Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Zitat:
@puuhbare schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:52:57 Uhr:
Jaja, wenn mal jemand anderer Meinung ist, dann wird er gleich als blöd hingestellt, nicht wahr?Zitat:
OT: Wenn ich mir das Treiben auf deutschen Straßen so anschaue, dann komme ich zu dem Eindruck, dass selbst nach fachgerechter Montage und/ oder vorbildreich gereinigter Frontscheibe hinter genau dieser (also innen) nicht nur einem Automaten (RS) der Durchblick fehlt !😠😁 OT-Ende. Frohe Adventszeit!
Gruß, lippe1audi
Au man, "puuhbare", wie bist du denn drauf? Auf jeden Fall zu ichbezogen! Bei dem von mir bemängelten Durchblick hatte ich ganz allgemein an so etliche Fahrer auf Deutschlands Straßen gedacht, und auch das Ziel genannt: "auf den Straßen" - also nicht hier im Forum!😠
Gruß, lippe1audi
Sorry,
hatte den Ausspruch auf mich gemünzt. Wenn es nicht so gemeint war, dann ist es ja gut 😉.
War ja wegen Poltern am Fahrwerk bei 2 verschiedenen Werkstätten. Beide Meister sind Probegefahren. Keiner der Beiden machte einen Hinweis darauf, dass mit dem Fahrwerk (Komfort, Härte, ...) etwas nicht stimmen könnte. Im Gegenteil, "alles in Ordnung".
Hatte ja bis zum Frühjahr einen 4B mit dem "normalen" Sportfahrwerk, das ich mit den dort montierten 17-Zöllern als komfortabler bezeichnen möchte, als das AAS im Komfortmodus mit den 19-Zöllern! Und die Straßenlage war im 4B keinesfalls schlecht, da habe ich dem Auto höhere Kurvengeschwindigkeiten zugetraut, als ich sie jetzt mit dem 4F fahren würde. Ok, der 4B Benziner war nicht ganz so "kopflastig" wie der TDI.
Irdgendwie habe ich wohl ein etwas anderes "Empfinden" im Hintern, als die meisten hier 😕😕😕. Konnte mich auf mein "Popo-Meter" aber eigentlich immer verlassen.
Dein Empfinden trübt dich aber gewaltig - und ich bitte dich ein 4B mit 17" und ein 4F mit 19" - da fehlen doch mal locker 1cm Reifen - dazu ist das Fahrwerk an der alten Butze durch genudelt - dass ist nich weich, dass ist platt.
Ich hatte jetzt innerhalb von 1,5 Jahren einen 4B (Sportfahrwerk 4.2L rot) einen 4F(AAS) und einen 4G(AAS).
Einen 4G ohne AAS hätte ich nicht gekauft, nicht mal für 10k weniger.
Im 4G merke ich schon den höheren Qerschnitt beim Komfort - da man bei 20" nen 35 anstatt nen 30er fährt - im Winter habe ich jetzt 19" mit 45er Querschnitt - ein Traum vom Komfort....
Zitat:
@puuhbare schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:13:29 Uhr:
Irdgendwie habe ich wohl ein etwas anderes "Empfinden" im Hintern, als die meisten hier 😕😕😕. Konnte mich auf mein "Popo-Meter" aber eigentlich immer verlassen.
Seh ich genauso.
aas=Komfortgewinn
aber
aas=Sportlichkeitsverlust (Popo-Meter-Verlust)😉
Mit dem Poltern ist ne Krankheit beim aas.
Versuch mal mit dem Luftdruck zu variieren bzw. korrekt einzustellen, hat bei mir ein wenig geholfen. Die meisten haben immer viel zu viel drauf. Auch so eine bescheuerte Angewohnheit von Reifenherstellern oder ADAC und sonstwas für "Experten" so eine schwachsinnige Aussage wie Luftdruck erhöhen um xy bar... ggü.Herstellerangaben.
Ich finde auch das Luftfahrwerk gibt feine Unebenheiten (kleine Wellen,Absätze) in Form von Schwingungen an den Fahrer "mehr" weiter als beim Federbein mit Schraubenfeder.
Liegt wahrscheinlich an der Trägheit der Schraubenfeder beim Einfedern.
Ähnliche Themen
Mein 4B mit 15 Zöller war auch Härter als mein 4F mit AAS, und der hatte schon seine 200tsd auf der Uhr. Ich kann das AAS nur loben zum Glück brauch ich beim nächsten nicht drauf achten ob es verbaut ist denn der A8 hats Serienmäßig...
Ja-nee,
der 4B war damals genau so alt, wie der 4F, als ich ihn kaufte. Auch die Kilometerleistungen waren in etwa gleich. Also nix mit "alte Butze". Der 4B war auch im Alter von 4 Jahren "komfortabler" als der 4F im gleichen Alter jetzt.
Zudem habe ich nie geschrieben, dass im 4B das Fahrwerk "weicher" war, sondern "komfortabler", was für mich einen Unterschied darstellt. Ich möchte ja nicht einfach nur "weich" durch die Gegend geschaukelt werden. Ich fand das Sportfahrwerk im 4B eben "besser abgestimmt".
Ich schrieb ja auch, dass es mit den 17 Zöllern im Komfortmodus "ok" ist, dass die 19er da ihr Tribut fordern, ist mir natürlich bewusst, hätte aber eben von einem Luftfahrwerk erwartet, dass das ausgeglichen werden kann.
Den Luftdruck habe ich so eingestellt, wie Dunlop es für meine Reifen vorsieht, auf den Druck für die kleinere Belastung, da ich zu 95% alleine unterwegs bin. An zu hohem Reifendruck kann es also auch nicht liegen.
Zudem: der Thread heißt "was mich so nervt"
Das AAS nervt mich eben, da trügt mich auch nichts, wenn's nervt ... 😁
Und das Getriebe, und dies, und das, ... 🙄
Meine anderen Audi haben eben nicht so viel genervt ... .
Nun ja, über subjektive Dinge diskutiert man nicht - dich stört es - geschenkt!
Ich sehe das komplett anders, aber auch das ist ja bekanntlich subjektiv - ergo sei du genervt - ich bin entspannt und genieße das Leben. Für genervt sein habe ich keine Zeit 🙂
was mir so grade einfällt:
Knarz-/Klappergeräusche: Fast nur bei kalten Temperaturen, bei grösseren Strassenunebenheiten. Die nervigste habe ich schon gefunden - Laderaumabdeckung. Für den Rest habe ich die ganze Heckklappenabdeckung im Visier aber weis nicht wo ich da ansetzen soll um das zu beseitigen.
Qualmende Standheizung: gerade wenn er in der Garage steht, schaut so aus als wolle sich jemand "umbringen" 😁.
Turboloch: zieht erst gut ab 1800 Touren (3.0TDI Handschalter 🙄)
Serviceklappe: fürs Motorölwechseln, haben andere Marken schon etliche Jahre Standard. Nervte mich weil ich es selber mache und auch ca. 3mal im Jahr (15k Intervall - 40k/Jahr). Beim letzten Service habe ich mir eine Selber gebastelt - da mich ein Kollege immer veräppelte warum ich immer die ganze Motorabdeckung abnehmen muss 🙁
Warnton Im FIS: Bitte Tanken! und man fährt fast von der Strasse - ein bischen Unverhältnismässig.
Regensensor: Bei neuen Wischern kein Problem, wenn die schon älter sind 1Jahr oder so, auch wenn das Wischbild noch gut ist, macht der Sensor Probleme.
Im Grossen und Ganzen sind das aber Kleinigkeiten! mein Bisher bestes Auto 😉
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:23:28 Uhr:
Beim S/RS6 nervet mich ganz besonders die Tatsache das ich sie mir nicht leisten kann.😁
Naja ein RS/S6 kann sich glaub ich jeder von uns hier kaufen, nur die Dinger zu unterhalten ist das schwierigste an der Sache, das RS steht bekanntlich auch für RichtigSauteuer😉
mich nervt es, das audi/vw das türschlossproblem immer noch nicht in den griff bekommen hat. bei meinem 99er passat 3b vorher, ging erst die hintere linke tür nicht mehr auf, später auch die fahrertür -> jeweils neues schloss. jetzt bei meinem 09/2009er a6 genau das gleiche, erst hinten links, nun auch fahrertür. also zweimal neu bitte. ein türschloss ca. 150eus beim freundlichen wenn man es selber einbaut.
Zitat:
@clood87 schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:39:40 Uhr:
mich nervt es, das audi/vw das türschlossproblem immer noch nicht in den griff bekommen hat. bei meinem 99er passat 3b vorher, ging erst die hintere linke tür nicht mehr auf, später auch die fahrertür -> jeweils neues schloss. jetzt bei meinem 09/2009er a6 genau das gleiche, erst hinten links, nun auch fahrertür. also zweimal neu bitte. ein türschloss ca. 150eus beim freundlichen wenn man es selber einbaut.
Mein Schloss von der Fahrertür war auch Defekt bei Audi für 490€ getauscht, wurde aber alles über Garantie abgerechnet...