Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Sat May 19 00:27:39 CEST 2012 |
darioesp
Grad sowas auf der Straße gesehen. Hätte nicht gedacht, das es hier sowas gibt 😰
http://de.wikipedia.org/wiki/Pardelluchs
Sat May 19 00:38:21 CEST 2012 |
E36 Maniac
"Ich hätte den iS nie weggeben dürfen!" 😁 Trotzdem wird das Cabrio-Fahrwerk überarbeitet. Bin mir ja noch nicht sicher wies gemacht wird.
Was für ne coole Cutze! 😎
Sat May 19 08:36:10 CEST 2012 |
vladiiiii
Sorry, hab das ganze irgendwie verpasst, obwohl ich den ganzen Abend hier war ?!?!? komisch......
So, ne ganz kurze Beratung gabs per PN, ich würde es auch so machen, statt Meyle einfach Lemförder (oder wie sich die Firma nennt) nehmen, und von Powerflex halt dann.....
Stabis bringen enorm viel, vorallem wenn du die ganz normalen drin hast, ich hab von 16 auf 18 (oder 19?)mm vorne umgerüstet, und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht, wahnsinn was eine Stange Metall alles machen kann 🙂
Wenns um die hinteren Querlenkerlager geht, hatte ich die vom M3 3.0 drin (exzentrisch), damit werden die Lenkkräfte dann minimal höher, und die Vorderräder stehen ein Tick weiter vorne im Radkasten (Radstand verlängert sich minimal), man hat einfach etwas mehr Rückmeldung von der Lenkung und die Rückstellkraft ist auch etwas stärker. Die vom M3 3.2 sind, genauso wie die 3.0 Teile, auch aus vollmaterial(also genauso stabil/haltbar), nur mit "normale" serienmäßige (zentrische) geometrie.
(Hab das Gefühl dass das Handling beim 3.2 ein Tick mehr auf Sicherheit getrimmt wurde.....siehe Mischbereifung, seriennahe Geometrie usw)
Sat May 19 09:43:04 CEST 2012 |
Jonas.Su
@Cap
Ich weiß das die Powerflex Dinger noch härter sind, deswegen würde ich ja origianle nehmen 😉. Hab mich aber verschrieben ich hab die vom 3,2 drin würde aber nächstes mal die vom 3,0 nehmen.
Jan muss das selber wissen was er in seinem Cabrio verbaut. Wenn er die harten Powerflex teile verbaut ist das seine sache. Ich würds nicht machen und so wie ich das bis jetzt hier gelesen habe würden das wohl ein paar andere auch nicht machen. Dennoch seine Sache.
Sat May 19 10:01:51 CEST 2012 |
Gerry08
Moin!
soll ich? 😁
Sat May 19 10:03:54 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Moin.
Also ich habe im Herbst vorne ja das rundumset von Meyle eingebaut und das ist jetzt schon 10tkm her.
Und bisher ist alles noch so wie nach dem Einbau.
Und die Mittellager sind eigentlich die, die quasi nie kaputt gehen, daher wundert mich das auch, dass die bei Jonas kaputt waren.
Ich hatte ja damals auch hin und her gerechnet. Mit Lemförder Teilen kam ich preislich immer bei weit mehr als dem Doppelten raus... Jenseits 500 Euro --> Meyle 235incl Versand.
Außerdem hab ich damals alle Leute angeschrieben, die auch die Meyle-Sachen von dem Shop gekauft hatten, wie lange die schon drin seien, wieviel km etc. und ob irgendwas gewesen negatives war.
Da kamen auch ein Haufen Antworten zurück und die waren ALLE positiv. Die höchste Laufleistung war irgendwas um die 70tkm ohne Probleme...
Sat May 19 11:49:53 CEST 2012 |
Jonas.Su
Ich weiß auch ein paar Leute wo mit Meyle keine Probleme haben aber es sind einfach mehr Leute die damit Probleme haben wie Leute die keine damit haben 🙂
Sat May 19 12:12:11 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
Hmmm....jetzt bringt ihr mich mit den Powerflex-Teilen auf dumme Gedanken....ob sowas wohl für's Coupe gut wäre? 😁
Sat May 19 12:22:35 CEST 2012 |
darioesp
JA!
Wenn du noch weiter gehen willst: Uniball
Damit wird er dann wirklich knochenhart 😁
Sat May 19 12:29:50 CEST 2012 |
vladiiiii
Alternativ könnte man doch einfach die Stoßdämpfer und Federn entfernen 😁
Sat May 19 12:32:33 CEST 2012 |
Jonas.Su
Für Thomas sein Coupe wären die Powerflex teile was da er dann ja denke ich überwiegend aufm Ring bewegen will aber für ein reines Alltagsauto.....
Bei Uniball musst du vorsichtig sein die Domlager von denen haben teilweise glaube ich keine Straßenzulassung.
Sat May 19 13:07:59 CEST 2012 |
neumi87
Ich fahr die Meyle Querlenker und auch Koppelstangen seit ca. 5tkm im Cabrio. Alles Wunderbar 🙂
Sat May 19 13:09:47 CEST 2012 |
FlashbackFM
Hach, die Vorderachse des E36... Quell ewiger Freude. 😁
Sat May 19 13:09:54 CEST 2012 |
darioesp
Ich hab Meyle Stützlager für die HA. Erstens waren die nicht gerade passgenau und zweitens poltern die schonmal 😠
Für mich ist damit Meyle gestorben, sollense behalten ihren Scheiß. Bei mir kommen nur noch Lemförder/BMW-Teile rein.
Sat May 19 14:13:28 CEST 2012 |
Gerry08
Weiß gar nicht, was Ihr alle habt... an meiner VA sind bei 185tkm die Radführungsgelenke getauscht worden, sonst noch alles original - 16 Jahre/ 220tkm 🙂
Sat May 19 14:20:53 CEST 2012 |
darioesp
Na dann warte mal noch 2-3 Jahre 😁
Komtm sicherlich auch auf die Fahrweise und die Straßenbeschaffenheit an...
Und haste die Karten gekauft? 😁
Sat May 19 19:01:05 CEST 2012 |
Gerry08
Nee, für des Geld krieg ich 2 gute E36 beim Kiesplatzhändler 😁
Sat May 19 20:01:11 CEST 2012 |
Schorre28
So, war heute untern Bock. Stoßdämpfer sehen gut aus, dafür wütet der Rost seit neuestem rund uns Diff 😰
Hier geht grad die Welt unter, aber hauptsache in München is das Wetter gut😁
Sat May 19 20:08:13 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
Es war ja keine Frage ob die Dämpfer ölen oder nicht. Ich sag ja immernoch, dass die fertig sind und das bekommste nur durch hinschauen net raus...
Sat May 19 20:29:08 CEST 2012 |
Gerry08
Wieso Schorre, was ist denn in München? 😕
Sat May 19 20:43:53 CEST 2012 |
Schorre28
@Gerry
Keine Ahnung, ich mag halt München, und mag net, dass die so´n Mistwetter haben. Bei uns hat es wohl die Katholiker weggespült 😁
@Thomas
Bei Diana hab ich es gesehen😉
Die Woche bin ich in Stuttgart und dann werd ich sehen, was der TÜV sagt anders kann ich es jetzt net machen.
Es geht los, ich hab ein gutes Gefühl. Hermann hockt ja nicht vor seinem Beamer😁😁😁
Sat May 19 22:23:38 CEST 2012 |
CaptainFuture01
@Schorre
Pack nen Satz Klappstühle ein,ich hab nicht wirklich viele Sitzgelegenheiten...
Und der TÜV wird garnix zu den Dämpfern sagen,solang se ned ölen. 😉
Greetz
Cap
Sat May 19 22:32:07 CEST 2012 |
Schattenparker47314
@ Cap - DOCH : " Schaun se mal, den ollen Dämpfer kann ich mit 1 Finger zusammendrücken"
Prüfer wischt sich das Öl aus dem Gesicht und ich den Rest vom Boden......
Sat May 19 23:33:15 CEST 2012 |
FlashbackFM
Zum Fußballergebnis: Wenn ich das richtig sehe, kann Hermann mit seinem Beamer diesmal nix dafür... 😉
Sun May 20 00:59:28 CEST 2012 |
E36 Maniac
@All: Ich weiß noch nicht wie ich was mache. Ich bin vorhin erst einen MX5 mit Powerlex-Lagern gefahren und das wirkte nicht so unglaublich bretthart. Eher präzise und nicht so schwammig, allerdings ist ein MX5 ja nun auch kein E36. Aber natürlich werde ich eure Ratschläge in meine Überlegungen miteinbeziehen - also ein großes Danke dafür! 🙂
Als allererstes ist jetzt sowieso erstmal die HA dran, also die Lager, Lagerblöcke und Schrauben. Bis dahin kann ich mir dann auch noch überlegen ob ich ein "Meyle-Experiment" wage oder auf Sicherheit spiele.
Achja: Und da ich heute den ganzen Tag lustig Motorlager an einem anderen Auto getauscht habe: Weiß einer ob es für den E36 auch verstärkte Motorlager gibt? 😎
Wann ist eigentlich wieder AF? 😁
Sun May 20 01:31:30 CEST 2012 |
vladiiiii
Paar Wochen zu früh 🙁
Sun May 20 01:32:03 CEST 2012 |
CaptainFuture01
Gegenfrage:
Warum willst du verstärkte Motorlager?Um verstärkte Motorhalter einbauen zu können?
Die werden nämlich fällig werden,wenn dir dein Motor die Dinger zerrüttelt,weil keine Hydrolager mehr verbaut sind,die dafür da sind,sowas aufzunehmen. 😉
Aber ersetz die Gummidinger doch gegen Aluteile,die sind fix gedreht und ne TÜV-Abnahme braucht man da AFAIK auch ned. 🙂
Greetz
Cap
Sun May 20 01:59:37 CEST 2012 |
Schorre28
Shit bin ich voll, Frustsaufen erfolgreich ausgeführt 🙄
@Cap
Der TÜV hat im Nachbarvorort ist ein Ein-Mann-Betrieb, und ich hoffe, dass der Typ immer noch da ist. Zu dem gehste hin und selbst wenn er gerade eine HU macht, dann nimmt er sich die Zeit und erklärt mir, was ich wissen will. Und wenn ich dem erkläre wo mein Problem ist, dann wird er das unter die Lupe nehmen, besser als der Werkstattmeister bei uns im Ort. Der hat vor ein paar Wochen den Benz meiner Mutter unter der Fittiche. Heut bin ich den Bock gefahren. Irgendwas klappert. Durch die halbe Schönau gefahren, das klappern kommt von vorne. Unters Auto gelegt nix gefunden. Irgendwann hat mein Vater vorne oben im Motorraum eine Nuß gefunden. Hat er halt vergessen 🙄
Wollte wohl Chirug werden 🙄
Ich hab mal meinen Golf zu ihm hingebracht, weil das Bedienteil der Heizung durchgeschmort war und nur auf Stufe 4 heizte. Für 200 DM hat er mir gesagt, dass er keine Ahnung hat, woran das liegt. Nana´s Cousin, ein VW/Audi Hobbyschrauber, hat mir gesagt, dass das ein typischer Golffehler is, Bedienteil am Arsch 🙄
Thomas ist das M-Fahrwerk zu weich, is sich aber nicht sicher. Das kann mir der TÜV´ler hoffentlich sagen.
Ich melde mich morgen wenn ich fit bin wieder bei Dir.
P.S: Wenn ich scheiße geschrieben habe, sry
Sun May 20 08:19:07 CEST 2012 |
He-Man42
Morgen Leute. Melde mich auch mal wieder. Schorre, diesmal kann ich wirklich nichts für das Ergebnis😉 Aber wenn man einen blinden Stürmer hat, der über seine eigenen Füsse fällt................
Und wegen der Dämpfer, Cap hat schon recht, solange sie dicht sind gibt es nicht viel mecker vom TÜV. Aber freude am Fahren, und sicheres Fahren ist dann wieder was anderes.
gruß He-Man
Sun May 20 10:59:54 CEST 2012 |
darioesp
BMW Schubert nach 20h immernoch erster 🙂
Sun May 20 11:44:46 CEST 2012 |
E36 Maniac
@Cap: PU-Lager sind 40% härter. Das rüttelt keine Motorhalter aus Stahl kaputt du alter Schwarzseher! 😁 Kann die Bedenken aber verstehen, da man sich dadurch natürlich auch mehr Vibrationen ins Auto zaubert. BEsonders in Lenkung und Schaltung.
Sun May 20 11:50:22 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
Seit wann sind die Motorhalter aus Stahl?
Sun May 20 11:50:25 CEST 2012 |
darioesp
Was soll das überhaupt bringen, die harten Motorlager?
Sun May 20 11:54:00 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Moin!
Und ab gehts an die Nordschleife
Sun May 20 12:03:18 CEST 2012 |
darioesp
Ich will auch!!!!!!!!!!!!!! 🙁
Sun May 20 13:55:08 CEST 2012 |
Schorre28
Morsche!
Sun May 20 14:05:58 CEST 2012 |
darioesp
Nix da Porsche, BMW!!
Sun May 20 14:15:58 CEST 2012 |
Schorre28
MORSCHE, net Porsche. Scherzkeks 😉
Sun May 20 14:19:15 CEST 2012 |
darioesp
Was ist da eigentlich mit den BMWs passiert? An 2 sind gleichzeitig die Antriebswellen gebrochen, oder wie?
Konnten die weiter fahren?
Sun May 20 14:40:12 CEST 2012 |
CaptainFuture01
Sooooo,Kiste is soweit ausgeräumt....hab noch nie einen so "nackten" Innenraum gesehen....
Um 4 kommt n Kumpel und dann schleppen wir den Bock schonmal zur Mietwerkstatt,das wir morgen um 8 gleich loslegen können. 🙂
Wenn einer Kleinteile ausm Innenraum braucht,melden!
Edit:
@Jan
Die Motorhalter sind Aluguß. 😛
Greetz
Cap
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."