Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Wed Mar 12 19:03:12 CET 2014 |
Gerry08
Apropos Alarm: Wo ist eigentlich der Audi-Opa? 🙂
Wed Mar 12 20:37:40 CET 2014 |
tommy1181
Frage @ all:
Hat schon jemand das Diff-Öl selber gewechselt?
Wed Mar 12 20:56:32 CET 2014 |
Trennschleifer134568
Je, mehrmals schon.
Unten Schraube raus, ablaufen lassen, Schraube drauf, obern Schraube ab, auffüllen bis es überläuft, Schraube drauf, fertig.
Wed Mar 12 21:19:43 CET 2014 |
tommy1181
die Vorgehensweise ist klar.
Aber wie komm ich an die obere Schraube?
Die Reserveradmulde ist im Weg...
Wed Mar 12 22:07:47 CET 2014 |
patnic03
@Jan,
anbei ein paar Bilder (mit vorher/nachher benannt) die ich auf meinem Handy habe. Andere zu knipsen kam ich leider nimma dazu 🙁, könnte losheulen anfangen, wenn ich jedes mal meine alte Limo sehe 🙁
(874 mal aufgerufen)
(874 mal aufgerufen)
(874 mal aufgerufen)
(874 mal aufgerufen)
(874 mal aufgerufen)
Wed Mar 12 22:10:09 CET 2014 |
patnic03
MT schluckt wieder mal Bilder 🙄
(801 mal aufgerufen)
(801 mal aufgerufen)
Wed Mar 12 22:19:15 CET 2014 |
CaptainFuture01
@tommy1181
Nennt sich Inbusschlüssel und sieht aus wie ein L. 😉
Greetz
Cap
Wed Mar 12 22:40:59 CET 2014 |
tommy1181
nur sind halt 14er nicht die kleinsten. Hab bisher keinen gefunden der von der kurzen Seite gepasst hat.
Auch meine Nuss ist zu groß 😁
Wed Mar 12 23:15:32 CET 2014 |
darioesp
Flex?
Wed Mar 12 23:21:08 CET 2014 |
tommy1181
stimmt, guter Plan.
So 1,5 cm weniger müsste passen. THX!!!
Thu Mar 13 14:38:50 CET 2014 |
MartinSHL
*räusper*
Der attraktive, intelligente, charmante, großzügige, gesegnete Audifahrer liest permanent mit und denkt sich zu einigen Usern seinen Teil. 😉 😁
Thu Mar 13 14:47:39 CET 2014 |
Trennschleifer134568
Rohrzange ;-) Klappt hervorragend. Einen 14er Inbusschlüssel hab ich nicht und wollte ich mir auch nicht extra zulegen.
Thu Mar 13 15:16:53 CET 2014 |
Schattenparker47314
Der attraktive, intelligente, charmante, großzügige, gesegnete Audifahrer .....liest permanent und denkt.
Soviel Unfug im einem Satz. Eben, Audifahrer.
duck und schnell flücht 😁
Thu Mar 13 17:36:32 CET 2014 |
vladiiiii
😠 .................... 😁😁
Mitgelesen wird alles...........(teil 2 😉 )
Thu Mar 13 18:19:07 CET 2014 |
tommy1181
@SPS:
😁 ne Rohrzange hab ich auch, aber darauf bin ich noch nicht gekommen.
Von der Schraubentiefe her dürfte es sogar gehen.
Aber wie sieht die danach aus, vor allem nach dem zu schrauben?
Thu Mar 13 18:25:38 CET 2014 |
darioesp
37-eckig 😁
Ich hab von nem L-förmigen Imbus ein Stück abgeflext, ich weiß aber nicht mehr ob ich dann den Rest benutzt habe oder das kleinere Stück in die passende Nuss gesteckt habe un dann mit der Ratsche gelöst habe...
Thu Mar 13 19:46:46 CET 2014 |
Gerry08
Ich fürchtete schon ich hätte nen Tinnitus...dabei war es nur der Ironiedetektor 🙂
Thu Mar 13 19:54:46 CET 2014 |
Trennschleifer134568
So fest war die garnicht, die ist nach wie vor rund. Und selbst wenn, wie oft wechselst du das Diff-Öl?
Thu Mar 13 20:03:22 CET 2014 |
Trennschleifer134568
Achja, die Alu-Dichtscheiben nicht vergessen, nach dem 2ten mal waren die bei meinem schon ziemlich am Ende....
Thu Mar 13 20:49:33 CET 2014 |
tommy1181
Hab die Schauben bei BMW geholt und hab nach den Aludichtringen gefragt.
Dann der Verkäufer: "oh stimmt, da war ja noch was..." und hat sie geholt...
Thu Mar 13 21:39:17 CET 2014 |
CaptainFuture01
Teilenummer für die Aludichtringe?
Mir hat mein Teilefritze gesagt,gibbet nimmer.... 😕
Greetz
Cap
Thu Mar 13 21:42:18 CET 2014 |
tommy1181
hab ich grad nicht mehr parrat.
Die Schrauben haben nen grünen Dichtring fest eingeschlossen am Gewinde und der Aludichring ist separat...
Edit: Habs doch noch hier:
Teilenummer: 33117525064
http://de.bmwfans.info/.../final_drive_cover_trigger_contact
Thu Mar 13 21:56:58 CET 2014 |
CaptainFuture01
Das ist die Nummer für die Schraube mit der integrierten grünen Dichtung....die Schraube hab ich zweimal hier liegen....und die Teilenummer darüber ist eben nicht mehr bestellbar,wurde mir gesagt.....stimmt aber wohl nicht.... -_-
Gut,dann muß ich das Zeug auch noch ordern....aber ich muß eh nochmal hin wegen anderem Kleinkruscht.
Greetz
Cap
Thu Mar 13 22:01:38 CET 2014 |
tommy1181
Wie gesagt, dass wusste nicht mal der Teilefritze, bis ich Ihn ins Lager geschickt hab 😁
Thu Mar 13 23:36:23 CET 2014 |
Gerry08
ähm, für die Schraube mit Gummidichtung braucht es keinen Alu-Dichtring mehr.
Fri Mar 14 04:55:56 CET 2014 |
CaptainFuture01
Danke Gerry!
Greetz
Cap 😁
Fri Mar 14 08:57:03 CET 2014 |
tommy1181
Sicher ist sicher. Nachher ist der Gummiring fehlerhaft und dich kotzt es an ein paar Cent gespart zu haben...
Fri Mar 14 09:22:55 CET 2014 |
Gerry08
Redundanz 😁
Fri Mar 14 11:27:52 CET 2014 |
MartinSHL
Ich verabschiede mich mal für ne Woche Skifahren nach Südtirol. 🙂
Fri Mar 14 12:04:32 CET 2014 |
Gerry08
Viel Spaß, ich als Dein Stellvertreter werde den Laden hier solange
übernehmweiterführen 😁Liegt denn da Schnee?
Fri Mar 14 15:09:54 CET 2014 |
Trennschleifer134568
Ich hab die Schraube & den Dichtring jetzt das 2te mal wiederverwendet und es ist dicht.
Fri Mar 14 16:23:09 CET 2014 |
E36 Maniac
Einen guten M3 bekommt man im Königreich ja schon für unter 5.000 Euro. Hmmmm 🙂
Fri Mar 14 19:17:36 CET 2014 |
tommy1181
Es ist einfach zu geil, die Ringschlampe durch den Schwarzwald zu jagen.
Vor allem mit gesperrtem Diff. Das Auto ist viel zu schnell in den Kurven für meine Motorik 😁
Aber ich brauch echt neue Bremsen und die sind mal wieder nicht gekommen.
Hockenheim ade...🙁
Fri Mar 14 19:32:12 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Jemand ne Idee: http://www.motor-talk.de/.../...gelt-nur-noch-bin-ratlos-t4876346.html
Edit: Tommy, vllt. hast Glück und die kommen morgen doch noch kurzfristig. Die sind ja schnell eingebaut. Ansonsten einfach mal mit Serienbremse fahren. Hab ich am Anfang auch gemacht, aber man muss halt Vorsicht walten lassen.
Fri Mar 14 21:02:44 CET 2014 |
FlashbackFM
Beim 330i in ist es in letzter Zeit dreimal vorgekommen, dass beim forcierten Beschleunigen plötzlich die MKL ansprang und die Leistung schlagartig gefühlten 100 PS entsprach (als liefe er plötzlich auf 5 Töpfen oder weniger). Danach lief der Motor auch im Leerlauf wie ein Sack Nüsse. Sobald man ihn neugestartet hat, lief er jeweils wieder vollkommen normal.
Fehlerspeicher hab ich immer direkt danach ausgelesen. Drin standen jedes mal 3 Zylinder mit Zündaussetzern (immer andere), aber sonst nix. Ähnlich war auch immer der Drehzalberich: Irgendwo zwischen 4000 und 5000.
Das deutet doch auf defekte Die Zündspulen hin, oder?
Andererseits war Alex mal mit dem 330i eines Kumpels bei mir, der ähnliche Symptome zeigte (da allerdings immer). Hier war laut Fehlerspeicher der NWS defekt. Nachdem er getauscht war, lief er wieder, wie er sollte.
Und irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass ein defekter NWS nicht unbedingt immer im Fehlerspeicher auftaucht...
Fri Mar 14 23:59:44 CET 2014 |
darioesp
Du hast glaube ich sogar zwei NWS
Sat Mar 15 00:51:36 CET 2014 |
grande_cochones
@Frank, da wars der NWS für Einlass. Und schlecht gelaufen ist der Motor nicht, im Stand war er ganz normal, aber die Leistung war gefühlt halbiert.
Sat Mar 15 09:31:45 CET 2014 |
Gerry08
@Flashi: Wenn Du dann auf Benzin umschaltest, läuft er immer noch schlecht?
Sat Mar 15 11:29:44 CET 2014 |
FlashbackFM
Jep... Sobald das Problem da ist, bleibt es. Unabhängig ob ich auf Benzin oder Gas umschalte. Es ist auch egal, welche Fahrstufe ich einlege. Erst nach dem erneuten Anlassen läuft er wieder sauber.
Sat Mar 15 11:49:30 CET 2014 |
Gerry08
Tausch doch mal Zündspule 3 und 4, und schau ob der Fehler mitwandert.
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."