Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wie funktioniert das Klimabedienteil und wo ist das zugehörige Steuergerät?

Wie funktioniert das Klimabedienteil und wo ist das zugehörige Steuergerät?

BMW 5er F11
Themenstarteram 9. Mai 2024 um 14:03

Hallo zusammen,

nachdem ich immernoch Probleme habe nach dem Einbau meines Android Screens, ist das Problem jetzt mithilfe von VioVox (meiner Meinung nach kompetente Firma) gut eingegrenzt:

(Problem: Alles funktioniert irgendwie, aber nichts wie es laut Bedienteil sollte: Klappensteuerung geht nicht wie gewünscht und Luft kommt nicht da wo man es laut Bedienung eingestellt hat..)

"dann wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Installation einer der Stecker beschädigt oder das Kliambedienteil oder gar das dafür zuständige Steuergerät hat etwas abbekommen. Während man bei den Steckern die Kabel und die Pins überprüfen kann, wird es beim Klimabedienteil und dem Steuergerät etwas schwieriger. Wenn eventuell Pins herausgedrückt wurden, so kann man ja versuchen diese mit geeignetem Pin-Werkzeug wieder hineinzudrücken oder man kann sogar den/die Stecker ersetzen, falls diese tatsächlich beschädigt sind."

Meine Frage:

Ich überprüfe heute die Stecker des Klimabedienteils nochmal. Dient der Linke Stecker den Bauteilen der Linken Seite und umgekehrt? Lüftung funktioniert nun zum Beispiel plötzlich nur rechts nicht mehr. Dachte so könnte ich das Problem eingrenzen.

Wo sitzt eigentlich das Steuergerät dazu? Dachte bisher das Bedientteil ist das Klimasteuergerät.

Hat jemand schonmal Pins repariert?

Danke soweit

Ähnliche Themen
3 Antworten

Beim F10 ist das Bedienteil auch das Steuergerät. Die Stecker haben nichts mit links/rechts zu tun. Die Verteilung der Signale ist „durcheinander“.

Wenn du PINs verbogen oder weggebrochen hast, kauf dir ein gebrauchtes Bedienteil. Denke nicht das du das Knowhow besitzt die Pins zu reparieren.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 16:58

Zitat:

@user_530d schrieb am 9. Mai 2024 um 16:27:45 Uhr:

Beim F10 ist das Bedienteil auch das Steuergerät. Die Stecker haben nichts mit links/rechts zu tun. Die Verteilung der Signale ist „durcheinander“.

Wenn du PINs verbogen oder weggebrochen hast, kauf dir ein gebrauchtes Bedienteil. Denke nicht das du das Knowhow besitzt die Pins zu reparieren.

Wahnsinn. Habs hinbekommen. Es lag echt am Mechanismus des Steckers. Der Bügel muss ja ganz unten sein zu Beginn. War er auch bei mir IMMMER. Jedoch hat es sich beim leichten Einstecken schon angefangen etwas nach oben zu bewegen. Wenn man jetzt weiter einsteckt, kann man den Bügel am Ende auch oben in 90Grad Stellung verriegeln und es sieht aus als wäre alles wie gedacht. Wenn man jedoch an der Stelle den Bügel noch mal runter in Ausgangsposition bringt, ist die "Startposition" schon verhältnismäßig tiefer eingesteckt und wenn man jetzt weiter einsteckt und der Bügel kontinuerlich mitklappt, steckt der Stecker am Ende tiefer egal wie stark man bei beiden Varianten gedrückt hat. Ist mir erst nach viel Gefummel und Probieren aufgefallen. Clever finde ich das nicht konzipiert... aber gut jetzt hab ich auch Erfahrung mit solchen BMW Hebel-Stecker, wer hätte das gedacht..

Das mit dem Stecker hab ich mehrfach geschrieben. Du bist nicht der erste und wirst auch nicht der letzte sein welcher mit dieser Art Steckverbindung Probleme hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wie funktioniert das Klimabedienteil und wo ist das zugehörige Steuergerät?