• Online: 1.265

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Sun Apr 20 12:16:26 CEST 2014    |    Gerry08

Mit Fotos von den Artikeln könntest Du viel mehr einnehmen, behaupte ich mal.

Sun Apr 20 12:29:06 CEST 2014    |    FlashbackFM

Dicke Eier? Aber Alex ist doch gar nicht online. 😁

Sun Apr 20 12:35:25 CEST 2014    |    CaptainFuture01

@Gerry
Du guckst auch nur die Auktionsübersicht an,was? 😛
Bilder sind in der Auktion. 😉

@Eudeen
Ich würd das kostenlose Galeriebild nutzen.Gibt genug,die in den Auktionsübersichten die Auktionen ohne Galeriebild schon rausfiltern und nicht weiter danach schauen.
Ein gutes Beispiel hast hier ja schon bekommen. 😁

Greetz

Cap

Sun Apr 20 12:37:13 CEST 2014    |    He-Man42

Ist bei den Pedalauflagen eine ABE dabei?

Sun Apr 20 12:43:14 CEST 2014    |    Gerry08

Stimmt Cap, ich meinte ja das Galeriebild, wie Du schon anschaulich erklärt hast 😁

Sun Apr 20 12:46:42 CEST 2014    |    FlashbackFM

@Chris: Bin der gleichen Meinung wegen der fehlenden Bilder. Ich dachte erst, mein Handy zeigt die bloß nicht an.

Ich hab übrigens mal meine Diagnosefestplatte virtualisiert. Also Platte in ne VHD konvertiert und los geht's. Dachte ich jedenfalls... 🙄

Zuerst hab ich es mit dem VMWare Player versucht. Fiunktionierte auch, aber da hat es allein schon 2 Minuten gedauert, bis das BIOS kam und in der Zeit war der Rechner auch für nix anderes zu gebrauchen. Auch die virtuelle Maschine selber lief im Schnarchmodus. Nachdem das mit dem BIOS auch bei einer komplett frischen Maschine passierte, ist der für mich ausgeschieden. Das Internet ist zwar voll mit Threads, die dieses Problem thematisieren, aber keiner hat eine Lösung. Bzw keine Lösung, die ich umsetzen kann oder will.

Der nächste Versuch war Virtual PC. Hier war das BIOS sofort da, leider bootete dann jedoch das Image nicht. Es blieb mit blinkendem Cursor hängen. Auch im abgesicherten Modus tat sich nix... Also Reparaturinstallation drübergebügelt, dann startete sie.

Allerdings dauerte der Startvorgang auch echt lange... Ich hab dann irgendwann, nachdem ich die Maschine komplett gegen alle Zugriffe von außen abgeschottet habe, einfach mal alles deinstalliert, was für die Diagnose irrelevant ist, also Hifsprogramme, Firefox, Antivirus usw usw.

Und jetzt bootet die Maschine in einer sehr angenehmen Zeit und lässt sich auch sehr flüssig bedienen... Das einzige, was ich noch nicht probiert habe: Funktionieren die Diagnosetools? Starten tun sie, aber ob ich auch mit dem Auto reden kann, hab ich bisher nicht ausprobiert. 😁

Aber wenn das nicht klappt, versuch ich es halt nochmal. Oder ich ziehe eine komplette Installation neu auf... Ist ideal, um mal etwas Erfahrung mit virtuellen Maschinen zu sammeln.

Sun Apr 20 15:03:03 CEST 2014    |    Eudeen

@Herman: Nein eine ABE ist keine dabei bei den Pedalauflagen.

Sun Apr 20 15:06:44 CEST 2014    |    Gerry08

Ich könnt den ganzen Tag Lindt-Goldhasen mampfen...die sind so gut 🙂

Sun Apr 20 16:00:02 CEST 2014    |    E36 Maniac

Jaaaa. Alle Frauen lieben Schokolade! 😁

Sun Apr 20 16:15:47 CEST 2014    |    Gerry08

Frauen lieben auch Tiere 🙄😉

Sun Apr 20 19:13:17 CEST 2014    |    patnic03

@Jan,

perfekt für dein Cabrio, aber leider Kunstleder 🙄

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../194828880-223-4301?ref=search

Sun Apr 20 19:18:56 CEST 2014    |    He-Man42

Jan hat doch eh originale M Sitze😕 Und 600€ für so Kunstledermüll, never ever

Sun Apr 20 19:59:06 CEST 2014    |    E36 Maniac

Das Rot-Schwarz gefällt mir ganz gut, aber Kunstleder ist wirklich nicht so der Bringer. Außerdem frag' ich mich gerade welche Farbkombination das Spenderfahrzeug hatte - Grau-Schwarz-Rot!? Sieht doch kacke aus! 😁

Sun Apr 20 20:50:50 CEST 2014    |    Bayernlover

Frohe Ostern erstmal 🙂
Kennt hier eigentlich jemand einen guten und günstigen Karosseriebauer in München? Hab ein paar Roststellen, die jetzt weg sollen. Und da ich plane, das Auto bis zum Exodus zu fahren, soll es gleich ordentlich gemacht werden.

Ideen, anyone? 🙂

Sun Apr 20 23:10:49 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

So, bin wieder zu Hause.

@Jan: Sperrbolzen war in ner Stunde getauscht. Hab mir ein Werkzeug gebastelt (Metallspreizdübel mit ner Gewindestange die einen Konus in den Dübel zieht, dadurch spreizt sich der Dübel). Damit konnte ich den Bolzen wunderbar ausziehen. Die Hülste hab ich mit nem angeschliffenen Schraubendreher aufgebogen und dann raus gezogen. Die Lauffläche im Getriebe hat minimal gelitten, aber das passt schon. Die neue Hülse habe ich mit ner Torxschraube vom Gewinde eintreiben können. Hat wunderbar funktioniert.

Kupplung ist auch getauscht und hat, nachdem wir erst mal die Mitnehmerscheibe ordentlich zentriert hatten, soweit reibungslos geklappt.

Vielen Dank an der Stelle auch nochmal an Phil für die super Unterstützung.

Stahlflex und BlueRacing sind nun auch drin.

@Dario: Wenn keine Geräusche, dann SOLLTE sie ok sein. Sicher kann man nur mit Diagnose sein. Vanos ansteuern, dabei sollte dann der Motor ziemlich heftig das schütteln anfangen. Tut er das nicht oder nur minimal, treibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verstellkolben nicht mehr ganz ein.
Ansonten die üblichen Verdächtigen: Anfahrschwäche (Motordrehzahl sackt extrem beim Einkuppeln ab, obwohl Gas gegeben wird), Motordrehzahl bricht ein wenn Verbraucher zugeschaltet werden (Klimakompressor, Drucklüfter, Cabrioverdeck, ...), Leistungsmangel

@Frank: Fehler an der Vanos stehen sehr wohl im Fehlerspeicher:

Code:
ECU:       MS401K20
JobStatus: OKAY
Variante:  MS401K20
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  :  11Fehler im Fehlerspeicher ! !
-------------------------------------------------------------
25    VANOS elektrisch
Fehlerhäufigkeit: 50
   Motordrehzahl                             1920.00  1/min
   Batteriespannng                             13.80  V
   Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsbruch
   Fehler nach Entprellung abgespeichert
   Fehler momentan vorhanden
   statischer Fehler
-------------------------------------------------------------
206   VANOS (mech. Klemmen)
Fehlerhäufigkeit: 60
   Motortemperatur                             71.10  Grad C
   Motortemperatur                             84.15  Grad C
   mechanisches Klemmen
   Fehler nach Entprellung abgespeichert
   Fehler momentan vorhanden
   sporadischer Fehler
-------------------------------------------------------------

Beim E46 ist das Ganze dann nochmal genauer. Beim M3 isses ganz extrem. Der hat ein eigenes Steuergerät für die VANOS. Da gehen sogar die Phasenwinkel mit in den Fehlerspeicher, falls die nicht stimmen. Noch Fragen?

Sun Apr 20 23:18:05 CEST 2014    |    FlashbackFM

Alles klar, das war mir echt nicht bewusst. Bei mir stand auch nie irgendwas dergleichen im Speicher, obwohl sie ja definitiv nicht mehr in Ordnung war.

Mon Apr 21 00:09:41 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Nur weil etwas nicht im Fehlerspeicher steht, heißt das noch nicht, dass es OK ist.
Meine Vanos im Cabrio steht nicht im Fehlerspeicher, hat aber definitiv einen weg.

Mon Apr 21 00:31:16 CEST 2014    |    patnic03

@Jan,

was ist eig. mit meinen Photoshopbildern? 😁

@All,

hab heute die neue Fahrertür für den Touring geholt und musste über die A7 fahren, die schlechteste Autobahn, über die ich je gefahren bin. Sowas von kaputt und heftigste Schlaglöcher. Längslenker hinten links ist jetzt kaputt und das Heck vom Touring versetzt dermaßen, dass ich nicht schneller als 160kmh fahren kann ohne das mir mulmig wird und knarzen tuts auch wie Hölle, wenn ich über Hubbel fahre. Daher meine Frage, welche Lager verbauen? Gibts verstärkte Lager hierfür? Powerflex, Superpro oder sowas? Oder andere günstigere Anbieter? Dies wären welche von Superpro mit Teilegutachten und ein Bekannter hat diese in seinem E30 verbaut und sollen gut sein.

Und noch was seltsames, was ich auch noch nie hatte. Ab 25kmh ca. schleift hinten links auf Höhe der Bremse irgendwas dermaßen laut, fühlt sich aber nicht so an, als wenn irgendwas bremst, sondern nur eine art schleifendes Geräusch, aber nicht bei Kurvenfahrten, nur bei Geradeausfahrten.

Das war ein teurer Spaß heute, die Tür abzuholen 🙁. 2 größere Schlaglöcher musste ich fahrerseitig durchfahren (konnte nirgends ausweichen) und seitdem sind diese 2 Fehler aufgetreten.

Mon Apr 21 00:49:09 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Längslenkerlager gibts von PowerFlex oder Uniball. Hab im Cabrio die PowerFlex drin.

@Frank: Was mir gerade auffällt: Dieser Vano-Tech Laden von dem deine (und wahrscheinlich auch meine zukünftige Vanos kommt) ist im Zabergäu (Sternenfels) wo ich als meine Touren mit dem Coupe hin mache 🙂

Mon Apr 21 00:49:31 CEST 2014    |    Marsupilami72

Hattet ihr heute auch so schönes Wetter?

😎


Mon Apr 21 00:53:17 CEST 2014    |    patnic03

Danke Thomas. Hab grad in Ebay geschaut 2x Powerflex kosten 60€ und sollen TÜV-Frei sein, das ist ok. Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir diese einbaut, denn mein Werkstattmensch macht alles, nur keine Längslenker, denn dafür hat er kein Werkzeug 🙄

Mon Apr 21 00:57:48 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Dafür braucht man auch kein spezielles Werkzeug. Die Alten kannst du ausbohren und aushämmern und die PowerFlex sind 3 Teilig, die kannst du mit der Hand einpressen.

Mon Apr 21 01:07:16 CEST 2014    |    patnic03

Ok danke Thomas.

Dann werde ich das so dem Mensch mitteilen 🙂.

EDIT: Wie sind die Lager so? Klar härter als die Serienlager, aber deutlich härter oder für die Alltagshure akzeptabel?

Mon Apr 21 02:42:09 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Kann ich keine genaue Aussage treffen, da ich noch andere Probleme mit der Hinterachse habe.

Mon Apr 21 04:00:48 CEST 2014    |    Schorre28

Unser "russischer Türsteher" hat heute Geburtstag:

Happy Birthday Vladiiiii!!!

Mon Apr 21 07:56:29 CEST 2014    |    FlashbackFM

Alles Gute, Vladi! 🙂

Mon Apr 21 08:01:01 CEST 2014    |    neumi87

Von mir auch alles Gute Valdi 😛🙂

Mon Apr 21 09:38:32 CEST 2014    |    darioesp

Alles Gute Vladi!

@Thomas: Da haste Glück gehabt, meine Hülsen waren da deutlich wiederspenstiger. Das mit dem ausziehen mit einem sich aufspreizenden Dübel(?) aus Metall hatte ich auch ausprobiert. Bei mir war da keine Chance...
Hast du schonmal ein Vanos getauscht am E36? Geht das ohne das Spezialwerkzeug bzw kann man sich das selber bauen?

Mon Apr 21 12:08:01 CEST 2014    |    CaptainFuture01

Das Spezialwerkzeug kostet nur ein paar Euro....so arm kann man garned sein,um sich den Vanosdreher ned kaufen zu können,hab ja auch einen...

Bei Schmiedmann kost das Ding 20 Euro: Klick

Und ausgebaut is relativ fix,gibt ja ne gute Anleitung auf der Beisan-Seite (wars glaube ich).

Greetz

Cap

Mon Apr 21 12:18:22 CEST 2014    |    Gerry08

Glückwunsch an den russischen Türsteher 🙂

Mon Apr 21 12:40:53 CEST 2014    |    darioesp

Ich dachte da braucht man so einen ganzes Set für über 200€... Danke für den Tipp Captain! Hast du das also schonmal gemacht?

Mon Apr 21 12:47:11 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

@Vladiiiii: Glückwunsch!

@dario: Mein Getriebe war noch warm, deshalb ging der wohl so gut raus. 🙂 Ja, hab ich schonmal an einem gewechselt. Werkzeug dafür hab ich mir natürlich auch gebaut. Zum Nockenwellen feststellen hab ich 2 90° Stahlwinkel mit angeschweißten Stahlfingern genau in der Breite des Nockenwellen 4 Kant. Zum Verdrehen hab ich einfach ein Flacheisen mit 2 Stahlstiften im Abstand der Löcher des Nockenwellenrades, damit kann man wunderbar verdrehen.

@all: Was ich noch ganz vergessen hatte zu erwähnen... Als ich da am Samstag so genüsslich an meiner Bremsanlage rumgeschraubt hab, meinte Claus auf einmal "Gugg mal Thomas unser Schweizer ist da". Ich sagte dann nur "Ja klar, verarschen kann ich mich auch selber". Claus: "Ne im Ernst schau mal raus". Ich lauf aus der Halle und was seh ich da? Is der Jonas einfach mal spontan nach Wiesbaden gefahren. Diiie geile Aktion schlechthin...

Mon Apr 21 12:50:45 CEST 2014    |    darioesp

Könntest du mal ein Foto zeigen von dem selbst gebauten Werkzeug?
Da werde ich mich beizeiten auch mal dran wagen.
Sollte ich direkt eine überholte Kompletteinheit kaufen?

Mon Apr 21 15:11:01 CEST 2014    |    E36 Maniac

Zitat:

Anfahrschwäche (Motordrehzahl sackt extrem beim Einkuppeln ab, obwohl Gas gegeben wird), Motordrehzahl bricht ein wenn Verbraucher zugeschaltet werden (Klimakompressor, Drucklüfter, Cabrioverdeck, ...), Leistungsmangel

Jo, jo und wahrscheinlich auch jo. 🙄

Mon Apr 21 15:32:12 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Dario, die Werkzeuge hab ich nicht hier bei mir, hab ich alle bei meinem Dad in der Garage.
Ich versuch mich mal im Zeichnen 😁

Jan, ich würde entweder bei Dr. VANOS bestellen, oder bei www.vano-tech.de


Mon Apr 21 15:44:50 CEST 2014    |    E36 Maniac

Bei Vano-Tech kostet 'ne komplette Austauscheinheit ja nur EURO 180,- plus Pfand. 😰 Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich günstig! Danke für den Tipp. 🙂

Die Sensoren die du noch auf dem Zettel hast wollte ich bei mir auch noch machen. Dann hab ich auch bald fast alles durchgetauscht. 😎

Mon Apr 21 15:52:54 CEST 2014    |    Trennschleifer134568

@ Vladi

Alles Gute!

Mhh, Vanos. Macht keine Geräusche, hab eigentlich auch keine der von euch genannten Symptome.

Allerdings hab ich manchmal abruppt ab 4000U/min einen deutlichen Mehr-Schub.

Aber es rasselt irgendwo im Bereich der Ölwanne.

Mon Apr 21 16:24:09 CEST 2014    |    Bayernlover

Hab heute meine linke Niere geschrottet. Allerdings finde ich bei Ebay irgendwie keine originalen, sondern nur Nachbauten. Nervt...

Mon Apr 21 16:39:37 CEST 2014    |    darioesp

Danke Thomas, nur verstehe ich nicht wirklich wie die NW Arretierung funktionieren soll...
Eine Frage die sich mit auch noch stellt ist, reichen die Dichtringe für 30€ oder sollte es bessere eine komplette Einheit sein? Wenn an der Kompletteinheit ausschliesslich die Dichtringe erneuert worden sind dann bau ich die lieber selber ein und spare 150€...

Mon Apr 21 17:50:52 CEST 2014    |    FlashbackFM

Bei vano-tech hab ich meine bestellt. Kann ich nur empfehlen. War schnell geliefert und das Pfand war zwei Tage nachdem ich das Paket abgeschickt habe, wieder komplett zurück.

EDIT: Wuhuuu... 😁

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"