ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wenn ich den Zündschlüssel zu lange drehe, gibt es ein ekliges geräusch!!!

Wenn ich den Zündschlüssel zu lange drehe, gibt es ein ekliges geräusch!!!

Themenstarteram 17. Mai 2010 um 23:55

Hi Leute,

mein Auto springt super und sehr schnell an, dass Problem ist jedoch, wenn ich den Schlüssel drehe um das Auto anzulassen und zu lange in der Anlassposition halte gibt es ein ekliges geräusch aus dem Motorraum.

Was ist das?:confused:

Klingt so, als könnte ich mir damit etwas kaputt machen.:(

Dies kommt nicht oft vor, dass ich den Schlüssel zu lange drehe, jedoch wenn ich zur Frühschicht fahre und noch total müde bin oder so, kann das schonmal passieren.

Kenne dieses geräusch in ähnlicher Form aus meinem Corsa B.

Was mache ich dadurch kaputt? Wie kann ich dies vermeiden (klar Zündschlüssel früher los lassen;))

Wäre Dankbar um jeden Tipp!!!

Beste Antwort im Thema

Jedesmal wenn ich gegen nen Baum fahre ist meine vorderee Stoßstange krumm??? Ist das bei Euch auch so? Was kann man da machen, bin total verzweifelt! Grad wenn ich nicht ausgeschlafen habe sehe ich die Bäume erst wenn irgendwas das Weiterfahren blockiert.... mennno !!!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 18. Mai 2010 um 20:45

Servus Zusammen!

Den Anlasser ohne Freilauf will ich sehen. Die Frage ist nur, wie lange der solche Aktionen mitmacht...

MfG

Marco

@ TbMoD: ich hätte nicht gedacht, dass ich mal den tag erlebe an dem du überfragt bist...

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

 

...aber wenn nochmal betätigst schepperts defintiv immer bei jedem Motor

Nicht bei jedem.Schon mal bei einem Insignia bei laufendem Motor den Zündschlüssel betätigt.

 

MfG Lifeforce

ja gut der Insignia wird aber wohl eher ne elektrische Sicherheitsvorkehrung haben

das praktisch beim erneuten Startversuch wenn der Motor schon läuft einfach kein Strom fließt zum Anlasser

am Anlasser selbst hat Opel nix geändert

am 18. Mai 2010 um 21:56

Jeder Anlasser hat einen Freilauf. Der Anlasser bringt den Motor auch nicht auf Leerlaufdrehzahl, sondern gut auf die hälfte davon (wenn ich mich da noch recht erinnere). Das reicht dem Motor um zu starten. Da aber niemand genau diesen moment erraten kann, läuft das Ritzel bei jedem Startvorgang kurz mit. Damit der Anlasser dies überlebt, bzw. nicht zu einem 2. Generator wird, gib es den Freilauf.

Wenn es jemand genauer wisssn will:

http://de.wikipedia.org/wiki/Anlasser

http://de.wikipedia.org/wiki/Freilauf_(Mechanik)

MfG

MArco

am 18. Mai 2010 um 22:02

Vielleicht klemmt beim TE nur der Stift der rausfährt.

Dann könnte ein bischen Fett auf Stift und Ritzel Abhilfe schaffen.

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 1:13

Hi Leute,

freut mich, dass man sich über meine Frage so amüsieren kann:mad:

Nicht wissen, aber Wissen vortäuschen, ist eine Untugend. Wissen, aber sich dem Unwissenden gegenüber ebenbürtig verhalten, ist Weisheit.

Wenn die Menschen nur von dem sprächen, was sie verstehen, würde bald ein großes Schweigen auf der Erde herrschen.

Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.

Unter dreien ist bestimmt einer, von dem ich lernen kann. Ich suche die guten Eigenschaften heraus und folge ihnen. Ich sehe zugleich die schlechten Eigenschaften, um es besser zu machen.

Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren.

Wissen, das sich nicht täglich vermehrt, nimmt ab.

 

Also ich wurde gefragt wo ich arbeite. Bei Ball Packaging Europe(im Prinzip Europas größter Getränkedosenhersteller). Ich stelle Deckel (für Getränkedosen) her die wiederverschliessbar sind und auf unsere Dosen gepackt werden. Ist weltweit einzigartig. (Ich arbeite 7 tage am Stück, 3 verschiedene schichten Früh, Spät, Nacht, hab kurz frei und geht dann von vorne los).Die Dosen sind in Deutschland auch erhältlich, schaut mal an ner Tanke nach Relentless!!!, falls es euch noch genauer Interessiert.

Weiss zwar nicht was es mit der Frage von mir zu tun hat aber okay.

Auch wenn die Frage manche zum spass machen verführt, ist dies okay für mich, aber trotzdem noch ein ernstens Thema.

Meine Frage war eigentlich, was sich inzwischen erledigt hat ( da hier zu viele Fehlerfreie Profis sind):

Also wie gesagt Auto fahren kann ich, aber (wenn ich es mal nicht Frauenfeindlich ausdrücke) wie kann ich dies meiner Freundin erklären. Es ist nicht so, dass es mir nicht auch schon passiert ist aber okay :mad:...

Das witzige ist jedoch, dass man von den sich lustig machenden Schlauberger keine vernünftige Antwort bekommt, aber ja, mach was!!!

BITTE FÜHLE SICH NIEMAND ANEGRIFFEN, BIN KEIN SCHLECHTER MENSCH!!!

 

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 1:39

Zitat:

Original geschrieben von FRAC

Das macht meines Wissens nach so ziemlich jedes Auto!

Wenn du den Zündschüssel drehst, versucht der Anlasser den Motor in Bewegung zu versetzten - was ihm auch meist innerhalb kürzester Zeit gelingt :). Wenn du dann den Schlüssel nicht loslässt, kommt irgendwann einmal der Punkt, wo der Motor anspringt und sich danach aus eigener Kraft schneller dreht als es der Anlasser je schaffen würde. Dann fangen Motor und Anlasser an, sich gegenseitig bewegen zu wollen - was zu unschönen Geräuschen und ordentlich Verschleiß an den beteiligten Bauteilen führt.

Ich gehen davon aus, dass irgendwann etwas dabei kaputt geht, wenn du das häufig machst. Ich hab's aber noch nie drauf ankommen lassen ;).

Wie du das vermeiden kannst? Stell dir vor, wie passend zum Geräusch Metallspäne fliegen. Oder das Grinsen im Gesicht eines Werkstattfritzen beim Schreiben einer kräftigen Reparaturrechnung. ;)

Im Ernst: Springt der Wagen wirklich prompt an? Oder musst du ein paar Sekunden "orgeln"? Ich kenne das Phänomen nämlich hauptsächlich dann, wenn man mal was länger als üblich orgeln muss und dann den Punkt verpasst, an dem der Motor doch noch anspringt. Wenn das bei dir auch so ist würde ich vorschlagen, den Wagen zu prompten Anspringen zu überreden (Batterie, Luftfilter, Zündkerzen und was sonst noch alles gut im Schuss sein muss für einen schnellen Start prüfen).

Gruß

FRAC

Im Ernst: der Wagen springt Super und promt an, jedoch wollte meine Freundin nicht im Corsa 40 km hin und 40km zurück fahren ( mit 3 Ausbildungskammeradinnen, mit einigem an gepäck,was in Corsa nicht reinpasst), und somit habe ich gesagt, dass sie mein Astra, statt mein Corsa nehmen kann.

Bin im Bett gelegen und habe dann dieses Geräusch zum ersten mal richtig wahrgenommen als sie losfahren wollte/losgefahren ist. Im allgemeinen fährt sie super Auto, doch dieses Problem besteht!!!

Habe nicht wirklich was gegen Frauen am Steuer!

Vielen Dank für deine Antwort!!!

Muss nicht lange Orgeln, geht eher zu schnell;)!

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 2:04

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

solchen Leuten möcht ich nicht begegnen im Straßenverkehr ...

Verstehe mich nicht falsch, aber deine Aussage hiflt niemanden weiter, bin zwar nicht lange dabei im forum, aber auf so ne aussage kann ich verzichten.

Endlich habe ich ihn gefunden Mr. Nobody, Nobody is perfect!!!

gerade von dir hätte ich so ne Antwort nicht erwartet!!!

Aber okay, Mann lernt immer dazu!!!

am 19. Mai 2010 um 2:22

Mich würde die Lösung ja interessieren,

aber testen möchte ich das nicht :D

Bei laufendem Motor - Anlasser betätigen - bringt hässliche Geräusche,

das war zumindest früher mal so.

Hi,

Eigentlich lernt man ja schon in der Fahrschule, das man den Schlüssel nicht lange halten soll beim Starten, da der Anlasser dann überdreht, und dadurch solch ein hässliches Geräusch entsteht. War jedenfalls früher bei mir in der Fahrschule noch so, das einem dies beigebracht wurde :D

Zitat:

Was mache ich dadurch kaputt? Wie kann ich dies vermeiden (klar Zündschlüssel früher los lassen;))

Ganz genau, den Schlüssel früher los lassen ;). Da du allerdings das Geräusch ja schon aus Corsa B Zeiten kennst, gehe ich von aus, das du es anscheinend nicht schaffst?

Da kann man noch so müde sein, aber man lässt den Schlüssel dann auch los. Daher verstehe ich auch TbMoD´s Antwort mit dem Straßenverkehr. Wenn man so in Gedanken ist, das man es nicht schafft den Schlüssel los zu lassen, dann fragt man sich zurecht, wie verhältst du dich dann im Straßenverkehr? ;)

Darf man Fragen wie lange du schon im Besitz eines Führerscheines bist?

MFG Devil

 

Mein Wissensstand is folgender

der Freilauf wovon hier gesprochen wird dient dazu das der Anlasser selbst also der Rotor, Kohlebürsten etc... nicht dauerhaft mitdreht wenn der Motor einmal läuft.

Wäre ja auch sonst alles schnell verschliessen wenn er dies tuhn würde.

Wird aber der Anlasser nochmals betätigt wenn der Motor schon läuft versucht dieser natürlich wieder einzukuppeln wie beim normalen Startvorgang selbst auch der Anlasser hat ja auch einen gewissen vorlauf um auf Drehzahl zu kommen

Dreht sich der vordere Teil aber schon dann schepperts und zwar genau an der Kupplung

Wie gesagt viel Spaß beim testen

darf ja angeblich laut euch nix passieren...

Zitat:

Original geschrieben von Superior187

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

solchen Leuten möcht ich nicht begegnen im Straßenverkehr ...

Verstehe mich nicht falsch, aber deine Aussage hiflt niemanden weiter, bin zwar nicht lange dabei im forum, aber auf so ne aussage kann ich verzichten.

Endlich habe ich ihn gefunden Mr. Nobody, Nobody is perfect!!!

gerade von dir hätte ich so ne Antwort nicht erwartet!!!

Aber okay, Mann lernt immer dazu!!!

Die Führerschein Prüfung wäre vor Ort schneller beendet gewesen als überhaupt schauen kannst !

gut, dann jetzt für alle, die es vllt. schon immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten...prinzip anlasser...besser hätte ich es auch nicht beschreiben können...

@Superior187

Möglichkeit:

1.Anlasser spurt zu spät ein.Anlasser prüfen/erneuern.

2.Schließzylinder vom Zündschloß hakt manchmal und springt nach losslassen des Schlüssels nicht zurück.Schließzylinder fetten/erneuern.

Zündkontaktteil prüfen/erneuern.

 

MfG Lifeforce

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wenn ich den Zündschlüssel zu lange drehe, gibt es ein ekliges geräusch!!!