Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Tue Sep 25 16:29:34 CEST 2012 |
humanerror
kleiner kauftipp.
bei netto gibt es scheibenfrostschutz -60 grad von der hausmarke privo.hab mal 2 kanister gekauft.riecht gut.meiste stinken die ja immer wie brennspiritus.hab das zeug ertsmal auf -20 verdünnt und nen schuss 1:100 dazugeben.
Tue Sep 25 17:08:06 CEST 2012 |
Jonas.Su
Käufst du das Zeug weil es gut riecht? ^^
Tue Sep 25 17:57:47 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
Moin zusammen.
Falls es noch niemand geschrieben hat. Die OP von Phil ist anscheinend gut verlaufen. Momentan schläft er noch.
Hab ihm gleich mal geraten, dass er so lang das Morphium für umme is kräftig zugreifen soll 😁
Tue Sep 25 18:02:33 CEST 2012 |
humanerror
neee aber ada s is mal ein billigeres wa s gut riecht.muß ja nich imme r sonax sein
Tue Sep 25 18:03:53 CEST 2012 |
CaptainFuture01
Das ist gut zu hören. 🙂
Dann wünsch ich mal schnelle Genesung. 😉
Und warum der B8 so billig ist?
Evtl. weil die Radläufe hinten gezogen und neu lackiert sind....ob Seitenblinker beim B8 dazugehörten,weiß ich ned....wenn ja,fehlen DIE auch....
Greetz
Cap
Tue Sep 25 18:59:04 CEST 2012 |
He-Man42
Von mir aus auch gute Besserung. Wo wurde er jetzt operiert? Habs vergessen.🙁
Tue Sep 25 19:29:24 CEST 2012 |
Gerry08
vermutlich im Krankenhaus ?
Tue Sep 25 19:30:21 CEST 2012 |
He-Man42
Gerry, ich dachte da eher an Schulter, Knie, Penisverlängerung....................................
Tue Sep 25 19:34:02 CEST 2012 |
Gerry08
ahso......der Rücken war's
Tue Sep 25 20:04:14 CEST 2012 |
Jonas.Su
Was meint ihr ist ein guter Preis für eine Wiechers Stahldomstrebe? Hier jemand interesse an nem Bilstein B12 fürn Compact 4 Zylinder?
Tue Sep 25 22:39:23 CEST 2012 |
Schorre28
Mahlzeit,
wer Lust auf Leichenfledderei hat, bei www.neckarmann.de gibt es seit heute Ausverkauf und bis zu 70% Rabatt auch auf reduzierte Ware, aber nicht Tiernahrung 😁. Die guten Dinge sind aber schon weg, die weniger guten auch. Hab mir vorhin ein neues halbes Wohnzimmer bestellt. 205 € statt 625 €.
*edit*
🙁🙁🙁
http://www.neckermann.de/.../0000001_M10156775,de_DE,pd.html?...
Tue Sep 25 23:12:36 CEST 2012 |
patnic03
@Jonas,
wenn für 6 Zylinder, dann gibts die für 50€ ca., zumindest wird sowas nicht teurer in diversen Foren verkauft.
Wed Sep 26 07:33:33 CEST 2012 |
Jonas.Su
Nö ist fürn 4 Zylinder, für M43, M42 und M44 laut Typenschild.
Wed Sep 26 07:44:57 CEST 2012 |
FlashbackFM
Gestern abend hab ich den Faltenbalg am 330i augetauscht und den Fehlerspeicher komplett geleert, danach hab ich eine Probefahrt von ca 40 km gemacht.
Lief auch alles soweit ganz gut, die Abgaslampe blieb aus, allerdings steht jetzt im Fehlerspeicher doch wieder was drin: Irgendwas mit "Lambda-Limit". Also wird die Lambdasonde wohl auch auszutauschen sein. 🙄
Und nochwas: Die Gasanlage funktioniert zwar, allerdings hat sie nach der Heimfahrt nach dem Kauf schon irgendwann ganz hektisch das piepen angefangen und auf Benzin umgeschaltet. Meine Vermutung war dann, dass das mit dem gerissenen Faltenbalg zusammenhängt.
Auf der Probefahrt nach dem Tausch des Faltenbalgs machte die Anlage das allerdings auch wieder und zwar auf der Rampe zur Tiefgarage, also das Auto nach vorne gekippt war. Ob da ein direkter Zusammenhang bestand, oder das auch passiert wäre, wenn ich ganz normal auf der Straße gewesen wäre - keine Ahnung. 😕
Das Handbuch zur Anlage sagt: Wenn das Ding auf diese Art piept, soll man auf Benzin umschalten und es ist verantwortungslos, weiter auf LPG zu fahren. (Ja, da steht tatsächlich, dass es verantwortungslos ist)
Also es war mir ja klar, dass an dem Auto was zu machen ist, aber das mit der Gasanlage ärgert mich grade. 😠
Wed Sep 26 08:16:29 CEST 2012 |
Druckluftschrauber34245
@ Frank, diese Fehlermeldung (Regelgrenze Lamdasonde oder so ähnlich...) im Fehlerspeicher tritt häufig in Verbindung mit der Gasanlage auf. Meist äußert sich das in Verbindung mit der MKL. Hier ist wohl eine Einstellung der Gasanlage notwendig. Ich habe diese Fehlermeldung auch (MKL brennt ganz selten und geht alleine wieder aus), allerdings bin ich schon fast 100.000 km auf LPG gefahren ohne dass irgendeine "Nachstellung" erfolgte. Vielleicht liegt es auch ein einem sich zusetzenden Gasfilter. Eine defekte Lamdasonde würde ich definitiv ausschließen, denn sonst wäre ich das letzte Mal nicht so problemlos durch die AU gekommen...🙂
Hat das "Piepen" mit vollem/halbvollem Tank angefangen, oder war der Tank sowieso leer? Wenn letzteres der Fall ist, ist das normal. Du musst dann kurz den Schalter betätigen, dann ist Ruhe und du kannst ganz normal auf Benzin weiterfahren.
Wed Sep 26 08:17:37 CEST 2012 |
vladiiiii
Frank, ist zwar ne blöde Frage, aber ist noch genug LPG drin :P ?
Ich kann dir eine super gute GAS-Werkstatt empfehlen, ist nicht weit von dir, in der Bodenseestraße, Gas Dimitry oder so, war damals 2x mitm CL hin, war mit der Arbeit sehr zufrieden für angenehme Preise. Komplette LPG-Inspektion und Check, inkl. Software-update für 90 euro (und das auch nur weil ich 2 Verdampfer und 3 Gasfilter hatte)
Ich bin zwar gut angekommen, hab mein Auto aber leider in Ungarn gelassen, böse Motorgeräusche und Verdacht auf Kolbenfresser oder so..... 😰 Dauert 7-10 Tage bis die Versicherung das Auto wieder zu mir liefert und erst dann kann ich schauen was los ist.....
Ich "freu" mich schon.....
Immerhin kann ich sagen dass der Hyunday i20 die beschissenste Ranzkarre ist, die ich jemals gefahren habe, trotz 20.000km am Bord sind Vibrations- und Hörschaden garantiert sobald man mehr als 5 minuten über 100km/h fährt......Dagegen ist selbst ein Golf 3 noch in Ordnung......
Und ja Frank, das Auto nahm Fahrt auf 😁
Viele verschlafene Grüße
Vlad
Wed Sep 26 08:23:14 CEST 2012 |
FlashbackFM
Bei der Heimfahrt war der Gastank laut Anzeige halbvoll. Als das Piepen einsetzte fuhr ich auf Benzin weiter (weil ich das erst für den Warnton eines fast leeren Gastanks hielt und ich schon wusste, dass man Gas keinesfalls leerfahren darf) und hab am nächsten Tag den Gastank vollgetankt - es gingen ca 25 Liter rein. Da ich nicht genau weiß, welches Fassungsvermögen der Tank hat, (müsste das nicht auch irgendwo im Serviceheft der Anlage stehen?) weiß ich halt auch nicht, ob er vorher leer war.
Laut dem Serviceheft ist ohnehin bald eine Inspektion fällig.
@Vladi: Ist das der neben dem Reifen Netto?
Das mit deinem Auto tut mir leid. So richtig viel Glück hast du grade nicht damit, oder? 🙁
Wed Sep 26 08:31:52 CEST 2012 |
Druckluftschrauber34245
Wenn du den Tank in der Reserveradmulde hast sollte es der 65 Liter Tank sein. Fährst du den Tank ganz leer, sollten 52 bis 58 Liter LPG reingehen. Das Fassungsvermögen sollte eigentlich im Fahrzeugschein stehen. Du kannst auf LPG fahren bis der Warnton einsetzt, da passiert nichts.
Allerdings scheint das Problem ein anderes sein. Ich hatte das einmal dass die Gasanlage bei halbvollem Tank plötzlich zu piepen begann. Beim nächsten Neustart war aber bei mir wieder alles in Ordnung, daher würde ich das mal beobachten.
Fahre auf LPG bitte immer nach dem Tageskilometerzähler, die Anzeige im "Umschalter" ist dermaßen ungenau, darauf kann man sich auf keinen Fall verlassen...🙂
Leuchtete beim Warnton noch grüne Lämpchen, oder zusätzlich auch noch das gelbe Lämpchen, das normalerweise nur leuchtet wenn du auf Benzin fährtst?
Wed Sep 26 08:38:12 CEST 2012 |
vladiiiii
Frank, jein, genau gegenüber vom McDonalds/ALLGUTH(?) Tanke, nicht weit weg von der Kreuzung 🙂
Ne, scheinbar nicht.....erstmal der "optische" Schaden, und dann mal das.....ich geh schon davon aus, dass der Motor hin ist, hat sich teilweise metallisch angehört und so....(also kein klassischer Turbo-schaden oder so, sondern HOFFENTLICH nur im Motorblock + Zylinder-Bereich) mal schauen....
Wed Sep 26 08:47:06 CEST 2012 |
grande_cochones
Man kann sagen was man will aber mein 30er läuft täglich ohne Klackern und Piepsen 😉
Wed Sep 26 08:47:56 CEST 2012 |
FlashbackFM
@Einhard: Beim Piepen gehen die grünen Lämpchen aus und die orange unten rechts geht an und leuchtet hell.
@Vladi: Dann ist das schon der, den ich meine. Oder sind das zwei Gasheinis?
@Alex: 😛
Wed Sep 26 08:48:12 CEST 2012 |
vladiiiii
Und wieviel wueden in dem Motor schon investiert? Ist der betrag noch vierstellig 😛 😉 ? Von der Automatik abgesehen natürlich. 😁
Unser 530d hat mit 210tkm noch einen komplett intakten Motor, da wurde außer Öl und Filter nichts gewechselt.....Der 535d wurde schonmal aufgemacht und instandgesetzt, und bis vor kurzem lief er auch super.........ich geh davon aus dass es mitm Instandsetzen zusammenhängt, so reine Motorschäden beim 535d sind echt selten.
Ich glaube nicht dass es 2 Gasheinis sind. Ich hab leider die Karte weggeschmissen weil ich kein Gasauto mehr hab, sonst hätt ich dir sofort sagen können wer und wo usw.....
Achso, ist DIESE HIER aber die Zufahrt war schon vom Bodenseestrasse, außer die habens verändert (was ich allerdings nicht glaube)
Wed Sep 26 08:52:57 CEST 2012 |
grande_cochones
Hmm, Vladi also beim Motor sinds ein Turbo und 4 Injektoren, müsste zusammen so um die 2.000€ sein.
Wed Sep 26 08:58:29 CEST 2012 |
vladiiiii
Die Frage ob noch 4-Stellig war natürlich nicht so GANZ ernstgemeint (ich seh ich soll mal öfters reinschauen, sonst nimmt mans immer ernster 😁 ), naja für die Laufleistung sinds eigentlich die 2.000 "akzeptabel" (kein Vergleich zum E36, aber für ein neueres, anfälligeres Auto, doch ok :P )
Wed Sep 26 09:00:05 CEST 2012 |
Druckluftschrauber34245
@ Frank, dann ist es tatsächlich das Warnsignal für einen leeren Tank bzw. zu geringen Gasdruck. Ich denke letzteres wird das Problem sein. An deiner Stelle würde ich das mal über eine längere Strecke testen. Kannst du nach dem Abschalten der Gasanlage (und einem Neustart) wieder auf LPG umschalten, oder "piept" es dann wieder?
Wed Sep 26 09:08:15 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Moin!
Frank, der Eintrag "Lambdasonde Regelgrenze" ist bei Gasfahrzeugen öfters aufgetreten, bei mir stand er auch immer drin.
D.h. nicht, dass die Lambda hin ist.
Gastank voll?
Wann sind die Gasfilter das letzte mal gewechselt worden?
Was ist das für ne Gasanlage?
Wed Sep 26 09:20:21 CEST 2012 |
Jonas.Su
Beim 5er steht das auch ab und an mal drin.
Wed Sep 26 09:54:07 CEST 2012 |
Gerry08
Der Bruttotankinhalt müßte übrigens auf dem Gastank eingestanzt sein.
@Vladi: Klingt nicht gut 🙁. Wie ist eigentlich die Kraftstoffqualität dort drüben?
Wed Sep 26 10:13:29 CEST 2012 |
vladiiiii
Eigentlich gleichwertig, hab nur von OMV und Shell getankt.....Hat in dem Fall nicht so viel damit zu tun.
Wed Sep 26 10:31:33 CEST 2012 |
FlashbackFM
Zur Gasanlage: Wenn es piept, schaltet er ja automatisch auf Benzin um, wie ich das sehe, durch den Tastendruck deaktiviert man dann den Warnton. Ich kann dann nach kurzer Zeit auch wieder auf Gas umschalten, das lässt er dann wieder zu.
Das ist eine Prins VSI, wann der Gasfilter getauscht wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Der letzte Service der Anlage ist ca 45.000 km her.
Was ist eine längere Strecke? Gestern waren's knapp über 40 km. Während der Fahrt auf der Autobahn und Landstraße war auch kein Problem, das trat dann erst ganz am Schluss auf.
Das Problem ist, dass das Auto jetzt erstmal abgemeldet ist, Problefahrten sind also erstmal nicht mehr möglich.
Wed Sep 26 10:40:28 CEST 2012 |
darioesp
Bastelbude!!! 😛😁🙂😉
Wed Sep 26 10:45:02 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
So, jetzt hab ich mehr Zeit...
Der Fehler "Lambdasonde Regelgrenze" bedeutet, dass das Gemisch entweder zu fett oder zu mager ist. Zu mager kann tödlich sein, weil dann die Verbrennung zu heiß ist und was das bedeutet sollte klar sein.
Wobei die BMW Motoren da schon unempfindlicher gegen sind als andere, der N52 oder N54 (?) wurde ja sogar im Teillastbereich serienmäßig zu mager betrieben um Benzin zu sparen.
Naja, weiter gehts:
Ich hatte im Gasbetrieb bei Teillast einen totalen Leistungsabfall (Gemisch zu mager), daraufhin bin ich ja zu einem Umrüster, der die Kalibrierung neu gemacht hat (Nicht der, der die Anlage eingebaut hat, den gibts nämlich nicht mehr)
Daraufhin war der Leistungsabfall weg, aber bei Vollgas und hohen Drehzahlen ist der Motor auf Benzin umgesprungen ist. Da er das nicht auf dem kleinen Dienstweg hinbekommen hat, hab ich mir das Interface gekauft mich ein paar Tage damit beschäfitgt und seither läuft die Anlage absolut perfekt.
Dabei hab ich auch festgestellt, dass mein Umrüster damals nur Softwareseitig solange gepfuscht hat, bis die Anlage gut läuft. (War ein paar mal da, bis es wirklich gut lief)
Aber, dass man die Einspritzdüsen einstellen kann, davon scheint er nie was gehört zu haben, denn da waren noch die Aufkleber drauf, die die Einstellschrauben abdecken...
Nochwas:
Das KME Gassteuergerät bekommt vom Benzinsteuergerät nur die Einspritzzeiten. Sagt die Lambda dem BenzinSG: "Achtung, zu mager, anfetten", dann kann man bei meiner KME in der Benutzeroberfläche sehen, wie die Benzinzeiten hochgehen. Die Gaszeiten sind davon jedoch unberührt, denn die muss man ja passend auf die Benzinzeiten anpassen. Das kann eine ziemliche Sisiphusarbeit sein, weswegen das kaum ein Umrüster perfekt macht.
Weiterhin: Die Lamdasonde Regelgrenze heißt, dass das Gemisch so mager ist, das es aus dem Regelbereich fällt, sprich das BenzinSG würde so stark anfetten wie irgend möglich.
Bei mir ging das ganze (nach dem der Umrüster Kalibriert hat) mit einer Fehlermeldung der Gasanlage einher: "Gasinjektoren voll geöffnet". Sprich das GasSG hat alles was Softwareseitig geht in den Brennraum gegeben, und es war der Lambda noch immer zu mager. Und dadurch sprang er mir unter Volllast immer wieder auf Benzin um.
Bei mir lag der Fehler also wohl darin, dass sich durch den Verschleiß in den Einspritzdüsen die richtige Gasmenge einfach nicht mehr durch die Software hochpuschen lies, und daher habe ich es erst richtig zum laufen bekommen, als ich die Injektoren manuell eingestellt habe.
Und der mMn unheimlich große Vorteil einer KME Gasanlage ist, dass man ALLES selber einstellen kann und sich so absolut sicher sein kann, das die Anlage perfekt läuft. Außerdem sind die Teile günstig.
Bei Fragen melden.
Wed Sep 26 10:50:59 CEST 2012 |
grande_cochones
Frank, wann bist du eigentlich immer daheim?
Wed Sep 26 11:58:05 CEST 2012 |
Jonas.Su
45000Km ist aber schon hart. Der umrüster wo wir den 5er haben umrüsten lassen sagte uns alle 30000Km oder einmal im Jahr, je nachdem was zuerst kommt. Ich würde mal fast vermuten das die Filter zu sind.
Wed Sep 26 12:16:08 CEST 2012 |
Druckluftschrauber34245
Ach, fahre schon rund 100.000 km mit dem gleichen Gasfilter...😁 Das letzte mal habe ich den nach rund 40.000 km auf LPG tauschen lassen...🙂 Und da war der noch nahezu sauber!😉
Wechselintervalle PrinsVSI: 1. Filterwechsel (nach Umrüstung) nach 25.000 km, dann alle 75.000 km!😉 Daher habe ich ja noch gar nicht allzuweit überzogen...🙂
Wed Sep 26 12:20:08 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Ich seh das auch eher unkritisch. Ich würd erstmal volltanken und dann weitersehen.
Wed Sep 26 13:33:08 CEST 2012 |
FlashbackFM
Wie gesagt, vollgetankt ist er ja, aber das Problem besteht weiterhin.
@Alex: Daheim bin ich meistens so ab 17:00, Zeit hab ich aber meistens erst so ab 19:00. Warum?
Wed Sep 26 13:48:33 CEST 2012 |
Druckluftschrauber34245
Ich denke dass hier nur noch ein Umrüster Klarheit bringen kann. Was mich allerdings noch interessieren würde: Warum hat der Vorbesitzer das Auto überhaupt verkauft? Bei einer guten Umrüstung hat man rund 3.000 € Umrüstkosten, die muss man erstmal wieder reinholen, und erst dann fängt man an zu sparen. Insofern behält man diese Autos in der Regel auch etwas länger, schließlich soll sich der Aufwand auch lohnen.
Wed Sep 26 13:52:52 CEST 2012 |
grande_cochones
Die Anlage ist ja anscheinend schon ziemlich lange im Auto und wenn man ein neues Auto will, tja dann will man eben ein neues Auto.😉
@Frank, sonst hätt ich mir die Karre nach der Arbeit mal angesehen, kurz nach 5 könnt ich da bei dir vorbeifahren aber bis 19h arbeite ich deswegen jetzt nicht extra😁
Wed Sep 26 13:55:29 CEST 2012 |
Druckluftschrauber34245
Gut, weil ich stand ja (damals als ich mit dem Umrüstspfusch konfrontiert war) selbst schon vor der Frage: Verkaufen mit nicht/oder halb funktionierender Gasanlage, oder kostspielig nachbessern lassen?😉 Daher meine Frage.
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."