• Online: 2.486

Wed Oct 10 17:57:23 CEST 2012    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (83)    |   Stichworte: ContiAlpineChallenge, ContiAlpineChallenge2012, Continental, Experten, Gewinner, MOTOR-TALK, Reifen, Schweiz, Winterreifen

Im Oktober in die Südsee? Tolle Sache. Aber nichts für MOTOR-TALKer. Zumindest nichts für die zehn Gewinner der ContiAlpineChallenge 2012. Am 20. und 21. Oktober fahren diese nämlich zusammen mit MOTOR-TALK und Continental in die Schweizer Alpen. Sie erwartet: Kälte, Schnee – und ein Mordsspaß. Schließlich werden dort 60 Jahre Winterreifen gefeiert. Wer bei der Jubiläumsfeier dabei ist, erfahrt Ihr hier und jetzt.

[bild=1]Ja, wir verstehen Euch gut. Wir hätten es ganz sicher nicht anders gemacht, wenn wir gedurft hätten: An der Verlosung der zehn Plätze für die ContiAlpineChallenge 2012 haben sich dermaßen viele MOTOR-TALKer beteiligt, dass die zehn Gewinner sich zu absoluten Glückspilzen zählen dürfen. Sie erwartet ein geniales Programm: Zwei Tage lang werden bei fahrdynamischen Tests in schönster Schweizer Landschaft und in spannenden Workshops mit Continental Reifenexperten alle Mythen rund um Winterreifen aufgedeckt. Wo vor knapp 60 Jahren der erste Winterreifentest der Geschichte stattfand, haben unsere zehn MOTOR-TALKer bald die Gelegenheit, die Unterschiede zwischen Billig- und Premiumreifen bei winterlicher Witterung selbst zu erfahren – im wahrsten Sinne des Wortes.

[bild=2]Diese MOTOR-TALKer fahren vom 20. bis 21. Oktober zur ContiAlpineChallenge in die Schweiz:
Axel@V40, VentoRenner, MrXY, Opel-Corsa-Driver, RS-125, Yoshi007, A3V6, mm.sln, w166-rubel, JackDanielsKiller und harald2604 (neu).

Edit: Yoshi007 musste leider absagen. Als glücklicher Nachrücker wurde harald2604 ausgelost.

Die Gewinner wurden bereits separat informiert.

Wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen ganz viel Spaß an dem unvergesslichen Wochenende. Wir freuen uns auf Eure Bilder und Erlebnisberichte im Anschluss an das Event.

Für alle, die diesmal nicht gewonnen haben: Nicht traurig sein - es gibt bei uns immer wieder tolle Gewinnchancen. Schaut öfter mal auf unserer Exklusiv-Seite vorbei, dort kündigen wir stets alle anstehenden MOTOR-TALK Events an – in unserem Info-Brief übrigens auch!

ContiAlpineChallenge 2012
ContiAlpineChallenge 2012

Wed Oct 10 19:39:11 CEST 2012    |    Federspanner133276

Yippee!!!!! 🙂

Wed Oct 10 19:48:11 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

Hallo Leute,

ich freue mich riesig gewonnen zu haben. Grade neues Auto bekommen und damit geliebäugelt eine Tour zu machen. Furka- oder Grimselpass waren da auch in der engeren Wahl, bevor die Wintersperren kommen.

Jetzt komme ich so dahin - der Wahnsinn.

Schweiz war ich lange nicht mehr, außer auf geschäftlichen Reisen. Da bekommt man aber nur wenig von der tollen Landschaft zu sehen.

Trotzdem viele schöne Bilder werden in meinem Kopf wieder "aktiviert" . Die diversen "AES-Conventions in Montreux" am Genfer See, waren immer ein Highlight.

Meine private Radtour durch die Schweiz (Lusanne - Zürich) - kann ich echt empfehlen !!!
http://www.rotalis.de/de/radreisen/schweiz/lausanne,zuerich/index.html

Wintersport habe ich immer beim "Nachbarn" in Österreich gemacht und das nun auch seit über 30 Jahren. Und ich bin erhlich, vor 30 Jahren bin ich mit Sommerreifen im Winter gefahren 😎😎😎
- immer Ketten dabei und oft gebraucht.😰😰😰

Heute mit zeitlichem Abstand und Vernunft des Alter, nur ein müdes Lächen für den jugendlichen Leichtsinn🙄🙄🙄

Würde ich heute niemals mehr machen.

Bin gespannt auf evtl. Fahrtests und mich würde wirklich der Unterschied zu Billig-Reifen interessieren.

Ich gehöre nicht zur "Geiz ist geil"-Generatoin, aber Geld zum Fenster rauswerfen hat ja wohl keiner (außer vielleicht Roobert Geiss)

Habe mich ja gerade für mein neues Wägelchen zu "anständigen" 255er Winterreifen verleiten lassen, obwohl ja meine Vernunft sagte 235er wären besser gewesen. Aber das eigenlich "Arbeitsgerät" mit dem es in den Wintersport geht hat tatsächlich schmale 215er.

Ich hoffe Conti verzeiht mir, dass es andere namhafte Hersteller sind 🙄

Vor 2 Wochen, als ich meine neue M-Klasse (W166, 07.09.2012) mit neuen Winterreifen ausgestattet habe, wußte ich ja noch nicht, dass ich hier zu den Glücklichen gehöre 🙂😎

Sommerreifen jedoch an zwei Fahrzeugen Conti - zur Ehrenrettung und echt mit zufrieden.

Ich freue mich darauf - aufs Fachsimpeln mit Conti, nette Gespräche mit den anderen Gewinnern -
einfach mal 2 Tage aus dem berufsalltag ENTSCHLEUNIGEN wie ich immer sage.

Danke !!!

Rubel

Wed Oct 10 19:53:11 CEST 2012    |    Opel-Corsa-Driver

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich freue mich schon riesig dabei sein zu dürfen und auf 2 spannende Tage! 🙂

Wed Oct 10 20:02:51 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Mercedes ML & GL W166:

Habe bei MOTOR-TALK.de gewonnen

[...] Hi Leute,

ich habe bei MOTOR-TALK.de gewonnen.

kann es kaum fassen, aber lest es selber.

http://www.motor-talk.de/.../...llenger-2012-stehen-fest-t4169757.html

Gnadenlos geil 😁😁😁😁😁😁

😁😁😁😁😁😁😁🙄🙄🙄🙄😎😎😁😁😁😁 [...]

Artikel lesen ...

Wed Oct 10 21:29:54 CEST 2012    |    124er-Power

Glückwunsch, da wäre ich zu gern dabei gewesen.

Wed Oct 10 22:29:17 CEST 2012    |    Jonnyrobert

Na dann darf man den glücklichen Gewinnern alles Gute wünschen...!!

Wäre auch gerne dabei gewesen.... !!

Viel Spass dabei !!!

Wed Oct 10 22:46:59 CEST 2012    |    MrXY

Ich hatte mich gestern schon gefragt wer mich da aus Berlin anruft bevor ich die frohe Botschaft entgegennehmen durfte 🙂

Bin noch auf die organisatorischen Eckdaten gespannt, aber freue mich schon riesig, das wird sicher ein tolles Wochenende 🙂

Thu Oct 11 03:09:02 CEST 2012    |    Turboschlumpf48274

Hatte mich auch gefragt, wer mich nach der Nachtschicht aus dem Bett wirft😮. Und dann noch aus Berlin? Zum Glück habe ich heut abend noch 2 Kollegen gefunden, die für mich die Wochenendschichten übernehmen und freu mich jetzt wie Bolle. Schnee -vor allem in der Originalfarbe- sieht man im Pott ja höchst selten🙂

Thu Oct 11 14:25:24 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Ford Mondeo Mk4:

ContiAlpineChallenge 2012

[...] Guckst du!

Ich werde berichten ... 😛
[...]

Artikel lesen ...

Thu Oct 11 14:28:15 CEST 2012    |    mm.sln

Das wird klasse! Freu mich auch wie verrückt 😛

Thu Oct 11 14:58:14 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

Hi "Mitgewinner",

wer hat dann schon detailierte Angaben zur Anreise am 20.10. ?

Mein Wunsch-Abflughafen wäre ja Köln, am liebsten - da geht schon was um 07.05 Richtung Zürich.

Zwar früh aufstehen am Samstag, aber für so ein Ereignis doch gerne.

Schnee in echt könnte sogar möglich werden. Was interessiert mich das Wetter hier zu Hause, mich interessiert jetzt nur noch das Wetter in der Schweiz 😁😁😁

Hier was zum Wetter aktuell vor Ort:
http://www.schweiz-navigator.de/wetter/3989_blitzingen.html

Webcam Blitzingen:
http://www.webcamgalore.com/DE/webcam/Schweiz/Blitzingen/11901.html

div. Webcam:
http://www.webcamgalore.com/.../stadt-8841.html

Ich freu mich drauf
Rubel

Thu Oct 11 15:14:58 CEST 2012    |    MrXY

Zitat:

wer hat dann schon detailierte Angaben zur Anreise am 20.10. ?

Mein Wunsch-Abflughafen wäre ja Köln, am liebsten - da geht schon was um 07.05 Richtung Zürich.

Ich hab mal kurz angefragt - um die Leute nicht unnötig von der Arbeit abzuhalten wenn jeder einzeln nachfragt will ich die Infos hier mal kurz teilen: die Anreise erfolgt bevorzugt per Flug, wenn kein Flug (mehr) zu bekommen sein sollte wäre die Bahn die Ausweichlösung.

Der Abflughafen richtet sich nach der Adresse die man angegeben hat, d.h. da wird etwas gesucht was in der Nähe liegt. Wenn man abweichende Wünsche hat könnte man das aber mitteilen.

Nähere Infos gibt's leider noch nicht, da die Planungen noch im Gange sind (klar, die Gewinner wurden ja erst frisch ermittelt). Sobald es Infos gibt werden wir sie bekommen 🙂

Bin echt gespannt, ob wir Schnee zu sehen bekommen, das wäre natürlich genial 🙂 Immerhin geht von Ulrichen gleich ein Pass auf 2500m hoch...

Thu Oct 11 16:21:10 CEST 2012    |    Federspanner133276

Hallo an alle Teilnehmer!

Freu mich auch schon und bin gespannt aufs Programm!
Mein Abflughafen wird hoffentlich Nürnberg sein...

Hier das Hotel: http://www.hotel-castle.ch/

und noch 'ne Webcam: http://www.obergoms.ch/webcam/chastebiel.jpg

Gruß
Axel

Thu Oct 11 16:43:36 CEST 2012    |    Miwi123

Viel Spaß im Schnee 🙂 Wird sicher wieder ein Klasse Event 🙂

Gruß Michael

Thu Oct 11 17:05:57 CEST 2012    |    Fensterheber136636

Das wird bestimmt super spannend & lustig!
Freu mich total auf den Schnee🙂 *daumen drück*

Danke Conti & MT für solche Aktionen

Thu Oct 11 17:30:36 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

Hi,

laßt einmal die Profis Ihren Job machen. Die von Roth & Lorenz haben schon ganz andere Event-Veranstaltungen realisiert.

Viel Interresanter, wie gehts von Zürich nach Blitzingen ?

Da dürfte dann schon die erste Begegnung mit dem Grimselpass sein. Leute schaut es Euch per Internet (Google Maps) an. Alleine der Gedanke und die Vorfreude - ich kann es kaum erwarten.

Hatte mir da ja schon so ein paar Routen für meine Tour geplant und es ist wirklich eine traumhaft schöne Ecke dieser Welt.

Werde jetzt sicher auch noch einmal mit dem Fahrrad im Sommer 2013 hier eine Woche verbringen, es ist einfach so geil, diese Landschaft nur im Fahrradtempo an sich vorbeiziehen zu lassen. Habe es ja schon einmal gemacht und jetzt wo ich mir die Bilder wieder ansehe und die Bilder im Internet sehe, komme ich ins schwärmen.

Österreich hat vieleicht die schöneren Skigebiete, die schönere Berglandschaft hat eindeutig die Schweiz.

Hoffentlich ist dann das Wetter, nicht ganz so schlecht. Ich wünsch uns mal schneebedeckte Landschaft, strahlenden Sonnenschein und schlimstenfalls salznasse Fahrbahn - wollen ja auch in Blitzingen ankommen 😁😁😁

Oder direkt die verschärfte Fariante: starker Schneefall und fahren mit Ketten ???

Werde gleich auf dem Weg zum Bahnhof, im Kölner Dom ´ne Kerze anmachen - vielleicht hilft´s ja 😎

Grüße
Rubel

Thu Oct 11 19:03:59 CEST 2012    |    MrXY

Zitat:

Viel Interresanter, wie gehts von Zürich nach Blitzingen?

lass mal die Profis Ihren Job machen 😉

Ich bin mir sicher, dass das schon passend organisiert wird - wie du schon sagst machen die sowas nicht zum ersten Mal. Es ist auf jeden Fall ein ganz schönes Stück von Zürich nach Ulrichen/Blitzingen und die Strecke dürfte landschaftlich durchaus attraktiv sein - egal ob im Bus oder im PKW.

Und ein bisschen Spannung steigert doch die Vorfreude 😎

vg, Johannes

Thu Oct 11 22:36:27 CEST 2012    |    Turboschlumpf48274

@Rubel
meinste das hilft, der Bahnhofskapelle mit den 2 Türmchen einzuleuchten????😁
Köln oder die verbotene Stadt nebenan wäre als Abflug schon nicht schlecht.

Jedenfalls gibts am Ende vom Flugplatz Ulrichen nen schönen Rundkurs laut Google.
Dazu dann noch Schnee und nen schönen Hecktriebler, dann fällt Weihnachten dieses Jahr auf den 20./21. Oktober😁

Grüße
Babs

Fri Oct 12 07:01:41 CEST 2012    |    A3V6

Auch ich freue mich sehr auf dieses Wochenende!
Als Schweizer habe ich natürlich Heimvorteil 😉

Zitat:

Viel Interresanter, wie gehts von Zürich nach Blitzingen?

Hier bin ich noch nicht sicher, ob ich selber fahre oder irgendwo aufspringen werde.

Normalerweise haben die Pässe dann Wintersperre und wir werden durch den Furka den Autoverlad nehmen müssen. D.h. die Passfahrt fällt dann weg.

Jetzt soll es noch ein wenig schneien!

Fri Oct 12 07:19:45 CEST 2012    |    A3V6

Fri Oct 12 14:40:42 CEST 2012    |    Opel-Corsa-Driver

@ Axel@V40, MrXY und w166-rubel

Danke für die Infos, diese Dinge hab ich mich auch schon gefragt. Vorfreude steigt von Tag zu Tag.
Mein Favorit-Abflughafen wäre Hannover. 😁

Fri Oct 12 15:10:49 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Corsa B & Tigra:

Wer macht was im Augenblick

[...] Gewonnen! 😁

ContiAlpineChallenge
[...]

Artikel lesen ...

Fri Oct 12 15:59:55 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

Hi Leute,

gerade mit der Event-Organisation telefoniert und ich fliege von Düsseldorf - auch kein Problem (an so Tagen wie diesen 😛 nimmt ein Kölner das klaglos hin 😁😁😁 )

Von Zürich aus zum Zielgebiet, bleibt es weiter spannend 😉

Grüße
Rubel

Fri Oct 12 16:21:00 CEST 2012    |    MrXY

Zitat:

Hier bin ich noch nicht sicher, ob ich selber fahre oder irgendwo aufspringen werde.
Normalerweise haben die Pässe dann Wintersperre und wir werden durch den Furka den Autoverlad nehmen müssen. D.h. die Passfahrt fällt dann weg.

Statistisch sieht es nicht schlecht aus, in den letzten 12 Jahren war bis 21. Oktober immer offen 🙂

http://www.ur.ch/de/bd/aft/allgemeine-infos-paesse-m2095/

Könnte dieses Jahr natürlich anders sein, wird sich zeigen.

vg, Johannes

Fri Oct 12 16:49:12 CEST 2012    |    A3V6

Auch gut, wobei der Grimsel nicht in deinem Link ist, dann fahre ich selber ins Wallis und kann je nach Wetter gleich das Gelernte mit meinen 830P in die Praxis umsetzten 🙂

Der Nufenen hat bereits Wintersperre...

Fri Oct 12 17:39:42 CEST 2012    |    Federspanner133276

Schade, ich dachte wir bekommen heute weitere Details... 😕

Fri Oct 12 21:56:28 CEST 2012    |    VentoRenner

Hi! Ich bin auch mit von der Partie. Fährt einer von euch an Lindau vorbei? Von hier aus brauche ich mit dem Zug 6 Stunden für die 250 km bis zum Hotel. Beim privatwagen gibt's gerade mal das Geld für den Sprit zurück. Im Vergleich zu den Kosten für die Flüge etwas sparsam... Wenn einer von euch hier vorbei kommt, könnten wir ja zusammen fahren. Von Zürich aus geht es mit dem Shuttlefahrzeug weiter. Wurde mir heute am Telefon gesagt.

Gruß

Alex

Sat Oct 13 12:22:25 CEST 2012    |    Opel-Corsa-Driver

Genau. Von Zürich bis nach Ulrichen gehts mit dem Bus. Ich fliege von Hannover um 09.55Uhr und brauche ca. 1,5 Std.

Sat Oct 13 13:32:30 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

Hi VentoRenner,

von Lindau nach Zürich würde ich mit dem Zug fahren - Knapp 2 Stunden. Im Zug mit der "ENTSCHLEUNIGUNG" vom Berufsalltag beginnen.

Mit dem Zug durch die Schweiz ist immer mit Zeit verbunden. War letztens dienstlich in Bern und das hat auch etwas gedauert, obwohl da der Zug von Zürich bis nach Bern fast durch Flachland fährt. Im Wallis sind da einfach ein paar Berge im Weg 🙄 und da muss man was Zeit mit bringen.

Wenn wir mit dem Shuttelbus von Zurüch nach Blitzingen gebracht werden, doch auch vom feinsten.

Man hat Gelegenheit die Landschaft auf sich einwirken zu lassen und lernt die Teilnehmer schon kennen.

Vom Bahnhof zum Flughafen gibt es eine Bahnverbindung - ca. 15 Minuten

Wäre doch schön, wenn wir alle uns am Flughafen treffen und von dort gemeinsam losfahren.

Wir werden vermutlich alle so gegen 11:30 kurz vor 12:00 in Zürich sein. Die frühen Flüge sind eben etwas teurer und die
späten Flüge eben günstiger (ich wäre persönlich auch früher geflogen - aber einem geschenkten Gaul ..... )

Von dort aus mit dem Bus 2,5 h würde ich schätzen. Zur Ankunft im Hotel Tässchen Kaffe + was leckeres Süßes, wäre doch perfekt.

Aber lassen wir uns doch einfach überraschen !!!

Grüße
Rubel

Sat Oct 13 13:49:46 CEST 2012    |    Turboschlumpf48274

10Uhr ab Ddorf. Um die Zeit geh ich sonst ins Bett🙂🙂

Sat Oct 13 14:21:14 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

@VentoRenner

hey, gerade gesehen, Du bist auch ein "VW-Bus-Verrückter". Da können wir ja "fachsimpeln" ohne Ende und nicht nur über Winterreifen.

Ich habe aktuell einen T5 in meinem "privaten Fuhrpark" und lasse auf meinen VW-Bus nichts kommen 😁😁😁

Bin mit dem T5 Rückfalltäter nach vielen Jahren geworden. Während der Bundeswehr ist es mit einem T3-Synchro um mich geschehen und leider reichte es während der Studienzeit nur zu einem T2. Dieser T2 hat aber so einen bleibenden Eindruck hinterlassen (von vielen Orten schöne Bilder im Kopf), dass ich Rückfalltäter wurde.

Seit Jahren der T5 mein treues Reisefahrzeug, wenn ich mit der ganzen Familie und unseren 2 Labradoren unterwegs bin oder auch alleine meine "ENTSCHLEUNIGUNGS-TOUREN" mache.

Vor 2 Jahren auch schon mal in Lindau zwei Nächte im Bus übernachtet (mit dem Rad am Bodensee lang gefahren), um danach einmal von Westen nach Osten quer durch Österreich zu fahren und auch dort einige Passstraßen zu erleben (u.a. Groß Glockner Hochstraße). Gelegentlich brauche ich so "ENTSCHLEUNIGUNGs-Touren" und "gurke" dann am jeweiligen Ort mit dem Fahrrad herrum.

Der Bus (meine rollende Schrankwand) dann Fahrradgarage, Umkleide, Verpflegungsstelle und zur Not auch Schlafstelle 😎

Grüße
Rubel

Sat Oct 13 14:49:04 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

@JackDanielsKiller😁

So wie es aussieht, sitzen wir im gleichen Flieger. Wurde auch auf den 9:55 Flieger von Düsseldorf "überredet".

Ich wäre ja auch um 07:05 von Köln geflogen, aber da bin ich wohl zu früh in Zürich und wie ich schon sagte, die Plätze in den späteren Flügen sind preiswerter.

Mir egal - " ... an so Tagen wie diesen ... " Wenn ich schon Liedgut einer Düsseldorfer Band zur ContiAlpineChallenge mir anhöre und mich freue, dann kann ich auch locker von Düsseldorf abfliegen 😁😁😁

Fahre von meinem Wohnort mit der Bahn, ohne umzusteigen, direkt zum Flughafen Düsseldorf und zurück am Sonntag ist auch im Stundentakt möglich. "ENTSCHLEUNIGUNG" von Anfang an, wenn die Bahn pünktlich ist.

Grüße
Rubel

Sat Oct 13 16:40:41 CEST 2012    |    Turboschlumpf48274

Zum Glueck so spaet, dann kann ich meine Bullen vorher noch selbst fuettern. Sehen uns ja dann im Flieger🙂;
Sind dann wohl die 2 mit der besten Laune auf dem Flug...

Gruss

et babs

Sat Oct 13 18:24:22 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

.... meine Bullen noch selber füttern  😕

... kannst ja mal bei Conti fragen, ob die Deine Viehcher mit transportieren, dann kannste die vor Ort einfach auf der Wiese parken. Gras gibt es dort reichlich. Allerdings sollten Deine Bullen genug Frostschutz im Blut haben, soll dort in den nächsten Tagen kalt werden.😎

... Du meinst doch die Viehcher, mit den vier Beinen, aus denen mal Rumsteak, Filet, Tatar und viele andere leckere Sachen wird ?

... ich habe immer beste Laune, denn Trübsal blasen ist nicht mein Ding, überlasse ich in der Regel den Anderen. Eben ne Kölsche😰

Die Frage die sich jedoch ergibt, wie erkennt man sich am Flughafen ???

Hallo ihr Conti´s - wenn Ihr mitlesen solltet - was wäre mit ein paar Aufklebern AlpineChallenge 2012 oder Conti für den Koffer bzw. Handgepäck ???

oder soll ich in einer Hand einen alten Winterreifen tragen ? habe da noch so einen ganz alten, mit dem ist bestimmt schon Toni Sailer (die älteren werden ihn noch kennen) durch den Winter gekurvt.

oder als Erkennungszeichen Ski-Helm mit Skibrille und Schall ?

bis dahin fällt mir noch was unaufällig auffälliges bestimmt ein. 😕😁😎

Habe aber noch eine Frage: "et babs" - erfüllst Du bei den Teilnehmern an der Challenge den Ouotenanteil für die Frauen ? "et babs" - hatte da nicht auch unser Borris früher eine "Babs" ???

oder bedeudet babs die Abkürzung für: bin am bullen sattmachen 😁😁😁😁 (was blöderes ist mir nicht eingefallen ENTSCHULDIGUNG !!!)

Ich habe da nichts dagegen - nicht falsch verstehen - aber bei "babs" bekommt der Nickname "JackDanielsKiller" ja einen ganz anderen Sinn 😁😁😁

Schön wenn auch eine Teilnehmerin dabei ist - freue mich darauf und man sieht sich, entweder schon in Düsseldorf oder erst in Zürich 😁😁😁

Grüße
Rubel

Sat Oct 13 20:18:28 CEST 2012    |    Turboschlumpf48274

Ja...also...ob ich nu das QuotenWeibchen bin? Mag sein🙂
Nickname gleich Lieblingsgetraenk gleich Name vom grossen Bullen. Und der macht aus nem Flieger ne Achterbahn. Warum Bullen? Hund als Haustier kann doch jeder🙂😁
Erkennen? Gibts da mehrere Blondinen mit Nuerburgring-Werbung auf der Jacke? Dann brauch ich noch nen Aufkleber!🙂

Na, nu rennt das Kopfkino, was da fuer ne Bekloppte kommt, was?

C.u.

Sat Oct 13 20:34:40 CEST 2012    |    Federspanner133276

Hallo allerseits,
na da sind ja einige aus meiner früheren Heimat dabei. Komme ursrpünglich auch aus dem Kölner Raum, wohne aber seit ca. 15 Jahren in Bayern....
Als Erkennungszeichen würde ich ein Conti-(Baseball)Käppi vorschlagen!

LG
Axel

Sun Oct 14 12:49:39 CEST 2012    |    Druckluftschrauber21114

@Axel@V40

Hi, was hat Dich denn aus der Kölner Ecke vertrieben ? Die "Liebe" oder der "Beruf" ?

Köln meiner Heimatstadt bin ich ja auch mal einige Jahre untreu geworden und etwas durch die "Welt" geschickt worden. Glücklicherweise führte diese Reise jedoch wieder an den Ursprung meiner beruflichen Laufbahn zurück.

In Wien wäre ich fast einmal "hängen" geblieben - war eine schöne Zeit dort. In Berlin habe ich meine Frau "kennen und lieben" gelernt und es sollten noch einige andere Standorte und Umzüge folgen, bevor es zürück nach Köln ging.

Es mag in vielen Ecken der Welt schöner sein, aber die kölner Lebensart / Lebenseinstellung ist eben einzigartig.

Et kütt wie et kütt und et hätt immer jod jegangen 😁😁😁 auch eine kölner Weisheit, die mir oft im Leben, in schwierigen Situationen oder Entscheidungen weitergeholfen hat. 😰😁

Bayern (Raum Nürnberg) ist aber auch keine schlechte Ecke der Welt, da gibt es weit trostlosere Gegenden in unserem Ländle.

Grüße
Rubel

Sun Oct 14 13:12:08 CEST 2012    |    Fensterheber136636

habe bis jetzt noch 0 Infos bekommen wann ich wo hin muss/darf.
So langsam wären Infos nicht ganz schlecht😕

Sun Oct 14 14:27:42 CEST 2012    |    Federspanner133276

Am Wochenende passiert da nix mehr, ich hoffe Montag! 🙂
LG
Axel

PS: Immer cool bleiben!

Deine Antwort auf "Die 10 ContiAlpineChallenger 2012 stehen fest!"

Autoren

  • Bianca
  • franklin35
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5652)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • Bianca
  • sporty2005
  • Pelkeliba
  • schalle22
  • Gurkenkutscher
  • Andreas_1309
  • Georgi67
  • Klaus320D
  • Pommernkoenig

Archiv