1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Mobiltelefonvorbereitung

Mobiltelefonvorbereitung

VW Passat B6/3C

Im Business-Paket meines Passat ist auch eine Handyvorrichting integriert. Was muss ich nun noch kaufen, damit ich dort mein Handy (möglichst per Bluetooth) nutzen kann?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Halterung ist im Armaturenbrett rechts neben Warnblinker/ Ablagefach montiert
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von skoda-combi


Hey Leute,
kann mir jemand sagen wo die Halterung für das Handy ab Werk installiert wird.
Ist das auf dem Armaturenbrett oder neben dem Schalthebel?
Gruß

356
bei mir ist die Halterung auf dem Amaturenbrett. Mein Passat wurde am 2.1.06 zugelassen. Nach Auskunft vom Händler sollte ein S 65 (Siemens) in der Schale für bluetooth
fähig sein. Nun- nach Kauf des Handys und nach Einbau der Schale stellt sich heraus, daß zwar freisprechen möglich ist, aber keine Bluetoothverbindung. Da müsse ich ein Nokia 631 i kaufen und die entsprechende Schale dazu. Das Siemens ist Bluethoos fähig-- aber nicht für die VW- Schale ????? Wer kann mir weiterhelfen ?
Grüße
356

Auf dem Armaturenbrett über dem Handschuhfach!

Frage evtl. an ScharfeKlinge:
Habe auch das Business Paket mit FSE bestellt und ein Motorola V3. Ich könnte das V3 also mit dem Adapter vom Nokia 6310i koppeln. Da das V3 sowieso nicht in den Adapter passt also der Adapter nur als Verbindung dient könnte ich das Teil evtl. ja im Fußraum oder in der Mittelarmlehne unterbringen.(Sieht auf dem Armaturenbrett nicht so toll aus).Wie lang ist denn das Anschlusskabel? Habe ein RCD 300 (8 Lautsprecher) bestellt.Wird der Adapter da angeschlossen? Muß mann das Radio wohl erst rausnehmen oder?

Wenn Du die FSE vom B-Paket bestellt hast, hast Du automatisch die Aufnahme für die Adapterschale neben dem Radio installiert. Du kannst diese auch nicht einfach entfernen, weil Du dann ein ca. 3x3 cm großes Loch mitten in der Armaturentafel hast.
http://www.fripsi.de/Ablage/Amaturen%20006.jpg
Die Verkabelung für den Adapter endet genau hinter diesem Loch und geht in verschiedene Richtungen. Zum einen zum Radio, zur Elektronik der FSE (untern dem Beifahrersitz), zur Antenne usw. Du müsstest also eine 18polige Verbindung von dem neuen Standort Deiner Adapterschale zur alten Position schaffen.
Ich habe auch lange überlegt und gefummelt wie ich meinen SDA (T-Mobile Smartphone) mit der FSE verbinde. Habe sogar versucht, eine THB-Adapterschale (ist übrigens der Hersteller der VW-Adapterschalen) an die Nokia-Elektronik anzupassen.
Da die aber vollkommen unterschiedlich aufgebaut sind, habe ich es aufgegeben und mir eine Schale vom 6310i angeschafft, meinen SDA erstmal über Bluetooth eingebucht und geschaut ob alles funktioniert. Anschließend habe ich die Elektronik aus dem 6310i-Adapter in den SDA-Adapter eingebaut und die Aufnahme für den Adapter mechanisch etwas angepasst, so das VW- und THB-Adapter eingesteckt werden können.
http://www.fripsi.de/Ablage/Handyadapter%20005.jpg
Das ist für den einen oder anderen zwar etwas aufwendig, aber ich fahre mit dem Wagen ja auch einige Jahre durch die Gegend…

Danke für die Beschreibung
Alex

Also gut , ich habe verstanden. Ich verkaufe die Siemens- Schale wieder, verkaufe auch das S 65 wieder, besorge mir die 6310 i Schale und kann dann über bluetooth wieder mit meinem Motorola V 620 über die Anlage telefonieren.--- Könnte einfacher und moderner sein-aber man kann ja von VW nicht alles verlangen, vor allem bei der Informationspolitik dem Kunden gegenüber. Leider sehr übel.
Danke und Grüße
356

@356:
ich kann Dir zwar sagen, dass es mit einer 6310i Schale funktioniert, ich weiß aber nicht, ob es mit Deiner Schale nicht auch funktionieren könnte?
Probier es doch einfach (ohne S65 in der Schale) mal aus.
Zündung an, innerhalb von 5sec. erst die Info-, dann die Werkstatttaste. Jetzt sollte ein "piep" aus dem Radio kommen. Anschließend an Deinem V620 Bluetoothgeräte suchen und als Headset einbuchen - fertig!

Zitat:

Original geschrieben von Nupsi


@356:
ich kann Dir zwar sagen, dass es mit einer 6310i Schale funktioniert, ich weiß aber nicht, ob es mit Deiner Schale nicht auch funktionieren könnte?
Probier es doch einfach (ohne S65 in der Schale) mal aus.
Zündung an, innerhalb von 5sec. erst die Info-, dann die Werkstatttaste. Jetzt sollte ein "piep" aus dem Radio kommen. Anschließend an Deinem V620 Bluetoothgeräte suchen und als Headset einbuchen - fertig!

Hallo NUPSI
habe es nocheinmal versucht, leider bleibt die Bestätigung aus ( kein Quittungston ) scheinbar ist die Siemensschale nicht für Bluetooth geeignet,
Grüße
356

Zitat:

Original geschrieben von ScharfeKlinge


Hallo Joachim,
dem muß ich wiedersprechen.
folgende Info:
Kauf dir einen Adapter für das Nokia 6310i.
Koppel dein Handy nach Anleitung ( Handy ist nicht in der Halterung) Zündung einschalten, beide Tasten nacheinander auf der Halterung drücken und im Handy nach Blauzahn Zubehör suchen.
Wenn das Handy VW UHF gefunden hat, die Pin eingeben ( 0000).
Nun ist das Handy gekoppelt, auch wenn es nicht in der Halterung steckt.
Es funktioniert, nur wenn Handy nicht in der Halterung ist, dann wird die Außenantenne nicht genutzt.

Hallo,

erst mal Danke für die Hinweise hier... Ich habe heute die Schale fürs 6230 geholt und prompt hat das ganze nicht funktioniert, sprich, gar nichts ist passiert. Nicht geladen, keine Verbindung zum Radio nix... Hab dann hier im Forum ein bisschen geschmökert und bin über diesen Thread gestolpert, in welchem die "Verkabelung" etwas genauer beschrieben wurde (meinen Dank hier an NUPSI!!!). Hab dann gleich mal das Kästchen (steht fett NOKIA drauf) unter dem Beifahrersitz entdeckt und die Verkabelung mal gelöst und neu gesteckt. Und nun klapps auch mim Telefon... :-) *freu*.

Zur Bluetoothfähigkeit kann ich nur sagen. Geht nicht... also zumindest bei mir nicht (Standard FSE im Business Paket). Handy (egalwogehabt) aus der Ladeschale genommen. Zündung eingeschaltet und gleich im Anschluss Info und Werkstatttaste gedrückt. Kein Pipston und kein BT Gerät auffindbar...

Schade eigentlich...

Aber vielleicht mache ich ja doch noch was verkehrt... oder gibts fürs 6230i ne extra Schale (hab das 6230). Obwol ja eigentlich auf der Schale so 9 versch. Typen drauf stehen.

Grüsse

Stephan

Also die Schale für das 6230 oder 6230i ist ja auch nicht bluetoothfähig.Nur die Schale 6310i und 6310 sind bluetoothfähig.Schau mal hier:http://www.volkswagen-zubehoer.de/handy/pdf/passat_05_inland.htm
Hab es aber selber noch nicht probiert,da mein Passat erst im März kommt.Oder sehe ich das falsch mit den Schalen.Es gibt eigentlich nur 2 bluetoothfähige Adapter. Da ich ja das Motorola V3 habe(kann es nicht in der Schale laden) und die Schale nur als Bluetoothadapter brauche werde ich mal schauen ob ich sie im Handschuhfach versenken kann.Nach der Position der Kabel (siehe Bericht von Nupsi) könnte das evtl. gehen.Also vom Handschufach aus an die Kabel ran.
-----------Hat das schon mal jemand gemacht?------------

Hi alex,
die Halteschalen haben nichts mit der Bluetooth-Fähigkeit zu tun. Dafür ausschlaggebend ist nur die Art der Telefonvorbereitung, ob Businesspakt oder Telefonvorbereitung "Premium". Sieh mal auch die Anmerkung 1) unter der Liste deines Downloads:
"Ein Handyadapter dient in der Mobiltelefonvorbereitung "Premium" zum sicheren Halt und zur Ladung des Handys. Der Betrieb eines rSAP-fähigen Handys an der Mobiltelefon-Vorbereitung 'Premium' ist auch ohne Adapter möglich."
Möglicherweise hat die Schale für das 6310(i) eine Sonderstellung. Da funkt wohl das Handy per Blauzahn an die Schale und nicht zur Telefonvoebereitung.
Und dann spielt der Handy-Firmwarestand auch noch eine Rolle, um die volle Funktionsfähigkeit sicher zu stellen.
Gruß

... sorry - das stimmt so nicht !

... nach allem was ich hier so mitgelesen habe, kann ich das nicht so stehen lassen !
FSE-Premium:
Die Kopplung erfolgt ausschliesslich per Blauzahn - aber nur über ein sehr neues Protokoll, dass nur von wenigen Handys unterstützt wird. Es wird lediglich auf die SIM-Karte zugegriffen, die Telefon-Verbindung erfolgt über die FSE-Premium und somit strahlenfreundlich über die Aussenantenne...
Ladeschale ist nur zum Laden da...
FSE-Businnes:
Ob Bluetooth aktiviert wird oder nicht hängt tatsächlich an der Ladeschale (warum auch immer). Wenn Blauzahn - dann funkt aber auch das Handy selbst (Strahlung im Fahrzeug), da die FSE dann wirklich nur als FSE verwendet wird (also wie die tragbaren Bluetooth FSEs). Ansonsten dient die Ladeschale auch dazu, die Verbindung zur Aussenantenne herzustellen.

Irgendwie verstehe ich jetzt nichts mehr.Also nochmal:Ich habe das Businesspaket bestellt.Dies beinhaltet eine Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung.Mehr habe ich nicht bestellt.Also keine Premium FSE.Laut Aussage von Nupsi und Scharferklinge könnte ich ganz einfach den Adapter 6310i anschließen per Bluetooth wird mein Motorola V3 mit dem Adapter gekoppelt.Also kommt nun ein Anruf könnte ich per Telefontaste am Multifunktionslenkrad abnehmen und sprechen.Wenn ich anrufe müsste ich über mein Telefon wählen, da ich ja keine Premium FSE habe.Das Audiosignal wird über den Adapter nur durchgereicht?

(Möglicherweise hat die Schale für das 6310(i) eine Sonderstellung. Da funkt wohl das Handy per Blauzahn an die Schale und nicht zur Telefonvoebereitung.)

Wieso nicht zur Telefonvorbereitung?Laut Aussage von Nupsi habe ich verstanden,dass das Telefon dann mit der einfachen Freisprecheinrichtung verbunden ist.Aber wie gesagt nur mit dem Nokia Adapter 6310i.Das ich das V3 da nicht reinstecken kann ist mir klar.

Bigkid:Natürlich kann ich die Außenantenne nicht benutzen.Wie du sagst.Will mir aber kein extra Handy für`s Auto kaufen.Habe sonst immer ohne Außenantenne telefoniert und ging gut.Könnte dann auch andere Handys koppeln.Mit der Strahlung ist mir auch klar.Aber verwende das Handy nicht ständig.So hin und wieder mal.Aber dann wäre die einfache Freisprechsache schon gut und STVO konform.
Gruuuuuuuuuuuß Alex

Zitat:

Original geschrieben von alex6655


Irgendwie verstehe ich jetzt nichts mehr.Also nochmal:Ich habe das Businesspaket bestellt.Dies beinhaltet eine Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung.Mehr habe ich nicht bestellt.Also keine Premium FSE.Laut Aussage von Nupsi und Scharferklinge könnte ich ganz einfach den Adapter 6310i anschließen per Bluetooth wird mein Motorola V3 mit dem Adapter gekoppelt.Also kommt nun ein Anruf könnte ich per Telefontaste am Multifunktionslenkrad abnehmen und sprechen.Wenn ich anrufe müsste ich über mein Telefon wählen, da ich ja keine Premium FSE habe.Das Audiosignal wird über den Adapter nur durchgereicht?

(Möglicherweise hat die Schale für das 6310(i) eine Sonderstellung. Da funkt wohl das Handy per Blauzahn an die Schale und nicht zur Telefonvoebereitung.)

Wieso nicht zur Telefonvorbereitung?Laut Aussage von Nupsi habe ich verstanden,dass das Telefon dann mit der einfachen Freisprecheinrichtung verbunden ist.Aber wie gesagt nur mit dem Nokia Adapter 6310i.Das ich das V3 da nicht reinstecken kann ist mir klar.

Bigkid:Natürlich kann ich die Außenantenne nicht benutzen.Wie du sagst.Will mir aber kein extra Handy für`s Auto kaufen.Habe sonst immer ohne Außenantenne telefoniert und ging gut.Könnte dann auch andere Handys koppeln.Mit der Strahlung ist mir auch klar.Aber verwende das Handy nicht ständig.So hin und wieder mal.Aber dann wäre die einfache Freisprechsache schon gut und STVO konform.
Gruuuuuuuuuuuß Alex

Ne... Im Prinzip stimmt alles was du schreibst... Also hast dus ganz richtig verstanden...

Ich konnte nur die Aussagen von Raiman so nicht stehen lassen da IMHO falsch...

Ob das Handy nun zur Ladeschale funkt oder ob die 6310 Ladeschale die Bluetooth Funktion der FSE nur freischaltet, kann einem ja eigentlich auch wurst sein... Man braucht sie halt auch wenn sie nicht zum Telefon passt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen