Thu Sep 12 15:18:08 CEST 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
App, Appstore, IPhone, MOTOR-TALK, Parkapp, Parken, Parkplatz
Jeder von uns kennt das Problem: Hat man im komplett zugeparkten Innenstadtbereich endlich einen Parkplatz gefunden, darf man ihn meistens nur zeitlich begrenzt nutzen. Mit der kostenlosen MOTOR-TALK PARK UHR wisst Ihr immer, wie viel Restparkzeit Euch noch bleibt, wo Ihr Euer Auto geparkt habt und natürlich auch, wie Ihr am schnellsten wieder dahin zurückkommt. [bild=1]Steht das Auto länger als erlaubt, droht ein Strafzettel oder sogar ein Abschleppwagen. „Parkraumbewirtschaftung“ nennt sich das in Behördendeutsch. Nun hat man ja andere Sachen zu tun, als immer auf die Uhr zu gucken und Gesprächspartner finden das auch nicht sehr höflich. Genau hier kommt die MOTOR-TALK PARK UHR ins Spiel, da sie Euch per Alarm daran erinnert, dass Eure Parkzeit abläuft. Anschließend zeigt die App den kürzesten Weg zu Fuß zum Fahrzeug zurück. Das ist besonders praktisch auf unübersichtlichen Parkplätzen oder wenn man die Gegend nicht kennt. So funktioniert die MOTOR-TALK PARK UHRNachdem Ihr Euren Parkschein gezogen oder die Parkscheibe eingestellt habt, drückt Ihr in der App auf „Fahrzeug parken“ und stellt die erlaubte, bzw. Eure gewünschte Parkdauer ein. Das geht bis maximal 23 Stunden und 59 Minuten. Fünf Minuten, bevor die Parkzeit abläuft, gibt die PARK UHR den ersten Alarm und warnt Euch vor. Musstet Ihr am Ende der Welt parken, könnt Ihr den Alarm natürlich auch etwas früher einstellen. Durch langes Drücken auf einen Punkt in der Karte auf dem Display Eures mobilen Gerätes kann nachträglich noch der Standort des Fahrzeugs markiert werden, wenn Ihr Euch schon woanders befindet. Ein hilfreiches Feature, wenn's mal schnell gehen muss. Natürlich findet Ihr mit der PARK UHR auch abgestellte Motorräder, Roller, Fahrräder usw. wieder. Die MOTOR-TALK PARK UHR könnt Ihr im Appstore gratis runterladen. Sie erfordert mindestens iOS 5.0, läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad. ![]() |
Thu Sep 19 21:27:12 CEST 2013 |
flo-95
Stimmt, aber beim Großteil ist der Play Store installiert. Bei Custom ROMs werden von so ziemlich jedem Nutzer die GApps nachinstalliert.
Mittlerweile müsste es über eine Milliarde (die letzten offiziellen Zahlen waren meines Wissens 900 Millionen während der Google I/O 2013 bei 1,5 Millionen Aktivierungen am Tag) aktivierte Android-Geräte geben (da werden nur die gezählt, die den Play Store erstmalig nutzen). MMn ein gutes Argument, dafür zu entwickeln. 😉
Thu Sep 19 21:57:41 CEST 2013 |
Antriebswelle40839
Normalerweise braucht niemand diese App. Man kann sich doch wohl die Zeit merken, bei der man wieder am Auto sein muss. Die App ist einfach, wie viele andere Apps auch, total überflüssig.
Wed Mar 12 21:00:27 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A8 D2:
Diebstahl GPS Peilsender Nachrüsten
[...] Park App von MT
Damit findest Du Dein Auto in Zukunft wieder - sogar rechtzeitig bevor die Parkuhr abläuft 😁😁😁 [...]
Artikel lesen ...
Mon Feb 15 15:49:42 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit News:
Koch findet Auto nicht wieder
[...] angefallen. Ob der Fahrer die Summe zahlen muss, war laut Polizei aber noch unklar.
Wir meinen: Mit der MOTOR-TAlk App Park-Uhr hätte das nicht passieren müssen.
[...]
Artikel lesen ...
Wed May 23 15:05:18 CEST 2018 |
Achsmanschette48054
Gibt es diese App nicht für Android?
Deine Antwort auf "Euer nützlicher Begleiter im stressigen Alltag – die MOTOR-TALK PARK UHR"