Sun Nov 19 15:08:19 CET 2017
|
Trontir
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
2.0 TFSI, 8VS Limousine/Cabrio, A3, Audi, Fahrzeugübergabe, Forum Neckarsulm, Gelb, Limousine, Neufahrzeug, Traditionsausstellung, Übergabe, Vegasgelb, Werksbesichtigung
4:45 Uhr. Es ist dunkel. Es ist warm. Erster Gedanke: ich bin im Bett. Gut. Darum dreht es sich in diesem Blog: meine Erfahrungen und Erlebnisse rund um die A3 Limousine (8VS). Nicht mein erstes Auto, aber mein erster Audi. Ich bin gespannt, wie sich der Neue entwickeln wird. Womit er mich überraschen und vielleicht auch enttäuschen wird. Und ihr seid herzlich eingeladen, mitzufahren! Der Blog richtet sich vor allem an Audi-Einsteiger, die auch mit dem Gedanken spielen, sich einen A3 zu kaufen. Er soll euch Infos und Entscheidungshilfen bieten, was die richtige Ausstattung für euch sein könnte. Und denjenigen die Wartezeit verkürzen, die bestellt, aber noch nicht abgeholt haben. Die kommenden Artikel sollen daher neben allen Infos auch unterhaltsam sein. Und persönlich. Ein Fahrbericht eben, der meine Sicht widerspiegelt. Ich hoffe, es hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung. Meine Reise in die Audi-Welt beginnt. Mit der Bahn. Ziel ist für heute die Werksabholung in Neckarsulm. Denkste! Schon beim zweiten Umstieg in der schwäbischen Provinz informiert die Bahn, dass der Zug aufgrund einer Signalstörung nicht bis Stuttgart fahren wird. Statt dessen ist in Böblingen Schluss. Alles aussteigen. Weiterfahrt mit der nächsten S-Bahn. Vielleicht. Denn die Bahnsteige quillen über mit Pendlern und Gestrandeten. Und warum eine S-Bahn an der Signalstörung vorbei fahren sollte, wo der Interregio nicht durchkommt? Ich bin skeptisch. Meinen Anschluss in Stuttgart bekomme ich ohnehin nicht mehr. Die vereinbarte Ankunftszeit verschiebt sich ins Ungewisse! Was geht noch? Ein Taxi! Jetzt heißt es schnell sein. Während andere noch ahnungslos herumirren, eile ich auf den Vorplatz. Zwei Taxen stehen dort. Während ich versuche zu erfahren, was eine Taxifahrt von Böblingen nach Stuttgart kosten wird, steigt ins erste Auto schon eine Frau ein. Der zweite Fahrer sagt mir dann endlich den Preis: 50 Euro - aber auch, dass er nicht nach Stuttgart fahren wird. Warum auch immer. Aber wenn die Frau im ersten Taxi einverstanden wäre und man sich die Kosten teilte ... Am Hbf Stuttgart angekommen, kann ich dann neu planen. Nächster Zug in 35 Minuten. Ankunft in Neckarsulm ca. 10:45 Uhr statt ursprünglich geplant um 10. Geht ja noch. Kurzes Telefonat mit der Audi Hotline und bald darauf geht's weiter. Danke, liebe Bahn. Ich weiß jetzt einmal mehr, warum ich lieber Auto fahre! Bei der Ankunftszeit konnte ich zwischen 8 und 10 Uhr auswählen. Der nächste "Programmpunkt" war das Mittagessen im Nuvolari um 11. Bei der Ankunft erfahre ich, dass die Zeit dazwischen als Puffer dient. Also alles im grünen Bereich! Die Ankunft war sehr freundlich und professionell. Kennzeichen und Papiere abgeben. Dafür erhält man eine Art Tageskarte, mit der man an den gebuchten Programmpunkten teilnehmen und das Restaurant kostenlos besuchen kann. [bild=2] [bild=3] Zwischen 13:45 bis 14:45 Uhr hatte ich mir die Traditionsausstellung vorgenommen. Die Fahrzeugübergabe war für 15:00 Uhr geplant. Die Ausstellung selbst ist leider recht übersichtlich. Sonderthema waren der Ro 80 mit seinem revolutionären Wankelmotor. Daneben waren mehrere NS_Fahrzeuge zu sehen, aber kein Querschnitt durch die Audi-Historie. Dafür fehlt dann doch der Platz. Wen das interessiert, der sollte die Fahrzeugabholung in Ingolstadt wählen. [bild=4] Die Moderne steht auf der anderen Seite der Halle: Audi R8 in zeitgemäßem Silber-Grau. Was für ein Kontrast. Und Zeichen für die Entwicklung, die sich im Automobilbau in den letzten 50 Jahren vollzogen hat. Meine A3 Limousine bildet quasi die Synthese aus beidem: mit seinem Vegasgelb als Reminiszenz an die 70er und seinen modernen Assistenzsystemen verankert in der Gegenwart. Meine Vorfreude steigt. [bild=6] Immer wieder schaue ich jetzt zur Fahrzeugübergabe im Erdgeschoss, ob da schon mein Auto vorbereitet wird. Auffallen wird er ja. Aber bislang sehe ich nur einen TT in Gelb. Auch schön! [bild=7] Bislang habe ich nur einen Q2 in Vegasgelb gesehen. Die Farbwahl ist also eine Blindbestellung. Entsprechend gespannt bin ich auf die Kombination aus der konservativen Bauform "Limousine" mit der eher bei Klein- und Sportwagen üblichen grellen Farbe ... [bild=8] Später vor der Heimfahrt sehen wir uns kurz auf der Piazza. Als die stolze Besitzerin an mir vorbeifährt. Wir lächeln uns zu, grüßen kurz. Das ist ja fast wie unter Bully- oder Entenfahrern, denke ich. A3 und Enten-Fahren? Ja, auch das geht offensichtlich zusammen. Vegasgelb? Richtige Entscheidung! [bild=10] Was nicht geklappt hat: ich hatte einen eigenen Kennzeichenhalter für hinten mitgebracht und am Empfang abgegeben: "Audi - Home of quattro". Üblicherweise montiert das Forum Halter mit der Aufschrift "Vorsprung durch Technik". Die andere Variante wird nicht mehr angeboten. War wohl nur Teil einer Sonderaktion. Endlich einsteigen. Schlüssel herumdrehen. 21 km. Es geht los! Unsere Reise beginnt. Zunächst nur 200 Meter. Auf die Piazza. Über der die Herbstsonne strahlt und die Farbe leuchten lässt. So muss das sein. Ich parke ein, um die Felgen mit Swissvax Autobahn zu versiegeln. Wunderdinge erzählt man sich darüber. Aber auch das wird ein eigener Blogeintrag. Abschließend noch ein paar Bilder. Beachtet den A3 Sportback an der Ampel im Hintergrund. Kann die Welt schöner sein? Vielleicht. Aber in Vegasgelb ist sie perfekt. In diesem Moment. 🙂 |
Sun Nov 19 15:25:15 CET 2017 |
Multimeter77
Ich erinnere mich noch sehr lebhaft an den letzten Blog zum Thema Kauf des Traum-Audi und Abholung in NSU. Hoffentlich geht deine Geschichte langfristig besser aus.
Sun Nov 19 16:08:10 CET 2017 |
St. Abilus
Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt! Mut zur Farbe, gefällt mir.😎
Sun Nov 19 16:08:26 CET 2017 |
Trontir
@etwina Danke für die guten Wünsche! Ja, das hoffe ich auch. Der Blog wird die Geschichte nachzeichnen - ich bin gespannt. 🙂
@St. Abilus Vielen Dank! Über die Farbe plane ich einen eigenen Eintrag. Die Reaktionen von anderen sind schon erzählenswert.
Sun Nov 19 17:52:52 CET 2017 |
CaptainFuture01
Viel Spaß mit dem Kleinen und immerhin Mut zur Farbe!
Der R8 ist aber ganz sicher nicht silbergrau.....der ist chrom oder alu poliert. 😉
Greetz
Cap
Sun Nov 19 19:41:59 CET 2017 |
Batterietester134860
Cooler Wagen, schöne Farbe, super geschrieben. Habe ich total gerne gelesen. Ein paar mehr Informationen über das Auto wären auch gut gewesen, nachdem du so schön Spannung aufgebaut hast. Aber vielleicht bin ich einfach nur ein ungeduldiger Mensch. Freue mich schon auf Bilder von Innen und weitere Beschreibung zum Auto.
Ich erwarte mit Freuden den nächsten Blogeintrag.
Sun Nov 19 22:07:14 CET 2017 |
Trontir
@CaptainFuture01 😁 Ja, ich gebe zu, ich war zu faul, bei Audi nachzuschauen, ob die Lackierung wirklich angeboten wird oder ob es eine Sonderfarbe ist. Silber-grau war dann mein Versuch, alles abzudecken. Ganz nach dem Motto: "wird schon stimmen".
@Paitchang Vielen Dank für dein positives Feedback! Das motiviert für die nächsten Artikel. Ich nehm die Auflösung mal vorweg: bei dem A3 handelt es sich um einen 2.0 TFSI (140 kw/190 PS) quattro mit S-Tronic. An Sonderausstattung sind v.a. das Matrix-LED, B&O-Soundsystem, ACC, Magnetic Ride + Progressivlenkung und die adaptive Dämpfung interessant. Jedenfalls will ich dazu jeweils separate (kürzere) Blogartikel schreiben. Daneben gibt's auch "Geschichten von der Straße" - sofern sie erzählenswert sind.
Tue Nov 21 18:05:27 CET 2017 |
Achsmanschette42
Meine Schwiegerleute haben damals wohl ihren Lupo 3L aus Wolfsburg geholt, um die Überführungskosten zu sparen (war teuer genug die Kiste ohne jedes Extra). Wenn´s gefällt...
Tue Nov 28 17:00:56 CET 2017 |
HyundaiGetz
Glückwunsch zum neuen Auto. Im März diesen Jahres haben wir den A6 Allroad Quattro in Ingolstadt abgeholt - ist schon ein schönes Erlebnis.
Deine gewählte Lackfarbe ist wirklich schön. Sieht man doch sonst eher öfters an einem Audi TT. Mir persönlich fehlt nur das S-Line Paket - damit gefällt mir die Limousine noch besser. Geschmack ist aber natürlich zum Glück verschieden.
Wed Nov 29 07:54:20 CET 2017 |
bimidi
Schöne Farbe - Glückwunsch.
Wed Nov 29 08:09:16 CET 2017 |
Trontir
@bimidi | @HyundaiGetz Danke für die guten Wünsche! Ja, die Farbe war ein bisschen ein Experiment. Mir gefällt sie auch gut. Wenn das Wetter etwas besser wird und ich noch ein paar Fotos machen kann, will ich noch einen eigenen Blogartikel dazu schreiben.
S-Line war bei mir keine Option. Das kommt zusammen mit den S-Line-Sitzen, richtig? Die bauen leider etwas zu hoch, sodass jemand aus meiner Familie nicht hätte einsteigen können (Bewegungseinschränkungen). Im 3-Türer wäre es wegen des anderen Türausschnitts gegangen, aber den wollte ich nicht. Außerdem gefällt mir die puristische Form zusammen mit der ungewöhnlichen Farbkombi gut. Und ich rede mir ein, es spart ohne Anbauteile ein paar Kilo Gewicht! 😁
Sun Dec 03 20:54:33 CET 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 Road Stories: gelb, gut, go!:
Geschichten aus 1001 km: endlich eingefahren?
[...] einem Tramper und eine Wintertour durch den Schwarzwald. Steigt ein!
Unsere Reise knüpft da an, wo der Blogbeitrag zur Fahrzeugübergabe aufgehört hatte: Nachdem es in Neckarsulm nichts mehr zu tun gibt, stecke ich den Zündschlüssel ins [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Warm-up: Werksabholung Neckarsulm"