn vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 eröffnet die Bremen Classic Motorshow in der Messe Bremen die deutsche Oldtimer-Saison. Auf über 52.000 qm Ausstellungsfläche gibt es dort in acht Hallen alles, was die Herzen von Oldtimerfans höher schlagen lässt. Mehr Informationen findet Ihr auf der Webseite der Bremen Classic Motorshow.

 

Auf MOTOR-TALK verlosen wir für dieses Event 3 x 2 Eintrittskarten. Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist bis Donnerstag, den 16.01.2025, unter diesem Blogeintrag folgende zwei Frage zu beantworten:

 

1. Was ist das Auto mit dem ältesten Baujahr, das Ihr selbst gefahren seid?

2. Was verbindet Ihr mit diesem Auto?

 

Wir sind schon gespannt, welche Oldie-Modelle Ihr gefahren seid und was für Geschichten Euch mit ihnen verbinden. :)

 

Und das sind die Gewinner!

 

Über jeweils zwei Tickets für die Bremen Classic Motorshow freuen dürfen sich: PeterBH, gato311 sowie Trottel2011. Die drei Gewinner werden über ihren Gewinn via Privatnachricht informiert. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die vielen interessanten und persönlichen Geschichten zu Euren Autos, die Ihr mit uns geteilt habt.

 

Viele Grüße aus der Werkstatt

Euer MOTOR-TALK Team

 

Deine Teilnahme an dem Gewinnspiel unterliegt den im Beitrag angehängten Teilnahmebedingungen zur Aktion.

 

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel bestätigst Du, dass Du das 18. Lebensjahr vollendet hast. Du erklärst Dich außerdem damit einverstanden, dass wir Deinen Namen und Deine Anschrift mit unserem Kooperationspartner teilen. Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten findest Du in den beigefügten Hinweisen zum Datenschutz sowie unserer allgemeinen Datenschutzerklärung

 

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Ergänzung von MOTOR-TALK am 17.01.2025 13:30

Das Gewinnspiel ist abgeschlossen. Die Gewinner wurden im Beitrag bekannt gegeben und per Privatnachricht kontaktiert. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Geschichten und Erinnerungen, die Ihr in den Kommentaren mit der Community geteilt habt. :)

10.01.2025 18:30    |    IonutzIspas

Hallo zusammen! Mein erstes und ältesten Auto war ein vw passat 95 bj, gekauft in 2008 mit mein erstes Geld...viel Geld und liebe hab ich investiert in das Auto...hat mich nach Deutschland gebracht...bin 5 Jahre damit gefahren...hab es zu eine Bekannte verkauft und das Auto läuft noch und der aktuelle Besitzer hat nur Öl und Reifen gewechselt

10.01.2025 19:09    |    scheuere

Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta, Baujahr 1982. Neuwagen, Abholung direkt aus dem Werk in Köln durch meinen Vater für mich zum 18.Geburtstag, da ich mit 15 kein Mofa bekommen hatten und auch mit 16 keine 80ziger. So musste ich bis zum 18.Geburtstag Fahrrad fahren, ab dem Zeitpunkt dann trocken unterwegs und meine Kumpels immer noch mit Moped. Highlight war dann vom ersten selber verdienten Geld in den Ferien, ein Blaupunkt Cassettenradio zu kaufen mit vier Boxen und das natürlich selber einzubauen. u.a. mit der Stichsäge in die Kofferraumablage eingebaut mit Steckern und Kupplung, damit die Hutablage raus konnte, weil man Platz zum liegen brauchte.

Der wurde jeden Samstag zu Hause im Hof gewaschen und gepflegt, dass man Abends damit ausgehen konnte. Im Sommer war es cool das Klappdach komplett raus machen zu können. Es war der Inbegriff von Freiheit, mit dem Fiesta hin fahren zu können wo man wollte. u.a. einmal spontan am Freitag Nachmittag nach Mailand zum shoppen und Mädel schauen mit 19 Jahren. Der Fiesta hat meine Liebe zu Autos und meiner persönlichen Freiheit für mein komplettes Leben geprägt und somit extrem positiv beeinflusst. Durfte dass sogar bei meinem eigenem Sohn m.o.w. viele Jahre später wiederholen. Hat funktioniert. Er hat noch mehr Passion zu Autos als ich inzwischen.

10.01.2025 19:41    |    mpalm

Mercedes W111 Coupé, Baujahr 1969.

Bin damit 2003 mit meiner damals zukünftigen Frau zur Trauung nach York ins alte Land gefahren.

PS. Habe Frau und Auto immernoch :p

10.01.2025 20:23    |    Eisbaer0962

1.Trabant 500 Baujahr 1957, 18 PS Original Motor mit Unsynchronisiertem Getriebe!

 

2.Mein erstes eigenes Auto im Jahr 1981! Damit hat man Auto fahren gelernt!

10.01.2025 20:36    |    C4H4N

Moin,

 

1. Citroën C2

2. war mein erstes Auto nach meinem Führerschein.

 

VG aus Bremen :)

10.01.2025 20:51    |    allstar17

Moin,

mein ältestes war ein 1965 Trabant 601 in Standard, auf dem ich im alter von 12 Jahren in den 80iger Jahren beim "Kartoffelstoppeln" auf feinsten Altmärker Sandboden das Autofahren lernen durfte. Besonders das Anfahren mit dem vollen HP 350 am Haken war schon knifflig.

Die ersten "offiziellen" Straßen-km folgten dann ab 1991 mit einem Renault 11 GTX aus 1988. War schon ein Unterschied.

10.01.2025 20:59    |    FiFr

Das älteste Auto, das ich gefahren bin und gleichzeitig auch besessen habe war ein Ford Sierra Stufenheck 2.0 DOHC aus dem Baujahr 1992.

Damit verbinde ich meine ersten Autofahrten ohne Begleitperson sowie Pleiten, Pech und Pannen. Neben gerissenem Kupplungsseil und ausgelutschtem Fahrwerk, war auch die defekte Heizung bei -5 Grad eine echte Bereicherung.

 

Aufgrund maroder Substanz des Sierras, begleitet mich nun seit 7 Jahren und 120.000 km ein Audi A4 B5 1.6 aus dem Baujahr 1998.

 

Repost, da mein erster Post nur die erste Frage beantwortete

10.01.2025 21:05    |    StevenM

VW Golf I in Manila- Grün mit kraftvollen 50 PS auf dem Jahre 1978 - Mein erstes und zugleich ältestes Auto! 750,- DM

 

Erste "Tour" ging nach Venlo in die Niederlande und ich war stolz wie Bolle! Eine Woche später fuhr ich an einem Bahnübergang einem wartenden Audi 80 aufs Heck, da eine Bremsleitung in der Notbremsung platzte.

 

Am Golf war nix- der Audi 80 hatte keinen Kofferraum mehr und wurde somit zum Coupé umgeformt! Heute ist das genau andersherum mit den Knautschzonen.

 

Und dann kam der zweite Golf 1.....leider nach kurzem Motorschaden. Dann kam der Golf II GT mit 90 PS und ich dachte, ich sitze auf einer Rakete!

10.01.2025 21:51    |    ProfiAmateur

Selbst gefahren über paar Kilometer, ein Fiat Ducato Womo von 1987, ein bisschen rangiert einen 2CV von 86, als Beifahrer ein Buick von 1924. Ein Fendt Farmer aus den mittleren 70ern den ich mal ein wenig bewegt hatte zählt wohl weniger als Auto. :D

Ansonsten ist mein Alltagsauto wie ich selbst von 2000, also auch auf dem Weg zum Oldtimer. Das begehrte H möchte ich auf jeden Fall auch damit erreichen.

10.01.2025 22:01    |    chicko2706

das älteste Auto ist ein Borgward Isabella, die ich seit 2 Jahren fahre.

 

Mit dem Auto verbindet ich, dass ich vor ca. 40 - 45 Jahren als kleines Kind regelmäßig an einer Isabella vorbei kam und dabei jedes mal Herzchenaugen bekommen habe und schon damals klar war, dass ich mal irgendwann so ein Auto will.


10.01.2025 23:01    |    Dropshot

VW Käfer 1200 Standard, Baujahr 1965: Mein erstes Auto.

11.01.2025 00:02    |    smartprotect

Ein 89er VW Golf II GT mit echten 90 PS und 1,8 Liter Hubraum war bisher das erste und älteste Fahrzeug. Natürlich hat man als Führerscheinneuling viele Erfahrungen damit sammeln können. Erstes Glatteis.. erster Auffahrunfall..

Die besten Erinnerungen sind natürlich die Ausfahrten mit den Mädels und das verrückte Tunen in den 80er-90er Jahren. Damals konnte man noch richtig Hand anlegen!-)

11.01.2025 08:37    |    RokRok

Mein vom Baujahr ältestes und auch erstes Auto war ein Alfa 75 1,8 I.E. BJ. 1989.

 

Er war recht zuverlässig, aber auch immer für eine Überraschung gut. Es gab immer das eine oder andere zu schrauben. Der Alfa war schon etwas ganz besonderes.

11.01.2025 09:51    |    Polli_Pollux

Renault 5 in grün metallic, BJ 81 - habe in gebraucht gekauft und nach einem Jahr Nutzung wurde er stillgelegt, der Vorderwagen war an der Naht zur Fahrerkabine komplett durchgerostet und er drohte „alleine“ weiter zu fahren :-)

11.01.2025 11:37    |    roller81

BMW ETA E30 325e Automatik 2,7 Liter langhuber 122 PS mit Kat Bj 1985 16 Jahre gefahren. Auch ohne Turbolader sattes Drehmoment unten raus. Die Qualität dieser Baureihe sucht man heute leider vergebens

11.01.2025 12:15    |    FC-N

Das älteste Auto, das ich je gefahren bin, war eine Mercedes-Benz 280 SL Pagode, Baujahr 1965. Die Pagode – allein der Name klingt wie ein Versprechen, nicht wahr? Ein Traum von Eleganz und Fahrkultur. Leider war das Exemplar, das ich damals mit einem Kollegen Probe gefahren habe, weniger "Traum" und mehr "Alptraum auf Rädern".

 

Mein Kollege hatte die brillante Idee, dieses Schmuckstück – für wenig Geld, versteht sich – zu kaufen. Wir dachten, wir wären auf der Spur eines Geheimtipps. Aber kaum saß ich hinter dem Steuer, fühlte es sich an, als hätte die Karosserie jahrzehntelang in einem Moor gelegen. Laut, ausgelutscht und mit dem Fahrverhalten eines alten Sofas auf Rollschuhen. Es war schockierend, fast tragisch. Ich hatte immer davon geträumt, einmal eine Pagode zu fahren – eines der schönsten Autos überhaupt, wie ich fand. Doch diese Probefahrt hat meine Träume in einem ohrenbetäubenden Crescendo aus schepperndem Blech und klappernden Ventilen zerstört.

 

Drei Jahre später hatte ich jedoch die Chance, einer anderen Pagode eine zweite Chance zu geben. Dieses Mal war es ein makelloses Exemplar von 1968, frisch restauriert und in einem Zustand, der dem Auto gerecht wurde. Bei einer Ausfahrt durfte ich wieder ans Steuer. Und siehe da: Plötzlich war sie da, die Eleganz, die ich mir immer vorgestellt hatte. Leise, geschmeidig, eine wahre Diva auf der Straße. Es war, als hätte ich einen verlorenen Glauben wiedergefunden – oder zumindest meinen guten Geschmack.

 

Die Moral der Geschichte? Nicht jedes Märchen beginnt mit "Es war einmal". Manche fangen mit einem Haufen Schrott an, aber enden trotzdem glücklich.

11.01.2025 12:22    |    Andre_LA

BMW 1602, Bj. 1975

Mit 18 das erste Auto ...es war damals nur zwei Jahre jünger als ich ...und Mama war immer froh, wenn sie ihren roten Flitzer wieder heil zurück bekam ;-)

Was ich damit verbinde? Das kann sich jeder denken, der mit 18. zum ersten Mal allein Auto fahren durfte.

11.01.2025 13:38    |    1.2.3...meins

Mein ältestes Auto war ein 1984er Fiesta. Ich verbinde damit einen Unfall und der Fiesta war ein schneller, günstiger Kauf um wieder mobil zu sein

11.01.2025 14:11    |    leachim60

1. VW Käfer 1303 Baujahr 1974 bin ich gefahren von 1978 bis 1982

2. geile Zeiten und Fahrten in ganz Europa- immer zuverlässig und überall damit hingekommen ob Winter oder Sommer

11.01.2025 15:48    |    KKrHB

Beruflicgh einen Jaguar e-Type Bj 68 (glaube ich) mit einem 4,2l Reihensechszylinder, diese Fahrzeuge hatte ich Restauriert

Privat: 1980er Golf 1 - mein erstes Auto

11.01.2025 17:22    |    QuattroFan64

Mein erstes Auto was ich gekauft habe war ein VW 412LS Variant Bj. 1973. Es war ein Gewinn an Freiheit Anno 1982.

11.01.2025 19:37    |    Blacksmith284

Hi

mein ältestes Auto, das ich gefahren bin, war ein 3 türiger Opel Corsa A Baujahr 91, mit 45 PS. Er war rot in der Swing Ausstattung. Er war vielleicht in anderen Augen nicht so cool, wie die Golfs oder Clios im Freundeskreis, aber er war mit 18 das erste Auto, mit dem man vorher schon mit Mama zum Einkaufen gefahren ist und i.V.m. dem eigenen Führerschein ein Stück absoluter Freiheit, fernab von Fahrrad und Bus. Mit unter hat er den Grundstein gelegt, dass ich bis heute (20 Jahre später) überzeugter Opelfahrer bin und eine besondere Beziehung zu der Marke hege. Ein unvergesslicher Eindruck und Gefühl, was ich hoffentlich vielleicht in 13 Jahren meinem Sohn vermitteln kann.

Gruß

David

PS: Vielleicht stehe in Bremen so ein Auto und ich könnte ihm erzählen, wie das damals war ;)

11.01.2025 20:46    |    dellinger73

Ein Golf II von 1984 (1.8 90PS Benziner) - lief auch nach knapp 300.000km noch recht gut und hat mich damals nicht im Stich gelassen.

11.01.2025 22:36    |    Hilgen

Opel Rekord C 1700 - Baujahr 1968

Das erste Auto zum frisch erworbenen Führerschein 1976

Der Rekord hatte 150000 km gelaufen, brauchte gefühlt mehr Öl als Benzin - hab ihn als armer Lehrling mit Altöl aufgefüllt, da pro 100 km ca. 1 Liter fehlte - aber er leckte auch aus allen möglichen Dichtungen

- und er diente mit seinen Liegesitzen als die allererste eigene Liebeslaube -

12.01.2025 11:29    |    1781 ccm

Das älteste Auto was ich je selber gefahren bin war ein Golf 3 Bj. 1996.

 

Was ich mit dem Auto verbinde, ich habe auf einem Golf 3 den Führerschein gemacht und der erwähnte Golf war mein erstes Auto.

 

Neben den ersten Erfahrungen als Fahrer habe ich auch die ersten Erfahrungen als Autoschrauber mit dem Auto gewonnen, nachdem sich eine Werkstatt am Auto versucht hat und es nicht wirklich hinbekommen hat.

 

Wenn ich mit dem Golf keinen Unfall gehabt hätte, hätte ich ihn heute noch.

 

Das älteste Auto in dem ich je als Beifahrer mitgefahren bin war ein Mexikokäfer aus den 80ern.

12.01.2025 19:50    |    Thomasbaerteddy

VW Polo I, Bj. 1979, mit der sagenhaften Leistung von 40 PS aus knapp 900 cm³!

War mein erstes Auto, 1991 als normalen Gebrauchten innerhalb der Verwandschaft gekauft. Und mit dem Auto habe ich viel Schönes erlebt. Hat aber gerostet wie blöde und ordentlich Öl geschluckt (1,5 l/1000 km - laut Bedienungsanleitung völlig normal).

13.01.2025 02:44    |    Redgas44

Das älteste Auto, was ich je selber gefahren habe, war eine Borgward Isabella Baujahr 1956.

Da ich KFZ Mechaniker in Bremen gelernt habe. Nach meiner Lehre wechselte ich zu Ford.

Deshalb wurde mein nächstes Auto ein Ford Capri 1700 GT aus 1969, ich habe lange verschiedene

Capri Versionen gefahren in meiner Jugend.

Heute fahre ich einen Ford Explorer Baujahr 1997.

Bin selber Baujahr 1946.

13.01.2025 11:05    |    HAO

Mein ältestes Auto war ein VW Käfer vor über 30 Jahren, mußte man immer einen Hammer dabei haben, damit er anspringt und im Winter war er nicht nur außen zugefroren.

13.01.2025 18:20    |    Bwyka

Mein erstes Auto war ein Datsun Laurel 2,4 Liter Vergasser Baujahr 1982 mit dem 6 Zylinder Motor wo Damals auch im Datsun Z verbaut war. War sehr schön zu Fahren viel Platz und für Damals viel Extras. Bin zwar auch schon ältere Fahrzeuge gefahren aber das war ein Motorrad 1960 oder welche die nicht mir selber gehörten. Zum Beispiel ein Rolls Royce Cornice, Bentley S1 .

13.01.2025 19:47    |    Mieper

Mein ältestes Auto war ein R4 in der Farbe kanarienvogelgelb.

Das Baujahr weiß ich nicht mehr, aber der Erstbesitzer war der Sänger Heinz Rudolf Kunze.

Gekauft habe ich den R4 1988 für 500 DM.

13.01.2025 20:58    |    carsten steinborn

Mein ältestes Auto war ein knallroter Fiat 850 Spider Bj. 1966

Im Sommer mit offenem Verdeck zu fahren war ein tolles Gefühl.

Heckgetrieben und mit wenig Gewicht hat der Spider mir viel Spaß bereitet.

Irgendwann hat der kleine Spider es sogar in eine Ferrari Ausstellung geschafft.

Nachdem ich das Auto verkauft hatte, habe ich nie wieder so einen in freier Wildbahn gesehen.

Schade eigentlich.

14.01.2025 20:55    |    Lukasw220

Corsa A 1984 , das war ein komisches Fahrzeug

 

Aktuell Mazda 626 Bj 2001 seit 19 Jahren kann ich mich einfach nicht trennen, da er viel mit mir erlebt hat.

Schade, dass es diese Art von Fahrzeugen nicht mehr gibt.

 

In sechs Jahren hoffe ich auf das H-hinten

15.01.2025 18:00    |    Suzukagrauer

VW Käfer 1303LS Cabrio Bj.78

Seit 35 Jahren in meinem Besitz und über 300.000km gefahren. Sehr sehr viele Erlebnisse verbinden uns.

17.01.2025 13:32    |    pfaelzerwildsau

Gratulation an die Gewinner. ;)

17.01.2025 13:35    |    glkamg

Fahre immer noch einen Kaelble K415 Z

Baujahr 1957...bis heute ohne Probleme

17.01.2025 13:37    |    Trottel2011

@pfaelzerwildsau

 

Danke! Wie sagt der Berliner: Ick freu mir! :D

Deine Antwort auf "Gewinnspiel für 3x2 Tickets zur Bremen Classic Motorshow!"

Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Blog-Ticker

Hier lesen mit... (5339)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • Snake-kiel
  • leachim60
  • Merida900
  • PhilippRoos2502
  • kleinp
  • 1.8tfsi-fredi
  • 212059
  • 1681hase
  • danfried

Archiv