19.11.2009 23:47
|
MartinSHL
|
Kommentare (77.580)
| Stichworte:
OT-Laberecke
Martins MT-Blog
Things about me
Tratsch-Autoren
-
MartinSHL
-
vladiiiii
OT-Neugierige
-
anonym
-
BMW325i_Cabrio
-
SunIE
-
kawatalk
-
Gerry08
-
NanaDK
-
Celeste
-
Wolfin69
-
Jonas.Su
-
neumi87
Neue Artikel
Blogleser (59)



Letzte Kommentare
-
Gerry08 02.01.2021 00:08:13
Frohes Neues Jahr! :)... -
grande_cochones 17.09.2020 18:23:07
Ach Frank... Immer noch mit den Locussen unterweg... -
patnic03 17.09.2020 15:37:57
Das ist mir schon klar, bei so einer Abzocke würd... -
FlashbackFM 17.09.2020 15:17:14
Das ist mir vollkommen egal, was diese Werkstatt ... -
patnic03 17.09.2020 15:14:47
Jetzt mal alles gelesen, diese Werkstatt ist ja d...
Blog Ticker
- 02.Jan: Blogartikel OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte. von Gerry08 abonniert
- 02.Jan: Neuer Kommentar von Gerry08 zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
- 17.09.20: Neuer Kommentar von grande_cochones zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
- 17.09.20: Neuer Kommentar von patnic03 zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
- 17.09.20: Neuer Kommentar von FlashbackFM zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
16.10.2012 09:42 |
Jonas.Su
Bei der Last wird wenigstens dem Roller warm
16.10.2012 09:45 |
Eudeen
Ich fahre auch täglich mit dem Roller in die Arbeit. Noch gehts von den Temperaturen. Muss aber die Tage meine Decke montieren. Damit bleibts dann auch bei Minusgraden mollig warm um die Beine rum und bis hoch zur Hüfte. Obenrum habe ich keine Kälteprobleme da die Motorradjacke richtig warm und winddicht hält. Außerdem habe ich ne große Windschutzscheibe die sehr viel Fahrtwind abhält.
Solange kein Eis oder Schnee liegt fahre ich Roller. BMW mit Sitzheizung bleibt in der Garage stehen
16.10.2012 10:18 |
Schorre28
Morsche *gääääääääähn*
16.10.2012 10:18 |
Gerry08
Hi (Schorre)
16.10.2012 12:29 |
darioesp
fuck ey. ich hab das internet kaputt gemacht
ich wollte von wep auf wpa umstellen und jetzt gehts nur noch mit dem handy
kann mir jwmand helfen? bin mittlerweile ratlos...
16.10.2012 12:30 |
Jonas.Su
Hast du mal versucht es wieder rückgängig zu machen?
16.10.2012 12:33 |
darioesp
ich habe es mit der systemwiederherstellung probiert...
eigentlich hab scho alles versucht
16.10.2012 12:35 |
S.P.S.
Thomas, wie schnell ist dein Cabrio 0-100 gemessen und das bei welchem Leergewicht?
16.10.2012 12:37 |
S.P.S.
Dario, kannst du noch auf den Router zugreifen?
Wenn nein, und du die von dir eingestellten Zugansdaten zum Router nicht weißt, musst du ihn reseten. Steht in der BDA davon wie das geht. Diese kannst du bestimmt auf der Seite des Herstellers runterladen, falls du sie nicht hast.

16.10.2012 12:38 |
Jonas.Su
@Dario
Frag am besten Frank oder Thomas oder keine Ahnung wer hier sonst noch alles ITler ist.
16.10.2012 12:50 |
FlashbackFM
@Dario: Wo hast du umgestellt? Am PC oder am Router?
Wenn du am PC umgestellt hast, isses klar, dass es jetzt nicht mehr geht, da der PC den Router falsch anspricht. Das ist etwa so, als würdest du dir einen neuen Schlüssel für's Auto holen, aber am Auto keine dazu passenden Schlösser verbauen.
Wenn du am Router umgestellt hast, ist es am einfachsten den PC neu mit dem WLAN zu verbinden. Also Verbindung trennen/löschen und neu aufbauen und Kennwort neu eingeben.
EDIT: Es kann übrigens auch sein, dass deine Netzwerkkarte kein WPA kann. Dazu müsste sie aber schon echt alt sein.
16.10.2012 13:37 |
Hitman1974
Und sind mehrere Netzwerkkarten installiert sucht er sich der PC einen toten.
HAtte das Problem erst wieder heute morgen zu lösen.
NAch der angehängten Anleitung ging es wieder und ich konnte ins Internet.
16.10.2012 17:50 |
S.P.S.
Wieso ist eigentlich nix mehr los hier?
16.10.2012 17:56 |
S.P.S.
Na super...
Die gekaufte Domstrebe gibt es nicht mehr. Lagerfehlbestand und so... Da könnte ich kotzen.
Aber sowas merkt man natürlich erst, wenn das Geld überwiesen wurde und die Ware abgeschickt werden sollte....
Interessant ist, dass die Strebe auf Ebay noch immer angeboten wird......... Stückzahl: Mehr als 10 verfügbar....
16.10.2012 18:06 |
Hitman1974
Zu diesem Thema mit der Domstrebe folgendes:
http://www.vz-berlin.de/.../...ngebote-Umsonst-ins-Geschaeft-gelockt-1
16.10.2012 19:14 |
S.P.S.
So, und wo ich schon dabei bin:
Welches davon kann ich gebrauchen, das hier
KLICK
oder das hier
KLICK
??
16.10.2012 19:19 |
neumi87
Das erste Kreuz hab ich so noch nie gesehen, vielleicht hat das ja vom VFL?
Das zweite hatte ich auch an meinem Cabrio verbaut, dass sollte soviel ich weiß auch bei dir problemlos passen.
16.10.2012 19:46 |
Jonas.Su
Problemlos ist gut. Er muss erst mal die Gewindehülsen ins Auto bekommen damit er das teil irgendwie festmachen kann.
16.10.2012 20:01 |
neumi87
Dafür gibts Spezialwerkzeug welches man sich zur Not auch selber bauen kann.
16.10.2012 20:41 |
patnic03
@Sven,
an dem Kreuz habe ich bei der Limo auch schon gedacht, aber da diese tiefergelegt ist, wurde mir das Kreuz von Markus abgeraten, da ich bei einer Bodenwelle oder sowas hängen bleiben könnte und dann mir irgendwas ausreißen könnte, deswegen habe ich es gelassen
16.10.2012 21:46 |
Jonas.Su
Martin war aber schon länger nicht mehr hier
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=134616
16.10.2012 21:59 |
patnic03
Sehr interessant...
http://www.motor-talk.de/.../...frage-an-bmw-fahrer-hier-t3771462.html
aber einige User würde sich keine Prins mehr verbauen lassen
16.10.2012 22:06 |
Watson88
Patrick fals es um das " Cabrio" Kreuz geht.. Das hab ich beim Coupé auch drunter.. Und das hat auch 60-40 wie deiner.
Also aufsetzten bei Bodenwellen .. Da ist noch massig Platz...
Und bevor ich mit der Öl Wanne auf setzte setzt ich lieber 2 cm höher mit dem Kreuz auf..
und der touring ( ist ja um einiges tiefer als mein Coupé) setzt ich auch nur mit den Holmen, die weit hinter der Va. Sitze , auf!
16.10.2012 22:13 |
patnic03
Also sagst du auch, bei der Limo noch das Kreuz verbauen?
Dann müsste das Fahrverhalten noch geiler sein... Domstrebe vorne und hinten + Versteifungsplatte, Bilstein B10 und Querlenkerlager vom M3 3.2l + Cabrio Kreuz muss dann richtig fetzen
16.10.2012 22:35 |
Watson88
Die Platten merkst du nicht
Ich hab ja nur vorne ne strebe und das Kreuz. Also hinten nix.
Mein coupe ist Sau zickig mitem Heck wenn die Straße nass ist..
16.10.2012 22:36 |
patnic03
Genau man sollte entweder Platten oder Domstrebe hinten verbauen, ich dachte halt, doppelt hält besser
Also seit der Strebe hinten, möchte mein Heck auch ganz schnell quer kommen
. Mir gefällts aber 
16.10.2012 22:48 |
Watson88
Aaaahhhh wir reden an einender vorbei..die Platten tragen nichts zur fahrstabilität bei.. Die versteifen lediglich das Dom Blech.die Domstrebe versteift die Karosse.
da du hinten auch eine strebe hast sollte sich die Karosse recht leicht beherrschen lassen und bei dir kommt das Heck dank der 200 ps
Bei mir ist dieVa. Recht stabil die ha aber nicht. ( diese Einstellung hilft beim Driften)
meiner geht zb in einer Kurve unter volllast schlagartig quer.
die beiden tourings melden sich recht früh wenn sie rutschen
16.10.2012 23:09 |
patnic03
Ok jetzt verstanden
.
Egal werde nächstes Jahr, doch mal das Cabrio Kreuz ausprobieren
Ps.: Wie gehts deinem Rücken?
16.10.2012 23:54 |
Gerry08
Lustiges Länderspiel - zum Glück hab ich nicht drauf gewettet
17.10.2012 00:01 |
patnic03
@Sven,
bevor du dir ein gebrauchtes Cabrio Kreuz für ca. 150€ kaufst, bestell es dir neu von onlineteile.com für 162€
17.10.2012 09:06 |
S.P.S.
Moin.
Keine Sorge, das war nur ein BSP, das ich auf die Schnelle gefunden habe.
Laut BMW Teilekatalog soll es sogar noch weniger kosten.
Ich hab gestern mal bei mir geguckt, dadurch das der Träger ja ein Profil ist, wie bekomme ich denn da die Gewindehülsen reingepresst? Und welche Hülsen nehem ich da? Und wie sieht das Spezialwerkzeug aus?
Domstrebe hinten bin ich auch am überlegen, aber die müsste dann schnell zu demontieren sein. Da muss ich wohl selber was konstruieren.
17.10.2012 09:08 |
Watson88
Ist es gemein wenn ich erzähle das ich für meins 60€ bezahlt habe?
Ps Rücken wird wieder.hab heute das 2te mal Krankengymnastik ..
edit : für die Hülsen gibt es extra Werkzeug ( hab ich auf der Arbeit)
laut TIS soll m8 Schrauben rein. Ich hab aber m10 drinne...
17.10.2012 09:09 |
grande_cochones
Ok, jetzt brauch ich auch unbedingt eine Strebe vorne.
Die Wiechers Stahlstrebe für 95€ sollte es tun oder?
17.10.2012 09:12 |
Jonas.Su
Die Wiechers Stahl ist in Ordnung bekommste gebraucht teilweise aber auch billiger. Hab die selber gefahren und würd die immer wieder kaufen
17.10.2012 09:19 |
S.P.S.
Und wie sieht das Werkzeug aus?
17.10.2012 09:44 |
CaptainFuture01
Pneumatisch: Klick
Mechanisch: Klick
Und die Preise,die im Online-ETK sind bitte ignorieren,die liegen teilweise weitab jeglicher Realtität,dazu bitte diesen BW-Händler zur realistischeren Preisfindung nutzen:
Klick
Greetz
Cap
17.10.2012 09:50 |
grande_cochones
Finde irgendwie nie 6-Zylinder Streben in Stahl gebraucht, da ich kein ASC hab dürfte bei mir ja jede passen?
Mich würde das Fahrverhalten schon stark interessieren, besonders mit meinen Stabis dazu.
17.10.2012 10:15 |
Jonas.Su
Sollte eigentlich jede passen. Zur Not würde auch die vom 4 Zylinder passen
17.10.2012 10:20 |
grande_cochones
Ich weiß aber optisch hätte ich dann doch die 6-Zylinder lieber, hat ja auch weniger Winkel.
17.10.2012 10:37 |
S.P.S.
Danke, Markus, jetzt weiß ich wenigstens wonach ich suchen muss. Aber ich hab da ggf. auch schon eine Idee.
Ich könnte es eigentlich auch anschweißen
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."