Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Tue Mar 13 13:34:15 CET 2012 |
darioesp
Anklappfunktion wäre natürlich auch noch toll... Müssten aber die eckigen sein. Die runden FL/M5-Spiegel gefallen mir nicht so.
Nur wo schließt man den Kram an? Haben die nen Sensor drin, wie der Innenspiegel, oder wie?
Tue Mar 13 13:40:31 CET 2012 |
grande_cochones
Ach ja: die Memory Funktion umfasst auch die Spiegel.
Tue Mar 13 14:15:38 CET 2012 |
E36 Maniac
Ich will auch unbedingt Elektrochrome Aussenspiegel haben! Ich finds so schwachsinnig, dass mich mein Innenspiegel nicht mehr blendet aber dafür die Aussenspiegel...🙄
Tue Mar 13 14:21:19 CET 2012 |
darioesp
Dann lass uns mal zusammen rausfinden, wie wir das am besten bewerkstelligen. 🙂
Tue Mar 13 14:28:05 CET 2012 |
FlashbackFM
Mancher E36 von uns ist besser ausgestattet, als ein 7er. 😁
Tue Mar 13 14:32:04 CET 2012 |
E36 Maniac
Ich sags dir.
Innenspiegel vom E39 oder E46 + abblendende Spiegelgläser/Spiegel vom entsprechenden Fahrzeug. Empfänger der FFB aus dem Spiegelgehäuse vom E36 ausbauen und im neuen Spiegel oder unter dem Dachhimmel verbauen. Fertig!
Ist nur die Frage wie man die Spiegel/Spiegelgläser von den anderen Fahrzeugen montiert bekommt. Die Spiegelgläser vom E39 sollen wohl mehr oder weniger plug&play in die E36 Spiegelgehäuse passen.
Am geilsten wären noch automatisch abblendende E36-M3 Aussenspiegel, aber die gibt es wohl wirklich nicht.
Tue Mar 13 16:48:20 CET 2012 |
Jonas.Su
Mahlzeit. Mal ne frage im ETK ist bei den Mikrofiltern so ein rahmen mit eingezeichnet http://de.bmwfans.info/.../ Nr. 4. Muss ich das Teil haben? Bei mir war glaub ich keiner drum herum.
Tue Mar 13 16:53:06 CET 2012 |
FlashbackFM
Würde mich wundern, wenn du das nicht hättest, denn darauf sind die Filter aufgeklipst. 😉
Tue Mar 13 16:54:41 CET 2012 |
Jonas.Su
Ach das sind die Dinger die unter dem Filter sind? Ich hab das jetzt so verstanden das die nochmal über den Filter drüber kommen. 😁 Danke Frank
Übrigens 2 Wochen länger und die Filter hätten mit mir geredet 😁
Tue Mar 13 16:55:53 CET 2012 |
FlashbackFM
Und was der alles zu erzählen gehabt hätte. 😉
Tue Mar 13 16:58:41 CET 2012 |
Jonas.Su
So wie die ausgesehen haben will ich das gar nicht wissen 😉. Was kosten die Mikrofilter bei euch so?
Tue Mar 13 16:59:36 CET 2012 |
FlashbackFM
Ich hab meinen vor ca 3 (oder warens 4?) Jahren (wird jedenfalls mal wieder Zeit zu tauschen...) übers Internet bestellt. 20 € für ein Paar.
Tue Mar 13 17:00:21 CET 2012 |
Jonas.Su
Ich hab jetzt hier 30 für beide gezahlt.
Tue Mar 13 17:00:49 CET 2012 |
FlashbackFM
Bei BMW?
Tue Mar 13 17:01:45 CET 2012 |
Jonas.Su
Ne im Zubehör. BMW wollte hier für beide 54€ haben 😰
Tue Mar 13 17:27:05 CET 2012 |
Gerry08
Die hochbezahlten Hermänner wollen schließlich auch finanziert werden 😉
Tue Mar 13 17:45:39 CET 2012 |
Eudeen
@Hermann: Hab ne Schraube reingesteckt in den Schlauch so das das Ding dicht ist. Also alles gut dann so oder?
Tue Mar 13 17:48:41 CET 2012 |
He-Man42
Eudeen, das dürfte dann passen. Sollte aber schon dicht sein.
Gerry, wenn ihr meine Abrechnung sehen würdet, dann ginge hier aber der Hut rum😉🙄
Tue Mar 13 17:51:02 CET 2012 |
Jonas.Su
Wenn wir deine abrechnung sehen würden wüssten wir warum kleinscheiß so teuer ist bei BMW 😛
Tue Mar 13 17:57:11 CET 2012 |
patnic03
@Eudeen,
ja geht auch mit der Schraube, mir hat es aber besser gefallen, als ich den Stecker unterm Kofferraumboden links abgesteckt habe und den Schlauch am ESD dran gelassen habe 😉
Tue Mar 13 18:20:40 CET 2012 |
darioesp
@Jan: Äähhh... wat? Verstehe nur Bahnhof 😁
Tue Mar 13 19:04:08 CET 2012 |
grande_cochones
Ach ja, als ich das Bild von Hermanns GT-Ecken gesehen hab, dachte ich kurz an letzte Woche, da habe ich entschieden keine GT-Ecken zu verbauen😁
(741 mal aufgerufen)
Tue Mar 13 19:06:36 CET 2012 |
He-Man42
Du wirst lachen, genau deshalb habe ich so lange keine verbaut. Bei den meisten Bordsteinen kam ich gerade so drüber, das hat sich jetzt erledigt. Aber ich denke mal meine Frau sorgt schon dafür, das die nicht allzu lange drauf sind😉
Tue Mar 13 19:07:42 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Abend....
@ Abgasklappenbesitzer:
Unterm Lenkrad hinter der Verkleidung sitzt eine Sicherung, die ist vom Unterdruckschalter der Abgasklappe.
Der Unterdruckschalter ist beim Touring links oben, neben der Reserveradmulde.
(Falls man sich nicht sicher ist, ob es die richtige Sicherung ist die Kabelfarben vergleichen, bei mir sind die gleich)
Man kann jetzt entweder einfach den Stecker vom U-Schalter ziehen, oder sich (so hab ichs gemacht) einen kleinen Kippschalter vor die Schaltung setzen, der in das Kabel der Sicherung zwischengeschaltet ist.
Aber bitte hört auf da ständig irgendwelche Schläuche abzuziehen oder sonstwas zu hantieren....
Tue Mar 13 19:08:55 CET 2012 |
grande_cochones
hee, ich hab gar nichts erst eingebaut, das wird wohl in Ordnung sein😁
Tue Mar 13 19:47:58 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Achja, hatte ich eben vergessen...
Wenn die Sicherung gezogen wird, oder der Stecker vom U-Schalter gezogen, gibts nen Eintrag im Fehlerspeicher. Sonst nix.
Tue Mar 13 20:35:21 CET 2012 |
Antriebswelle19813
N`abend...
Hab ich so`ne Abgasklappe auch? KP, aber wenn, müßte er ja ohne noch lauter sein?😕
Dann blas ich ja das nächste Mal Jonas im Compact ganz weg...😁
Tue Mar 13 21:07:20 CET 2012 |
Jonas.Su
Erstens hast du nen Sport ESD die hatten eh keine Abgasklappe und zweitens gabs die klappe glaube ich nur am 323ti, am 325(?) und am 328 😉. Außerdem war Rouven zwischen uns 😉
Tue Mar 13 21:10:17 CET 2012 |
Antriebswelle19813
Wollte ja nur mal fragen... dachte, dann würde er noch lauter...😁
Tue Mar 13 21:41:49 CET 2012 |
He-Man42
Der 325er hatte so eine schwule Klappe nicht nötig😉😁
Und mein Beamer wird nicht verkauft (freu) geiles Spiel😁
Tue Mar 13 21:43:21 CET 2012 |
CaptainFuture01
@Jonas
Nein,am 325i nicht.
Nur am bereits genannten 323ti,328i und am 320i Cabrio mit Automatik und Klimaautomatik.
@Hermann
Spiel? 😕
Greetz
Cap
Tue Mar 13 22:02:57 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Sodele, hab grad mal meine Spritmonitor Einträge auf den aktuellen Stand gebracht. Erschreckende Dinge musste ich feststellen:
1. Den Anschaffungspreis vom 320er hab ich sowohl allein mit Tanken als auch allein mit Teilen bei weitem übertroffen
2. Der 320er säuft genauso viel wie der 328er
Tue Mar 13 23:30:44 CET 2012 |
Gerry08
Wo ist die gute Laune? Schorre?? Hermann??? 😎😎😎😎😎😎😎 (<--- 7 Dinger 😁)
Wed Mar 14 00:25:56 CET 2012 |
E36 Maniac
Sagt mal wer von euch hat sich welche Schaltwegsverkürzung eingebaut? Ich will am WE endlich am Auto bauen und wenn ich schon den neuen Schalthebel einsetze möchte ich gleich das Lager und den Hebel tauschen damit ich das nicht alles ne Woche später wieder auseinanderzerren muss. Bei meinem 318iS hatte ich glaube ich eine Stange vom Z4 2.5 zurecht gebogen, ich weiß aber nicht mehr wie gut oder schlecht das war. Der Knüppel oben soll möglichst kurz sein und die Schaltwege natürlich auch, aber ohne, dass ich die Gänge mit 'nem Hammer einlegen muss und ohne dass mir die Synchroringe durchs Cockpit fliegen - das gesunde Mittelmaß also.
@Dario: Was verstehst du denn nicht? Innenspiegel+Außenspiegel vom E39 oder E46 anbauen - fertig. Ich weiß nur nicht ob die Außenspiegel plug&play montiert werden können.
Wed Mar 14 00:29:00 CET 2012 |
patnic03
@Jan,
in meiner Limo habe ich den Schalthebel vom Z4 2.5i verbaut, schaltet sich schön knackig und man muss die Gänge nicht reinhämmern, aber gehen schon bissel schwerer/knackiger rein.
Ich würds wieder verbauen 😉
Wed Mar 14 04:33:40 CET 2012 |
CaptainFuture01
Du hast n Vierzylinder,beim 320i paßt auch der Z3 2,8er Hebel.Hab ich in meiner Limo,sehr kurz,finde ich,in Kombination mit nem kurzen Schaltknauf.Ähnlich dem MX-5 NB.
Im Anhang mal n Vergleich des Serienhebels zum Z3 2,8er Hebels und hier noch was zum Thema Schaltwegverkürzung hier ausm Forum:
Klick
Greetz
Cap
(828 mal aufgerufen)
(828 mal aufgerufen)
Wed Mar 14 04:36:19 CET 2012 |
patnic03
Ja Cap noch ein Vierzylinder, aber bald wird die Limo zum 328i und auch da passt der Hebel vom Z4 2.5i, habe ich mir vom Thomas bestätigen lassen, denn ansonsten hätte ich mir für den Umbau einen anderen besorgt 🙂
Wed Mar 14 06:51:34 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Ich hab den vom Z4 3.0 drin. Ist IMHO das Kürzeste was es gibt.
Im Übrigen: Heute ist UNSER Tag! Es gibt Schnitzel!
Wed Mar 14 08:20:14 CET 2012 |
vladiiiii
Nur so nebenbei, bei Z4 Schaltstangen sitzt der Knauf dann ..... cm tiefer (ich habs leider vergessen genau wieviel), also wer auf originale Optik steht, müsste fast zum Z3 Roadster (oder Z3 2.8) greifen 🙂 Ich find die Position perfekt so wie es ist, ich persönlich möchte nicht "mit meine finger nach unten greifen", sozusagen, um zu schalten 🙂
Gruß
Vlad
Wed Mar 14 08:25:52 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Moin.
Wie wärs mit nem Wählhebel der Automatik? 😁
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."