• Online: 1.762

Flo's Blog

Aus dem Leben eines Fahranfängers

Tue Aug 13 09:22:42 CEST 2013    |    flo-95    |    Kommentare (99)    |   Stichworte: Cabrio, E46, Golf, Luxus, Unvernunft

Eure Meinung dazu?

[bild=1]Als 18-jähriger sollte ich eigentlich mit einem Auto wie dem Golf 6, den ich fahre vollkommen glücklich und zufrieden sein, denn es gibt nicht allzu viele, die sich in diesem Alter ein solches Auto leisten können (obwohl es immer mehr werden). Trotzdem habe ich immer wieder das Verlangen nach etwas neuem bzw. etwas anderem. Viele hier bei MT werden das wohl nachvollziehen können. Seit Wochen schon hat sich eine Idee in meinem Kopf festgesetzt: Ein Cabrio soll her. Am Besten mit 6 Zylindern für herrlichen Klang. Ein Cabrio ist im Sommer einfach klasse. Dieses Gefühl von Freiheit und Frischluft (als IT-ler eine ganz neue Erfahrung 😉) ist unbeschreiblich. Was ich persönlich liebe, aber (mangels eigenem Cabrio) erst ein mal machen konnte: In einer warmen Sommernacht einfach mal mit ein paar Freunden ins Auto sitzen und über die Landstraße cruisen.[bild=2]
In den letzten Tagen suche ich immer wieder bei Mobile.de nach passenden Exemplaren. Das wären zum Beispiel Audi Cabrio, BMW E36 und der BMW E46 (auch, wenn der in einem ordentlichen Zustand noch recht teuer ist). Mein Konto ist gut genug gefüllt, um mir ein solches Auto leisten zu können und auch das monatliche Einkommen reicht aus, um es zu unterhalten. Aber das letzte Bisschen Restvernunft in mir sagt mir: das ist einfach nur verrückt, sich als Azubi zwei Autos in die Garage zu stellen.
Nichtsdestotrotz denke ich immer wieder daran und habe schon mehrmals durchgerechnet, was es mich wohl kosten würde. Wenn ich Steuer, Versicherung und Mehrkosten beim Sprit (als Saisonzulassung) durchrechne, würde mich das aufs Jahr ca. 1000 Euro zusätzlich bzw. pro Monat 90 Euro kosten. Das könnte ich durchaus aufbringen, wobei dann nicht mehr allzu viel übrig bleiben würde.
Und jetzt stelle ich mir schon ewig die Frage: muss das sein? Mein Verstand sagt mir: NEIN! Mein Bauch sagt mir: Tu es!
Ich habe mir auch schon überlegt, den Golf zu verkaufen und ein gutes E46-Cabrio zu kaufen, aber das wäre auch nicht unbedingt ideal, denn in den 3,5 Monaten (bisher) hätte ich durch den Zweitbesitz und den Unterschied zwischen Händlerpreis und Privatpreis wahrscheinlich einiges an Verlust und daher macht auch das rein wirtschaftlich gesehen absolut keinen Sinn.

Ich kenne mich: wahrscheinlich werde ich jetzt so lange hin und her überlegen, bis ich mir sowieso ein anderes Auto kaufen würde (nach der Ausbildung) und mir dann ein Cabrio kaufen. Aber wie halte ich es nur bis dahin aus?
Kennt ihr auch solche "Probleme" und was ist momentan euer (bezahlbarer, aber unvernünftiger) Traum?

Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia

Ergänzung von flo-95 am Wed Aug 14 10:10:23 CEST 2013

Dank Nicks Vorschlag habe ich jetzt eine Umfrage hinzugefügt, um die Verhältnisse der Meinungen zu sehen. Ich persönlich habe sowieso schon einen Plan gefunden, es würde mich aber weiterhin interessieren, wie ihr darüber denkt. :)

Wed Aug 14 13:10:42 CEST 2013    |    flo-95

Aber in der Stadt bin ich nicht allzu oft unterwegs. Meistens Landstraße.

Wed Aug 14 13:13:09 CEST 2013    |    Dynamix

Dann v8 😁

Wed Aug 14 13:28:39 CEST 2013    |    Bayernlover

V12 😁

Wed Aug 14 14:08:53 CEST 2013    |    Reifenfüller22815

Bei den momentanen Zinsen würde ich , wenn alle Kosten gedeckt werden können, das Cabrio holen. Ich hätte auch eine Winterschlampe für meinen Scirocco, wenn ich keinen Firmenwagen hätte. Das Alter ist doch sowas von egal, wenn du dir es leisten kannst mach es!

Wed Aug 14 17:24:48 CEST 2013    |    PS-Schnecke46520

Interessantes Blogthema.

Wäre das Wechselkennzeichen mit allen seinen Vorteilen nicht so vermurkst worden, hätte ich mir vielleicht noch ein Zweitwagen zugelegt bzw. ernsthaft mich mit der Suche beschäftigt. Aber so nicht und wenn ich mal ganz ehrlich bin, brauche ich kein zweites Auto. Mein Fiesta Mk7 ist für mich sehr alltagstauglich, sparsam, gut ausgestattet und angenehm motorisiert.

Ich bin gespannt, wie deine Überlegungen ausgehen.

Wed Aug 14 17:39:02 CEST 2013    |    Dynamix

@bayernlover: Nee. Die klingen nicht gut genug und die die überhaupt nach was klingen sind kommen meist aus Italien und sind dementsprechend überteuert 😁

Wed Aug 14 18:11:53 CEST 2013    |    K12B

Zitat:

Wäre das Wechselkennzeichen mit allen seinen Vorteilen nicht so vermurkst worden, hätte ich mir vielleicht noch ein Zweitwagen zugelegt bzw. ernsthaft mich mit der Suche beschäftigt.

Alle Länder in denen es ein Wechselkennzeichen gibt habens geschafft es einigermaßen sinnvoll umzusetzen. Nur ein Land natürlich wieder nicht, wie immer.😠

Aber Hauptsache die Altkennzeichen wurden wieder eingeführt. Sowas ist natürlich wichtiger. 🙄

Mit einem Wechselkennzeichen wie z.B. in Österreich wäre ein Zweitwagen bei den Unterhaltskosten nicht wesentlich teurer gewesen, aber da hat der Staat natürlich wieder Angst das Steuereinnahmen verloren gehen und wir somit kein Geld mehr haben, dass wir nach Griechenland überweisen können.

Ich hoffe nur nach der Wahl wird der Posten des Verkehrsministers mit einem fähigen Politiker besetzt.

Wed Aug 14 18:20:39 CEST 2013    |    Bayernlover

Nix gegen die Altkennzeichen 😁

Grad eben wieder bisschen über die Landstaßen gecruist. Eventuell schaff ich den Verbrauch noch auf 8 Liter zu drücken.

Wed Aug 14 18:57:46 CEST 2013    |    V8-Junkie

Zitat:

Mit einem Wechselkennzeichen wie z.B. in Österreich wäre ein Zweitwagen bei den Unterhaltskosten nicht wesentlich teurer gewesen,....

Ein Wechselkennzeichen wie bei uns in Österreich könntet ihr dann haben wenn ihr genauso viel Steuer und Maut zahlt wie wir. Früher wirds eine sinnvolle Lösung für euch nicht geben -leider.

Zum eigentlichen Thema:
Wenns von den Finanzen her ohne Einschränkungen drinnen ist, dann suchen, anschauen, kaufen!
Aber bitte was ordentliches mit nem V8, keinen müden Six-Banger.😉

Wed Aug 14 19:37:53 CEST 2013    |    GPHENOM

Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Zweitwagen zu zulegen, aber bei mir ist es anders rum, ich hab mein Spaß Auto und bräuchte einen mit dem ich günstig weit fahren kann.
Meine Freundin wohnt in Berlin und alle 2 Wochen 800km möchte ich meinem TT nicht antun.
Aber das war nur ein Gedanke der eh nicht ausgeführt wird weil es mir einfach zu teuer ist ein zweites Auto zu haben.

Wenn du das Geld hast, dann kauf dir einen Roadster und kein Cabrio, als Zweitwagen macht noch ein großes Auto keinen Sinn. Wenn du unbedingt so einen haben willst, dann verkaufe deinen Golf. So hast du dann genug Geld um etwaige Reparaturen abzudecken.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung 😉

Wed Aug 14 20:36:19 CEST 2013    |    Turboschlumpf6

Als ich 18 war, war ich Abiturient und hatte mein eigenes selbst bezahltes Auto. Damit gehörte ich schon zur Minderheit, denn die meisten fuhren mit dem Linienbus oder waren per pedes (Achtung! nicht Mercedes!) unterwegs.

Über meine Möhren war ich damals mehr als froh. Als 23-Jähriger hatte ich auch schon mal drei Autos gleichzeitig 🙂. Das war auch völlig ok.

Heute habe ich auch zwei Autos, wovon eines reines Spaßgefährt ist.

Ich rate zum Zweitwagen! Da kannst Du dann das Selbstschrauben erlernen, was eine der wichtigsten Fähigkeiten der modernen Zeiten ist - meiner Meinung nach.

Thu Aug 15 10:31:19 CEST 2013    |    Hellhound1979

Zitat:

Nicht wirklich, denn der Plastik Mustang wird einen min. verbruach von 15 litern in der Stadt haben! Wenn du sparsam bist, ansonsten auch mal gerne mehr als 20 liter.

Ich frage mich woher solche Weisheiten kommen? Ich fahre meine Mustang seit 6 Jahren im Alltag und 20Liter habe ich noch nie im Leben gebraucht. Früher mit 305 Serien-PS waren es 11,5-12,5L/100km, heute mit fast 500PS sinds 14,5-15,5L... 🙄

P.S. Ich fahre kaum Langstrecke, meist nur die 13km zur Arbeit und zurück.

Thu Aug 15 11:13:35 CEST 2013    |    Achsmanschette14734

Ich wohne in Dubai und bin den Mustang, genauso wie den Challenger und den Camaro gefahren und die V8 brauchen hier alle min. 14 Liter wenn man wirklich sparsam unterwegs ist.

Wenn man ein bissl mehr Fahrspass haben moechte, geht der Verbrauch bei allen in Richtung 20l!

Kann aber auch sein, dass sich die AC mal gerne hier 2l mehr genehmigt, was aber bei Temperaturen zwischen 40-50 Grad aber wohl auch nicht vermeiden laesst!

Ach, und fast alle Autos hier sind auch noch Automatik, also nimmst du deine knapp 15 liter, plus 2l fuer die AC und nochmal 1-2 liter fuer die Automatik und schon kommen wir auf knapp 20 liter.

Thu Aug 15 11:46:48 CEST 2013    |    Al Bundy II.

Zitat:

Dann würde ich mir aber gleich ein richtiges Auto kaufen 😁 Vertick den Golf!

Würde ich dir auch raten, wenn du wirklich den BMW willst. Ist jetzt halt ein bisschen blöd gelaufen, dass du zuerst den VW und nicht gleich ein richtiges Auto gekauft hast...🙁 😁

Zitat:

Sowas bringt die Miezen mal eher ans Gerät als ein altes 3er Cabrio (ich geb zu der E46 ist schon ein zeitloses Auto!) 😁

Du weißt Bescheid, mein Freund...😁 E46 ist zwar ganz schön, wär mir persönlich aber immer noch zu sehr "Türken-BMW"...😁

Thu Aug 15 11:57:45 CEST 2013    |    Hellhound1979

AC hab ich auch fast immer an, die braucht keine 2L mehr! 14 Liter bei sparsamer Fahrweise? Ich hab ohne Anstengung 12L gepackt und er braucht keine 1-2L mehr mit Automatik. Der Durchschnittsverbrauch aller V8 Mustang bei Spritmonitor liegt bei ziemlich genau 12L.
Autobahn 400km --> ca. 150km/h wo erlaubt und es der Verkehr zulässt 10,5L/100km. Beliebig reproduzierbar.
Mein Vater fährt einen aktuellen Camaro 2013er Modell mit 12L im Alltag. 16L braucht höchstens mein 77er Caprice mit 5.7L V8 und Vergaser.
Ich allein mit dem Mustang fast 70.000km abgespult und meine Erfahrung deckt sich zu 95% mit dutzenden anderen Mustang fahrern im größten Mustangforum Deutschlands...

P.S. Alltag! Das ein Auto im Spaßmodus mehr verbraucht ist klar und gilt für jedes Auto.

Thu Aug 15 13:19:25 CEST 2013    |    PIPD black

He Hellhound, nimms nicht so schwer, ich denke ihr habt beide eure Erfahrungen gesammelt nur eben in unterschiedlichen Teilen der Erde.
Den Mehrverbrauch dort wird man sicherlich mit anderen klimatischen Verhältnissen, evtl. technischen Veränderungen (Kühlsystem, Lüfter, Motorsteuerung/-abstimmung) und auch anderer Kraftstoffqualität erklären bzw. nachvollziehen können.

@flo: Bist schon zu einem Entschluß gekommen. Wenn du nach den Abstimmergebnissen gehst, kommst um den Kauf des Cabrios nicht drumrum.😁

Thu Aug 15 14:04:06 CEST 2013    |    flo-95

Na dann: Good bye Golf! 😁
Wobei Möglichkeit 2 (lieber sparen) genauso viele Stimmen hat. 😉

Aber wie gesagt, die Abstimmung wird mich nicht beeinflussen, die war lediglich dazu gedacht, zu sehen wie die Leser darüber denken. 🙂
Wahrscheinlich werde ich aber wirklich noch 2 Jahre warten und dann den Golf verkaufen, um mir dann ein Cabrio zu kaufen.

Thu Aug 15 15:34:32 CEST 2013    |    PIPD black

Zitat:

Wobei Möglichkeit 2 (lieber sparen) genauso viele Stimmen hat.😉

Im Prinzip richtig, aber "Tu es" 5 + "Nur als Ersatz für den Golf" 10 sind 15 Stimmen, die für das Cab sind und "nur" 11 dagegen.😉

Tu, was du für richtig hälst. Meine Meinung dazu kannst du ja lesen.
Wenn du dich heute gegen das Cab entscheidest, jammer aber später nicht rum "ach hätt' ich doch"😉
Die Zeit kannst du nicht zurückdrehen und was die Zukunft bringt, ist meistens ungewiß.😎

Thu Aug 15 15:35:57 CEST 2013    |    Al Bundy II.

Zitat:

Wahrscheinlich werde ich aber wirklich noch 2 Jahre warten und dann den Golf verkaufen, um mir dann ein Cabrio zu kaufen.

Jo, das ist natürlich auch eine Option. Dann kannste auch gleich auf 'nen E92 hinsparen.

Thu Aug 15 15:43:29 CEST 2013    |    flo-95

Nö, keinen E92. Wenn dann eher einen E88. 😉

Deine Antwort auf "Vom Verlangen nach Neuem, dem Luxus und der Unvernunft eines 18-jährigen"