Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Genau ich bin einer von der bösen PR Truppe. Gebt acht sonst fress ich euch ...

Lass ihn doch, er haut immer gerne auf die Hersteller und stellt alle anderen, die nicht so denken wie er, als Deppen dar... Als ich von meinem Scheinwerfertausch berichtet habe und mir dabei die Unverschämtheit rausnahm, zu behaupten, dass sich die Ausleuchtung bloß durch den dann nicht mehr vorhandenen Beschlag nicht drastisch verbessert, habe ich mir auch von ihm was anhören dürfen... 😁

Das Argument, dass eine penible Einstellung der Scheinwerfer 99% Auswirkung auf die Ausleuchtung hat, der Beschlag der Linse aber nur 1% lässt er nicht gelten... 😁

Ach, @sevengolf : Nur damit Du nicht wieder behauptest, ich sei VW - PR'ler noch ein kurzer Bericht (auch an die anderen hier):

Nachdem meine Scheinwerfer wegen Beschlag beide getauscht wurden, waren beide in einwandfreiem Zustand. Kurz darauf rief mich mein Händler an um mir mitzuteilen, dass die neu verbauten Scheinwerfer trotzdem aus einer problematischen Charge wären. Der Zulieferer Valeo hätte wohl direkt (ohne den Umweg über die VW Logistik) nochmals ein paar Scheinwerfer geschickt, die definitiv (auch) einwandfrei seien.

Also gut, nochmals zum Händler (ist ja ein Leasingfahrzeug und noch in der Garantie, da will ich mir später nicht vorwerfen lassen, entgegen meiner Händlerempfehlungen zu entscheiden) und was ist nun: Die angeblich perfekten Scheinwerfer haben zumindest auf der Beifahrerseite wieder beginnenden Beschlag. Da hätten sie lieber die erstmals getauschten drin gelassen.

Jetzt wieder Freigabe zum Tausch abwarten. Das ist dann der dritte Nachbesserungsversuch, anschließend nehme ich notfalls den juristischen Weg, welcher mir nach drei erfolglosen Nachbesserungsversuchen auch zusteht.

@sevengolf : Trotzdem bleibe ich dabei, die Ausleuchtung war bei bisher allen Scheinwerfern perfekt und hat sich nach den Tauschs nicht verändert, da ich schon die ursprünglichen ab Werk Scheinwerfer nach Auslieferung bei meinem Händler habe perfekt einstellen lassen, der weiß, dass ich da sehr pingelig bin.

Oder willst Du jetzt behaupten, dass ich notfalls gegen VW juristisch vorgehe, wenn ich bei denen in der PR - Truppe arbeiten würde? 😁 😁

Zitat:

@n.moehren schrieb am 15. April 2015 um 17:46:14 Uhr:


Jetzt wieder Freigabe zum tausch abwarten. Das ist dann der dritte Nachbesserungsversuch, anschließend nehme ich notfalls den juristischen Weg, welcher mir nach drei erfolglosen Nachbesserungsversuchen auch zusteht.

Dazu müsstest du erst beweisen können, dass es sich bei dem Beschlag der Linse tatsächlich um einen Mangel handelt.

Zitat:

@cc307 schrieb am 15. April 2015 um 18:03:37 Uhr:



Zitat:

@n.moehren schrieb am 15. April 2015 um 17:46:14 Uhr:


Jetzt wieder Freigabe zum tausch abwarten. Das ist dann der dritte Nachbesserungsversuch, anschließend nehme ich notfalls den juristischen Weg, welcher mir nach drei erfolglosen Nachbesserungsversuchen auch zusteht.
Dazu müsstest du erst beweisen können, dass es sich bei dem Beschlag der Linse tatsächlich um einen Mangel handelt.

Dank sehr sehr starkem juristischen Background in der Familie mache ich mir da eher weniger Sorgen... 😉

Wir haben damals in der Mercedes Trauerspiel - Phase drei Mercedes E - Klassen (W211) und erst vor kurzem einen BMW X5 40d "gewandelt" bzw. sind vom Kaufvertrag zurück getreten zugunsten eines Cayenne S Diesel. Erfolgsquote 100% :P

Ein Mangel ist juristisch übrigens alles, was von der "vereinbarten Beschaffenheit einer Sache" abweicht. Und ich kann mich nicht erinnern, im Kaufvertrag/Leasingvertrag vereinbart zu haben, dass die Linsen der Scheinwerfer milchigen Beschlag aufweisen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@n.moehren schrieb am 15. April 2015 um 18:08:04 Uhr:



Ein Mangel ist juristisch übrigens alles, was von der "vereinbarten Beschaffenheit einer Sache" abweicht. Und ich kann mich nicht erinnern, im Kaufvertrag/Leasingvertrag vereinbart zu haben, dass die Linsen der Scheinwerfer milchigen Beschlag aufweisen...

Das ist so nicht ganz richtig.

Hattest du im Kaufvertrag vereinbart dass die Linsen keinen Beschlag haben?

Es steht auch nirgends, dass die Linse keinen Beschlag haben darf.

Solltest du anderslautende Infos haben bitte hier veröffentlichen. Das wäre für den ein oder anderen sicherlich hilfreich für die Argumentation.

Fazit dieses Threads: Wenn ich keine Sorgen habe im Leben, generiere ich mir welche.

Ich MÖCHTE meine Scheinwerfer ja auch tauschen lassen aber dies klappt leider nicht da VW nicht in der Lage ist mal ein brauchbaren Scheinwerfer zu schicken. Mal ist Schmutz innen zu sehen und dann mal Schlieren oder Fingerabdrücke auf den Linsen usw.

Heute habe Ich Scheinwerfer nr.4 wieder zurück gehen gelassen. Der Händler hat schon im Zentrallager angefragt was denn dort los ist das ständig Mangelhafte Scheinwerfer geliefert werden.

Heute habe Ich mal soweit es ging Bilder der Mängel gemacht

Img-2377
Img-2381

Zitat:

@sevengolf schrieb am 15. April 2015 um 15:31:10 Uhr:


es ist sehr interessant, wie gerade in diesem thread, immer wieder alte zoten gebracht werden.
ihr müsst doch nicht tauschen. lasst es doch einfach sein.
behauptet hier aber nicht dinge, die angeblichen bekannten, verwandten und aliens passiert sind. tauscht doch einfach nicht. ihr müsst das nicht machen. ihr müsst euch dafür hier auch nicht rechtfertigen, in dem ihr merkwürdige argumente vorbringt.
. . . . . . . .
blabla
. . . . . .

Habe selten solche Unwahrheiten, Unterstellungen und Fantasien gelesen.

Bist du irgendwie PR geschädigt?

Ich denke mir mal auch meinen Teil, was die Ausführungen von eingen Usern hier betrifft, aber einige Punkte z.b. von Sevengolf sollte man schon hinterfragen. So ganz ausgeschlossen halte ich das nämlich auch nicht. Gerade auf MT kann durch die bekanntheit des Forums hier durchaus eine negative Welle ausgelöst werden, die die Hersteller in die Knie zwingen kann. Da ist es durchaus im Interesse des/der Hersteller entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Autoblöd einzuschalten ist für die Hersteller jedenfalls keine echte Drohung. Und mal ehrlich: wieviele von denen die ihre SW getauscht haben, hätten diese getauscht, wenn sie den fred hier nicht gelesen hätten?!

Zitat:

@ickeb schrieb am 15. April 2015 um 19:31:31 Uhr:


...Und mal ehrlich: wieviele von denen die ihre SW getauscht haben, hätten diese getauscht, wenn sie den fred hier nicht gelesen hätten?!

Muss ich mir jetzt langsam Sorgen machen, dass bald jemand vor meiner Türe steht?

Schöne Grüße.

Zitat:

@ickeb schrieb am 15. April 2015 um 19:31:31 Uhr:


...
Und mal ehrlich: wieviele von denen die ihre SW getauscht haben, hätten diese getauscht, wenn sie den fred hier nicht gelesen hätten?!

Ich bin ehrlich und ich habe es gelesen und trotzdem nicht getauscht.

Zitat:

@ickeb schrieb am 15. April 2015 um 19:31:31 Uhr:


Und mal ehrlich: wieviele von denen die ihre SW getauscht haben, hätten diese getauscht, wenn sie den fred hier nicht gelesen hätten?!

Du hast es ein bisschen schwammig formuliert.

Die frage müsste lauten:

Wieviele hätten von euch den schweinwerfer getauscht, wenn ihr den mangel von alleine gefunden hättet.

Ich beispielsweise habe nur nachgeschaut, weil ich diesen thread gefunden habe.

hätte ich diesen thread nicht gefunden sondern nur den "mangel", hätte ich die gleiche entscheidung bezüglich des wechselns/drinnen lassen getroffen.

Meine Arbeitskollegen haben ebenfalls zwei Golf und haben sich gewundert, warum die Fahrbahnausleuchtung so schlecht war. Die Ursache war, dass bei beiden die Linsen komplett mit Milchbeschlag überzogen waren. Jetzt nach dem Scheinwerfertausch ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht, alles ist wesentlich heller und die typische blaue Kante beim Übergang von hell nach dunkel ist nun auch erkennbar.

Ist ja auch logisch, ist genauso, als wenn man ein Objektiv anhaucht und ein Foto machen will oder beim Grauen Star, wo die Linse trüb ist. Da kommt nunmal weniger Licht durch und streut noch zusätzlich.

Meine SW wurden ebenfalls Ende letzten Jahres ohne langes Hin und Her getauscht obwohl bei mir der Beschlag erst begonnen hatte.

ich unterstelle in wirklichkeit ja keinem hier etwas, sondern ich hinterfrage und stelle dazu ein these auf.
das kommt nicht durch "zu wenig trinken" (übrigens ein recht hohles argument), sondern durch die immer wieder hier in diesem thread gemachten äusserungen, es wäre ja gar kein fehler, wer tauschen lassen will, muss mit komplettzerlegung des autos rechnen und all die anderen völlig sinnentleerten argumente.

zu diesen argumenten stelle ich ein paar fragen:
- autokäufer die diesen schaden der scheinwerfer haben, posten hier immer wieder, wie sehr sie dazu stehen, diese scheinwerfer nicht tauschen zu lassen und formulieren immer wieder immer neue haarsträubende abenteuerliche argumente, die mal so gar keinen sinn ergeben. da frage ich mich als autokäufer, der auch diesen schaden hatte, äh, hallo?! ich hatte mehrfach erwähnt (bitte in diesem thread nachlesen), dass jemand der nicht tauschen lassen will, dies doch einfach so machen kann. ohne rechtfertigungsgründe. das kann doch jeder halten, wie er will. dennoch ist es merkwürdig, dass dieser thread, wenn er lange ruhte, immer wieder "heimgesucht" wird mit den immer gleichen sinnlosen argumenten. genau dies hinterfrage ich ja auch. warum gibt es eine gruppe user hier, die diesen thread am ende immer als "das ist doch gar kein fehler, das ist alles harmlos, vw tauscht nur, weil sie euch lieben...usw. usf..." enden lassen wollen? das ist typisches sockenpuppenverhalten in foren.
- sockenpuppen (versteckte pr-arbeiter) sind keine verschwörungstheorie, sondern harte realität. da ist vor gar nicht so langer zeit ein pr-netz quasi ausgehoben worden, die für hersteller gute stimmung in foren "erzeugten" (den link reiche ich später nach, habe jetzt keine zeit). die überwachung der nsa ist auch keine VT, sondern nach snowden, harte realität geworden.
- ein optisches system mit trüber linse (die eigentlich klar sein sollte) ist im lichtbild, lichtfarbe, lichtausbeutung usw. usf. immer ein mangel. wer nur wenig trübung hatte, sieht natürlich kaum einen unterschied. diejenigen mit starker trübung (siehe fotos hier im forum), sehen zwangsweise einen unterschied. sehen sie diesen unterschied nicht, dann gibt es dafür zwei möglichkeiten: sie können es nicht sehen (persönliche sache) oder sie wollen es nicht sehen (genau da sollte hinterfragt werden, warum denn nicht?). sogar der meister in meiner werkstatt, der gerne alles verharmlost, meinte nach dem tausch "boah, was für ein unterschied!". genau deshalb war ich in der werkstatt, weil sich das licht innerhalb eines jahres stark verschlechterte.
- ein sicheres zeichen für pr-arbeit (oder natürlich troll-arbeit) in solchen threads die eine welle werden können (der hier beschriebene fehler scheint flottenübergreifend zu sein!), sind die statements am ende eines threads, in dem eigentlich schon alles gesagt wurde. dennoch kommen immer wieder user hier rein und versuchen endstatements zu setzen, die der massiven verharmlosung des themas dienen, also potentielle geschädigte quasi beruhigen sollen. ist ja alles gar nicht so schlimm. ist ja gar kein fehler. bloss nicht tauschen, die bauen dir das gaaaanze auto auseinander und alle die merkwürdigen argumente, die hier schon gebracht wurden.
- ich gehe auch nicht unbedingt davon aus, dass vw hier direkt pr-arbeit leisten lässt. ich vermute eher, dass es händler, verkäufer oder sonstige interessengruppen sind, die direkt oder indirekt etwas mit vw zu tun haben (opelverkäufer sucht man hier vermutlich vergebens..). was ich dazu anprangere mit meinen posts, ist, die fehlende transparenz dazu. wenn ich als vw verkäufer hier poste und alles verharmlose, dies den anderen aber nicht mitteile, dann fehlt da eine ganze menge ehrlichkeit in den posts. genau so arbeiten sockenpuppen, aus dem versteck heraus dinge behaupten, die häufig genug unsinn sind, aber dem versuch dienen, meinungen zu kippen. letzten endes ist auch das reine pr-arbeit. das unehrliche hinterhältige internet ist aber schon länger eigentlich ein teil der geschichte bzw. der anfang des internets. seit jahren schon wird im internet definiert, dass transparentes ehrliches auftreten im internet deutlich sinnvoller ist (das kann ich hier jetzt nicht alles vorstellen, weil das viel zu lange dauern würde). offen und ehrlich sucht man bei verkäufern natürlich lange.

dass das vw-xenon-scheinwerfer-problem keine kleinigkeit ist, erkennt man durchaus an den bemühungen in diesem thread. ihr werdet das problem so aber nicht los. im gegenteil (streisand-effekt)!

ps: ja, ich bin mir im klaren darüber, dass nicht jeder der unsinnige argumente vorträgt, automatisch ein vw'ler sein muss. ich bin mir bewusst darüber, dass jede marke fan-boys hat, die alles behaupten, so lange die marke gut dabei weg kommt. das reicht aber nicht als erklärung, warum dies gerade in diesem thread passiert, in dem sich immer mehr herausstellt, dass das vw-problem anscheinend ein flottenübergreifendes problem ist. das kann nicht mal eben mit einer tpi, updates oder sonstigen kleinigkeiten aus der welt gebracht werden. alle scheinwerfer tauschen? da kann sich jeder ausmalen, was da evtl. für eine riesenwelle auf ein börsennotiertes unternehmen zukommt. hier gehts also um deutlich mehr, als um fan-boy-gehabe.

Im Moment fällt mir auf, dass das Lichtbild "fleckig" wird - besonders auffällig im seitlichen Bereich, nah am Wagen.
Dies kann, wie in meinem allerersten Eingangs-Post beschrieben, an den fleckigen Linsen liegen. Muss aber nicht.
Weitere Möglichkeiten, sind m.E.n. defekte/schlechte Brenner oder verschmutzer Reflektor.
Milchig sind die jedenfalls an meinem Wagen noch immer nicht geworden (und daher auch keine Kreise auf der Linse).

Man kann sich manche Dinge einbilden - sich reinsteigern, wenn man sich nur genug mit dem Thema beschäftigt, oder verunsichert ist/wird. Das ist mir schon klar und darüber denke ich schon viel nach. Doch in diesem Fall bin ich mir sicher, dass das Lichtbild so schlecht nicht war vor 1/2 Jahr, als ich den Wagen bekommen habe. Ich versuche das mal auf einem Foto festzuhalten.

Das Licht bei meinem Golf 6 Xenon war m.E.n. deutlich besser (heller, bessere Hell-Dunkel-Grenze, weniger Flecken) - ok, da waren CBI verbaut, daher hinkt der Vergleich hier etwas.

Ich habe das jedenfalls jetzt reklamiert und werde die Scheinwerfer austauschen lassen.
Halte Euch auf dem Laufenden.

Danke für Eure Kommentare.
Gruß Klaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen