Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl

Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:

ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.

Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.

DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.

USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.

Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.

TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.

Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.

Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!

Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.

Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.

iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.

POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.

Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.

2106 weitere Antworten
2106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


So war heute mal bei meinen 🙂 VW Teilemann

Hier die VW Nummern für die Geräte

Navi NA2000 - Z 051 444 006

Radio MC2000 - Z 051 444 005

Also mein VW Teilemann (ein Bekannter) kennt diese Nummern noch nicht. Er war sogar in seiner Zentrale angerufen...

Meint Ihr das Gerät wäre auf diese Art etwas günstiger?

Frage mich ja warum VW, Nicht-VW Teile verkaufen sollte? Haben doch ihr RNS510...würden sie sich ja selbst Konkurrenz machen. Klingt ziemlich unwahrscheinlich für mich...
Wobei, von der Bugliste her passt das MC2000 ja voll ins VW-Konzept

Zitat:

Original geschrieben von SoundAuthority


Frage mich ja warum VW, Nicht-VW Teile verkaufen sollte? Haben doch ihr RNS510...würden sie sich ja selbst Konkurrenz machen. Klingt ziemlich unwahrscheinlich für mich...
Wobei, von der Bugliste her passt das MC2000 ja voll ins VW-Konzept

Coole Logik.VW hat soviel " Nicht Original Zubehör " im Programm bzw.die Vertirebszentren-Da kommt es auf das Zenec nicht an.

Oder glaubst Du, bei VW Händlern bekommst nur VW Originalzubehör?

Aber zurück zum Thema-Die Teilenummern sind definitiv nicht Zgelistet.

Habe eine Anfrage bei uns intern gemacht und es kann sein, dass das VZ Köln auf eigene Faust die Dinger vertreibt an seine angeschlossenen Händler.Deutschlandweit ist es nicht der Fall

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von SoundAuthority


Frage mich ja warum VW, Nicht-VW Teile verkaufen sollte? Haben doch ihr RNS510...würden sie sich ja selbst Konkurrenz machen. Klingt ziemlich unwahrscheinlich für mich...
Wobei, von der Bugliste her passt das MC2000 ja voll ins VW-Konzept
Coole Logik.VW hat soviel " Nicht Original Zubehör " im Programm bzw.die Vertirebszentren-Da kommt es auf das Zenec nicht an.
Oder glaubst Du, bei VW Händlern bekommst nur VW Originalzubehör?
Aber zurück zum Thema-Die Teilenummern sind definitiv nicht Zgelistet.
Habe eine Anfrage bei uns intern gemacht und es kann sein, dass das VZ Köln auf eigene Faust die Dinger vertreibt an seine angeschlossenen Händler.Deutschlandweit ist es nicht der Fall

soweit ich weis soll das aber noch möglich werden in dem Jahr... we will see....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skoda VRS



Zitat:

Original geschrieben von benki


Coole Logik.VW hat soviel " Nicht Original Zubehör " im Programm bzw.die Vertirebszentren-Da kommt es auf das Zenec nicht an.
Oder glaubst Du, bei VW Händlern bekommst nur VW Originalzubehör?
Aber zurück zum Thema-Die Teilenummern sind definitiv nicht Zgelistet.
Habe eine Anfrage bei uns intern gemacht und es kann sein, dass das VZ Köln auf eigene Faust die Dinger vertreibt an seine angeschlossenen Händler.Deutschlandweit ist es nicht der Fall

soweit ich weis soll das aber noch möglich werden in dem Jahr... we will see....

Ich will es hoffen- abwarten und Tee trinken

Habe das Zenec, in einem Octavia, getauscht bekommen, also gegen ein Gerät der neueren Generation. Brummen der Xenon ist weg. Gerät arbeitet einwandfrei.
Bei VW gibt es im Laden, in dem ich war und mir das Gerät angesehen habe, einen eigenen Aufbau für diese Kombi aus Navi und Radio und die Geräte können dort direkt bestellt werden, sind aber teurer als von ACR.

Zitat:

Original geschrieben von ancientmotorist


Habe das Zenec, in einem Octavia, getauscht bekommen, also gegen ein Gerät der neueren Generation. Brummen der Xenon ist weg. Gerät arbeitet einwandfrei.
Bei VW gibt es im Laden, in dem ich war und mir das Gerät angesehen habe, einen eigenen Aufbau für diese Kombi aus Navi und Radio und die Geräte können dort direkt bestellt werden, sind aber teurer als von ACR.

Ihr müsst mal lernen, zu unterscheiden.

Hier heisst es immer nur VW.Sag doch bitte einfach Händler XY.Nicht immer VW.Oder steht die Kombi aus Navi und Radio bei VW in der Zentrale in WOB????

Wenn der jeweilige Händler nen pfiffigen Zubehörmann hat und der die Dinger über einen ACR Händler einkauft und dann auf eigene Kappe im Laden verkauft, dann hat das NICHTS mit VW zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von ancientmotorist


Habe das Zenec, in einem Octavia, getauscht bekommen, also gegen ein Gerät der neueren Generation. Brummen der Xenon ist weg. Gerät arbeitet einwandfrei.
Bei VW gibt es im Laden, in dem ich war und mir das Gerät angesehen habe, einen eigenen Aufbau für diese Kombi aus Navi und Radio und die Geräte können dort direkt bestellt werden, sind aber teurer als von ACR.
Ihr müsst mal lernen, zu unterscheiden.
Hier heisst es immer nur VW.Sag doch bitte einfach Händler XY.Nicht immer VW.Oder steht die Kombi aus Navi und Radio bei VW in der Zentrale in WOB????
Wenn der jeweilige Händler nen pfiffigen Zubehörmann hat und der die Dinger über einen ACR Händler einkauft und dann auf eigene Kappe im Laden verkauft, dann hat das NICHTS mit VW zu tun.

Mein Freundlicher sagte mir, das er bei VW bestellt... Wie auch immer, die VW Werkstätten verkaufen die Geräte auch.... das bestätigt doch unsere Vermutungen von den Anfangsseiten... die Geräte sind gut. Wer was anderes meint, soll doch.... der Markt lügt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Skoda VRS



Zitat:

Original geschrieben von benki


Ihr müsst mal lernen, zu unterscheiden.
Hier heisst es immer nur VW.Sag doch bitte einfach Händler XY.Nicht immer VW.Oder steht die Kombi aus Navi und Radio bei VW in der Zentrale in WOB????
Wenn der jeweilige Händler nen pfiffigen Zubehörmann hat und der die Dinger über einen ACR Händler einkauft und dann auf eigene Kappe im Laden verkauft, dann hat das NICHTS mit VW zu tun.

Mein Freundlicher sagte mir, das er bei VW bestellt... Wie auch immer, die VW Werkstätten verkaufen die Geräte auch.... das bestätigt doch unsere Vermutungen von den Anfangsseiten... die Geräte sind gut. Wer was anderes meint, soll doch.... der Markt lügt nicht

Dann sitzt im VZ Deines Freundlichen ein pfiffiger Vertriebsmann.

Generell ist es leider bei VW noch nicht Zgelistet.Ich kann es nicht ordern und die weiter vorne genannten Teilenummern gibt es in Kassel nicht

Zitat:

Original geschrieben von benki



Zitat:

Original geschrieben von Skoda VRS


Mein Freundlicher sagte mir, das er bei VW bestellt... Wie auch immer, die VW Werkstätten verkaufen die Geräte auch.... das bestätigt doch unsere Vermutungen von den Anfangsseiten... die Geräte sind gut. Wer was anderes meint, soll doch.... der Markt lügt nicht

Dann sitzt im VZ Deines Freundlichen ein pfiffiger Vertriebsmann.
Generell ist es leider bei VW noch nicht Zgelistet.Ich kann es nicht ordern und die weiter vorne genannten Teilenummern gibt es in Kassel nicht

HMMMMM, I don`t know...

Ich bin Ende Woche eh noch in der Werkstatt. vllt. kann/darf er mir mal die ZDK Nummer nennen....

Vllt. ist nur die obige Nummer falsch....

Ich weis nur, er hat etwas von VW Zubehör aus Köln oder so gehabt....

Zitat:

Original geschrieben von ancientmotorist


Habe das Zenec, in einem Octavia, getauscht bekommen, also gegen ein Gerät der neueren Generation. Brummen der Xenon ist weg. Gerät arbeitet einwandfrei.
Bei VW gibt es im Laden, in dem ich war und mir das Gerät angesehen habe, einen eigenen Aufbau für diese Kombi aus Navi und Radio und die Geräte können dort direkt bestellt werden, sind aber teurer als von ACR.

Dann gibts ja bei mir auch noch Hoffnung. Nur sollte langsam mal was kommen ;-)

Mfg
Marcel

tja. ich habe wieder das Pech von allen!
War am Donnerstag beim ACR ( wegen dem Austausch Gerät )
und was ist , das brummen ist weg aber ich habe jetzt ein richtig ekliges schrilles Piepen im Hintergrund! 🙁
Die Leute von ACR waren auch Ratlos, hatten mehrmals mit ACR Schweiz telefoniert. Aber keiner wusste Abhilfe! 🙄😠😕

Das Gerät soll Tipp Top sein, es soll an meinen Auto liegen! Dieses Geräusch kommt immer wenn ich das Licht einschalte, läßt sich auch nicht übertönen mit Musik oder so! Die Heimfahrt habe ich mit ausgeschalteten Radio gemacht! Ging garnicht mit dem Piepsen!
Der Radio Empfang ist bei mir immer noch besch....en! Mit dem Weißen Antennen Stecker ist kein Empfang da, mit dem Hell braunen nur schwach? (auch mit der Verstellung von AF nicht besser)

Ich habe jetzt wieder mein RCD 300 angeschlossen ----> Alles super! Radioempfang spitze, kein Summen , brummen oder sonst Geräusche! Habe erst leider in 2 Wochen wieder ein Termin bekommen bei ACR und hoffe das sie da etwas finden wo der Fehler ist!
Bin langsam echt verzweifelt und habe kein Bock mehr. 😠

mfg domi

Ich gehe mal davon aus, dass ihr das Gerät noch nicht in nem anderen Golf getestet habt, oder?

Hast du irgendwelche Nachrüstungen am Auto vorgenommen? Irgendwelche Leuchten oder sonstwas elektrisches?

Gruß
Matze

Habe das mc 2000 seit einem Monat in meinem golf und bin einigermaßen zufrieden hab aber auch schon das zweite gerät. Bin aber mit dem Radio Empfang garnicht zufrieden.
Kann mir einer sagen auf welchen wert ich den AF Level stellen muss und für was der gut ist?
Mir wurde gesagt dass eine neue Software rauskommt, weis einer ob die schon vorhanden ist?

Zitat:

Original geschrieben von Nightman


Ich gehe mal davon aus, dass ihr das Gerät noch nicht in nem anderen Golf getestet habt, oder?

Hast du irgendwelche Nachrüstungen am Auto vorgenommen? Irgendwelche Leuchten oder sonstwas elektrisches?

Gruß
Matze

nee. nix extra Nachgerüstet! Keine Endstufe oder sonstige Boxen nachgerüstet, keine Lämpchen ect.! Und an einen anderen Golf haben wir das Radio nicht getestet, sind nur zu einen Firmen Golf gegangen der auch das Zenec hat um zuhören ob auch irgend etwas zuhören ist (dieses schrille piefpen). War aber natürlich nicht!

Das einzigeste was ich mal nachträglich gemacht habe war Coming home funktion freigeschaltet, aber ob dies solche auswirkungen hat desbezüglich?
Das Geräusch kommt auch nicht über die Boxen, sondern vom Gerät direkt. 😕
ich hatte hinten Stecker abgezogen ( Antennen Stecker , USB - Box ) ob von da irgendetwas stört!? war aber nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen