ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wagenheberaufnahme durch was machen TÜv ??

Wagenheberaufnahme durch was machen TÜv ??

BMW 5er E39
Themenstarteram 1. Februar 2011 um 16:54

Hallo,

Bei meinem E39 ist hinten die Wagenheberaufnahme auf einer Seite durch .. vorne auf beiden Seiten sind sie ein bisschen rostig nur auf einer seite hinten ist der Gummistopfen drauf..

Was kann ich da machen das ich durch den Tüv kommen , blech einschweißen lassen?was kostet das ?

Wie es aussieht ist es nur die Wagenheberaufnahme und am schweller selber gehts so 3-4 cm weiter ..

Beste Antwort im Thema
am 1. Februar 2011 um 21:44

Ohne dir so richtig weiter helfen zu können würde mich mal trotzdem interessieren was für ein Modell Baujahr und Km-Leistung dein Wägelchen hat? Sowas hab ich bei nem 5er noch nicht gesehen:eek:!

Servus

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 11. Januar 2012 um 18:37

Sollte ich mir Sorgen machen? Hab auch nen 99er Limo...:eek:

Servus

am 11. Januar 2012 um 18:52

Ich würde auf jeden Fall prophylaktisch beide Schweller mit Hohlraumwachs fluten, den da ist praktisch nix von zu sehen. Das wird wohl auch der Hauptgrund für die Misere sein. Dazu kommt, dass es konstruktionsbedingt an der Stelle sehr schnell feucht und dreckig wird.

Zitat:

Original geschrieben von kaninchenbau

Ich würde auf jeden Fall prophylaktisch beide Schweller mit Hohlraumwachs fluten, den da ist praktisch nix von zu sehen. Das wird wohl auch der Hauptgrund für die Misere sein. Dazu kommt, dass es konstruktionsbedingt an der Stelle sehr schnell feucht und dreckig wird.

Meinst Du das es jetzt noch was bringt,denk mal ans Bj.

am 11. Januar 2012 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von quirli54

Meinst Du das es jetzt noch was bringt,denk mal ans Bj.

Ich schau mir das am WE mal genau an... hab bei dem Gedanken gleich wieder so ein grumeln im Bauch:(

am 12. Januar 2012 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von quirli54

 

Meinst Du das es jetzt noch was bringt,denk mal ans Bj.

Warum sollte das nichts bringen? Je nachdem wie lange man das Auto noch fahren will, vermeidet man den Rostbefall. Es ist ja nicht so, dass die vom Werk aus schon rosten, sondern erst nach ettlichen Jahren. Und wenn man da noch vor dem großen Rost einschreitet, erstickt man das Problem im Keim. Auch wenn der jetzt schon über 10 Jahre alt ist und noch nicht rostet, heißt das ja nicht, dass da nicht noch was kommen kann. Nennenswerte Kosten entstehen auch nicht unbedingt, zumindest nicht in Relation zu dem potentiellen Schaden.

Generell ist es empfehlenswert bei jedem Auto die Hohlräume zu kontrollieren und gegebenenfalls Wachs einzusetzen.

am 12. Januar 2012 um 17:06

Das bringt nur was, wenn das innen nicht schon erheblich angerostet ist. Denn wenn das der Fall ist und dann kurze Zeit später wirklich nachgibt wird das Schweißen spaßig. Denn das Hohlraumwachs mag die Hitze nicht....

Wer auf Nummer Sicher gehen will, läßt mit einem Endoskop reinsehen.

Radhauswanne hinten weg, Gummistöpsel raus und schon hat man Blickkontakt.

Aber nicht, dass sich der Eine oder Andere bei mir für das Grauen beschwert, was da möglicherweise zum Vorschein kommt...:cool:

Nein, ich denke auch hier wird es einzelne Betroffene geben und andere, welche trotz Autobahn und Salz nichts haben, wie bei den Türen und Heckklappen auch.

Wie schon vorher geschrieben, wenn schon Blasen sichtbar sind, handeln. Das ist bedeutend einfacher und billiger, als das Ding reinkrachen zu lassen.

am 12. Januar 2012 um 19:07

wenn ich was seh, werd ich`s mit Hammerite-Nebel vollsprühen (gleich den Schweller voll laufen lassen):D

am 14. Januar 2012 um 15:12

Bin ja fast beruhigt..... das sind Bilder von ner 99er Limo mit 216tkm:p Gigantisch das nur die hinteren Aufnahmen Spuren von Rost zeigen. Hätte eher umgedreht gedacht.

shit Bilder vergessen, kommen noch:D

am 15. Januar 2012 um 11:16

Dass sieht beii dar ja noch garnicht so schlecht aus. Keine Blasen sondern bisher nur Oberflächenrost. Würde ich saubermachen, entrosten neu versiegeln und innen satt Hohlraumwachs rein. Dann sollte dich das nicht weiter belasten.

 

am 15. Januar 2012 um 12:41

Jetzt mußt mir aber mal weiter helfen. Hab natürlich aus Unwissenheit dabei die Kunststoffaufnahmen /Klötze zerstört:mad: und finde die nicht im Teilekatalog:confused:

Servus

am 15. Januar 2012 um 14:57

Hier sind sie

Sind vorne und hinten, Touring und Limo gleich, Nr 10

am 23. Juli 2019 um 7:09

Kann mir jemand mal ein Foto zeigen, was es mit dieser Verstärkung auf sich hat?

Bei mir ist es ebenfalls so, daß sich die Wagenheberaufnahme komplett verabschiedet hat.

Nun sieht es aus, als ob ein tiefes Loch, im Bereich, der Wagenheberaufnahme ist.

Alles mit Rost versehen.

Hallo @IckeKeule

Schau doch mal hier und hier

Gruß

wer_pa

am 23. Juli 2019 um 15:23

wer_pa, ick danke dir vielmals.

Endlich mal eine nützliche Anleitung und Antwort.

Hoffentlich, ist meine Karre, kein hoffnungsloser Fall.

am 23. Juli 2019 um 15:25

Zitat:

@bmwkn schrieb am 15. Januar 2012 um 12:16:59 Uhr:

Dass sieht beii dar ja noch garnicht so schlecht aus. Keine Blasen sondern bisher nur Oberflächenrost. Würde ich saubermachen, entrosten neu versiegeln und innen satt Hohlraumwachs rein. Dann sollte dich das nicht weiter belasten.

Unbedingt handeln, sonst, wie bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wagenheberaufnahme durch was machen TÜv ??