Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
welches Steuergerät ist für die Auspuffklappen am S3 zuständig und läßt sich da was ändern?
Motor stg ! und nein; via Diagnose nicht; ich arbeite gerade aber an einer Steuerung
Ist hier jemand ausm Stuttgarter Raum der mir, sobald mein A3 SB da ist, die optische IEnparkhilfe rein und den Gurtwarner rauscodieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von worco
Ist hier jemand ausm Stuttgarter Raum der mir, sobald mein A3 SB da ist, die optische IEnparkhilfe rein und den Gurtwarner rauscodieren kann?
schau mal in meiner Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von worco
Ist hier jemand ausm Stuttgarter Raum der mir, sobald mein A3 SB da ist, die optische IEnparkhilfe rein und den Gurtwarner rauscodieren kann?
Schau in meine Signatur, da findest du entsprechende VCDS User Listen und such dir einen aus 😉
EDIT: Ups doch glatt Mikas Beitrag überlesen.....😰
Ähnliche Themen
So, lange für mich behalten, möcht ich nun auch mal meine Wünsche äußern und würde mich extrem freuen, wenn mir jemand mit Fachwissen sagen könnte, was davon alles zu erfüllen wäre. Denn eigentlich sollte es bei mir langsam auch mal Zeit werden und der Abholtermin buchbar werden...
Ich hab über die Monate mal eine Liste geschrieben mit Wünschen, die ich gern bei meinem Fahrzeug codiert haben möchte. Vermutlich werden einige Sachen nicht funktionieren, denn die sind teilweise auch von der allerseits beliebten Stemei Seite abgeschaut, hinzu kommt noch, teilweise vom Golf 7 😉. Allerdings sollte das Ein oder Andere möglich sein, weil ich hier natürlich fleißig mitgelesen haben. Die in Klammern gesetzten Dinge sind die, bei denen ich mir nicht sicher bin...
Ich schieß einfach mal los...
- Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt)
- Scheinwerferreinigungsanlage erst 2,5 Sekunden nach der Scheibenwischanlage spritzen lassen
- ACC Menü im MMI freischalten
- Beim Blinken TFL nicht abdimmen
- DVD während der Fahrt
(- Nachtankmenge korrigieren (wobei das wohl erst nach ein paar tausend Kilometer Sinn ergibt))
(- Regenschließen der Seitenscheiben (kein Panoramadach bestellt))
(- Rückfahrlichter heller)
(- Beim Spurhalteassistent die Intensität verstellen (nicht nur zwei Modi))
(- Tagfahrlicht Deaktivierung übers MMI einstellen)
(- Freisprecheinrichtung, Mikrofonempfindlichkeit (bei Bedarf nachregulieren)
(- Schaltempfehlung wegcodieren (hat der S3 das eigentlich?))
(- Das Gepiepste bei Zündung an, wenn eine Tür auf ist wegcodieren)
Wie schon gesagt, wär ich sehr, sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte was davon alles zu realisieren ist.
Ich möchte nun auch ungern über den Sinn mancher Ideen diskutieren...
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
- Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt) wurde paar seiten vorher mal angesprochen
(- Rückfahrlichter heller) heller als an?
(- Tagfahrlicht Deaktivierung übers MMI einstellen) geht
(- Das Gepiepste bei Zündung an, wenn eine Tür auf ist wegcodieren) geht
die mit "geht" gekennzeichnet geht gemäß der stemei anleitung
Zitat:
Original geschrieben von shiddi
- Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt) wurde paar seiten vorher mal angesprochen
(- Rückfahrlichter heller) heller als an?
Vielen Dank für deine Antwort!
Zum automatischen Verriegeln. Ich weiß, dass es ein paar Seiten vorher angesprochen wurde. Da wurde meiner Erinnerung nach jedoch wieder gerätselt, ob es noch geht. Das es mal ging ist bestätigt.
Zu den Rückfahrlichtern. Ich hab mal gelesen, dass man die Leuchtstärke irgendwo im System anpassen kann, sprich auch erhöhen kann (weiß aber nicht mehr, ob es beim Golf 7 oder unserem A3 war).
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
- Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt)
- Scheinwerferreinigungsanlage erst 2,5 Sekunden nach der Scheibenwischanlage spritzen lassen
- ACC Menü im MMI freischalten
- Beim Blinken TFL nicht abdimmen
- DVD während der Fahrt
(- Nachtankmenge korrigieren (wobei das wohl erst nach ein paar tausend Kilometer Sinn ergibt))
(- Regenschließen der Seitenscheiben (kein Panoramadach bestellt))
(- Rückfahrlichter heller)
(- Beim Spurhalteassistent die Intensität verstellen (nicht nur zwei Modi))
(- Tagfahrlicht Deaktivierung übers MMI einstellen)(shiddi)
(- Freisprecheinrichtung, Mikrofonempfindlichkeit (bei Bedarf nachregulieren)
(- Schaltempfehlung wegcodieren (hat der S3 das eigentlich?))
(- Das Gepiepste bei Zündung an, wenn eine Tür auf ist wegcodieren)(shiddi)
Um den Überblick nicht zu verlieren, vervollständige ich die Liste selbst durch
Fettschriftder bestätigten Dinge. Bis jetzt 2 von 13 Punkten...
Danke nochmals, vielleicht können mir noch ein andere hier ein paar mehr Dinge bestätigen, die eventuell tiefer als Stemei liegen...
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
Vielen Dank für deine Antwort!Zitat:
Original geschrieben von shiddi
- Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt) wurde paar seiten vorher mal angesprochen
(- Rückfahrlichter heller) heller als an?Zum automatischen Verriegeln. Ich weiß, dass es ein paar Seiten vorher angesprochen wurde. Da wurde meiner Erinnerung nach jedoch wieder gerätselt, ob es noch geht. Das es mal ging ist bestätigt.
Zu den Rückfahrlichtern. Ich hab mal gelesen, dass man die Leuchtstärke irgendwo im System anpassen kann, sprich auch erhöhen kann (weiß aber nicht mehr, ob es beim Golf 7 oder unserem A3 war).
meinst du die RFL (daher die weißen) oder das rote schlusslichtband?
Zitat:
- Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt)
- Scheinwerferreinigungsanlage erst 2,5 Sekunden nach der Scheibenwischanlage spritzen lassen
- ACC Menü im MMI freischalten
- Beim Blinken TFL nicht abdimmen
- DVD während der Fahrt
(- Nachtankmenge korrigieren (wobei das wohl erst nach ein paar tausend Kilometer Sinn ergibt))
(- Regenschließen der Seitenscheiben (kein Panoramadach bestellt))
(- Rückfahrlichter heller)
(- Beim Spurhalteassistent die Intensität verstellen (nicht nur zwei Modi))
(- Tagfahrlicht Deaktivierung übers MMI einstellen)
(- Freisprecheinrichtung, Mikrofonempfindlichkeit (bei Bedarf nachregulieren)
(- Schaltempfehlung wegcodieren (hat der S3 das eigentlich?))
(- Das Gepiepste bei Zündung an, wenn eine Tür auf ist wegcodieren)
Ich fange mal an. Nach meiner eigenen Erfahrung - unabhängig davon was bei stemei steht:
1. geht nicht
2. geht
3. geht
4. geht
5. geht
6. geht
7. geht nicht
8. nicht probiert; wozu das?
9. geht
10. geht
11. geht
12. geht
13. geht
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich fange mal an. Nach meiner eigenen Erfahrung - unabhängig davon was bei stemei steht:1. geht nicht
2. geht
3. geht
4. geht
5. geht
6. geht
7. geht nicht
8. nicht probiert; wozu das?
9. geht
10. geht
11. geht
12. geht
13. geht
Wow, das ist mal ein Sprung! Vielen Dank für deine Hilfe!
Durchnummerieren ist ne gute Idee gewesen 🙂. Zu Punkt 8 bleibt nur zu sagen, dass ich mir dachte "heller geht immer" 🙂. Zur Blendgefahr möcht ich allerdings nicht beitragen, weshalb ich das wohl lassen werde. Eurer Reaktion zu Folge ist es wohl hell genug um auch in dunklen Ecken gut zu sehen...
Schade allerdings ist Punkt 1, das ist eigentlich mein absoluter Favorit gewesen 🙁. So ein Mist! Kann man denn sagen, warum es bis vor kurzer Zeit noch ging und jetzt auf einmal nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meinst du die RFL (daher die weißen) oder das rote schlusslichtband?
Genau die weißen hab ich gemeint...
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
1.) Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt)
2.) Scheinwerferreinigungsanlage erst 2,5 Sekunden nach der Scheibenwischanlage spritzen lassen (clickme)
3.) ACC Menü im MMI freischalten (clickme)
4.) Beim Blinken TFL nicht abdimmen (clickme)
5.) DVD während der Fahrt (clickme)
6.) Nachtankmenge korrigieren (wobei das wohl erst nach ein paar tausend Kilometer Sinn ergibt) (clickme)7.) Regenschließen der Seitenscheiben (kein Panoramadach bestellt)(clickme)
8.) Rückfahrlichter heller
9.) Beim Spurhalteassistent die Intensität verstellen (nicht nur zwei Modi))
10.) Tagfahrlicht Deaktivierung übers MMI einstellen) (shiddi und clickme)
11.) Freisprecheinrichtung, Mikrofonempfindlichkeit (bei Bedarf nachregulieren) (clickme)
12.) Schaltempfehlung wegcodieren (hat der S3 das eigentlich?) (clickme)
13.) Das Gepiepste bei Zündung an, wenn eine Tür auf ist wegcodieren (shiddi und clickme)
14.) Start-Stopp-Automatik deaktivieren
So, hab die Liste mal aktualisiert und um einen Punkt erweitert (der mir ebenfalls sehr wichtig ist, ich ihn irgendwie nur vergessen habe).
Somit sind noch 3 von 14 Punkten offen und 1 Punkt funktioniert wohl nicht.
Komischerweise ist es mit der Start-Stopp-Automatik (SSA) genauso, wenn mich nicht alles täuscht, ging es bis vor kurzem und auf einmal lässt es sich nicht mehr wegcodieren. Gibts dazu eventuell auch schon Neuigkeiten?
Vielen Dank für eure Hilfe bis hierher mal...
Was heist hier nachtankmenge korrigieren?
einfach Verbrauchsanzeige anpassen oder?
Denn die Anzeige der Nachzutankenden Menge in l geht beim A3 nicht wie beim G7 (habs schon probiert)
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
1.) Fahrzeug automatisch beim Verlassen verriegeln mit einmal hupen (Komfortschlüssel bestellt)
2.) Scheinwerferreinigungsanlage erst 2,5 Sekunden nach der Scheibenwischanlage spritzen lassen (clickme)
3.) ACC Menü im MMI freischalten (clickme)
4.) Beim Blinken TFL nicht abdimmen (clickme)
5.) DVD während der Fahrt (clickme)
6.) Verbrauchsanzeige anpassen (wobei das wohl erst nach ein paar tausend Kilometer Sinn ergibt) (clickme)7.) Regenschließen der Seitenscheiben (kein Panoramadach bestellt)(clickme)
8.) Rückfahrlichter heller
9.) Beim Spurhalteassistent die Intensität verstellen (nicht nur zwei Modi))
10.) Tagfahrlicht Deaktivierung übers MMI einstellen) (shiddi und clickme)
11.) Freisprecheinrichtung, Mikrofonempfindlichkeit (bei Bedarf nachregulieren) (clickme)
12.) Schaltempfehlung wegcodieren (hat der S3 das eigentlich?) (clickme)
13.) Das Gepiepste bei Zündung an, wenn eine Tür auf ist wegcodieren (shiddi und clickme)
14.) Start-Stopp-Automatik deaktivieren
Du hast natürlich recht! Ich habs gleich korrigiert, denn es sind wirklich zwei unterschiedliche Dinge... Danke für deinen Hinweis.
So wie es aussieht, tut sich im SSA deaktivieren Thread eine neue Möglichkeit auf...
Es lässt mir jetzt keine Ruhe...
Kann mir einer der Erfahrenen mal als absolutem Laien versuchen zu erklären, warum das automatische verriegeln des Autos nicht mehr funktioniert?
Das es mal ging, lässt sich auf diesem Video sehen. Hat Audi denn irgendwas verändert?
http://www.youtube.com/watch?v=wIajZ-hgfI0&sns=em
Ich find zwar nicht mehr wo es war, aber irgendwann hat jemand mal geschrieben, dass es wohl Probleme mit dem automatischen anklappern der Spiegel Probleme gibt, aber an sich soll es funktionieren. Und in Verbindung mit der Alarmanlage soll wohl auch das gehupe möglich sein...
Edit:
Hab's wieder gefunden... Hier hab ich das schon mal gefragt und wurde als möglich beschrieben.