VW Autohäuser - gemeinsame Datenbank über Autohistory?
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob mein jetziges Autohaus (wg. Umzug) auf die History (außer Inspektionen) meines Autos zugreifen könnte von einem anderen VW-Autohaus? Ist das zu umständlich gefragt? Bspw. Reparatur, etc.
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Umzug oder Vertuschung?http://www.motor-talk.de/.../...ll-eilige-frage-dazu-t1860756.html?...
😰
lol, einer der Gründe, warum ich trotz witschaftlichem Nachteil keine gebrauchten kaufe 😁
17 Antworten
Ja das geht 😉
Habe auch die Reparaturen des Vorbesitzers bei meinem Händler vor Ort erfahren können.
Nennt sich auch Reparaturhistorie
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Umzug oder Vertuschung?http://www.motor-talk.de/.../...ll-eilige-frage-dazu-t1860756.html?...
😰
lol, einer der Gründe, warum ich trotz witschaftlichem Nachteil keine gebrauchten kaufe 😁
Ja dieses System kann von Vorteil sein und auch von Nachteil!
Ich habe z.B. über dieses System zufällig nach 3 Jahren rausgefunden, das mein damaliger, angeblich Unfallfreier Jahreswagen Audi A4 im ersten Jahr eine neue Heckstoßstange verpasst bekam!
Habe dann per Einschreiben an das Autohaus einen bösen Brief mit Androhung von Klage geschickt und sofort einen Entschuldigungsanruf und 500 Euro Entschädigung überwiesen bekommen, obwohl die Wertminderung laut meinem Freundlichen nur so ca. 200 Euro betragen hätte!
Für mich war es also von Vorteil und das Geld hab ich gerne genommen! 🙂
Ähnliche Themen
Ach, wie komisch, dann hatte ja unser lieber Daniel beim
Umzug einen Unfall oder wie soll man das werten...?
Beschiss?
Nur mal so:
Die VW angeschlossenen Autohäuser können die gesamte Histoy eines Kfz (VW) einsehen.
Ich wollte einmal einen gebrauchten Golf TDI (halbes Jahr alt) nahe Mainburg kaufen. Bin dahin gefahren. Auto sah super aus. Man war sich fast handelseinig. Dann fiel mir ein: Frag mal nach der History. Ich lies mir die zeigen. Geht soweit ich weis nur in der Version, dass man mal den PC beim Freundlichen einsehen kann. Dabei stellte sich heraus, dass in diesem Autohaus die gesamte Frontpartie an dem recht neuen Golf repariert wurde, also Querträger, Kühler, etc.. Da habe ich auf den Kauf verzichtet.
Grüsse MD
eien Kaputte Stoßtstange macht ein Auto nicht zum Unfallwagen.
Sowas muss man nicht sagen. Stoßtstange ist zum stoßen da 😉 wenn die kaputt ist, ist sie eben kaputt.
Auch wenn man es weiß, ist es kein Grund den Kaufpreis zu mindern.
Hast ja Glück gehabt mit dem Geld 😉
Zitat:
Original geschrieben von MonsignoreDiesel
Nur mal so:Die VW angeschlossenen Autohäuser können die gesamte Histoy eines Kfz (VW) einsehen.
Ich wollte einmal einen gebrauchten Golf TDI (halbes Jahr alt) nahe Mainburg kaufen. Bin dahin gefahren. Auto sah super aus. Man war sich fast handelseinig. Dann fiel mir ein: Frag mal nach der History. Ich lies mir die zeigen. Geht soweit ich weis nur in der Version, dass man mal den PC beim Freundlichen einsehen kann. Dabei stellte sich heraus, dass in diesem Autohaus die gesamte Frontpartie an dem recht neuen Golf repariert wurde, also Querträger, Kühler, etc.. Da habe ich auf den Kauf verzichtet.
Grüsse MD
Das heißt er Druckt mir die nicht aus?
Wenn ich jetzt meinen Verkaufen will und geh zum Händler und will die Historie haben bekomme ich Sie nicht?
Das ist aber ned GUT, für den der nichts zu verbergen hat 🙄
Sämtliche Informationen, die in den Systemen gespeichert sind, darf der Händler Dir nicht ausdrucken und mitgeben. So steht es in den Nutzungsbedingungen der Programme drin.
Es lohnt sich sicherlich immer mal in die Historie zu schauen.
Da sehr viele Leute ihr Fahrzeug nicht in die teure VW-Werkstatt bringen wird da dann auch nix in der VW-Historie zu finden sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Es lohnt sich sicherlich immer mal in die Historie zu schauen.Da sehr viele Leute ihr Fahrzeug nicht in die teure VW-Werkstatt bringen wird da dann auch nix in der VW-Historie zu finden sein 😉
Das ist natürlich klar 😁
Ja, da war eigentlich nur ausnahmslos Richtiges dabei bei den Vorrednern.
Ich wollte nur eines ergänzen:
Wenn ein VW - Fzg. keine Reparaturen (etc.), Wartungsarbeiten, kl. Defekte über einen langen Zeitraum ausweist - eben dem Fzg. / Alter entsprechend - dann ist das natürlich ein starkes Indiz dafür, dass das Fzg. nicht gewartet (...) wurde oder bestenfalls in einem anderen Betrieb (Meisterbetrieb, Hinterhof?) gewartet wurde. Natürlich wird sich das im Serviceheft wiederspiegeln.
Ein intensives hinterfragendes Verkaufsgespräch hat schon manchem Erkenntnis verschafft. Und ich werde auch in Zukunft kritisch sein. Auch beim Freundlichen.
P.S. Um das klar zu stellen: Der Golf mit Frontschaden den ich beschrieben habe, hatte einen massiven Frontschaden (es handelte sich nicht nur um eine defekte Stoßstange!). Und um die ganze Geschichte zu Ende zu erzählen muss ich sagen, ich habe mich vor der Besichtigung / Verkaufsgespräch natürlich telefonisch intensiv wg. dem Fzg. erkundigt. Da ich aber nicht jede Woche zwölf Golf TDI kaufe, entging es zunächst meiner Aufmerksamkeit, dass der VW - Händler ausweichend / genervt auf meine Fragen zur Unfallfreiheit reagierte. Ich wurde als potentieller Kunde erst auf meine ganz direkte Frage im "Showroom" darauf hingewisen "Ja, das Auto hatte einen Unfall. Wir haben umfangreich (und nat. fachgerecht) repariert."
Ich kann nur das Fazit welches für jeglichen Gebrauchtwagenkauf gilt erneuern:
Vorsicht! - Alles am besten nach Checkliste abfragen.
Entspannte Grüsse! MD
greife das thema mal auf.
wenn ein freundlicher z. b. einen minimalen steinschlagschaden behebt (beheben heißt in diesem fall mit einem lackstift auffüllen), wird sowas dann definitiv in die werkstatthistorie eingetragen oder nicht?
Wenn es dafür eine Auftragskarte gibt Ja, weil wenn ein Auftrag eröffnet wird, wird dies bei VW gespeichert.