Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Sat Mar 08 21:33:35 CET 2014 |
E36 Maniac
Zündkerzen am 6-Zyl bringt auch Spaß. Am 4-Zyl is' aber ekelig 😁
Sat Mar 08 22:54:46 CET 2014 |
FlashbackFM
Öhm... Also meine Zeiten sagen was anderes. 😉 (oder ist mein Ironiedetektor defekt?)
Zündkerzenwechsel am M44: knapp 20 Minuten.
Zündkerzenwechsel am M54: über 60 Minuten.
Beim Compact kam ich problemlosestens überall hin. Beim Touring musste schonmal die Mikrofilterschale raus, was allein schon mehr Zeit beansprucht. Soviel anders wird doch der Motorraum am E36 nicht sein, oder?
Dann kam natürlich noch die Gasanlage dazu, die auch noch zusätzliche Arbeit bedeutete.
Alles in allem gings am Vierzylinder jedenfalls deutlich schneller.
Sun Mar 09 03:26:04 CET 2014 |
CaptainFuture01
Ich hab dir die Zündkerzen an nem M50/M52 in 10 Minuten mit Bordwerkzeug getauscht.
Greetz
Cap
Sun Mar 09 08:19:16 CET 2014 |
FlashbackFM
Also muss man beim E36 die Mikrofilterschale nicht entfernen? Und wie gesagt ist bei mir ja noch die Gasanlage da, an der ich irgendwie vorbei arbeiten muss. 😉
Sun Mar 09 09:24:40 CET 2014 |
He-Man42
Der E36 hat doch den Mikrofilter im Innenraum. Außer beim Kurzen, aber der ist so versteckt. der stört auch nicht
Sun Mar 09 10:28:53 CET 2014 |
darioesp
Beim 16V (M42/44) sind die Zündkerzen ja auf von oben zu wechseln, beim 8V (M43) muss man von der Seite dran und ist dadurch schon fummeliger. Besonders die hinterste...
Sun Mar 09 10:29:06 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Ich glaub Frank meint die Sekundärluftpumpe beim M44.
Sun Mar 09 10:29:09 CET 2014 |
E36 Maniac
@Frank: Beim M50/M52 im E36 musste nur oben die Plastikabdeckung entfernen (4 Schrauben unter Plastikdeckeln) und siehst dann direkt die Zündkerzenstecker. Die Abziehen, Kerzen rauschrauben, neue rein und alles wieder dran - fertig. Bei den E36 4-Zylindern ists im Grunde einfacher, weil keine Abdeckung mehr drüber ist. Dafür sitzen sie aber ja seitlich am Block über dem Krümmer und ich kam da mit meinem Werkzeug nur ganz schlecht ran. Die kurze Verlängerung war zu kurz und die lange zu lang 🙄 Und für die hinterste musste ich dann sogar eine Kardan benutzen, weil die Batterie im Weg war. Da ist der M50/52 wesentlich bequemer 🙂
Heute baue ich dann mal einen anderen Tacho ein, wechsel' den Stellmotor in der Fahrertür und wenn ich noch Zeit habe baue ich die Front auf M-Look um. Außerdem muss der neue Unterfahrschutz dran. Und alles bei geilstem Wetter!!!! 😁 😁 😁
Blöd nur, dass ich immer alles allein machen muss 🙁
Sun Mar 09 10:29:47 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Wieso allein? Kann dir Saskia nicht helfen?
Sun Mar 09 10:32:37 CET 2014 |
E36 Maniac
Doch, klar könnte sie das. Aber ist halt was anderes wenn man mit jmd bastelt dem man alles erklären muss oder eben mit jmd, der mindestens genauso viel weiß wie man selbst. Ihr muss ich erklären was 'ne Zündkerze ist - dir ja wohl nicht, oder? 😁
BTW: Vom Rumschrauben gestern ist meine linke Hand total zerfetzt und meine Handschuhe waren auch kaputt. Findet ihr das auch so geil wenn man Schrammen vom Arbeiten hat? 😰
Sun Mar 09 10:59:53 CET 2014 |
darioesp
E36 🙂
450PS @ 900kg 😰😁😎😎
(1069 mal aufgerufen)
(1069 mal aufgerufen)
(1069 mal aufgerufen)
(1069 mal aufgerufen)
Sun Mar 09 11:02:43 CET 2014 |
darioesp
Video:
Sun Mar 09 11:36:48 CET 2014 |
E36 Maniac
Toller Wagen, aber ganz ehrlich: Das ist doch kein E36 mehr. Da hängen noch so ein paar traurige Fetzen von 'ner E36 Karosserie dran, ja, aber nicht mal die Technik ist noch original.
Sun Mar 09 13:37:10 CET 2014 |
CaptainFuture01
@Jan
Sind nur zwei Muttern,die man zum Deckel entfernen lösen muß,die Abdeckung über der Einspritzleiste kann draufbleiben. 😉
Und ja,verkratzte Hände mag ich auch ned,daher sind meine Arbeitsmittel in der Hinsicht immer in einwandfreiem Zustand und ich hab mehrere Paar Arbeitshandschuhe (und zwar ordentliche,ned des billige Baumarktgelumpe,das bei n bissel hinlangen schon aufreißt,hat zwar bissel was gekostet,hab sie dafür aber schon ein paar Jahre).
@Frank
So schauts beim E36 R6 im Motorraum aus:
Klick
Lediglich die letzte Kerze an Zyl.6 ist ein bischen fummelig zu erreichen.Mit dem Bordwerkzeug aber alles überhaupt kein Problem. 🙂
In meiner VDD-Wechselanleitung kannste übrigens noch ein bissel mehr sehen,denn die Zündspulen mußten da ja auch weg. 😉
@dario
Könnt man auch ne Benz-"Karosse" draufklatschen....oder sonstwas,das RWD ist.Sonderlich prickelnd finde ich das nicht.....auch ein Grund,warum ich die DTM seit Jahren nicht mehr mag.....das is ne Silhouetten-Rennserie geworden,mehr ned....
Greetz
Cap
Sun Mar 09 20:13:41 CET 2014 |
Trennschleifer134568
Abend.
Bei mir ist der Größte Aufwand die Abdeckung abzubekommen, da die Gasleitung und Verkabelung da hinten drüber läuft.
Grad ein Nachbau-Nierenblech mit Nieren für 26 Euro + 10 Euro Versand geschossen.
Hoffentlich passt das.
Der Lacker wollte mit neuer Haube & Nierenblech 1200 haben, da bleib ich lieber bei den 800 Euro.
Sun Mar 09 21:30:06 CET 2014 |
E36 Maniac
@Cap: Ich meinte das schon so wie ichs sagte: Ich mag zerschundene Hände nach der Arbeit. Das ist wie Muskelkater nach dem Sport. Oder wie Narben nachdem man sich geprügelt hat 🙂
Meine Handschuhe sind übrigens auch vom oberen Bord, hab aber für die feinen Arbeiten die dünnen genommen und muss irgendwo ganz böse hängen geblieben sein. Lustigerweise merkt man manche Verletzungen aber erst beim Waschen 😁
Sun Mar 09 21:37:23 CET 2014 |
E36 Maniac
Hab heute mal den Tacho aus dem alten 320 in den 328 gebaut, weil beim 328 die Momentanverbrauchsanzeige nicht mehr ging und sich auf der linken Seite die Durchleuchtefolie gelöst hatte. Hat soweit auch geklappt, aber ich wollte natürlich den 320 Tacho bei 175tkm mit dem Codiestecker aus dem 328 überschreiben, der hat immerhin 213tkm. Allerdings hat der Tacho vom 320 zwar die Aussparung für den Stecker, aber man kann den nirgends reinstecken. Was soll der Scheiss? 😕
(966 mal aufgerufen)
(966 mal aufgerufen)
Sun Mar 09 22:04:36 CET 2014 |
Marsupilami72
Die ersten Tachos hatten den Codierstecker schlicht und ergreifend nicht...
Sun Mar 09 22:09:12 CET 2014 |
He-Man42
Jan, schreibst am Tacho einfach mit Edding " *38tkm" drauf😁
Sun Mar 09 22:23:02 CET 2014 |
E36 Maniac
Hatte ich befürchtet.🙄 Danke für die Bestätigung.
Dann werd' ich mich jetzt mal an meinen schon länger geplanten Tachoumbau machen. Eine Sache ist mir da aber aufgefallen. Bei manchen Tachos sind die Nadeln bis nach hinten durchgängig und länger, bei anderen sind sie wieder kürzer. Kann im Netz aber nichts zu unterschiedlichen Tachonadelversionen finden 😕
Meine beiden Tachos haben die "kurzen" Nadeln, ich will aber natürlich die längeren und die dann rot machen wie beim M3. Dazu noch eine andere Tachoscheibe und Ringe. 😎
Und das M3-Logo natürlich. +5 PS 😁
(819 mal aufgerufen)
Sun Mar 09 22:35:23 CET 2014 |
FlashbackFM
Die durchgehenden Nadeln sind irgendwann kurz vorm Facelift abgelöst worden durch die "halben". Da wurde auch generell der 240 km/h Tacho eingeführt.
Steht dazu nix in der FAQ? Das wäre ja eine Schande. 😁
Sun Mar 09 22:46:40 CET 2014 |
E36 Maniac
@Frank: Dann brauch ich irgendeinen alten Tacho und einen neuen aus einem 6-Zyl.
Vielen Dank für den Wink mit dem Zaunpfahl 😉 Bin nicht davon ausgegangen, dass gerade dazu was im FAQ steht 😁
@Patrick: Hast du von deinem Tachoumbau noch einen mit durchgehenden Zeigern liegen? 🙂
@All: Wie findet ihr DIESE Tachoscheibe? Könnte mir nur vorstellen, dass die Skalierung schlecht zu erkennen ist weil man keine Markierungen ganz am Rand hat wie beim Original.
Sun Mar 09 23:20:04 CET 2014 |
darioesp
@Jan: Wenn du das 320i Tacho verkaufen willst, wäre ich interessiert!
Sun Mar 09 23:49:35 CET 2014 |
CaptainFuture01
@Jan
Da hab ich wohl ein Wort reingelesen,das nicht da war.....ich mags jedenfalls ned....
@Patrick
Ist das Anzeigeinstrument der Momentanverbrauchsanzeige im Eimer oder die Ansteuerung der Anzeige?
Wenns bloß das Instrument ist,ausm anderen Tacho rausziehen und da einbauen,bzw. kannste auch gleich das obere Teil nachm aufschrauben direkt auf den unteren Teil des 28i-Tacho schrauben.Die Instrumente werden korrekt angesteuert und du hast die langen Zeiger (bis 9/95 verbaut),die Literanzeige beim Sprit und bis 260km/h aber deinen bisherigen Kilometerstand und die Geheimfunktionen der neueren Tachos.
Greetz
Cap
Mon Mar 10 00:39:53 CET 2014 |
patnic03
@Jan,
ich hatte 2 Tachos, einen davon hat Papa bekommen und einen müsste ich noch haben, aber machs so wie Cap es beschrieben hat. Ich hab auch 1 Tacho aus 3 gebastelt und jetzt ist er so, wie ich ihn wollte 😉
@Markus,
wieso verwechselst du mich zum 2ten mal in 2 Wochen mit Jan 😕😁
Mon Mar 10 07:36:53 CET 2014 |
E36 Maniac
@Dario: Den brauche ich ja selbst noch 😉
@Cap: Ich weiß nicht ob die Ansteuerung kaputt ist oder das Instrument selber. Wenn der 328 Tacho im 328 drin steckt, wandert der Zeiger der Verbrauchsanzeige im Stand ganz nach rechts - so wie er soll. Wenn ich dann aber fahre, fällt der Zeiger auf Null, egal wie viel Gas ich gebe. Also das Instrument bewegt sich noch, zeigt in der Fahrt aber einfach nichts an. Wenn ich den 320 Tacho in den 328 stecke, funktioniert aber alles einwandfrei. Das Signal ist es also nicht.
Was komisch ist am 320i Tacho im 328i ist aber, dass die Airbaglampe nicht an geht. Hab ganz bewusst die Batterie angeklemmt gelassen und sogar die Zündung angemacht beim Rumbasteln, aber trotz abgezogenem Airbag ging die Lampe nicht an. Hab auch die Glühlampe getauscht, aber die Ecke bleibt dunkel. 😕
Ich kann mir ja auch einfach bei ebay einen 6-Zylinder Tacho mit niedrigerem Kilometerstand holen und den dann entsprechend aufbauen und dann ein Mal komplett durchtauschen. Ich muss mir das nochmal überlegen. Hab spaßeshalber mal nach M3-Tachos geguckt, aber die Dinger verkaufen sie teilweise für über 400 Euro! 😰 Zum Vergleich: Ein "normaler" Tacho kostet im Schnitt 25 - 30 Euro gebraucht.
Mon Mar 10 07:41:43 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Würde sagen: Er kann euch einfach nicht leiden 😁
Mon Mar 10 09:18:13 CET 2014 |
E36 Maniac
Ich könnt schreien! 🙄
Gestern den halben Tag damit zugebracht den ZV-Stellmotor in der Fahrertür zu ersetzen. Nach'm Zusammenbau ging alles wieder - Tür öffnete und schloß über die Fernbedienung. Eben an die Tanke rangefahren, Auto über FB abgeschlossen, gentankt, bezahlt, komme zurück und will wieder per FB aufschließen - Tür geht nicht auf. Was ist das für eine Scheisse!? 😠🙁
Mon Mar 10 09:21:34 CET 2014 |
Gerry08
ich...halt jetzt lieber die Klappe 😁
Mon Mar 10 09:53:51 CET 2014 |
E36 Maniac
😕
Mon Mar 10 11:06:19 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Ein Compact!
Mon Mar 10 11:14:25 CET 2014 |
E36 Maniac
Beim Cabriolet.... -_-'
Mon Mar 10 12:01:37 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
FS mal ausgelesen?
Mon Mar 10 12:18:23 CET 2014 |
E36 Maniac
Jau. Leer. Aber dann muss ich das heute Abend noch mal machen. Vllt steht jetzt was drin.
Finds nur eigenartig, dass er gestern die ganze Zeit funktionierte, heute Morgen auch und sich dann einfach zwischendurch verabschiedet. Wenn ich den jetzt ein Mal aus- und wieder einbaue geht er bestimmt wieder für einen Moment 🙄
Ich geh jetzt gleich erstmal zum Teiledealer einen Kraftstoff- und einen Innenraumluftfilter besorgen.
Mon Mar 10 12:40:27 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Kenn ich vom Coupe. Als ich ihn draußen hatte, ging er einwandfrei. Eingebaut und nix wars.
Mon Mar 10 13:31:10 CET 2014 |
grande_cochones
Ja ja, aber erst mal gegen den Compact schießen, gelle Thomas?
Gut, beim Cab kann man ja noch ins Dach eine Luke schneiden... 😛
Mon Mar 10 13:33:48 CET 2014 |
E36 Maniac
@Thomas: War bei mir exakt genau so. Und wie hast dus gelöst? Oder gehts noch immer nicht?
Mon Mar 10 13:36:42 CET 2014 |
BMW325i_Cabrio
Ich hab den Stellmotor von der Beifahrerseite auf der Fahrerseite (ist der defekte) und den von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite gebaut. Da ich eh immer auf der Fahrerseite aufschließe stört mich das nicht, dass der nicht funktioniert 😁
Mon Mar 10 13:46:39 CET 2014 |
E36 Maniac
Sowas hätte ich Alex mit seinem Compact zugetraut, aber nicht dir 😁
Na dann fetz' ich heute Abend nochmal die Tür auseinander und bau' einen anderen Motor ein. Hab ja noch zwei rumliegen. 🙄 Soll ich dir den dritten schicken? 😁
Mon Mar 10 14:00:31 CET 2014 |
grande_cochones
Mir???
Ich hab sowas nicht nötig, mein Compact funktioniert 😁
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."