• Online: 2.869

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Thu Aug 29 07:19:05 CEST 2013    |    grande_cochones

@Thomas: wie? was? Welchen Post von Schorre?
Häääää? 🙂

Thu Aug 29 07:32:59 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Moin,

heute morgen trotz abgestecktem LMM hat sich der Motor so derart verschluckt, als ich aus der TG raus bin, wie noch nie. Danach hab ich im Laufe der nächsten 5km auf Benzin immer wieder rollen lassen, konnte aber kaum was feststellen, minimales Schwanken.

LMM wieder dran, Motor schüttelt sich wieder, seitdem wenn überhaupt minimalstes Schwanken (auf Gas) aber ein kleines bisschen war schon immer.

Lambda hatte ich auch schon in Verdacht, aber da stand bisher nie was im FS.
Mal abgesehen von "Lambdasonde Regelgrenze" der aber auf Grund der Gasanlage.

Thomas, wo war der Schlauch, der bei dir mal undicht war?
Und musste dafür die Ansaugbrücke ab?

Thu Aug 29 09:29:00 CEST 2013    |    neumi87

Morgen

Das mit dem Post von schorre kapier ich auch nicht 😕

Thu Aug 29 10:16:50 CEST 2013    |    darioesp

Den LLR hattest du draußen, Sven? Der Schlauch davon könnte Risse haben...
Um da dran zu kommen reicht es die Drosselklappe zu demontieren.

Thu Aug 29 11:22:27 CEST 2013    |    Schorre28

Morsche,

fein, sind wir schon zu dritt 😕😕😕

Heute kommt meine neue Waschmaschine und so langsam krieg ich schiss. Beim letzten Mal Waschmaschine schleppen war mein Kreuz monatelang am Arsch 🙁

Thu Aug 29 11:32:40 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Nein, ich hatte noch nichts ausgebaut.

Ich werde das ganze am Samstag in Angriff nehmen.

Thu Aug 29 12:24:07 CEST 2013    |    tommy1181

@ Schorre

Beim letzten Umzug haben wir uns zu dritt abgemüht mit so ner alten Waschmaschine, die ca 2 To Leergewicht hatte....

Dann kam der Onkel eines Kumpels und packte sich das Ding auf den Rücken mit den Worten, "jaja die Jugend von heute..."

Thu Aug 29 13:15:13 CEST 2013    |    MartinSHL

oh zu Waschmaschine und Umzug fällt mir auch was ein:
Der User eternal85 ist vor 2 Jahren in ne neue Wohnung gezogen mit ner 60cm breiten Waschmaschine. Unglücklicherweise war die Tür ins Badezimmer nur 55cm breit.
Vorm Haus befand sich grad wegen Sanierungsarbeiten ein Baugerüst, also haben wir die Maschine in der 5. Etage (!!!) zum Küchenfenster raus, mussten dabei eine aus der Höhe gefühlte riiiiiesige Lücke zwischen Gerüst und Hauswand überwinden. Endlich draußen, haben sich die Balken bedenklich durchgeboten, bei dem Versuch, das scheiß schwere Teil bis zum Badefenster zu wuchten.
Und zum Glück hab ich ja keinerlei Höhenangst....neeeeiiinnnn.....! 😰 😁

das mach ich garantiert nicht nochmal im Leben! 😎

Thu Aug 29 13:25:27 CEST 2013    |    Gerry08

Ich stellt Euch an...meine Waschmaschine ist aufblasbar 😁

Thu Aug 29 13:32:05 CEST 2013    |    E36 Maniac

Moin Leute. Hat mal einer hier ein Carioverdeck getauscht, also im Stück?

Das Verdeck vom 328i ist ne Katastrophe von Vorne bis Hinten, das Verdeck vom 320i hingegen technisch und optisch fast wie neu. Es müssten nur mal neue Spannbänder rein und die Heckscheibe müsste erneuert werden wegen kleinem Riss. Hab aber irgendwie Schiss die Verdecke zu demontieren weil ich nicht weiß, wie aufwändig das Neujustieren ist. Braucht man dafür irgend ein Spezialwerkzeug? Ich hab die Verdeckkastendeckel schon durchgetauscht und dabei schon fast wahnsinnig geworden...

Thu Aug 29 13:32:37 CEST 2013    |    E36 Maniac

@Gerry: So wie deine aktuelle Freundin? 😛 😁

Thu Aug 29 13:48:30 CEST 2013    |    Schorre28

😁😁😁

Falls Gerry tatsächlich männlich ist, gell Gerry? 😁

Thu Aug 29 15:29:58 CEST 2013    |    E36 Maniac

Wenn nicht, müsste er sich ja selbst aufblasen 😁

Thu Aug 29 17:03:25 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Verdeck selbst ist nur mittels vier Muttern und eben der Kabelei und den Stangen,die es bewegen,verbunden.

Justierung is ne Sache für sich,da schreib besser mal direkt den Verdeck-Doc an.

Greetz

Cap

Thu Aug 29 17:15:58 CEST 2013    |    Jonas.Su

@Sven
Ich kann dir aber auch mal den LMM von unsrem Touring mitbringen dann kannste probieren obs daran liegt.

Thu Aug 29 18:04:46 CEST 2013    |    Jonas.Su

Was findet ihr als Reifen besser, Bridgestone, Vredestein oder Falken?

Thu Aug 29 19:24:30 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Abend.
Ja, Jonas, probieren können wir es ja mal.

Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt.

Grade hatte ich den LMM in der Hand, sah alles ok aus, waren ein paar vereinzelte Pollen drin.
Dann hab ich mal folgendes ausprobiert:

LMM abgeklemmt, Hand so lange wie möglich vor den LMM gehalten (Faltenbald zieht sich zusammen),
Motor kaum eine Reaktion.
LMM angeklemmt, Motor stirb fast ab, sobald die Hand auch nur ganz kurz dicht macht.

Falschluft kann ich außerdem zu 99% ausschließen, wenn der Luftfilterkasten raus ist kommt man ja überall dran. Hab da nochmal alles abgesprüht ohne eine deutliche Reaktion.

Habe auf der Rückfahrt allerdings wieder kein deutliches Drehzahlpendeln unter Benzin hinbekommen. Aber irgendwie weigere ich mich den kompletten Weg auf Benzin zu fahren....

Thu Aug 29 20:14:52 CEST 2013    |    CaptainFuture01

@Jonas
Bridgestone.

Falken hatte ich bereits,die stinken gegen Bridgestone ab,aber massiv.Vredestein kann ich nix zu sagen,werden aber wohl irgendwo in der Mitte liegen....

@Sven
Meinem Verständnis nach müßte der Motor aber auch ohne LMM ausgehen,er bekommt ja keine Luft mehr..... 😕

Greetz

Cap

Thu Aug 29 20:47:50 CEST 2013    |    tommy1181

alles ist vorbei....

Thu Aug 29 20:48:28 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Das wegen dem Post war auf das Münchner Treffen bezogen. Da hatten wir uns auch über ständig sich wiederholende Nachbarn diskutiert 😉

Cabrio ist wieder zu Hause. Wie erwartet ist die Buchse vom Spiegelfuß beim anschrauben gebrochen. Also werd ich das Alu schweißen müssen...hoffen dass es klappt und ich nicht gleich den neuen Lack dabei ruiniere. Das Cabrio muss nochmal zum Lacker. Am Schweller hat er nicht sauber gearbeitet, das reklamier ich. Alles andere ist echt super geworden und ich seh garkeinen Farbunterschied. Kompletter Kofferraumdeckel, Heckblech, kompletter Verdeckdeckel, linke hintere Seitenwand unten, komplette Seitenwand hinten oben und beide Spiegel wurden lackiert.

Ach ratet mal was noch fehlt um das Coupe wieder fit zu bekommen? Alle Werkzeuge und Kleinkram hab ich da...na...was fehlt? RICHTIG, die scheiss Kupplung die se mit HERMES!!! verschickt haben...ich kotz ab...

Thu Aug 29 20:56:05 CEST 2013    |    Jonas.Su

@Tommy
Was soll das heißen?

@Cap
Die Falken sind an sich auch nicht meine erste wahl, aber da die Bridgestone fast abgefahren sind und die Falken ganz neu und da die Felgen mit den Reifen auch noch weniger kosten werd ich wohl die Falken nehmen.

Thu Aug 29 21:00:46 CEST 2013    |    tommy1181

Euroleague :-)

Thu Aug 29 21:03:22 CEST 2013    |    Jonas.Su

Achso...

Thu Aug 29 21:07:12 CEST 2013    |    tommy1181

keine Angst, den Bimmer gehts gut !!!!

Nächste Woche kommt das Cup Kit rein plus Achsvermessung.

Dann schaff ich es auch noch zur Nordschleife 😁

Thu Aug 29 21:57:18 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

@ Cap

Ja sicher, irgendwann geht er auch mit LMM ab aus, bekommt ja keine Luft mehr.
Nur reagiert er viel viel später, weil ihm kein LMM sagt es gäbe keine Luft mehr.

Ergo funktioniert der LMM, weil er sofort reagiert, wenn keine Luftmasse mehr vorbei kommt und regelt die Einspritzung runter.

Kann mir mal einer ein Bild zeigen wo der Leerlaufregler sitzt?

Und dann noch eine Frage:
Was ist das für eine Dose unterhalb des LMM? (In der Grafik nicht gekennzeichnet KLICK )

Es ist sowieso erstaunlich, was man alles abklemmen kann ohne das es Unterschiede beim Motorlauf gibt.
Hinterm LMM/vorm Bremsflüssigkeitsbehälter ist auch noch irgendwas mit Stecker oben drauf, wo ich k.A. hab was und woüfür das ist.

Thu Aug 29 22:02:37 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Achja, könnten sich die, die es zur NOS schaffen mal im Thread eintragen? Sonst geht der unter und so haben wir mal ne Übersicht.

KLICK

Thu Aug 29 22:04:47 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

@Sven: Nein Brücke muss nicht zwingend runter. Der Schlauch war direkt am Anschluss gebrochen. Die Dose ist der Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung.

Thu Aug 29 23:13:05 CEST 2013    |    patnic03

@Jonas,

ganz klar Bridgestone wie Markus schon schrieb.

Auf der neuen Limo sind Falken drauf, mit noch ziemlich guten Profil und gerade mal 2-3 Jahre alt und auf mein Touring sind Bridgestone drauf die schon ca. 3-4 Jahre alt sind und weniger Profil haben. Die Falken sind sowas von scheisse. Ziehen die Kiste in jede Spurrinne, sind lauter und irgendwie fühlen die sich härter an, schwer zu beschreiben. Ich werde nie Falken kaufen.

Thu Aug 29 23:34:04 CEST 2013    |    Gerry08

Zitat:

@Gerry: So wie deine aktuelle Freundin?

*hust*

Zitat:

Falls Gerry tatsächlich männlich ist, gell Gerry?

*räusper*

Zitat:

alles ist vorbei....

Nicht ganz: morgen wird der allerletzte EL-Platz verlost. Und so doof wie der VfB ist, wird er den gewinnen 😁

Fri Aug 30 02:36:23 CEST 2013    |    Schorre28

Btw. drinne isse. 71 kg soll das Ding wiegen. Jetzt muss nur noch die Alte nach oben 🙁


Fri Aug 30 04:58:39 CEST 2013    |    CaptainFuture01

@Sven
Das runde,schwarze Ding ist der Aktivkohlefilter: Klick

Und das dahinter ist das TEV (Tankentlüftungsventil,sieht man aber auch auf deiner Bildtafel),wie Thomas schon angemerkt hatte.

Oder meintest du was anderes?

LLRV sitzt da,wo die obere Halterung des Ölpeilstabrohrs an der Ansaugbrückenhalterung angeschraubt ist.Dort solltest du auch was silbern blitzen sehen können zwischen Drosselklappe und Ölpeilstab.

@Schorre
Ich laß mir sowas liefern,hab meine nicht schleppen müssen,die Lieferanten vom Saturn haben sie angeliefert und aufgebaut,aber ich hatte das,glaube ich,auch extra angefordert.Das Geld hab ich gern bezahlt,denn die hätte ich hier nie runterbekommen....

@Jonas
Aha.....dann kannst auch gleich Vredestein kaufen.....ich würde den "Aufpreis" zum Bridgestone jederzeit zahlen.....wobei das nix war,die haben bei mir fast dasselbe gekostet....

Um welche Reifen modelle geht es im Detail und warum schreibt man eigentlich ned dazu,das es um GEBRAUCHTREIFEN geht? 🙄
Wenn n Reifen fast abgefahren ist,brauch ich den auch nimmer aufziehen,dann schmeiß ich den weg und frag da nimmer danach,ob man den noch nehmen soll..... -_-

Greetz

Cap

Fri Aug 30 08:50:09 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Guten Morgen.

Thomas, welcher Schlauch war das denn, wo saß der?

@ Cap, Danke.

Im Anhang mal ein Bild (nicht meiner).

Was ist das rot eingekreiste?

Das LLRV müsste dann beim grünen Kreis Sein?

Was ist denn das im Bereich des blauen Kreises (Nicht die Falschluftprfung für die AU, da ist noch irgendwas zwischen diversen Schläuchen)?

Fri Aug 30 08:52:43 CEST 2013    |    darioesp

Gestern Schwungscheibe (abgedreht) und Kupplung am 316i getauscht. 🙂 Konnte noch nicht viel fahren, aber man merkt den erleichterten Schwung sehr. Fährt sich gut die Kiste, dafür dass es nur ein 1.6 ist 😁

SPS: Der Schlauch der am Faltenbalg dran ist, ist der vom LLR.

edit: Der grüne Kreis ist der Schlauch vom Bremskraftverstärker. Blau das Ding für die AU und rot dürfte die ASC-Drosselklappe sein (letzeres kann ich aber nur raten).

Fri Aug 30 11:29:14 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Dario, danke, aber hast du meinen Beitrag gelesen? 😉

Ich hatte extra geschrieben, dass ich nicht das Ding für die AU meinte, sondern darunter sitzt noch etwas.
Rot ist nicht das ASC Teil, das sitzt unmittelbar links von dem roten Kreis. Das Teil was ich meine sitzt exakt hinter dem roten Kreis, man sieht sogar die Käbelchen rauskommen.

Und mit dem grünen Kreis meinte ich den Bereich wo ca. irgendwo das LLRV sein muss, weil Cap ja sagte das wäre im Bereich des Ölpeilstabs.

Fri Aug 30 12:41:16 CEST 2013    |    Schorre28

@Cap

Die Maschine ist B-Ware mit einem kleinem Lackabplatzer, den ich noch nichtmal gefunden habe und Rückständen vom Klebeband. Die Spedition hat die neue direkt vor die Haustüre gestellt, 5 Meter vom Verwendungsort entfernt. Eine Vergleichbare A-Ware mit Aufstellung am Verwendungsort hätte mich schlappe 125 € mehr gekostet 😰 Und die Alte hätten se für 20 € mitgenommen, aber nicht nach oben getragen. Die geht ja noch, aber halt nur 10 Monate im Jahr 🙄

Fri Aug 30 13:45:38 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Sven, es war direkt der Schlauch vom Faltenbalg zum LLRV.
Das grüne ist das Tankentlüftungsventil.

Fri Aug 30 13:46:23 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Ich hab bei uns im IKS Kühlschrank, Herd und Waschmaschine günstiger bekommen, als wenn ich das alles im Internet bestellt hätte und das ganze direkt an den Bestimmungsort geliefert bekommen. (Vor allem der Kühlschrank war deutlich günstiger)

Meinen TV hab ich da ebenfalls ein paar Euro günstiger bekommen als ich ihn im I-Net gefunden hatte und den neuen Rasierer, den ich mir vorgestern gekauft habe, hab ich für den gleichen Preis wie im Internet bekommen. (Wenn man die Versandkosten berücksichtigt)

Schön ist auch, wenn man den Verkäufer im Supermarkt oder der Videothek trifft und sich dann auch kurz nett unterhalten kann.

Aber vor allem hab ich den Laden im Ort, wenn es in der Garantiezeit irgendwelche Probleme gib.

Fri Aug 30 13:47:17 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

@ Thomas, danke!

Fri Aug 30 16:24:02 CEST 2013    |    Jonas.Su

@Cap
Sorry hätte ich wohl direkt erwähnen sollen das es Gebrauchte Felgen mit Reifen sind. Die Falken sind fast neu mit 7-8mm Profil und die Bridgestone haben nur noch 2mm. Die fahre ich bis ende der Saison runter und dafür soll ich dann 100€ mehr zahlen ne danke zumal die Felgen auch noch mehr kratzer haben...
Die Bridgestone wusste ich beim nachfragen aber noch nicht wie viel Profil die haben, der verkäufer hatte das nicht angegeben im Inserat.
Vredestein hab ich schonmal im Winter gefahren der Reifen war an sich nicht schlecht, aber Hankook oder Conti würde ich lieber haben.

Fri Aug 30 16:25:48 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

WOCHENENDE!!!!

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"