Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

bleibe aber dabei, dass keiner den Unterschied zwischen klaren und den leicht getrübten Linsen auf der Straße sehen wird.

Aber sicher sieht man das, wenn man die eingeschalteten Xenon-Scheinwerfer der an einer roten Ampel stehenden Autos beobachtet!

Zitat:

@sevengolf schrieb am 14. Mai 2015 um 13:24:40 Uhr:


. . . . .
die frage, warum genau dieser thread hier anscheinend von einer pr-meute und/oder trollen heimgesucht wird, kann sicher ja jeder selbst beantworten. es ist zu überdeutlich, dass in diesem thread versucht wird, das problem kleinzureden. dadurch wird es aber nicht besser.
. . . . .

Hast du einen PR-Verfolgungswahn, weil du immer wieder davon anfängst?

Oder kannst du einfach nicht akzeptieren, dass nicht jeder deine Meinung annimmt, denn was anderes als deine persönliche Meinung ist das nicht was du hier von dir gibst.

ach so ist das, dann hat vw die scheinwerfer getauscht, auf garantie, weil ich eine eigene meinung hatte und nicht etwa deshalb, weil die trüben linsen ein technischer defekt ist.
muhahaha..ihr werdet immer absurder!

wenn hier einer was versucht anderen Leuten mit dem Holzhammer einzukloppen und extrem auf seiner eigenen Sichtweise und Besserwisserei herumreitet, dann bist das ja wohl Du!

Das sieht man bereits daran, dass sobald jemand (wie z.B. Ich weiter vorne) schreibt, dass er jetzt kein Fass aufmacht, weil es ihn einfach nicht interessiert, bzw. nicht ausreichend interessiert, um deswegen loszurennen, Du abgehst wie Sau und sofort mit Deinen Verschwörungstheorien (die mittlerweile echt schon bedenklich sind) um die Ecke kommst.

WIe bereits weiter vorne geschrieben (aber das hattest Du damals offensichtlich mal eben ausgeblendet) habe ich meinen Wagen bereits mit u.a. diesem Thema in die Werkstatt gestellt. Es konnte aber nicht alles an einem Tag gemacht werden, also wurde die für mich unwichtigeren Themen auf einen zweiten Termin verschoben. Dazu habe ich mich mehrfach geäußert, aber nie geschrieben, dass das Probelm nicht existent seie. Das hast ganz alleine Du daraus gemacht.

Jeder, der bzgl. dieses Themas nicht derart extrem abgeht wie Du es an den Tag legst, wird sofort als VW-Fan Boy oder gar "VW-Schläfer" bezeichnet. Das ist mehr als schräg und hat in einem Forum nix zu suchen, weil ohne jegliche Basis und ohne Nutzen für die User hier!

Wenn es eine TPI zu dem Thema gibt, dann ist doch alles geklärt. Wer möchte, kann sich auf die TPI berufen und es von mir aus sofort, oder beim nächsten Termin oder gar nicht machen. So viel eigenverantwortliches Handeln und verteilen der Prioritäten sollte man doch jedem eingestehen können, oder etwa nicht?! Es soll auch Leute geben, die sowas gar nicht interessiert und die null Interesse daran haben, dass sie, wie man hier mehrfach lesen kann, nach dem Tausch immer noch das gleiche "Problem" haben. Das Licht fällt ja dadurch nicht aus und niemand wird behindert oder gar in seiner Sicherheit beeinträchtigt. Wenn das so wäre, dann würde es schon längst einen offiziellen Rückruf geben. Tut es aber nicht.

Ähnliche Themen

Hallo!

Gestern wurden meine beschlagenen Xenons anstandslos auf Garantie getauscht. Mir wurde mitgeteilt, dass der Mangel jetzt behoben sei. Bei genauer Betrachtung ergab sich folgendes Bild:

Die rechte Linse weist keinen Beschlag mehr auf, hat aber im mittleren Bereich eine punktuelle schwarze Verschmutzung, die leicht verwischt ist.
Der linke Scheinwerfer ist im mittleren Bereich sauber, hat aber am Rand wieder den bekannten Beschlag. Außerdem sind Wischspuren zu erkennen.

Trotz leichter Verbesserungen bin ich immer noch unzufrieden. Ich werde das Thema im Rahmen der 1. Inspektion noch einmal zur Sprache bringen. Immerhin wurden gleichzeitig vom Karosseriebauer zwei Türen feinjustiert (Windgeräusche), so dass der Werkstattaufenthalt hoffentlich nicht ganz umsonst war.

Einwandfreie Xenons zu bekommen, scheint wohl ein Glücksspiel zu sein!

Viele Grüße!

Zitat:

@guenni2k schrieb am 14. Mai 2015 um 21:46:28 Uhr:


Ich verbringe die gesparte Zeit mit meinem Sohn und meiner Familie. Da hab ich deutlich mehr von als mich mit dieser Lappalie zu beschäftigen 😉 bleibe aber dabei, dass keiner den Unterschied zwischen klaren und den leicht getrübten Linsen auf der Straße sehen wird.

wie wäre es wenn du die zeit mit deinem sohn und deiner familie verbingst als immer wieder deine hilflosen kommentare hier wieder und wieder und wieder zu posten?

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

Du solltest aber schon noch erwähnen, dass Dein Sohn bei Valeo arbeitet, und Du dadurch viel Zeit mit ihm in Verhandlungsgesprächen verbringen kannst 🙂 🙂 🙂

Psssssst, dass darf keiner wissen. :-) Deswegen sind die Linsen ja alle mit Belag, weil er mit seinen kleinen Fettfummeln die Linsen in die Scheinwerfer einsetzt 😁

Zitat:

@guenni2k schrieb am 19. Mai 2015 um 08:48:37 Uhr:


Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

was hast Du denn gestern in dem Onlinemeeting mit dem Headquarter in WOB nicht verstanden, als Winterkorn sagte, dass wir VW-Forenschläfer uns nicht zu erkennen geben sollen????😁

... oh mein gott, ich hab's schon immer gewusst, sie sind unter uns...!!!!!!!!!

VW ist super!!! ich liebe VW!!! alles absolut fehlerfrei!!! bin top zufrieden!!! weiß gar nicht, was hier alle schreiben...?!
😁 😁 😁

also bei manchen kommt es mir hier so vor, als wenn die wirklich einen Kreis auf der Linse haben, der massive Probleme verursacht...aber nicht am Scheinwerfer...

Meine Scheinwerfer wurden kürzlich auch getauscht.
Aufgrund der fleckigen Ausleuchtung der Scheinwerfer war ich bei VW und habe dann dort erst gesehen das die Linsen verschmiert waren (diesen Threat kannte ich vorher nicht). Die neuen Scheinwerfer sind (wie wohl häufig) auch nicht besser. Jetzt sind die Flecken nur an anderen Stellen. Man kann das gut in Kurven beobachten, dort wandern die Flecken schön mit dem Kurvenlicht mit.

Der Händler sagte mir das ein weiterer Tausch nicht gemacht wird, da bekannt ist das der Lieferant es nicht hinbekommt fehlerfreie Scheinwerfer herzustellen.
Ich bin wohl nun auf einer Liste und werde informiert sobald das Problem beim Lieferanten behoben ist. Dann bekomme ich fehlerfrei Scheinwerfer. Wann das sein wird steht in den Sternen...

Hallo,

bei mir bildet sich mittlerweile (ca. 6 Monate seit dem Austausch) erneut ein Schmierfilm bzw. Schleier an den Scheinwerferinnenseiten (Plastikabdeckung) und auch der ' berühmte' Kreis kommt nach knappen 6 Monaten auch wieder zum Vorschein.

Bevor ich jetzt aber wieder Fotos machen lasse und wieder 1:1 ausgetauscht wird, wollte ich hier mal fragen, ob jemand etwas weiß wegen überarbeiteter bzw. verbesserter Scheinwerfer.

Danke im Voraus!

Woke

mein Wagen geht am Dienstag in die Werkstatt und u.a. habe ich auch die Scheinwerferthematik angegeben. Mal schauen, was da bei raus kommt. Die Liste ist derart lang, dass das innerhalb eines Tages eh nicht machbar ist.

Wie sieht das eigentlich bei Euch aus, wenn es um reine Beanstandungsthemen geht: müsste Ihr dann einen kostenfplichtigen Ersatzwagen buchen oder nur dann, wenn kein kostenloser Wagen bereit steht? Letzteres ist bei unserer kleinen Vertretung hier im Ort eigentlich immer der Fall, so dass man kurzfristig kaum einen Termin abmachen kann, ohne den Ersatzwagen buchen zu müssen. Wir reden da über 15 EUR/Tag plus Sprit, was sich bei z.B. 3 Tagen oder mehr schon zu einer unschönen Summe aufaddieren kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen