08.01.2013 01:08
|
Mephisto735
|
Kommentare (37)
Ein Auto was von ganz alleine fährt...![]() Spurhalte Assistent, Abstandsregeltempomat oder automatischer Aufprallverhinderer. Egal wie diese Sicherheitsfeature auch heißen mögen, so haben Sie doch eines gemein. Sie erleichtern uns das Fahren, fördern die aktive Sicherheit im Straßenverkehr und schaffen es nahezu soweit, dass wir beim Autofahren fast nur noch Gas geben müssen oder ggf. ein wenig am Volant drehen müssen.
In einem vom Focus veröffentlichten Artikel heißt es gar, dass sich 40% der Autofahrer eine Technik wünscht, die dem Fahrer am Steuer zum Beifahrer macht. Dabei soll das Auto nicht nur lenken und bremsen, sondern auch Aufschluss via Internet über günstige Tankstellen und verfügbare Parkplätze geben. Aber mal ehrlich. Die oben aufgeführten Helfer erleichtern uns das Fahren bereits jetzt schon immens. Wer von euch möchte tatsächlich über die Autobahn preschen und das Geschehen einem Computer im Fahrzeug überlassen? Sicher gilt es nicht zu vernachlässigen, was ein solchen System für Potenzial hat...keine Staus (oder deutlich weniger) und kaum noch Unfälle im Straßenverkehr. Doch ebenso gilt es Risiken zu bedenken, die das Thema Systemausfall oder Datensicherheit betreffen. Vielleicht ist eine optionale Anwendung solcher Autoanwendungen der richtige Weg? Auf Knopfdruck fährt das Auto von alleine (ganz selbstständig!) und im Normalmodus durch den Fahrer. Denn ist es nicht irgendwie ein komisches Gefühl in seinem Traumauto hinterm Steuer zu sitzen, aber trotzdem nur der Beifahrer zu sein?
Ich bin mir unschlüssig!
mep
Bild:http://fotos.autozeitung.de/.../...-Sicherheit-Assistenzsysteme-03.jpg |
17.01.2013 23:43 |
Mephisto735
|
Kommentare (61)
Für Luftdruck bei Shell zahlst du...,
Ich gebe zu, die Artikelüberschrift klingt plakativ.
Nach Feierabend mal eben noch zur Tanke fahren und das geheiligte Vehicle schnell mit Sprit und Pflege versorgt. Und wer sein Auto liebt und hegt, der überprüft regelmäßig auch noch Ölstand oder Luftdruck und korrigiert gegebenfalls enstandene Differenzen. Für letzteres ist man möglicherweise demnächst noch 1€ zusätzlich bei Shell los.
Positive Resonanz...so so
Natürlich, gerade ich freue mich regelmäßig, wenn ich eine Tankstelle ansteuern muss, den Super für 1,58€/L nachfüllen darf und zur Belohnung für kalte Luft den Euro aus der Börse kramen soll.
Selbstredend verklausuliert die Shell AG ihr vorhaben deutlich geschickter, als ich es hier ausformulieren möchte:
Ich bin eher bereit mein Auto bei Shell zu pflegen, wenn ich dafür funktionsfähige Geräte zur Verfügung gestellt bekomme. Bin ich doch bisher immer davon ausgegangen, dass ich Luft und vielleicht demnächst Scheibenwasser durch meine Tankrechnung und überteuerte Milkaschokolade im Shop längst bezahlt habe, werde ich wohlmöglich bald weiter zur Kasse gebeten.
Jetzt kann ich natürlich nicht für jede Tankstelle im Bundesgebiet sprechen, aber bisher hatte ich immer Glück einen funktionstüchtigen Kompressor vorzufinden. Ich vage anzunehmen, dass auch die neuen Druckluftmessgeräte das Aufpumpen mir nicht erleichtern. Genauso kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Geräte nur durch eine Zusatzgebühr besser gewartet werden.
Bleibt als persönliches Fazit also stehen, dass ich mir auch weiterhin den Bremsstaub an die Händ schmiere nur bei Shell werde ich für meine Blödheit noch zur Kasse gebeten. Aber ich wurde ja auch nicht nach meiner Resonanz befragt!
Ihr seid dran
mep
Quelle Bild und Text: http://www.spiegel.de/.../...-bei-shell-fuer-luft-zahlen-a-878179.html