Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4
Hallo zusammen,
gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
402 Antworten
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 18. Oktober 2014 um 14:35:23 Uhr:
Ich weiß es auch nicht...
Aber ich weiß eins: Wenn ich so wenig fahren würde, würde ich mir überlegen, mein Auto zu verkaufen! Das geht ja vom Rumstehen kaputt... Denn eines steht fest: Stehen ist für ein Auto schlimmer als Fahren!
Sehe ich genauso .
Nur die Frage ist auch umgekehrt
Wie schafft ein 2010 er A4 Diesel
250 tkm ?
Als Firmenwagen! Meine Freundin bspw. fährt im Jahr 50000 km, und das ist noch nicht mal das höchste der Gefühle... Ich glaube von Andreas (User "Mercedes-Diesel"😉 zu wissen, dass er auch schonmal 100000 km im Jahr geschafft hat.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 18. Oktober 2014 um 16:48:48 Uhr:
Ich glaube von Andreas (User "Mercedes-Diesel"😉 zu wissen, dass er auch schonmal 100000 km im Jahr geschafft hat.
Jup, Außendienstler. Alle drei Jahre neue Fahrzeuge und abgegeben mit 320 -350 tsd. km.
Gefahren mit C220 CDI und BMW`S. Heute Selbständig und hauptsächlich im Büro...nur noch 15 tsd. im Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FeacliftA5 schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:55:13 Uhr:
Es geht . Habe einen 1998er A4 gesehen
Mit km Stand von rund 20,000 tkm 😁
Meinen Geländewagen fahre ich auch nur sehr selten.
Das Resultat: Ein 15 Jahre altes, auf 50 Stück limitiertes Sammlermodell mit 24.000 km.
Zitat:
@FeacliftA5 schrieb am 18. Oktober 2014 um 18:01:16 Uhr:
Wahnsinn solche Vertreter Autos haben wirklich kein langes Leben vor sich .
Ich glaube, das ist ein Trugschluss! Wenn die Karren nicht kalt getreten und heiß abgestellt werden ist das viele Fahren mitunter das beste, was einem Diesel passieren kann! Wenn du Glück hast und einen erwischst, mit dem gepflegt umgegangen wurde, kann der locker noch so 200000 km oder weit mehr laufen!
@SQ5: Gut, wenn es ein Sammlermodell ist, hat er trotzdem oder gerade aufgrund des niedrigen km-Standes einen dementsprechend hohen Wiederverkaufswert.
Dein Fahrzeugprofil liest sich übrigens ganz nett 😉 .
Dem schließe ich mich an.
Ich bin mit meinem Vorgänger-Fahrzeug immer sehr zügig Langstrecke gefahren.
Das hat ihm nicht geschadet, er lief bis zum Ende zuverlässig.
@Andy B7 : Danke 🙂. Morgen geht's mal wieder ins Gelände, da macht der Wagen viel Spaß!
Kurzes Update:
Mein 1,8t Avant hat jetzt ca. 145.000 km drauf. Seit meinem letzten Eintrag lediglich einige Verschleißteile gewechselt, keine außergewöhnlichen Reparaturen. Wie sieht es mittlerweile mit eurer Kilometerleistung aus? Immer noch zufrieden?
Mein Audi ist letzten Monat 9 Jahre alt geworden. Ich hoffe doch stark, dass der Wagen bei guter Pflege mindestens nochmal so lange hält - ich habe zumindest große Lust, dies auszuprobieren.
Update:
Audi a4 b7 2.0 TDI BPW 8v
305000 km 😁
Rennt super
Hier und da ein paar Kleinigkeiten die gemacht gehören aber nichts schlimmes bin am über legen ob ich ihm im Sommer neue Kolbenringe sowie schaftdichtungen Nockenwelle ind alles was dazugehört gönne.
Hat etwas Überdruck im Motor Verdacht auf Kolbenringe aber bei der Laufleistung darf er das brauch auf 10.000-15.000 km ca 1l Öl wobei ich das meiste bei der KGE zur ansaugseite des Turboladers verliere eben durch den Überdruck ..
Sonst mehr als zufrieden hat mich noch nie in irgendwo stehen gelassen 🙂
A4 B7 2.0tdi BRD bj. 2007 und 110tkm
Reparaturen:
Alle 4 pumpe düse elemente auf kulanz gewechselt
Bekommen bei 50tkm.
Ölpumpe vorsorglich bei fa. Wild repariert.
Agr ventil
Drosselklappe
Seit 30tkm mit 2takt öl.
A4 2.0 TDI BPW BJ '05
184.000 km bisher ohne Probleme; Ausnahme: Xenonbrenner getauscht
Vorbesitzer hat alle Türen und Klappen auf 100 % Kulanz von Audi nachlackieren lassen.
Jetzt die Preisfrage: Sechskant und Welle tauschen oder pokern?
Mit der Frage bist Du nicht alleine 😉
Wir haben ne ´06er BPW mit 130tkm und lassen nix machen.....Aber das ungute Gefühl..... 😉
1,9 tdi avf 291.000km.
Fahrstufensensor war zwischenzeitlich defekt.
Sonst nichts außer die üblichen Verschleißteile
hallo
hier der aktuelle kilometer stand
576222 km erste motor und erste multitronic
ich mach mal ein foto demnächst. hat noch 4 monate tüv und dann MUSS WAS ANDERES HER
mfg aus der pfalz